In der Online-Ausgabe von Deutschlands
großem Wirtschaftsmagazin erscheinen
Dr. Daniel Stelters Betrachtungen unter der
Rubrik »Stelter direkt« auf manager-magazin.de.
Plädoyer für den Umbau
Dieser bearbeitete und gekürzte Auszug aus meinem neuem Buch "Ein Traum von einem Land: Deutschland 2040" (Kapitel "Investitionen sind Pflicht") erschien bei manager-magazin.de: Deutschland soll auch im Jahr 2040 ein glückliches und wohlhabendes…
Panik-Exportverbote der EU beschleunigen deren Niedergang
Dieser Kommentar erschien bei manager magazin Es ist nur schwer zu leugnen, dass die EU und die Bundesregierung bei der Beschaffung von Impfstoffen auf der ganzen Linie gescheitert sind. Es war teilweise Pech, vor allem aber eine völlig…
Wie Elon Musk Milliarden sichern könnte
Gute Nachrichten zum Jahresanfang: Wir haben einen neuen reichsten Menschen der Welt. Nicht mehr Amazon-Gründer Jeff Bezos ist die Nummer 1, sondern Elon Musk, Multigründer, Multimilliardär und vor allem als Chef von Tesla bekannt. Der…
EU-Impfstrategie als schlechtes Omen für die Klimapolitik
Dieser Kommentar erschien bei manager magazin und FOCUS: Wer das Versagen der EU bei der Impfkampagne gegen das Coronavirus ökonomisch greifbar machen will, benötigt nicht viel mehr als einen Taschenrechner. Besonders fatal: Beim womöglich…
Das Märchen vom Versagen des Kapitalismus
Ein mediales Dauerfeuer macht das kapitalistische System verantwortlich für Ungerechtigkeiten, Populismus und Umweltzerstörung und fordert eine Reform der Wirtschaftsordnung – mindestens. Höchste Zeit, der Kampagne der Falschaussagen entgegenzutreten. In…
Klimaschutz-Planwirtschaft gefährdet EU und Euro
Folgender Kommentar erschien bei manager magazin und danach bei FOCUS: Ursula von der Leyen hat in der vergangenen Woche in ihrer ersten Rede zur Lage der Europäischen Union große Ziele verkündet. Das prominentestes war sicherlich die…
Intelligente Wirtschaftspolitik jetzt!
Folgender Kommentar von mir erschien bei manager magazin und FOCUS: Nicht erst seit Corona wird immer deutlicher, dass vieles entschieden falsch läuft mit der Wirtschaftspolitik in Deutschland. Trotz eines fast zehnjährigen Aufschwungs…
Bank für Internationalen Zahlungsausgleich warnt vor Inflation – und die Notenbanken nicht
Folgender Kommentar von mir erschien bei manager magazin: Im heute erschienenen Annual Economic Report warnt die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich vor einer epochalen Trendwende: Nachdem sie seit vierzig Jahren rückläufig war,…
ZURÜCK ZUM
SEITENANFANG


