HEUTE · 19. Juni 2025
Krieg, Kultur und Start-ups – Warum Israel wirtschaftlich triumphiert
Make Economy Great Again – Ulf Poschardt und Daniel Stelter sprechen über die neusten Entwicklungen im Nahen Osten, die Stimmung im Iran und die wirtschaftliche Stärke Israels. Außerdem: die neuen Rentenpläne des Grünen Finanzministers Danyal Bayaz aus Baden-Württemberg. [...]

PODCAST BTO
bto featured by Handelsblatt
bto – beyond the obvious – der Ökonomie-Podcast mit Dr. Daniel Stelter ist eine Erfolgsgeschichte. Kenntnisreich, unabhängig und pointiert gibt er Antworten auf die Wirtschaftsfragen unserer Zeit.

16. Juni 2025
Der Euro ist keine Alternative zum Dollar
Bei der Einführung des Euros waren die Hoffnungen groß, die Währungsunion würde die Abhängigkeit vom Dollar verringern und den geldpolitischen Handlungsspielraum der Mitgliedstaaten erweitern. Nicht […]
ca. 4 min
hotspot
Klimapolitik
Der Klimawandel ist in vollem Gange. Der Mensch hat offensichtlich einen erheblichen Anteil daran. In Deutschland überbieten sich Regierung und Opposition mit Vorschlägen zum Klimaschutz. Aber welche Maßnahmen sind wirklich effektiv und effizient?
15. Juni 2025
Keine Chance für den Euro
BTO-PODCAST #299: Die Politik hofft, dass sich der Euro angesichts des Chaos in den USA als Rivale für den Dollar etabliert. bto#299 – Europa träumt davon, endlich […]

hotspot
Inflation
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie treiben die Inflationsrate. Schulden, Verbraucherpreise und Geldmenge wachsen global. Der deflationäre Druck von Globalisierung und technischem Fortschritt lässt nach. Inflation wird mittelfristig zum Problem!
13. Juni 2025
Mit Steuergeld gegen die Industrie
Make Economy Great Again – Ulf Poschardt und Daniel Stelter sprechen über bezahlte Klima-NGOs, die fragwürdigen Finanzpraktiken der EU-Kommission, Paradigmenwechsel in Sachen Rüstung, die nächste […]

12. Juni 2025
Zollkarussell: Was will Trump mit seiner Handelspolitik?
Plusminus-Podcast: Daniel Stelter im Interview beim SWR – Für Trump sind Zölle das Allheilmittel, um die Probleme der US-Wirtschaft zu lösen. Geht diese Politik nach […]


11. Juni 2025
Bluttransfusionen und 100 Pillen am Tag für das ewige Leben
Wer heute auf einer Party das Wort „Longevity“ fallen lässt, stößt auf offene Ohren – zumindest in meiner Altersgruppe. Die einen zählen Schritte, die anderen […]
ca. 4 min
hotspot
China
China hat die Weltwirtschaft mit seinem gigantischen Schuldenboom seit 2008 gerettet. Nun muss es sich selbst retten – und die Weltwirtschaft gleich mit. Eine Herkulesaufgabe.
10. Juni 2025
Weniger Zölle wären gut für alle
WELT TV: Daniel Stelter im Interview am 05.06.2025 – Beim Antrittsbesuch von Kanzler Merz bei US-Präsident Trump ist der Handelskonflikt eines der zentralen Themen. Wenn […]

hotspot
Bundestagswahl 2021
Ökonomischen Aufschwung und ewigen Wohlstand versprechen alle Parteien – und natürlich glauben sie selbst fest an ihre Ideen und Rezepte. Aber was verraten uns die Wahlprogramme exakt über die wirtschaftliche Kompetenz und die realen Pläne ihrer Urheber? Ein Check.
8. Juni 2025
Alle werden über 100 – und dann?
BTO-PODCAST #298: Longevity, das Ziel, möglichst lange zu leben, hat sich zu einem Milliardenmarkt entwickelt. bto#298 – Nach Schätzungen der Vereinten Nationen gab es 1990 etwa 95.000 […]

6. Juni 2025
Polens Erfolg – Europas Provokation?
Make Economy Great Again – Polen boomt, Europa zaudert, Deutschland träumt. Warum wählt ein wirtschaftlich erfolgreiches Land rechts? Darüber – und über anderes – sprechen […]

5. Juni 2025
Es muss viel mehr getan werden. Und schneller.
Daniel Stelter im Interview bei WELT TV am 28.05.2025: Union und SPD kommen erstmals zu einem Koalitionsausschuss zusammen. Umfassende Reformen sind erforderlich. Steuerentlastungen und Abschreibungsmöglichkeiten […]

4. Juni 2025
Die Highlights vom Mai
Die Highlights vom Mai: Wollen Sie nichts verpassen? Dann können Sie meinen Newsletter hier abonnieren. PODCAST bto Themen des wöchentlichen bto-Podcasts im letzten Monat waren: Bleibt […]
ca. 5 min
STELTERS PODCASTS:
STELTERS TV:
STELTERS KOLUMNEN:
HEUTE MEISTGEKLICKT:
STELTERS THEMEN:
EMPFOHLEN:
STELTERS GLOBALER BLICK:
STELTERS HOTSPOTS:
Bundestagswahl 2021
Ökonomischen Aufschwung und ewigen Wohlstand versprechen alle Parteien – und natürlich glauben sie selbst fest an ihre Ideen und Rezepte. Aber was verraten uns die Wahlprogramme exakt über die wirtschaftliche Kompetenz und die realen Pläne ihrer Urheber? Ein Check.
Demografie und Schulden
Das Altern der Bevölkerung ist inzwischen in vielen Länder der Welt ein brisantes Thema und ein explosiver Krisenfaktor. So wachsen mit dem Schrumpfen der Erwerbsbevölkerung die Schulden stark an.
USA-Wahl und Finanzmarkt
Trumps Ansichten zur Wirtschaftspolitik verunsichern. Droht der Margin Call für die Weltwirtschaft?
Italien
Eine Krise schlimmer als in den 1930er-Jahren. Die italienische Industrieproduktion befindet sich im Niedergang. Das Bankensystem ist überschuldet. Kommt nach dem Brexit nun der Uscitalia?
STELTERS SERIEN:
STELTERS PUBLIKATIONEN:
STELTER
PERSÖNLICH:
Dr. Daniel Stelter ist Makroökonom
und Strategieberater. Als Autor
zahlreicher Expertenbeiträge und
aktueller Sachbücher liefert er einen
unverstellten Blick auf die wirtschafts- und
finanzpolitischen Fragen unserer Zeit.
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung
zählt ihn zu den 100 einflussreichsten
Ökonomen Deutschlands.
ZURÜCK ZUM
SEITENANFANG