Politico: Die Deindustrialisierung Deutschlands
Politico fasst erneut zusammen, was wir schon lange wissen: Deutschlands Wohlstand wird mutwillig zerstört. Und die Politik tut alles, um den Niedergang zu beschleunigen:
- „Chemical giant BASF has been a pillar of German business for more than 150 years, underpinning the country’s industrial rise with a steady stream of innovation that helped make ‚Made in Germany‘ the envy of the world. But its latest moonshot — a $10 billion investment in a state-of-the-art complex the company claims will be the gold standard for sustainable production — isn’t going up in Germany. Instead, it’s being erected 9,000 kilometers away in China.“ – bto: Das halte ich persönlich auch nicht gerade für risikoarm in der sich abzeichnenden gespaltenen Welt.
- „(…) BASF (…) is scaling back in Germany. In February, the company announced the shutdown of a fertilizer plant in its hometown of Ludwigshafen and other facilities, which led to about 2,600 job cuts. ‚We are increasingly worried about our home market,‘ BASF Chief Executive Martin Brudermüller told shareholders in April, noting that the company lost €130 million in Germany last year. ‚Profitability is no longer anywhere near where it should be.‘“ – bto: Es liegt am Krieg, aber es liegt natürlich auch an der verfehlten Politik in diesem Lande.
- „Such malaise now pervades the whole of the German economy, which slipped into a recession in the first quarter amid a flurry of surveys showing that both companies and consumers are deeply skeptical about the future. That concern is well founded. Nearly 20 years ago, Germany overcame its reputation as the ‚sick man of Europe‘ with a package of ambitious labor market reforms that unshackled its industrial potential and ushered in a sustained period of prosperity, driven in particular by strong demand for its machinery and cars from China. While Germany frustrated many partners by exporting vastly more than it was buying, its economy flourished. The boom times, however, came with a cost: The economic strength lulled its leaders into a false sense of security. Their failure to pursue further reforms is now coming back to bite.“ – bto: Das kann man nur dick unterstreichen.
- „Suddenly, a perfect storm is brewing over the former European powerhouse, signaling that its current recession isn’t just ‚technical,‘ as policymakers pray, but rather a harbinger of a fundamental reversal in economic fortunes that threatens to send tremors across Europe, injecting even more upheaval into the Continent’s already polarized political landscape.“ – bto: Wie im Podcast immer wieder angesprochen, zuletzt in Folge #196 Der Pfeiler wankt, hängt der Euro an der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit und dem Rating Deutschlands.
- „Confronted by a toxic cocktail of high energy costs, worker shortages and reams of red tape, many of Germany’s biggest companies — from giants like Volkswagen and Siemens to a host of lesser-known, smaller ones — are experiencing a rude awakening and scrambling for greener pastures in North America and Asia.“ – bto: Wer flüchten kann, flüchtet. Wer nicht kann, hofft auf Subventionen, verkauft oder gibt auf – hausgemachtes Abwirtschaften, welches sogar noch Wähler erreicht.
- „Absent an unexpected turnaround, it’s hard to avoid the conclusion that Germany is headed for a much deeper economic decline. The reports from the front lines are only getting worse. Unemployment rose year-on-year by about 200,000 in June, a month when companies normally add jobs. Though the overall unemployment rate remains low at 5.7 percent and the number of job vacancies high at nearly 800,000, German officials are bracing for more bad news.“ – bto: Naja, laut Kanzler stehen wir doch super da.
- „New orders at the country’s engineering companies, long a bellwether for the health of Germany Inc., have been dropping like a stone, falling 10 percent in May alone, the eighth consecutive decline. Similar weakness is apparent across the German economy, from construction to chemicals. Foreign interest in Germany as a place to invest is also receding. The number of new foreign investments in Germany fell in 2022 for the fifth year in a row, hitting the lowest point since 2013.“ – bto: Es ist ein Einbruch an allen Stellen.
- „To understand the long-term effects of deindustrialization, one needn’t look further than America’s Rust Belt or the U.K.’s Midlands, once thriving industrial corridors that fell victim to policy missteps and global competitive pressures and never fully recovered. Only with Germany, the consequences would play out on a continental scale.“ – bto: Deshalb frage ich mich, wieso die anderen Staaten nicht mehr Druck ausüben – siehe Energiepolitik.
- „A related problem is that Germany’s most important industrial segments — from chemicals to autos to machinery — are rooted in 19th-century technologies. While the country has thrived for decades by optimizing those wares, many of them are either becoming obsolete (the internal combustion engine) or simply too expensive to produce in Germany.“ – bto: … wie ich immer geschrieben habe, aus dem Kaiserreich.
- „Germany pioneered modern solar panel technology, for example, to become the world’s largest producer in the early 2000s. After the Chinese copied the German designs and flooded the market with cheap alternatives, however, Germany’s solar-panel makers collapsed.“ – bto: Wir haben den Ausbau einer Industrie in China finanziert.
- „In biotech, Mainz-based firm BioNtech was as the forefront of the development of the mRNA vaccine that proved crucial in helping the world overcome the COVID-19 pandemic. But on the back of that success, the company announced plans in January for what its founder called a ‚huge‘ investment in cutting-edge cancer research — in the U.K.“ – bto: Und das hat bei uns nur zu einer kleinen Aufregung geführt.
- „Germany ranks only eighth in the Global Innovation Index, an annual ranking compiled by the U.N.’s World Intellectual Property Organization. In Europe, it’s not even in the top three.“
- „In artificial intelligence, a technology many observers believe will drive economic growth for the coming generation, Germany is already an also-ran. Only four of the 100 most-cited scientific papers on AI in 2022 were German. That compares with 68 for the U.S. and 27 for China.“ – bto: Unsere Ausgaben konzentrieren sich auf Automobile, wo die Branche versucht, Rückstand aufzuholen. Im Klartext: Unsere Innovationskraft ist eigentlich noch schlechter.
- „The power of technology to transform an economy — or leave it behind — is apparent when comparing the trajectories of Germany and the U.S. over the past 15 years. During that period, the U.S. economy, driven by a boom in Silicon Valley, expanded by 76 percent to $25.5 trillion. Germany’s economy grew by 19 percent to $4.1 trillion. In dollar terms, the U.S. added the equivalent of nearly three Germanys to its economy over that period.“ – bto: Das ist eine sehr unerfreuliche Entwicklung.
- „The erosion of Germany’s industrial core will have a substantial impact on the rest of the European Union. Germany is not just Europe’s largest player; it also functions like the hub of a wheel, linking the region’s diverse economies as the largest trading partner and investor for many of them. Over the past three decades, German industry has turned Central Europe into its factory floor. (…) Thousands of small- and medium-sized German firms, the so-called Mittelstand that forms the backbone of the country’s economy, are active in the region, producing mainly for the European market. While they won’t disappear overnight, a sustained decline in Germany would inevitably pull the rest of the region down with it.“ – bto: Das stimmt, wobei die Länder vielleicht gewinnen, weil noch mehr verlagert wird. Darüber hinaus wirkt es auf EU und Euro wegen sinkender Kreditwürdigkeit.
- „Put simply, the formula that made Germany Europe’s industrial powerhouse — a highly skilled workforce and innovative companies powered by cheap energy — has come undone.“
- „As a generation of baby boomers retires in the coming years, Germany is speeding toward a demographic cliff that will leave its companies without the engineers, scientists and other highly skilled workersthey need to stay competitive in the global market. Within the next 15 years, about 30 percent of Germany’s workforce will reach retirement age. The graying population isn’t the only issue. Young Germans yearn for safe jobs, not the rough and tumble of entrepreneurship and invention that made the country one of the world’s leading economies.“ – bto: Das ist ein Ergebnis unseres Bildungs- und Erziehungssystems.
- „Compounding those demographic challenges are skyrocketing energy costs in the wake of Russia’s war on Ukraine, and Germany’s own efforts to combat climate change. (…) The country’s Green transformation, the so-called Energiewende, has only made matters worse. Just as it was losing access to Russian gas, the country switched off all nuclear power. And even after nearly a quarter century of subsidizing the expansion of renewable energy, Germany still doesn’t have nearly enough wind turbines and solar panels to sate demand — leaving Germans paying three times the international average for electricity.“ – bto: Das ist das Kernproblem!
- „Long a source of national pride, the car industry has become Germany’s Achilles’ heel for reasons that have more to do with hubris than the country’s structural deficiencies. For years, companies like Mercedes, BMW and Volkswagen refused to let go of the combustion engine, dismissing Tesla and other early innovators as flashes in the pan. That strategic blunder opened the door not just to Elon Musk, but for China, which began investing substantial sums in electric vehicle development 15 years ago as the Germans pooh-poohed the idea, to build a substantial lead. Last year, Chinese producers accounted for about 60 percent of the more than 10 million all-electric cars sold worldwide.“ – bto: Mein Eindruck aus Gesprächen mit Industriemanagern ist, dass diese – zu Recht – gesagt haben, dass es technisch noch nicht so reif ist. Es wurde aber von der Politik befördert und damit zu einem früheren Zeitpunkt in den Markt gedrückt. Hinzu kommt, dass wir wissen, dass es unter Klimagesichtspunkten keine Bedeutung hat, ob man elektrisch oder konventionell fährt.
- „Given the economic headwinds, it’s perhaps no surprise that many of Germany’s biggest companies are on a path toward being German in name only. If that sounds far-fetched, consider the example of Linde, the industrial gases conglomerate. Until this year, the company, which started in the 1870s by developing refrigeration for breweries, was the most valuable blue-chip in Germany, with a market capitalization of about €150 billion. In January, it decided to exit the Frankfurt stock exchange in favor of its New York listing. What Linde illustrates is that big German companies can survive and thrive with or without Germany. As conditions in the fatherland worsen, they will simply move elsewhere. For Germany, however, that would mean fewer high-paying jobs and lower tax revenue, not to mention the threat of sustained economic decline and political instability.“ – bto: Exakt. Und das ist die Folge politischer Entscheidungen der letzten Jahrzehnte, verschärft durch die aktuelle Politik.
- „Germany operates one of the most generous welfare states, with social spending accounting for 27 percent of the economy last year (compared with 23 percent in the U.S.). With Berlin under pressure to spend vastly more on defense, the belt-tightening — and the public backlash — has already begun. (…). A top priority for German industry — the modernization of Germany’s creaking infrastructure — will be more difficult to finance. Germany’s roads, bridges, shipping lanes and other critical infrastructure are in sore need of repair. Four out of five German companies said poor infrastructure hampered their business, according to a study published in November by the Institute for the German Economy (IW). The regulatory hurdles revitalization efforts need to overcome before breaking ground mean there’s no quick fix.“ – bto: Und, weil kein Schwerpunkt darauf gesetzt wird.
- „German industry isn’t abandoning Deutschland altogether. They’re happy to stay — as long as the government pays them off. (…) Absent such support, the siren calls of more affordable markets is proving hard to resist. With German engineering having lost its edge in the electric era, the carmakers are doubling down on their overseas investments, especially in China or the U.S. — neither of them unfamiliar with using tax incentives and subsidies to rope in investors.“ – bto: Man kann Wohlstand nicht herbeisubventionieren.
- „Despite the country’s industrial exodus, Germany’s politicians are largely in denial about the looming political and economic challenges.“ – bto: einige freuen sich, halten sie doch ohnehin wenig von dem Land.
„At some point, Germans will wake up to the dangers they face. The question is whether they will before it’s too late to do anything about it.“ – bto: Nein, diese Frage ist beantwortet.
Was zur Zeit geopolitisch passiert, ist etwas komplexer und für die meisten Menschen kaum zu durchschauen. Das Offensichtliche ist nicht das Wirkliche, das wirkliche liegt im Verborgenen. Ablenkung, Verwischung, Verkleidung etc., das sind die Dinge die passieren. Die meisten Menschen glauben, dass es schwarz und/oder weiß gibt, das ist jedoch nicht so! Es gibt kein Gut oder Böse, es geht um eine Machtumverteilung, dennoch eben um Macht, Macht über die Masse der Menschen, egal von welcher Seite. Die Leute die in der Öffentlichkeit stehen und bekannt sind, wie z. B. Soros, Gates, Schwab usw. sind lediglich ausführende. Die wirkliche Macht befindet sich im Verborgenen und diese Macht führt zur Zeit eine Umverteilung durch. Viele lassen sich das Märchen vom Wechsel einer unipolaren zu einer multipolaren Welt durch China, Russland etc. und den Organisationen wie BRICS, Shanghaier Organisation und weitere vorspiegeln, aber all das ist eben lediglich ein Vorspiegeln. Es geht nicht um eine gerechtere Welt, es geht international um einen Neustart zur vollständigen Versklavung der Menschheit. All diese weltweiten Maßnahmen in der jüngsten Vergangenheit wurden von allen Ländern durchgeführt. Alle Staaten sind Mitglied der WHO und so weiter. Schablonen-denken, Meinungen übernehmen, sich einer Richtung anschließen hilft nicht, es führt in den Irrweg, kritisches und logisches Denken ist von Nöten.
Wir, der IEC, kennen das Verborgene, die Ziele der verschiedenen Spieler und helfen aktiv Denen die nicht auf der Strecke bleiben wollen.
Dr. Henning Taits
http://iec-club.mozellosite.com
Die Deindustrialisierung Deutschlands
Was soll ich dazu sagen, als jemand, der sich in der Mitte seines 8. Lebensjahrzehnt befindet?
DAS TANGIERT MICH ALLES NUR NOCH PERIPHER.
Die Wähler, der Souverän dieses Landes, wollen das so.
Es sind erwachsene, eigenverantwortliche, sprach-, handlungs und urteilsfähige Personen, die wissen, was sie wollen.
Felix Haller – nicht erst seit 2013 alternativ
@Bakwa
“Die Wähler, der Souverän dieses Landes, wollen das so.
Es sind erwachsene, eigenverantwortliche, sprach-, handlungs und urteilsfähige Personen, die wissen, was sie wollen.”
Sie sind nur zu blöd dazu, um zu begreifen, dass ihre naiven Wünsche nicht erfüllbar sind – zumindest nicht so, wie sie sich das vorstellen.
@ bakwahn……………. das ist leider zu kurz gesprungen, denn die meisten bürger haben sich aus beqwemheit von der herrschenden brut manipulieren lassen.
diese indokrinierung ist nur sehr schwer wieder weg zu bekommen, weshalb sich eine notwendige wende noch lange hinziehen wird, bzw. die schmerzen noch sehr groß werden müssen, um eine änderung durch wählen herbei zu führen.
wir haben so gewählt, ist so nicht richtig!
Von allen Lebewesen unter der Sonne ist der Mensch das dümmste und grausamste.
Manche Giftschlangen töten einen Zwei-Meter-Mann mit einem einzigen Biss.
Piranhas skelettieren ihre Opfer mit einzigartiger Präzision.
Elefantenherden können ganze Dörfer niedertrampeln.
Doch nur der Mensch hat die Macht und das Wissen,
ein so furchtbares Verbrechen zu begehen,
wie die Deutsche Energiewende.
Von allen Lebewesen unter der Sonne ist der Mensch bekanntlich das dümmste und grausamste.
Manche Giftschlangen töten einen Zwei-Meter-Mann mit einem einzigen Biss.
Piranhas skelettieren ihre Opfer mit einzigartiger Präzision.
Elefantenherden können ganze Dörfer niedertrampeln.
Doch nur der Mensch hat die Macht und das Wissen,
ein so furchtbares Verbrechen zu begehen,
wie die Deutsche Energiewende.
@JürgenP
“Von einem grundsätzlichen Abraten der Nutzung von Wasserstoff ist jedoch nichts zu lesen.”
Von grundsätzlichem Abraten redet auch niemand,sondern von den potiellen Gefahren und deren technischer beherrschung.
Dass Wasserstoff eine Auswirkung auf die Klimaerwärmung hat, ist ja bekannt.
Die Auswirkungen sind aber GRÖSSER…als allgemein angenommen.
Daher schreibt die Studie in der Schlussfolgerung:
“In dieser Studie bewerten wir die Klimafolgen des Einsatzes von sauberem Wasserstoff über alle Zeitskalen hinweg angesichts einer Reihe plausibler Leckraten. Unsere Ergebnisse deuten darauf hin, dass Wasserstoffemissionen die Klimavorteile von Dekarbonisierungsstrategien mit sauberem Wasserstoff erheblich untergraben können – insbesondere in den Jahrzehnten unmittelbar nach der Einführung. Daher verdient dieses Thema mehr Aufmerksamkeit, sowohl im Hinblick auf die Weiterentwicklung der Wissenschaft über die indirekten Klimaeffekte von Wasserstoff als auch im Hinblick auf die Verbesserung der Schätzungen der Wasserstoffemissionen entlang der gesamten Wertschöpfungskette.”
“Wenn wir die vor uns liegende Klimaherausforderung meistern wollen, ist es unerlässlich, dass wir jeden alternativen Dekarbonisierungspfad sorgfältig anhand robuster und geeigneter Kennzahlen und Daten prüfen.
Die kurz- und mittelfristigen Auswirkungen der Wasserstoffemissionen auf die Erwärmung sind größer als allgemein angenommen.
Diese Auswirkungen sollten explizit und quantitativ berücksichtigt werden, um die Klimavorteile des Ersatzes fossiler Brennstoffsysteme durch Wasserstoff zu maximieren.”
Fazit:
Deutschland sieht im Wasserstoff , trotz kritischer Studien, den “heiligen Gral” und redet trotz all der Leckageproblemen und wissenschaftlichen Studien/Ratschlägen ….von billigerer und sauberer Energie (sic! )…und prescht mal wieder ideologisch voraus…. ins Unglück.
Aber was soll’s…man soll Reisende ,auch wenn sie den falschen Weg nehmen, bekanntlich ja nicht aufhalten . :-) :-)
Nebenbei:
Da ja nun immer mehr H2-Studien publiziert werden und auf die Gefahr und Schädlichkeit aufmerksam machen ,sei auf den momentan “neusten” GWP100-Wert von H2 verwiesen :
“We estimate a hydrogen GWP100 of 11.6 ± 2.8 (one standard deviation).”
Die ganze Studie :
https://www.nature.com/articles/s43247-023-00857-8
Wissenschaftliche Studien interessieren in “Deutschland” aber ja nur sehr wenig…da man H2-Ideologiegetrieben und CO2-Modellfokusiert…den eigenen Weg der Klimarettung geht… :-) :-)
Der Beitrag im Wall Street Journal, und der bei Politico, die Financial Times hatte einen ähnlichen Bericht – der Abgesang auf ein Deutschland (und Europa) welches seinen Zenit überschritten hat.
Meine beste Entscheidung vor knapp zehn war das Bestreben auszuwandern, 2016 hat es dann mit den USA geklappt. Vor mehr als zehn Jahren als akademischer Berufseinsteiger in Deutschland war mir klar, dass ich mich nicht ein Berufsleben lang in Deutschland ausbeuten lassen wollte, dass es in Deutschland keine beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten für Hungrige gibt, dass man in Deutschland als Arbeitnehmer in Anstellung kein Vermögen aufbauen kann. Und die Ausbeutung wird noch deutlich zunehmen – siehe Diskussion in Deutschland um die Abschaffung des Ehegattensplittings, was nichts anderes als eine krasse Steuererhöhung für Millionen Ehepaare sein wird, die ungleich verdienen – wie das bei den meisten Akademikern der Fall ist, die nicht ebenfalls einen Akademiker geheiratet haben. Wer ist eigentlich als Spitzenkraft dumm genug für eine Stelle mit seiner Familie nach Deutschland zu ziehen, wenn man dort als Alleinverdiener in der Familie in Zukunft wie ein Single besteuert wird?! Mäßig qualifizierte Ehefrauen durch finanziellen Druck in den Arbeitsmarkt zwingen – ja klar, verstehe ich. Aber dafür an der Spitze abrasieren, in dem noch mehr Spitzenverdiener ins Ausland getrieben werden und noch mehr Zuwanderer einen noch größeren Bogen um Deutschland machen.
Ich habe für Deutschland auch wenig Mitleid. Abschaffung des Ehegattensplittings? Es scheint, als würden viele, die dadurch negativ betroffen wären, das unterstützen. Bessere Bürger kann sich ein Staat wohl kaum wünschen – a fool and their money are easily parted. Und dann die ganze Nummer mit der Verteilung der Steuer- und Abgabenlasten in Deutschland – orchestriert von einer Parteien übergreifenden Mittelstandslobby. Genau dieser Mittelstand wird seine Erbschaftsmilliarden mit ins Ausland nehmen und wie ein Heuschreckenschwarm zu grüneren Wiesen fortziehen, wenn Deutschland fertig ist. Ihr habt’s nicht anders verdient.
Die Fähigkeiten von Berufseinsteigern reichen im Normal NIE an ihre Ansprüche,
besonders wenn das Unternehmen keine Zukunftserwartungen entlohnt – sondern Arbeit.
Entsprechend attraktiv sind diese Bewerber für Unternehmen der II.Welt,
deren Einzugsgebiet ohne Migranten quasi wertlos ist. Der mittlere Westen der USA erinnert an Sibirien, die Großstädte an favelas Süd- oder Lateinamerikas, das soziale Gefälle spricht für keine Supermacht der Gegenwart.
Von weit weg lassen sich trefflich die Energiewende oder Wirtschaftsflüchtlinge feiern, besonders wenn man an der Finanzierung des dt. Sozialismus unbeteiligt bleibt, die Früchte dt. Bildungseinrichtungen for free genießt oder für eigene Nachzucht fest plant.
Der Kreis schließt sich wenn deutsche Expats BMW fahren und Miele Kücheneinrichtung importieren sowie beim deutschen Fleischer Leberkäse online bezahlen, dem Heimweh etwas entgegen wirken.
In 60 min wahlweise ins Staatstheater Nürnberg oder Kammerspiele München, fränkisches Bier oder vinschgauer Jause, Fischessen in Venedig oder Pasteten im Elsaß – Europa hat viel mehr zu bieten als die Euros von Lagarde oder das Spießertum grüner Wohlstandsverwahrloster.
Das alles ist im Vergehen begriffen, aber bis dahin wollen wir uns nicht unterwerfen.
Eitelkeit, eindeutig meine Lieblingssünde
https://www.youtube.com/watch?v=e4KXQrkA6Wc
Starker Tobak. Waren Sie mal in den USA? Oder woher speist sich Ihr unsubstantieller Anti-Amerikanismus?
Und ja, ich feiere meinen USD0.10 pro kWh Strompreis – der in meinem Bundesstaat (WA) zur Hälfte aus erneuerbaren Energien kommt.
Und ja, ich profitiere von meiner deutschen Ausbildung – für die ich den deutschen Staat mit zwei Jahren Dienst in der Bundeswehr (inklusive Auslandseinsatz) und 8 Jahren sozial- und steuerpflichtiger Arbeit in Deutschland entlohnt habe.
Und nein, mein Nachwuchs wird nicht nach Deutschland gehen (können) – unser Sohn leidet unter einer Schwerbehinderung, die hier in den USA besser therapiert und behandelt werden kann als in Deutschland, wo es erstens kaum ausgebildete Spezialisten und passende Einrichtungen in dem Bereich gibt, und zweitens die gängigen Behandlungsformen nicht durch deutsche Krankenkassen bezahlt werden. Deutschland ist in dem Bereich gesehen nicht mal zweite Welt Land, sondern Dritte Welt.
Und nein, wir fahren keine deutschen Autos hier in den USA. Im pazifischen Nordwesten fährt man Subaru, Jeep oder Toyota. Bei Menschen, die gerne Geld für Autos ausgeben ist der zweite Wagen ein Tesla, Polestar oder Rivian. BMWs fahren hier nur die chinesischen Zuwanderer mit Geld, für die ein deutsches Luxusauto ein Statussymbol in der chinesischen Heimat ist. Wir haben uns im Haushalt auf einen Jeep und einen Kia geeinigt.
Fischessen in Venedig oder Pasteten im Elsaß können sich die meisten Deutschen doch gar nicht mehr leisten. Jeder Vierte in Deutschland ist ein Niedriglöhner. Schauen Sie sich den globalen Vermögensbericht der Credit Suisse an. Pro Kopf ist das mittlere Vermögen der Amerikaner fast doppelt so hoch wie das der Deutschen – das heisst nichts anderes, als dass die ärmere Hälfte der Amerikaner deutlich vermögender ist als die ärmere Hälfte der Deutschen. Und in der Vermögensverteilung geben sich USA und Deutschland nichts – in beiden Ländern ist das Vermögen gleich ungleich verteilt, quasi bis auf die Nachkommastelle – nur dass es in den USA eben mehr Vermögen zu verteilen gibt.
@USA
Die USA waren 1ste Welt, nur dass die Amerikaner das nicht einfach vergleichen können.
Die Relation zur Restwelt ergibt sich durch diverse Reisen. Unbeeindruckt würde ich mich nicht als antiamerikanisch bezeichnen, sondern als Kritiker des US Imperiums, vgl. Col. McGregor bis Daniele Ganser.
Berufseinstieg nach BunteWehr erschwert natürlich jene Marktbeurteilung,
die ich mir selber erst erarbeiten musste.
Vermögens- und Einkommensvergleiche entbehren aller Realität, denn dt. Statistiken setzen mittellose Zuwanderer zur Manipulation der Relationen ein. Der Wohlstand hierzulande lässt mich immer noch staunen, meine Angaben bewegen sich am unteren Ende gelebter Realität = eigener Bescheidenheit geschuldet.
Egal wie amerikanisch Sie sich fühlen,
für Amis sind Sie ein Ausländer der sich Steaks angelt während Amerikaner fast food fressen.
Die USA sind immer noch erste Welt – mit ihren ureigenen Problemen, Herausforderungen und Stärken. Die Stärken der USA sorgen immer noch dafür, dass die USA das Zielland Nummer 1 für jegliche Art der Arbeitsmigration sind – der amerikanische Traum behält seine magnetische Wirkung auf den Rest der Welt.
Was die Vermögens- und Einkommensvergleiche angeht: warum sind Sie der Meinung, mittellose Zuwanderer verzerren die Aussagekraft?
1. Die USA absorbieren seit ihrer Gründung und seitdem ununterbrochen mittellose Zuwanderer am Fließband.
2. Mittellosen Zuwanderern in den USA gelingt es offensichtlich besser als in Europa, sich bescheidenen Wohlstand (oder mehr) aufzubauen. Das liegt auch daran, dass sich Arbeit, (Klein)Unternehmertum und Risikobereitschaft in den USA mehr lohnen als in Europa – und ausserdem Voraussetzung für Erfolg sind. Die soziale Mobilität in den USA ist größer als in Deutschland. Einige der größten US Konzerne wurden in den USA durch Einwanderer gegründet – und viele der großen Konzernriesen werden mittlerweile durch ehemalige Zuwanderer aus bescheidenen Verhältnissen geleitet. Wieviele DAX Konzerne wurden in Deutschland durch Zuwanderer gegründet? Oder heute durch Zuwanderer geführt? Andere namhafte Konzerne in Deutschland?
3. Der Wohlstand in Deutschland ist mittlerweile überwiegend Substanzwohlstand, satter Wohlstand, Generationenwohlstand. In den letzten Jahrzehnten ist in Deutschland und Europa kaum neuer Wohlstand auf Basis neuer Industrien, Technologien oder Ideen aufgebaut worden. Wohlstand erhält der durchschnittliche Deutsche durch Erbschaft, nicht Fleiß.
Und was mich als Ausländer in den USA angeht:
1. Ich bin hier kulturell und gesellschaftlich besser integriert und anerkannt, als der Schwabe, der nach Berlin zieht, der Düsseldorfer der nach Köln zieht oder der Saarländer, der in die Pfalz zieht. “Den” Amerikaner gibt es nicht. Die Beschreibung der USA als Schmelzpott (melting pot) stimmt, vor allem in den Bundesstaaten an den Küsten. Die überwiegende Mehrheit der Amerikaner – vor allem in den bevölkerungsreichen Bundesstaaten steht Zuwanderung sehr positiv gegenüber.
2. Wir haben als Familie in fast 8 Jahren hier kein einziges Mal ausländerfeindliche Anfeindungen, Sprüche oder Diskriminierungen erfahren. Meine Frau, die ursprünglich nicht aus Deutschland stammt, musste sich mit solchen Erfahrungen als Asiatin in Deutschland regelmäßig auseinandersetzen – teilweise sogar von offiziellen Stellen bei Amtsgängen. Das wäre hier absolut undenkbar.
3. Das mittlere Haushaltseinkommen in der Region, in der wir hier leben, liegt bei deutlich mehr als hunderttausend USD im Jahr. Das heisst mehr als die Hälfte der Haushalte hier verdient im Jahr mehr als hunderttausend USD. Steaks können sich hier in unserer Region die Mehrheit der Haushalte leisten. Dass ich hier deutlich mehr verdiene als der Mittel – das juckt hier niemanden, denn im Gegensatz zu Deutschland gibt es hier keine dominante Neidgesellschaft, Qualifikation und Leistung wird respektiert.
@Arbeitsmigration
Spätestens mit Deindustrialisierung verlor die USA ihren Status als 1ste Welt, dieser ~50jährige Prozeß endet gegenwärtig mit Verlust der Dollarhegemonie an den Energie-/Rohstoffmärkten. Militärisch ist der Drops gelutscht, weil Flugszeugträgergruppen keine Landkriege entscheiden und man sich in den Dimensionen solcher Kriege maßlos überschätzte.
Die ökonomischen Konsequenzen aus Pandemie /Krieg und jüngster Zinspolitik entscheidend für Wohlstandserwartungen der nächsten Dekaden, der letzte Zyklus unwiderruflich abgelaufen.
Ron Paul war zum Wahlkampf gegen Obama schon so weit alle Truppen heim zu holen, mittlerweile nur noch eine Frage der Zeit.
Der amerikanische Traum ist ein hollywood Märchen, die Hürden für erfolgreiche Migration hoch wie eh.
Sie selbst haben das Arbeitsvisum nicht geschenkt bekommen, der Weg zur green card auch für Höchstqualifizierte ~10 Jahre lang….illegale Migration ist aus dieser Not geboren, mit allen Konsequenzen für Integration oder Aufstieg. Illegale Zuwanderer leben ihr Leben lang zwischen der Angst vor Abschiebung und den Kriminellen, die diese Millieus beherrschen wie daheim die favelas. Aus dem Prekariat Latein-/Südamerikas entfliehen diese Menschen in die Ausbeutung Amerikas. Politisch hält Washington die balance zwischen Toleranz und Grausamkeit immer zu ihrem Nutzen, egal wer regiert.
US Xenophobie durch “schwarze” Einreisebeamt[innen] gegen Europäer, Asiaten oder Südamerikaner gleichgültige Normalität an den Migrationsschaltern der internationalen Flughäfen. Demütigungen gegen Wissenschaftler Tagesordnung, wenn man wertvollste visa gegen alle Vorschriften am Boden liegend handschriftlich nachtragen darf.
Angriffe gegen “Deutschstämmige” [Südamerikaner/innen] in New York Grund für Remigration, die Kommentare von US Amerikannern wer in den USA das Sagen hat, nichts für Unbedarfte.
Weil Bildung in den USA teuer ist, hochpreisige Wohnviertel den Zugang zu besseren Schulen beinhalten und Studiengänge vom Geldbeutel der Eltern abhängen…ist qualifizierte Zuwanderung für die USA alternativlos. Dabei hängt die Integration von der Herkunft der Einwanderer ab, d.h. Europäer finden sich früher zurecht als Bangladeshi und Chinesen erfüllen ihre Mission, wenn die Kosten von den Familien Chinas politisch motiviert investiert werden. Parallelgesellschaften allerorts, entsprechend Einkommen und Perspektiven bilden sich Nutz-/Zweckgemeinschaften wie in anderen Ländern auch.
Wer Erfolg hat zieht Neid auf sich, das beginnt bei der Einreise; s.o.
Selbstverständlich gilt das alles auch für die BRD. Altes Vermögen profitiert von Vermögenspreisinflation und Beziehungen, kein Afghane wird dort Fuß fassen. ChefÄrzte dagegen aus Berechnung sofort integriert….wegen des Nutzens; dito. Arbeitsmigration innerhalb Konzerne, Ost/West – Nord/Süd.
Ohne Aussicht auf Ausbildung /Beruf drücken mittellose Zuwanderer dt. Statistiken in Richtung Armut, obwohl die Menschen auskömmlich versorgt werden. Demographisch erlebten auch dt. Verlierer einen Aufstieg, wenn Lesen und Schreiben ungeahnteVorteile verschafften, via Beschäftigung der Traum von Immobilien real greifbar war, entsprechend den Zinssätze der EZB….
Fremdenfeindlichkeit findet man überall, im Elsaß wie Südtirol. Bei sich ständig ändernden Nationalgrenzen suchen Ansässige gemeinsames zur Ausgrenzung von anderen. DESHALB war der National.Sozialismus so überzeugend, wie der sozialistische Globalismus seine Anhänger überzeugt.
Ihre beispielhafte Anpassung ist zwingend für Integration,
nur dass Berlin zum Gegenteil auffordert und Chaos produziert.
In Ihrem Beitrag sind derart viele Unsachlichkeiten und sachlich falsche Statements, dass ich nicht auf alle eingehe. Ihnen fehlt das Sachwissen auf Basis von Fakten – und offensichtlich stammen ihre anti-amerikanischen Ressentiments auf Hoerensagen aus dritten und vierten Quellen. Als jemand, der fast acht Jahre in den USA lebt und seit mehr als 8 Jahren hier arbeitet ist Ihre Wahrnehmung der USA nicht in Einklang mit der Realitaet zu bringen.
Hier ein paar Fakten zur qualifizierten Zuwanderung in den USA.
1. Der Ansturm ist riesig. Es gibt in den USA einzelne Arbeitgeber (beispielsweise Cognizant), die in einigen Jahren mehr H1B Visa stuetzen als in Deutschland insgesamt Blue Card Antraege neu gestellt oder erneuert werden. Qualifizierte Zuwanderung in die USA boomt. Deutschland ist nicht mal dritte Wahl fuer qualifizierte Akademiker.
2. Greencard Antraege und deren Bearbeitungslaenge haengt von verschiedenen Faktoren ab. Wir haben unsere Greencard in weniger als zwei Jahren nach Ankunft in den USA erhalten. Einige meiner europaeischen Kollegen haben ihre Greencard nach nur einem Jahr bekommen. Fuer viele Zuwanderer gibt es faktisch keine Moeglichkeit zur Greencard innerhalb mehrerer Jahrzehnte – der Grund ist einfach: Greencards werden in Kontingenten nach Herkunftsland vergeben. Das Kontingent fuer Inder, Chinesen und einige andere Laender ist voll, Antragsteller aus diesen Laendern stellen sich in eine Jahrzehnte lange Schlange an – die einzige Moeglichkeit fuer Inder in den USA zu arbeiten, ist optional ein erstes L1 Visa (wie auch in meinem Fall) und dann regelmaessig erneuerte H1B Visa – auch bei H1B gibt es Quota und eine Lotterie, auf die viele meiner Kollegen angewiesen sind, weil der Andrang so gross ist. Viele Inder koennen nur darauf spekulieren, dass sie ein Kind in den USA produzieren, das als US Staatsbuerger per Geburt 18 Jahre spaeter den Greencard Antrag der Eltern mittels Familienzusammenfuehrung macht. Ich habe indische Kollegen, die mittlerweile wieder nach Indien zurueckgegangen sind, weil dort der qualifizierte Arbeitsmarkt deutlich an Niveau gewonnen hat, in Indien verdienen Spitzenkraefte in der IT mittlerweile besser als in den meisten europaeischen Laendern. Macht Euch also in Deutschland keine Hoffnung fuer Jahregehaelter von ~50K Inder anzuziehen – das wird nicht passieren.
3. Ein sehr grosser Teil der qualifizierten Zuwanderung in die USA findet nicht direkt in den Arbeitsmarkt statt, sondern an die teuren US Hochschulen, die Sie anprangern. Asiatische Zuwanderer insbesondere stroemen an US Hochschulen fuer ihren Master Abschluss. Mittlerweile speist sich die Mehrheit der Master Studenten an US Hochschulen in STEM Studiengaengen aus asiatischen Laendern – wo Bruttosozialprodukt, Durchschnittseinkommen, Haushaltsvermoegen deutlich niedriger als in den USA sind. Die hohen Ausbildungskosten sind also nicht unbedingt das Problem! Die auslaendischen Master Absolventen stroemen dann mit einem US Master Abschluss auf den US Arbeitsmarkt mit H1B Visa. Wenn Sie der Meinung sind, dass die US Hochschulen auf Basis ihres Profitmodells nicht in der Lage sind, den US Arbeitsmarkt zu bedienen, liegen Sie falsch – die US Hochschulen sind mittlerweile fester Bestandteil der Zuwanderungspipeline in die USA.
Meine Plauderei ist erste Hand, promovierter theoretischer Physiker ab 2010 bis zur tenor track Professur an einer dieser renomierten Universitäten.
Ich kenne die Umstände über Studenten, Kooperationen zur Industrie/Militär und auch die show nach außen. Der Weg als Wissenschaftler -in den USA- zur green card war nicht einfach.
Sie beide würden sich bestens verstehen, identisch klug zukunftsorientiert.
Meine Begeisterung von 2010 ist Skepsis gewichen,
weil -dieses Geld- nicht alles ist und jeder seinen Preis bezahlt.
Wäre alles wunderbar, würden Sie kein Wort darüber verlieren;
Gemeinsamkeiten von Auswanderern.
———–
Einer vom Yukon (aus Mitte 1980er), der auf Heimaturlaub 2019 über die bescheidenen Verhältnisse in Bayern lachte, wollte 2021 wieder zurück in seine alte Heimat. Er verstarb 2022 suddenly auf dem Weg zum Auto. Faktenchecker von Trudeau zu Folge es habe nichts mit nichts zu tun gehabt……seine Aussage zu Justin (auf meine Nachfrage) war “fucking son of a bitch”.
@Tobias W.
Links sind glaube ich hier nicht wirklich erlaubt(?), deswegen kann ichs die leider nicht hinzufügen.
“Schauen Sie sich den globalen Vermögensbericht der Credit Suisse an.” Dann muss man sich aber auch fragen warum ein Land, von dem ein Teil 40 Jahre lang sozialistisch Regiert wurde, mit einem Land vergleichen, dass das nicht wurde. Das Medianvermögen in Westdeutschland liegt bei 127.900 €, also irgendwas zwischen 130-135k $.
Im Bericht stehen die USA mit 93,270 $. Durch etwas andere Zeiträume und wahrscheinlich Berechnungen wohl auch nicht ganz vergleichbar. Aber dann doch auch nicht so tragisch wie du es mit erscheinen lässt oder? Dass Ostdeutschland 40 Jahre Rückstand sollte nachvollziehbar sein und dann dementsprechend sinnvolle Vergleiche angestellt werden. Warum dies bei diesen Statistiken niemals gemacht wird ist für mich ein vollkommenes Rätsel. Was dann deine Aussage “Pro Kopf ist das mittlere Vermögen der Amerikaner fast doppelt so hoch wie das der Deutschen – das heisst nichts anderes, als dass die ärmere Hälfte der Amerikaner deutlich vermögender ist als die ärmere Hälfte der Deutschen.” in etwas anderem Licht erscheinen lässt.
Wenn ich dann erst die Median wealths von den ärmeren US-Staaten sehe. Das ist ja tiefstes Osteuropa-Niveau.
„Deutschland ist in dem Bereich gesehen nicht mal zweite Welt Land, sondern Dritte Welt.“
Wenn ich mir dann die durchschnittliche Lebenserwartung anschaue kann ich der gesundheitlichen Gegebenheiten nicht viel Positives für den Durchschnitt (wichtig zu betonen) der Bevölkerung abgewinnen. Auch in den reicheren Bundestaaten ist das auch „nur“ auf dem Niveau von Westeuropa. Die Spitzentherapien sind denke ich aber auch wirklich sehr gut in den USA, vielleicht auch mit das Beste was es weltweit gibt, wie in deinem persönlichen Fall.
„Fischessen in Venedig oder Pasteten im Elsaß können sich die meisten Deutschen doch gar nicht mehr leisten. Jeder Vierte in Deutschland ist ein Niedriglöhner.“
Naja… „56% of Americans can’t cover a $1,000 emergency expense with savings“. Ob da noch soviel übrig für das amerikanische Pendant zum Fischessen in Venedig?
„dass die USA das Zielland Nummer 1 für jegliche Art der Arbeitsmigration sind – der amerikanische Traum behält seine magnetische Wirkung auf den Rest der Welt.“
Mag schon stimmen, bei einer globalen Expat-Umfrage landet aber auch die USA nur im Mittelfeld (30 aus 53).
„Die soziale Mobilität in den USA ist größer als in Deutschland“
Auch für sowas gibt es natürlich einen Index (für was auch heutzutage schon fast nicht…) https://en.wikipedia.org/wiki/Global_Social_Mobility_Index
In dem widererwarten die USA hinter Deutschland landen. Aber auch hier zeigt sich ein grober Überblick dann doch auch wieder anders als vielleicht selektive persönliche Erfahrungen.
„Einige der größten US Konzerne wurden in den USA durch Einwanderer gegründet“
Auch nicht viel falsch und zu 100% etwas Gutes der USA. Dann ist es aber auch interessant die Demographie der Gründer anzuschauen, und z. B. schwarze Menschen sind dort dann auch deutlich unterrepräsentiert. Hat seine Gründe natürlich, aber nunja so rosig ist es aber dann auch nicht für Alle.
„teilweise sogar von offiziellen Stellen bei Amtsgängen. Das wäre hier absolut undenkbar.“
Auch hier gehe ich mit, dann aber ein großes „aber“. Ein Subreddit wie aznidentiy dürfte es dann bei weitem nicht in diesem Ausmaß geben. Dass es dies tut zeigt dann eben auch wieder ein etwas differenzierteres Bild.
Bei all den positiven Eigenschaften die du in den USA siehst (keine dominante Neidgesellschaft, Qualifikation und Leistung wird respektiert) und deiner ja vorhandenen guten Ausbildung, verstehe ich nicht ganz warum du wirklich so komplett versteifst auf diesen Untergang von Deutschland („Ihr habt’s nicht anders verdient“, „Ich habe für Deutschland auch wenig Mitleid. „)
Genauso reicht ein Klick und ich lese, auch gutgeschriebene und mit Statistiken unterlegte, Texte über den Untergang Amerikas, dem Lieblingsdoomer-Thema Entdollarrisierung, Chinas Dominanz und was sonst alles noch. Oder den, auch von vielen US-Experten und Medien, genannten Theorien zum Untergang Chinas, der dann doch nicht ganz so eingetreten ist.
Warum dann eine doch gebildete Person wie du so einen vollkommenen Schwarz-Weiß-Tunnel hat, in der es entweder den einen Supergewinner gibt und alle anderen können sich um ein paar kleine Krümmel streiten verstehe ich dann nicht. Wenn ich mir so manch alten Artikel aus den 80er,90er, 00er oder zur Eurokrise 2011 lese, dann war auch DE jeweils da bereits „am Ende“. Und jetzt halt aktuell mal wieder. Wenn man sich so die Welt in all diesen Jahrzehnten anschaut werden wohl die meisten zustimmen, dass es dem Großteil der Leute in DE dann am Ende doch besser ging als so manch anderem auf der Welt.
„USD0.10 pro kWh Strompreis“
Ganz Ehrlich: Top!
Aktuell zahlen wir als 4-Personen-Haushalt ca. 100-110€ im Monat für Strom. Durch die passende Laufzeit letztes Jahr gab es für uns nicht mal eine Preiserhöhung. Aber aktuell 25-30€ pro Person pro Monat für immer noch eines der zuverlässigsten, hoffen wir mal das bleibt so…, Stromsystem der Welt, also da mach ich mir über andere Dinge aktuell mehr Sorgen.
Du hast natürlich deine Region im Blick von den BMW 332k, Mercedes 350k, Audi 186k verkauften Autos in den USA 2022 werden das ja dann nicht hoffentlich alle nur die chin. Kunden gewesen sein. Und Polestar mit knapp 10k verkauften Autos in den USA 2022 ist dann auch die Nische, die wohl bei euch bekannter ist. Aber das ist ja ganzheitlich für die USA betrachtet ja dann doch anders.
Der Wohlstand in Deutschland ist mittlerweile überwiegend Substanzwohlstand, satter Wohlstand, Generationenwohlstand. In den letzten Jahrzehnten ist in Deutschland und Europa kaum neuer Wohlstand auf Basis neuer Industrien, Technologien oder Ideen aufgebaut worden. Wohlstand erhält der durchschnittliche Deutsche durch Erbschaft, nicht Fleiß.
Der durchschnittliche Einwohner aktuell eines westlichen Landes ist kein direkter Einwanderer sondern bereits seit mehreren Generationen im jeweiligen Land/Gebiet. Und da der durchschnittliche Einwohner eines westlichen Landes aktuell auch ein hohes Vermögen hat bzw. hatte und dies weiterverebt hat, ist die Aussage rein logisch fast schon zwingend. Das klingt bei dir drastischer als es dann eben in der Realität ist. Je nach Statistik ist auch der Reichtum in den USA zwischen 30,40 oder 50% geerbt.
„In den letzten Jahrzehnten ist in Deutschland und Europa kaum neuer Wohlstand auf Basis neuer Industrien, Technologien oder Ideen aufgebaut worden.“
Ein Unternehmen wie ASML mit einen der komplexesten Maschinen der Welt, beruht auch auf ihre internationalen Zulieferer mit vielen davon in Europa. Sowas kann nicht erschaffen werden wenn bei dieser Zuliefererbasis nicht neue Technologien und Ideen eingesetzt werden. Klar ist das ein „Leuchtturmprodukt“ aber es zeigt, dass ja diese Grundbasis in der gesamten Kette vorhanden ist um auch solch anspruchsvollen Projekte zu haben.
Im global innovation Report sind ja auch viele europäische Länder mit vorne mit dabei. Es mag große Unterschiede dann vielleicht in der Kommerzialisierung und der Profitabilität geben. Dass neue Techniken in der IT meistens lukrativer sein können als z. B. in der Chemie, macht ja die Schöpfungskraft die in neuen Chemietechnologien liegen können ja nicht kleiner. Den amerikanischen Optimums ist dann noch nicht ganz auf dich übergesprungen? ;-)
Den G7 geht die Munition aus &
und sie können nach 1nem Jahr totalem Krieg keine Fertigungslinie/Industrie hochziehen?
(US Col. McGregor über Operetten Offiziere https://youtu.be/phX-P4LVWSo , k.o. in 1 min)
Das ist die Schwäche hinter der Fassade einer Simulation von erster Welt.
Mit der Niederlage von Kiev weis das der ganze Globus,
alle Vorhersagen waren dasselbe Geschwätz wie in allen übrigen politischen Feldern auch.
Mein Mitgefühl gilt allen Unternehmern, die nach dem Verrat seit 2020 nicht wissen
mit wem man über Realität sprechen kann, geschweige denn Rat einholen könnte.
Die Brandrede von Wolfsburg zum Beginn der Betriebsferien
ist Symptom, weil nichts von allein in Ordnung kommt.
Alle Lösungen sind politisch verbaut,
für eine “friedliche” Revolution tragen die morschen Knochen der Deutschen nicht mehr.
@Alex Gruss nach Moskau
@JürgenWärmeP
Richten sie über Ihre Freunde in der grünen Parteizentrale doch bitte herzliche Grüße nach Washington aus.
Besiegbar wird wer seinen Narrativen aufsitzt, während er Mythen traeummt.
US Admiral senior adviser
https://youtu.be/odxRk7w3dmY
#nicht ich, Putin ist schuld
@Alexander
Apropos Wolfsburg. Die könnten bei der Politik mal dafür lobbyieren, dass das VW-Gesetz abgeschafft wird. Wäre mal n Start, wenn man ehrlich im Wettbewerb stehen will.
@ M-V
Niemals ist es geplant gewesen das abzuschaffen, die Kohle für Versorgungsposten bis zum Kanzler von Österreich zahlten einfach der Malocher und Käufer, aber nicht aus der Portokasse.
Machen sie mal einen Nachhollehrgang in Westzonengeschichte …
Erinnern Sie mich bitte daran, bei wem Russland an der Tür klopfen muss, um Munition zu beschaffen. Iran, Nord Korea…
Keine weiteren Fragen.
Den Krieg, den Russland begonnen hat, wird die Ukraine beenden – und die USA werden das ohne mit der Wimper zu zucken notfalls alleine schultern. Solange es nötig ist.
@Tobias W.
“Erinnern Sie mich bitte daran, bei wem Russland an der Tür klopfen muss, um Munition zu beschaffen. Iran, Nord Korea…”
Kommt jetzt wieder die “Russland geht bald die Munition aus”-Geschichte, die in der NATO-Propaganda schon seit März 2022 regelmäßig dageboten wird? Man merkt nur auf dem Schlachtfeld nichts davon.
Tatsächlich hat die andere Seite die Probleme, was sogar der selbst für westliche Verhältnisse stets außergewöhnlich regierungstreue Propagandasender CNN (wenn nicht gerade Trump Präsident ist…) vermelden muss:
“President Joe Biden told CNN’s Fareed Zakaria Friday [07. Juli 2023] that it was a ‘difficult decision’ to provide Ukraine with cluster munitions for the first time, but that he was ultimately convinced to send the controversial weapons because Kyiv needs ammunition in its counteroffensive against Russia.
The White House announced Friday that the president had approved the transfer of cluster munitions to Ukraine, the latest instance where the US has provided Kyiv with weapons it initially resisted sending into the war.
‘It was a very difficult decision on my part. And by the way, I discussed this with our allies, I discussed this with our friends up on the Hill,’ Biden said, adding, ‘The Ukrainians are running out of ammunition.'”
https://edition.cnn.com/2023/07/07/politics/joe-biden-cluster-munitions-ukraine/index.html
“Den Krieg, den Russland begonnen hat, wird die Ukraine beenden – und die USA werden das ohne mit der Wimper zu zucken notfalls alleine schultern. Solange es nötig ist.”
So wie in Afghanistan, wo der Einsatz der US-geführten westlichen Allianz auch mit einem großen Sieg geendet hat, weil die USA “solange es nötig ist” in dem Land blieben? ;)
Der eigenen Propaganda so treudoof alles zu glauben, endet irgendwann ganz übel. Dann kommt der Aufschlag in der harten Realität.
@ Tobias W.
Meinen Sie die das oder den US-Armee
https://youtu.be/9_UNCwuB67k
“The U.S Military got a Huge wake up call, and it’s bad”
Redacted
Fehlt nur noch das Koks zur Spritze…
Aufwachen!
@Tobias W: Ist ja ok, dass Sie in den USA das gefunden haben, was Sie suchten. Als Akademiker sollten Sie aber doch kritisch denken können. Was Sie zu der Munition geschrieben haben, und wer den Krieg beenden wird, deutet aber nicht darauf hin. Liegt es vielleicht daran, dass Einwanderer ihrer neuen Heimat gegenüber besonders loyal sind? Außer in Deutschland natürlich, da ist genau das Gegenteil der Fall.
Die werten Kommentatoren liegen hier falsch.
Trotz zwanzig Jahren Afghanistan Krieg mit massiven finanziellen Kosten stehen die USA heute wirtschaftlich, wirtschaftspolitisch und zukunftsfähiger als Europa, das sich nur in homöopathischen Dosen in Afghanistan beteiligt hat. Die USA sind eben nicht die USSR, deren Abschwung im Kalten Krieg maßgeblich durch Russlands Afghanistan Krieg beschleunigt wurde. Und während den zwanzig Jahren Afghanistan Krieg war unter anderem Schröder- und Merkel-Deutschland damit beschäftigt, sich in eine einseitige wirtschaftliche Abhängigkeit von Russland zu begeben – Klasse strategischer Schachzug! Hat sich voll bezahlt gemacht! Gleiche Strategie bei China? Ja, klar!!
Und genauso wie das Deutsche Kaiserreich, Hitler-Deutschland oder das Japanische Kaiserreich unterschätzen Sie sowohl die Bereitschaft als auch die Fähigkeit der USA die Produktion und Finanzierung eines langen “War of Attrition” zu schultern. Die geo-strategischen Kosten für die USA, Russland gewinnen zu lassen, wären ungleich höher für die USA und den Westen. Und solange kein einziger US Soldat in der Ukraine bluten muss, wird jede US Regierung sowohl die wirtschaftlichen als auch politischen Kosten für diesen Krieg stemmen können.
Herr Ott, die Folgen der russischen Unzulänglichkeiten (inklusive Munitionsmangel) sieht man auf dem Schlachtfeld:
* Eine deutlich größere Armee mit mehr Einsatzmaterial schafft es nicht, die deutlich kleinere Armee eines ehemaligen USSR Vasallenstaat auszuschalten – und hat sogar mittlerweile mehr als 50% des bereits eroberten Gebiets wieder verloren.
* Russland gehen die Marschflugkörper aus, die in Masse durch primitive Kamikazedrohnen aus dem Iran ersetzt werden. Der Westen hat ausser HIMARS und den britischen Brimstone und M270 keine Marschflugkörper an die Ukraine geliefert – die Kapazitäten des westlichen Arsenals wurden hier noch gar nicht angezapft während Russland’s Kapazität schon erschöpft ist.
* Die Eroberung Bakhmuts durch Wagner Söldner war sprichwörtlich ein Pyrrhussieg, der Wagner mehrere zehntausend Söldner gekostet hat (Wagner Aussage!) – auch weil Wagner unter Munitionsmangel litt – einen Fakt den der Wagner Chef sehr prominent in die Öffentlichkeit getragen hat. Herr Ott, zählt die Wagner Meuterei als Folge auf dem Schlachtfeld, ja oder nein? :)
* Die USA steigern die Munitionsherstellung für die Artilleriesysteme, die an die Ukraine geliefert wurden – währenddessen muss Russland uralte Munitionsbestände aus Nordkorea zurückkaufen. Die USA können ohne Einschränkungen ihre Produktionskapazität erhöhen – Russland nicht. Dazu kommt, dass die westlichen Artilleriesysteme deutlich effektiver auf dem Schlachtfeld sind, als die Uralt Systeme aus USSR Beständen.
* Russland setzt seit Kriegsbeginn sowohl Streumunition als auch Phosphor-Munition ein – warum sollte sich die Ukraine nicht mit dem gleichen Mittel wehren dürfen, vor allem auch weil Streumunition äußerst effektiv in der Beseitigung russischer Truppen in Schützengräben ist? Warum sollte die Ukraine hohe Verluste bei der Eroberung feindlicher Schützengräben dulden müssen, wenn man dieses Problem durch den Einsatz von Streumunition lösen kann? Ersten Berichten aus der Ukraine zufolge funktioniert das wohl auch recht gut. Wenn Russland der Einsatz dieser Munition nicht gefällt, steht es den Russen jederzeit frei ihre Truppen nach Russland zurückzuziehen.
@ Tobias W.
>… stehen die USA heute wirtschaftlich, wirtschaftspolitisch und zukunftsfähiger als Europa …>
Sehe ich auch so.
Ist aber nicht die ganze Wahrheit.
Ergänzung:
a) So sehr die EU zerstritten ist, so sehr sind die USA gespalten.
Die jeweilige INNENPOLITISCHEN Erschwernisse fallen auch ins Gewicht, weil sie die HANDLUNGSFÄHIGKEIT in ganz erheblichem Maß sie EINSCHRÄNKEND mitbestimmen.
und
b) Die USA haben global an Einfluss verloren.
In der weiter zurückliegenden Vergangenheit hätten sie z. B. in Syrien nicht wie Obama eine rote Linie gezogen und dann tatenlos zugeschaut, wie sie mit Russlands Hilfe überschritten wird.
Daher zu Ihrer Aussage:
>… solange kein einziger US Soldat in der Ukraine bluten muss, wird jede US Regierung sowohl die wirtschaftlichen als auch politischen Kosten für diesen Krieg stemmen können.>
„stemmen können“:
Vielleicht, aber auch nicht sicher, wenn der Krieg noch sehr LANGE anhält.
Entscheidender ist „stemmen wollen“:
Das ist noch nicht ENTSCHIEDEN.
Wenn der Krieg zunehmend TEURER wird und keine RENDITE bezüglich politischen Einflusses mit privilegiertem Zugang zu Ressourcen und Märkten erwarten lässt, dann kann es ganz schnell mit dem Wollen vorbei sein.
Die Regierungen der USA können RECHNEN – und sie müssen es auch, weil die amerikanische Bevölkerung das auch sehr gut kann.
Nebenbemerkung:
>Wenn Russland der Einsatz dieser Munition nicht gefällt, steht es den Russen jederzeit frei ihre Truppen nach Russland zurückzuziehen.>
Oder, ANDERE Option:
Ebenfalls Streumunition einzusetzen.
Denn die haben sie anscheinend.
Dietmar,
Die Russen setzen bereits seit dem Einmarsch sowohl Streumunition als auch Phosphormunition ein – die Aufregung über Streumunition kommt also reichlich spät! Nicht zu vergessen, dass russische Streitkräfte in Syrien Fassbomben gegen Zivilisten einsetzten, gezielt und beabsichtigt Krankenhäuser in Syrien bombadiert haben und in der Ukraine ebenfalls gezielt Artillerie, Luftwaffenangriffe und Marschflugkörper gegen zivile Infrastruktur und Ziele einsetzen. Jede Aufregung über die Art und Weise, wie sich die Ukraine selbstverteidigt, ist lächerlich. Die Tatsache, dass die Ukraine auf Wunsch ihrer westlichen Verbündeten nicht viel stärker innerhalb der russischen Grenzen militärisch und paramilitärisch aktiv ist, muss man der Ukraine extrem hoch anrechnen – die halten sich in aus meiner Sicht in jeder Hinsicht zurück während Russland keine Probleme hat, den Krieg immer weiter mit unverhältnismäßigen Mitteln zu eskalieren. Mittlerweile sind wohl tausende Zivilisten in der Ukraine ums Leben gekommen – durch Militärmaßnahmen der Ukraine sind genau wieviele russische Zivilisten ums Leben gekommen? Die drei auf der Krim Brücke – und wer sonst?
Und Sie haben vollkommen Recht – die Obama Regierung hat den Fehler gemacht, das Assad Regime und Putin nicht unmittelbar militärisch zu bestrafen, als der Einsatz chemischer Waffen gegen Zivilisten bewiesen war. Genauso hätte der Westen die Eroberung der Krim nicht akzeptieren dürfen. Wenn man jetzt Putin freie Hand in der Ukraine lässt, gibt man allen Despoten der Welt das Signal, dass sie machen können, was sie wollen und dass jetzt das Recht des Stärkeren gilt, und dass man mit Militär Grenzen neu definieren darf. China wird Taiwan angreifen – und vielleicht andere Pazifik Anrainer. Wer weiss, wer sonst noch komische Ideen bekommt.
@Tobias W.
Ich weiß ja, das Gras auf der anderen Seite des Zaunes ist immer grüner, und Konvertiten sind oft die größten religiösen Eiferer – aber ist es wirklich zu viel verlangt, wenn ich zumindest logische Konsistenz von den Argumenten erwarte, die Sie sich aus den US-Kriegspropagandamedien zusammengesammelt haben?
“Und genauso wie das Deutsche Kaiserreich, Hitler-Deutschland oder das Japanische Kaiserreich unterschätzen Sie sowohl die Bereitschaft als auch die Fähigkeit der USA die Produktion und Finanzierung eines langen “War of Attrition” zu schultern.”
Da überschätzen Sie die heutigen industriellen Fähigkeiten der USA erheblich. Wir haben nicht mehr das Jahr 1945 als die USA ungefähr 50% der weltweiten Industrieproduktion abdeckten. Und wenn es tatsächlich doch so ist, wie Sie sagen, wieso produzieren die USA dann nicht einfach jetzt so viele Standard-155mm-Artillieriegranaten wie die Ukraine anfordert?
“Und solange kein einziger US Soldat in der Ukraine bluten muss, wird jede US Regierung sowohl die wirtschaftlichen als auch politischen Kosten für diesen Krieg stemmen können.”
Herr Tischer hat schon darauf hingewiesen: Das Wollen wird viel eher aufhören als die theoretische Fähigkeit dazu, der aktuell aussichtsreichste Präsidentschaftskandidat der Republikaner (dieser an der Westküste so verhasste Mann mit den orangenen Haaren) hat ja sogar angekündigt, die Kampfhandlungen innerhalb eines Tages zu stoppen. Das ginge auch tatsächlich, der Westen müsste der Ukraine bloß den Geldhahn und die Ausrüstungslieferungen abdrehen und das Land wäre sofort pleite und kampfunfähig.
Und wieso ist die US-Regierung eigentlich mit ihren Truppen aus Afghanistan abgezogen, obwohl sie die Kosten für solche Einsätze doch angeblich problemlos stemmen konnte? Glauben Sie tatsächlich, was war so, weil 2000 tote US-Soldaten in 20 Jahren Afghanistan-Krieg schon zu viel für die USA waren? So viele Soldaten sterben im Ukrainekieg übrigens grob geschätzt pro Woche.
“Eine deutlich größere Armee mit mehr Einsatzmaterial schafft es nicht, die deutlich kleinere Armee eines ehemaligen USSR Vasallenstaat auszuschalten – und hat sogar mittlerweile mehr als 50% des bereits eroberten Gebiets wieder verloren.”
Die ursprüngliche ukrainische Armee ist schon lange zerstört, aktuell kämpfen die Russen gegen deren dritte Inkarnation, dieses Mal ausgerüstet mit einem bunten Mix aus Fahrzeugen aus den Militärdepots der Staaten der NATO-Allianz. Diese Ausrüstungsreserven sind dann allerdings erschöpft.
“Russland gehen die Marschflugkörper aus, die in Masse durch primitive Kamikazedrohnen aus dem Iran ersetzt werden.”
Sie sehen doch selbst schon seit Monaten, dass diese Einschätzung völliger Blödsinn ist. Neue russische Angriffe mit Marschflugkörpern werden fast jeden Tag gemeldet, ein kurzer Blick in die Nachrichtenticker reicht. Soll ich Ihnen westliche Nachrichtenquellen dazu raussuchen?
“Die Eroberung Bakhmuts durch Wagner Söldner war sprichwörtlich ein Pyrrhussieg, der Wagner mehrere zehntausend Söldner gekostet hat (Wagner Aussage!) – auch weil Wagner unter Munitionsmangel litt – einen Fakt den der Wagner Chef sehr prominent in die Öffentlichkeit getragen hat”
Diese Verlustzahlen sind schon realistisch, aber bei Infanterie-Sturmangriffen auf eine schwer befestigte Stadt lassen die sich auch mit unendlich viel Munition nicht vermeiden. Es sei denn natürlich, man überzieht im “American Style” ganze Landstriche mit einem Bombenteppich, so wie das die US-Truppen mit deutlich unterlegenen Gegnern ohne schlagkräftige Luftabwehr üblicherweise tun, bevor sie ihre eigene Infanterie reinschicken.
“Die USA steigern die Munitionsherstellung für die Artilleriesysteme, die an die Ukraine geliefert wurden”
Ja, aber für die ukrainischen Anforderungen geschieht das viel zu wenig und viel zu langsam, weil die USA nicht schneller können. Wieso sagt Biden denn “Ukraine is running out of ammunition” wenn sich das Problem so trivial lösen ließe?
“Die USA können ohne Einschränkungen ihre Produktionskapazität erhöhen – Russland nicht. Dazu kommt, dass die westlichen Artilleriesysteme deutlich effektiver auf dem Schlachtfeld sind, als die Uralt Systeme aus USSR Beständen.”
Immer das gleiche Schema: Sie überschätzen die Fähigkeiten der USA und unterschätzen die Fähigkeiten der Russen. Wenn die westlichen Artilleriesysteme angeblich so effektiv und so überlegen sind, wieso war dann die “Sommeroffensive” der massenhaft mit genau diesen westlichen Artilleriesystemen belieferten ukrainischen Armee bis jetzt aus westlicher Sicht so eine Enttäuschung?
“Russland setzt seit Kriegsbeginn sowohl Streumunition als auch Phosphor-Munition ein”
Ist das tatsächlich so gewesen? Ich weiß es nicht genau, aber Sie haben bestimmt eine unabhängige Quelle dafür.
“– warum sollte sich die Ukraine nicht mit dem gleichen Mittel wehren dürfen, vor allem auch weil Streumunition äußerst effektiv in der Beseitigung russischer Truppen in Schützengräben ist?”
Moment mal, wollen Sie jetzt plötzlich behaupten, dass die Streumunition nicht aus Mangel an konventioneller Munition an die Ukraine geliefert wird, sondern weil sie angeblich die beste Waffe gegen Infanterie in Schützengräben ist?
“Nicht zu vergessen, dass russische Streitkräfte in Syrien Fassbomben gegen Zivilisten einsetzten”
Oh je, jetzt kommen Sie auch noch mit den “barrel bombs”. Da hat aber jemand ganz viel CNN im Syrienkrieg geguckt. ;)
Was ist eigentlich konstruktiv der Unterschied zwischen einer “Fassbombe” und einer professionell gefertigten amerikanischen Bombe mit Metallmantel?
“Mittlerweile sind wohl tausende Zivilisten in der Ukraine ums Leben gekommen – durch Militärmaßnahmen der Ukraine sind genau wieviele russische Zivilisten ums Leben gekommen? Die drei auf der Krim Brücke – und wer sonst? ”
Selbst wenn man die realitätsfremde ukrainische Position einnimmt (was Sie hier sicherlich tun), der zufolge der Donbass und die Krim immer noch ukrainisches Territorium sind, wo es also schon per Definition keine russischen Zivilisten geben kann, ist das falsch.
Bei den von Ihnen erwähnten “militärischen und paramilitärischen Aktivitäten” der Ukrainer auf unstrittig russischem Territorium sterben regelmäßig russische Zivilisten, am häufigsten in den Regionen Belgorod und Brjansk. Daria Dugina, deren Namen Sie sicher gleich googeln werden, um mir dann zu antworten, dass sie keine Zivilistin sondern eine “Ideologen-Tochter” war und ihren Tod dadurch irgendwie verdient hat, wurde sogar durch einen ukrainischen Terroranschlag mit einer Autobombe in Moskau getötet.
Aber wieso hat die Ukraine eigentlich schon vor Jahren die Zahlung von Sozialleistungen im Donbass und in der Krim eingestellt, wenn Ihnen jetzt plötzlich wieder einfällt, dass dort doch nur ukrainische Zivilisten leben?
“Und Sie haben vollkommen Recht – die Obama Regierung hat den Fehler gemacht, das Assad Regime und Putin nicht unmittelbar militärisch zu bestrafen, als der Einsatz chemischer Waffen gegen Zivilisten bewiesen war.”
Der ist bis heute nicht bewiesen. Schlucken Sie eigentlich kritiklos jedes Stückchen amerikanische Kriegspropaganda, das Sie irgendwo aufschnappen?
Wir haben nur einen Link pro Kommentar frei, lesen Sie diesen berühmten Artikel, wenn Sie in die Details dazu einsteigen wollen. Vielleicht kann man sie bei alter Propaganda ja eher davon überzeugen, dass Sie ein Propaganda-Opfer geworden sind als beim Ukraine-Thema, bei dem Sie jeden Tag von den US corporate media mit neuen Propagandareizen versorgt werden:
“Whose sarin?”, Seymour M. Hersh, 19 December 2013
https://www.lrb.co.uk/the-paper/v35/n24/seymour-m.-hersh/whose-sarin
(Wie die Zeit vergeht: Vor 10 Jahren waren die englischsprachigen Mainstream-Medien noch so wenig gleichgeschaltet, dass Seymour Hersh seine Artikel sogar noch dort publizieren konnte…)
Deindustrialisierung ist vielleicht ein etwas zu großer Begriff.
Aber ein schleichender Prozess setzt ein, viele verlagern ihre Investitionen ins Ausland. Auf DAX-Konzerne bezogen, die international agieren, dürfte dies weniger Auswirkungen auf deren Bilanz haben, als auf die dann nicht mehr benötigten, gut bezahlten Arbeitnehmer.
Der Artikel liest sich wie eine GENIAL ersonnene Blaupause für den Weg in die systematische VERARMUNG.
Soweit ich sehe, ist NICHTS falsch an dem, was gesagt wird – wir SIND auf DIESEM Weg.
Fazit:
>„At some point, Germans will wake up to the dangers they face. The question is whether they will before it’s too late to do anything about it.“ – bto: Nein, diese Frage ist beantwortet.>
Der erste Satz ist richtig.
Bereits heute merken viele Menschen, dass sie nicht an Wohlstand gewinnen bzw. sogar verarmen (ohne dabei die TIEFERLIEGENDEN Ursachen zu erkennen, zu VIEL wird auf die Inflation und die Energiewende geschoben).
>bto: Wer flüchten kann, flüchtet. Wer nicht kann, hofft auf Subventionen, verkauft oder gibt auf – hausgemachtes Abwirtschaften, welches sogar noch Wähler erreicht.>
Wieso „sogar“?
Es erreicht NOTWENDIGERWEISE Wähler, da Wähler in großer Zahl auch ARBEITNEHMER sind, deren Jobs verloren gehen und die – vielfach und bestenfalls – nur SCHLECHTER vergütete Arbeitsplätze besetzen können.
Dies ÄNDERT die gesellschaftliche WILLENSBILDUNG.
Die im zweiten Satz auf geworfene Frage MUSS daher anders beantwortet werden als bto. sie beantwortet:
Es WIRD etwas GETAN werden, bevor es zu SPÄT ist, irgendetwas zu tun.
Zu spät wäre es nur, wenn die Menschen in einem „Weiter so“ ERSTARRT wären.
Dies ist nicht der Fall.
Allerdings:
WAS Dr. Stelter vermutlich MEINT und ich genauso sehe:
Eine UMKEHR, um auf einem ANDEREN Weg zu anderen ZIELEN zu kommen, vorrangig der SICHERUNG zukünftigen Wohlstands, wird es NICHT geben.
Der Rubikon ist überschritten.
Es scheint auch so zu sein, als gäbe es kein Umdenken in Deutschland sondern nur die Möglichkeit zum Neudenken aus einer zukünftigen Stunde Null heraus, die noch kommen muss.
Wie bei Kleist: Der Krug geht zum Brunnen bis er (er)bricht.
“Ob grüner, blauer, türkiser und orangener Wasserstoff … mit der Strategie sei es möglich, „dass alles viel schneller und damit auch viel schneller günstiger werden wird.”
Deutschland setzt wieder euphorisch auf ein junges Rennpferdchen, dass sich später wieder als alte Schindmähre entpuppt.
https://12ft.io/proxy?&q=https%3A%2F%2Fwww.faz.net%2Faktuell%2Fwirtschaft%2Fklima-nachhaltigkeit%2Fso-soll-deutschlands-wasserstoff-zukunft-aussehen-19060163.html
Deutschland setzt ganz Gross auf den, laut Artikel, Klimakiller Wasserstoff :
https://www.oekonews.at/?mdoc_id=1173539
Am Ende des kurzen Artikels können Stoertebekker, Anders (….und andere Klima-Interessierte) einfach den Copernicus-Link anklicken…und die ganze Studie lesen.
@weico Habe den Rat (aus grundsätzlichem Interesse) befolgt und die Studie sowie die jüngste Veröffentlichung gelesen
https://blogs.edf.org/energyexchange/2023/07/19/new-research-reaffirms-hydrogens-impact-on-the-climate-provides-consensus/
Ich finde, die Autoren haben die Folgeprobleme gut herausgearbeitet, falls Wasserstoff mangels geeigneter Prozesse und Sicherheitslevels einfach in die Luft geblasen wird (“Wasserstoffemission”) und dort nachteilige chemische Reaktionen auslöst.
Von einem grundsätzlichen Abraten der Nutzung von Wasserstoff ist jedoch nichts zu lesen. Das hatte ich fast schon befürchtet, nachdem Sie von “alter Schindmähre” schrieben.
“Deutschlands Wohlstand wird mutwillig zerstört.”
Ich frage mich immer wieder nach dem Motiv, denn die Täter schaufeln sich ja auch ihr eigenes Grab …
Kollektives Borderline-Syndrom ?
Eine rauschhafte Hingabe an den eigenen Untergang wie einst in Stalingrad ?
Religiöser Wahn wie bei den Kreuzzügen ?
“The erosion of Germany’s industrial core will have a substantial impact on the rest of the European Union. ”
Und warum lässt sich Rest-Europa das gefallen ?
Wann erfolgt der “Einmarsch der Warschauer Pakt Staaten”, um dem Treiben ein Ende zu setzen ?
@Vater Thiel: Wer will da einmarschieren? In der EU hat nur Frankreich ein nenenswertes Militär.
Und beim echten Warschauer Pakt (bzw. was das heute auch immer ist): ich möchte mir die Bundeswehr gegen Kadyrow- oder Wagner-Gruppen nicht vorstellen. Und gegen chinesische Crack-Regimenter schon gar nicht.
@Thiel
Das ist eine gute Frage! Ich glaube das hat am Ende insg. etwas mit ganzen Thema des Kriegstraumas zu tun.. wie so vieles. Aber davon sind wir hier meilenweit entfernt das zu erkennen oder diskutieren zu können.. Dtl. ist sicherlich total gestört (würden Psych. sagen). Ist ja klar, die Ostdt. sowieso nach drei verschied. pol. Ordnungen innerhalb eines Generationenlebens (das gabs in der Welt und der Geschichte glaub ich sowieso noch nie!), und der Spleen der Westdt. wird nicht diskutiert (noch nicht!), weil die ja jegl. Diskurs selbst machen. Dieser Spleen kommt aber mehr und mehr zum Problem hervor.. Die Frage ist: Was haben die Angelsachsen mit den Westdt. gemacht und was war eigtl. der Eigenwert der Deutschen bis 33? Können wir ihn wiederfinden?
@Vater Thiel
“Ich frage mich immer wieder nach dem Motiv, denn die Täter schaufeln sich ja auch ihr eigenes Grab”
Das sehen die Täter aber nicht so, ein echter Kommunist würde Ihnen jetzt zum Beispiel antworten, dass eine schwere Krise (die “revolutionäre Situation”) sogar die notwendige Voraussetzung ist, um mit dem Aufbau der kommunistischen Utopie überhaupt beginnen zu können.
“Kollektives Borderline-Syndrom ?
Eine rauschhafte Hingabe an den eigenen Untergang wie einst in Stalingrad ?
Religiöser Wahn wie bei den Kreuzzügen ?”
Läuft alles auf das gleiche hinaus.
Die Motivation sind quasi-religiöse, man könnte auch sagen, ideologische Wahnvorstellungen, die aber gleichzeitig den quasi-religiösen Institutionen und der jeweiligen Priesterkaste persönlich nützen:
“Wir kämpfen einen gerechten Krieg gegen einen von Grund auf bösen Feind und müssen unbedingt immer neue Waffen liefern und ihn immer weiter finanzieren.”
“Wenn die globale Durchschnittstemperatur um mehr als 1,5 Grad steigt, dann wird die Erde unbewohnbar, und deshalb müssen wir alles tun und dürfen keine Kosten scheuen bei dem Versuch, das zu verhindern.”
“Vielfalt bringt so einen großen Nutzen für eine Gesellschaft, dass wir auch unqualifizierte Migranten in unbegrenzter Anzahl bei uns aufehmen müssen – so viele, wie eben kommen wollen.”
“Jede Person hat eine gegenderte Seele, deren Gender-Identität sich von ihrem biologischen Geschlecht grundlegend unterscheiden kann und deshalb müssen wir jedes Ausleben dieser Identität uneingeschränkt unterstützen und (Achtung, jetzt kommt das religiöse Mysterium, das nur die besonders Gläubigen verstehen können, das ist wie die Jungfrauengeburt im Katholizismus!) gleichzeitig kann jede Person diese Gender-Identität jederzeit per einfacher Willenserklärung ändern.”
Und so weiter…
@Felix
“Bei einem langsamen Niedergang wird es aber nicht bleiben. Solche Prozesse beschleunigen sich und plötzlich wird alles sehr schnell gehen.”
Man wird sehen..!
…kommt ganz darauf an, wie dick der Ast noch ist.. :-)
https://pbs.twimg.com/media/F19Q9eLWAAA0IJb?format=jpg&name=900×900
Macchiavelli sprach schon von der unausweichlichen Dekadenz der Republik, und er hat diese Weisheit auch nur von Platon übernommen.
Mit Macchiavelli steht zumindest eines fest: Wer an der Macht ist hat Recht. Ordnet euch unter! Punkt, aus, Ende!
Dieser Politico-Chef-Red. ist doch schon wieder so ein schädlicher VWL-Honk. Überall dieses Leute, die denken, dass überall mikroök. eindimensional entschieden wird. Standortentscheidungen sind hochkomplex und hängen von ganzganz vielen Faktoren ab. Gerade in einer so unsicheren Zeit, wo in 2 Jahren schon wieder alles anders sein kann, und v.a. vor dem Hintergrund hist. gewachsenen industr. Stukturen in Dtl., glaube ich nicht, dass sich überaus viel verlagert, und wenn, dann liegt es eher vorwiegend an dem Anziehungsprogramm der Angelsachsen, also denen, die den VWL-Honks vorher die Birne vernebelt hatten (so schließt sich der Kreis :-)). Das Entscheidende ist eher etwas Kommunikatives: Wenn man ständig von Deindust. redet (und dabei geht es den Leuten ja nicht einmal um die Sache, nur darum, damit Geld zu verdienen (und dann sieht man sowas noch als Selbstregulierungsprozess, weil Infos ja auch nur ein Gut wären und einen Preis haben:-) – völlig verfehltes Gesellschaftsbild i.S. Smiths, Hayeks usw.)), führt man es womöglich mehr und mehr herbei. Da ist es doch besser man besänftigt die Debatte, so wie bspw. Fratzscher (gedacht bspw. i. S. des beauty-contest Modells von Keynes). Das ist alles so schädlich was die VWL-Honks anrichten – tausend mal schädlicher als das was die (bspw. die Grünen) machen, denen es wirklich auch nur wahrlich um irgend etwas (ganzheitlich gedachtes) geht (und die v.a. intuitiv wissen, dass es eine Sinnwelt gibt, die alles bestimmt und das Entscheidende in dieser Welt ist – das ist sympathisch)!
@komol
“Wenn man ständig von Deindust. redet (und dabei geht es den Leuten ja nicht einmal um die Sache, nur darum, damit Geld zu verdienen (und dann sieht man sowas noch als Selbstregulierungsprozess, weil Infos ja auch nur ein Gut wären und einen Preis haben:-) – völlig verfehltes Gesellschaftsbild i.S. Smiths, Hayeks usw.)), führt man es womöglich mehr und mehr herbei. ”
Wie geil, jetzt kommen Sie tatsächlich mit der postmodernen Sprechakt-Theorie an. Sie sind wirklich mit Abstand mein Lieblings-Soziologe.
Wenn man nicht über “Deindustrialisierung” redet, dann findet also keine Deindustrialisierung statt? :D :D :D
@ott
Bleiben Sie doch bspw. mal beim beauty contest Modell (Keynes) i.S. spieltheorr. Modellierungen von Indstrieökonomik. Dann ist doch zumindest schon eines klar, dass es denjenigen, die Angst vor Deind. schüren, gar nicht um Nicht-Deind. geht, denn sonst würden sie ja eher alles dafür tun, dass es nicht dazu kommen kann. Man kann nicht sagen: Mir hat das ein Vorstand erzählt, zum. dass er das erwägt, und nun glaube ich dass es so kommt. Man muss doch verstehen dass es wahrschl. wird wenn man dafür sorgt das rumzuerzählen. Das ist soo schädlich. Entweder denkt man man bildet Realität ab (darüber denkt man nicht nach, warum eigentl.? :-)), oder man will Interessen transportieren (das will der Vorstand erreichen), oder man will blind nur Geld verdienen mit allem und jedem (das ist es). Und da ist der Fratzscher eben in allen Belangen – zumindest – einen Schritt weiter (auch im Leben und der Persönlichkeitsentwicklung überhaupt)!
@komol
“Dann ist doch zumindest schon eines klar, dass es denjenigen, die Angst vor Deind. schüren, gar nicht um Nicht-Deind. geht, denn sonst würden sie ja eher alles dafür tun, dass es nicht dazu kommen kann. ”
Ah ja, man muss also immer die Regierung bedingungslos unterstützen, weil ja schon das Reden zum Beispiel über Deindustrialisierung ebendiese befördert! :D :D :D
Die Logik kenne ich noch aus der DDR und von den Nationalsozialisten, da gab es sogar Strafrechtsnormen um solches Verhalten zu unterbinden, und zwar unter “staatsfeindliche Hetze” beziehungsweise “Wehrkraftzersetzung”.
wirkungsvoll die menschen in D einlullen,……. dann singen wir im chor: wir schaffen das ; uns gehts gut; ………… und dann schicken wir beinamputierte jungs in den kampf, mit der aufgabe den wirtschaftskrieg zu gewinnen:wir schaffen das.
was sie schreiben ist weit an der realität vorbei:
wissen sie es nicht anders, oder schreiben sie absichtlich daneben?
@foxxly
Es geht darum, subversive Kräfte nicht nur moralisch, sondern v.a. auch intellktuell zu entlarven!
@bto:”The question is whether they will before it’s too late to do anything about it.“ – bto: nein, diese Frage ist beantwortet.”
Ich bin mir (noch) nicht ganz sicher,ob die Frage schon beantwortet ist !
Klar…
…ohne eine wirkliche politische Wende,wird sich der deutsche Wohlfahrtsstaat wohl selber weiter zerlegen.
Neue Steuern bzw Steuererhöhungen ,ob Direkte oder Indirekte,werden ja schon diskutiert (CO2,Vermögenssteuer usw.) und sozialistische Schlagworte wie …”Umverteilen und Gerechtigkeit”..sind medial ja jetzt schon omnipräsent.
Wenn Deutschland nicht vom zusätzlichen kostspieligen moralischen Wertepfad der “Weltrettung” und Grössenwahnprojekten ablässt (Klima,Migration,Ukraine-Wiederaufbau,EU-Ost bzw Balkanerweiterung ,EU-Zentralisierung usw.) dann ist der Weg des Niederganges wohl klar gegeben.
Fazit:
Politische Umkehr,Emanzipation von den USA,Neuausrichtung der EU und Einführung einer eigenen Währung …… oder langsamer Niedergang !!
Kurzgesagt:
Der Wähler hat es,wie immer, in der Hand !
Mit den jetzigen Altparteien wird der eingeschlagene Weg halt Schlucht so weitergehen.
Aber zum Glück gibt es ja seit ein paar Jahren ,eine wirkliche …. Alternative für Deutschland .. :-)
IWF-Ptognose
https://pbs.twimg.com/media/F15TaFTXoAA_Jx5.jpg
Nebenbei:
Ob es wohl an den Sanktionen gegen Russland liegt ..bzw. wo stände Russland wohl ohne Sanktionen…?
Muss man sich mal vorstellen, Deutschland hinter Südafrika, das vom ANC mit seinem Paläo-Kommunismus ruiniert worden ist.
@Beobachter
“Südafrika, das vom ANC mit seinem Paläo-Kommunismus ruiniert worden ist”
Paläo-Kommunismus war in Kambodscha bei den Roten Khmer, da tun Sie den südafrikanischen Kommunisten unrecht. Die Südafrikaner betreiben einen industriepolitisch eher konventionellen Sozialismus aber mit Einbeziehung eigentlich unkommunistischer Rassenlehre, also ein Regime völlig neuer Art.
Aber das südafrikanische “Erfolgsgeheimnis”, mit dem sie Deutschland schlagen werden, ist: Keine Russland-Sanktionen.
@Ott: Widerspruch, bin öfter da unten. Vielleicht nicht paläo, aber völlig doktrinärer Sozialismus alter Prägung, am schlimmsten sind die sog. State-owned-Enterprises, Bahn, Post, Strom, Wasser, alle bankrott, weil mit Kadern durchsetzt. Und dann die staatlich Ausschreibungen, die gehen dann an “politically connected”, oder wie man Korruption so nennt. Immerhin gibt es eine App, die einem sagt, wann man keinen Strom haben wird. Wahrscheinlich schafft das Deutschland nicht mal, wenn’s soweit ist.
@Beobachter
“völlig doktrinärer Sozialismus alter Prägung, am schlimmsten sind die sog. State-owned-Enterprises, Bahn, Post, Strom, Wasser, alle bankrott, weil mit Kadern durchsetzt. Und dann die staatlich Ausschreibungen, die gehen dann an “politically connected”, oder wie man Korruption so nennt”
Sag ich doch, alles total konventionell und uns wohlbekannt, wenn man von der wirklich innovativen Rassenpolitik mal absieht. ;)
Die geben ja nicht einmal ihre Großstädte auf wie damals die Roten Khmer, wo soll da das “Paläo-” sein?
Bei einem langsamen Niedergang wird es aber nicht bleiben. Solche Prozesse beschleunigen sich und plötzlich wird alles sehr schnell gehen.
Halten Sie Popcorn und kaltes Bier bereit (uns versuchen Sie, während des durchaus spannenden Vorfilms noch nicht alles zu verputzen).
„bto: [Solarindustrie] wir haben den Ausbau einer Industrie in China finanziert.“
??? Das Argument kommt immer wieder. Kann mir mal einer erzählen, wie es anders hätte laufen sollen – wenn wir parallel was von Marktwirtschaft und freiem Handel erzählen???
(die Japaner haben ihre Automobilindustrie genau so aufgebaut und die Deutschen Ende des 19./Anfang des 20. Jhdt. UK kopiert (Made in Germany war eine Kennzeichnung für minderwertige Ware.)
@Beobachter
„Künftig sollen nur noch Exportgeschäfte abgesichert werden, …“
Diese ganze Absicherung von Exportgeschäften gehört auf den Prüfstand. Nimmt den Wettbewerbscharakter aus dem globalen Handel.
Die chinesische “Marktwirtschaft” ist aber schon ziemlich speziell, das wissen Sie doch auch.
“Diese ganze Absicherung von Exportgeschäften gehört auf den Prüfstand.”
Mag sein, aber hier geht es um einseitige Förderung grüner Träume.
@Stoertebekker
“??? Das Argument kommt immer wieder. Kann mir mal einer erzählen, wie es anders hätte laufen sollen – wenn wir parallel was von Marktwirtschaft und freiem Handel erzählen??? ”
Die streng marktwirtschaftliche Lösung wäre gewesen, den Solar-Schwachsinn gar nicht erst zu subventionieren. Wenn die Technologie angeblich so überlegen ist und angeblich für sinkende Strompreise sorgt, dann sollte sie sich doch von alleine durchsetzen, nicht wahr? Oder gibt es da vielleicht ein Problem, wenn die Sonne nicht scheint und man für grundlastfähige Stromversorgung auch noch teure Speichertechnologien braucht, die bei konventionellen Kraftwerken nicht nötig sind?
“(die Japaner haben ihre Automobilindustrie genau so aufgebaut und die Deutschen Ende des 19./Anfang des 20. Jhdt. UK kopiert (Made in Germany war eine Kennzeichnung für minderwertige Ware.)”
Ach, hat die britische Regierung damals jedem Käufer von Industrieprodukten eine Prämie gezahlt und so auch die Nachfrage nach deutschen Produkten angekurbelt?
PS: Tolle Investment-Idee für Sie, fast so gut wie Credit Suisse: Kurzfristiges Darlehen an die Berliner “Diese eG”-Wohnunggenossenschaft, 25k Mindestanlagesumme für 6 Monate zu 3% p.a. (natürlich nominal).
https://www.sotwe.com/tweet/1683730577126457344
deutsche politiker sind willige handlanger von der EU und den usa.
wir haben es bereits bei joschka fischer erkennen können und auch bei bk schröder u.merkel.
letztlich sind auch die zig- verbandsvertretungen aus der wirtschaft mitverantwortlich, dann warum haben sie ihren mund zu dieser verfehlten politik gehalten
was sind diese vertreter eigentlich wert?
natürlich steckt ein plan dahinter, deutschland und die EU zu ruinieren; …… aber unsere volkszertreter leisten absichtlichen vorschub dazu.
wie lange geht dieses zerstörungs-spiel noch weiter?
“Die Ampel plant die deutsche Klimaschutzpolitik auch im Ausland durchzusetzen. Künftig sollen nur noch Export-Geschäfte abgesichert werden, die strenge Kriterien erfüllen. Dafür gibt Wirtschaftsminister Robert Habeck auch ein wichtiges Prinzip bei der Wertschöpfung auf.”
Nur weiter so.
@Beobachter
Die Idiotenparade in Berlin legt es auf einen frontalen Crash an.
Der Kampf des Geist (Gelf) grgen die Materie (Natur) findet im einzelnen Menschen statt und kann nur durch die Gemeinschaft aufgelöst sein.
……….. oder verschimmert werden!