Warum Deutsch­land seine besten Ideen verschenkt

Deutsche Universitäten und Institute genießen Weltruf, die Zahl der Nobelpreisträger ist beeindruckend, und in Rankings wie dem „Times Higher Education World University Ranking“ behaupten sich deutsche Hochschulen kontinuierlich unter…

Die Jugend sollte auf die Straße gehen und gegen diese Politik protestieren

Mit 100 Protestaktionen in ganz Deutschland will Fridays for Future während der ersten 100 Amtstage der schwarz-roten Bundesregierung Druck für mehr Klimaschutz machen. So wichtig das Ziel des Klimaschutzes zweifellos ist, dürfte sich das…

Digitalisierung „made in Europe“ ist die letzte Chance

In den 1980er-Jahren gelang es Europa, einen globalen Standard zu etablieren. Der Mobilfunkstandard GSM setzte zum Siegeszug an. Dabei war es zu Beginn des Prozesses keineswegs ausgemacht, dass es gelingen würde, gegen die technologisch und…

Die High­lights vom April

Die Highlights vom April: Wollen Sie nichts verpassen? Dann können Sie meinen Newsletter hier abonnieren. PODCAST bto  Themen des wöchentlichen bto-Podcasts im letzten Monat waren: Schranken öffnen statt Gegen-Zölle – Die EU…

Die EU sollte im Streit mit Trump um die US-Zölle mit einem Ein­geständ­nis be­ginnen

Europa sei vorbereitet auf den Handelskrieg des US-Präsidenten Donald Trump, so kann man es in diesen Tagen überall hören und lesen. Der Aufruhr ist verbunden mit der berechtigten Sorge, dass diese Zolleskalation niemandem nützen, sondern…

Die High­lights vom März

Die Highlights vom März: Wollen Sie nichts verpassen? Dann können Sie meinen Newsletter hier abonnieren. PODCAST bto  Themen des wöchentlichen bto-Podcasts im letzten Monat waren: Mehr Geld für Verteidigung, aber ohne Schuldenunion…

Die High­lights vom Februar

Die Highlights vom Februar: Wollen Sie nichts verpassen? Dann können Sie meinen Newsletter hier abonnieren. PODCAST bto  Themen des wöchentlichen bto-Podcasts im letzten Monat waren: Europas Innovationsproblem – Die USA und…

Wir können uns unser Gesundheits­wesen nicht mehr leisten

Die Zukunft des Gesundheitssystems ist kein Wahlkampfthema. Nur kurzzeitig war es in den Schlagzeilen, als Robert Habeck den nicht durchdachten Vorschlag in den Raum stellte, auch Kapitaleinkünfte zur Finanzierung der gesetzlichen Krankenkassen…

Nicht nur Donald Trump braucht niedrige Zinsen

In seiner virtuellen Rede in Davos forderte US-Präsident Donald Trump die Opec auf, den Ölpreis zu senken und verlangte von der US-Notenbank Fed „sofortige Zinssenkungen“. Der Hintergrund ist klar: Zehn Dollar weniger beim Ölpreis senkt…

Die High­lights vom Januar

Die Highlights vom Januar: Wollen Sie nichts verpassen? Dann können Sie meinen Newsletter hier abonnieren. PODCAST bto  Themen des wöchentlichen bto-Podcasts im letzten Monat waren: Es geht noch! – Deutschland spielt in wichtigen…

Der wahre Grund für Europas Inno­vations­rückstand

Die USA und China liefern sich ein erbittertes Wettrennen um die Vorherrschaft bei Künstlicher Intelligenz (KI). So sorgte das chinesische Start-up Deepseek für Aufsehen, weil es ein KI-Modell vorstellte, das in puncto Leistungsfähigkeit…

Die Highlights vom Dezember und aus 2024

Die Highlights vom Dezember und aus 2024: Wollen Sie nichts verpassen? Dann können Sie meinen Newsletter hier abonnieren. PODCAST bto Themen des wöchentlichen bto-Podcasts im letzten Monat waren: Deindustrialisierung nur ein Mythos?…