Systemfrage Kapitalismus: Klimakiller oder Klimaretter?
Gibt es einen Wachstumszwang, der unwillkürlich auf Kosten der Umwelt geht? Der Zusammenhang zwischen Kapitalismus und Klimawandel ist das zentrale Thema dieser 64. Ausgabe von […]
Dr. Daniel Stelter ist Gründer des auf Strategie und Makroökonomie spezialisierten Diskussionsforums „Beyond the Obvious“. Zuvor war Dr. Stelter von 1990 bis 2013 Unternehmensberater bei der Boston Consulting Group (BCG), zuletzt als Senior Partner und Managing Director und Mitglied des BCG Executive Committee. Von 2003 bis 2011 verantwortete er weltweit das Geschäft der BCG Praxisgruppe Corporate Development (Strategie und Corporate Finance).
Seit 2007 berät Stelter internationale Unternehmen bei der Vorbereitung auf die Herausforderungen der fortschreitenden Finanzkrise. Zusammen mit David Rhodes verfasste er das mit dem “getAbstract International Book Award 2010″ ausgezeichnete Buch „Accelerating out of the Great Recession“ (in Deutschland: „Vor der Krise ist nach dem Aufschwung). Im April 2013 erschien sein aktuelles Buch„Die Billionen Schuldenbombe“ über die Schuldenkrise. Stelter ist ein international gefragter Redner.
Gibt es einen Wachstumszwang, der unwillkürlich auf Kosten der Umwelt geht? Der Zusammenhang zwischen Kapitalismus und Klimawandel ist das zentrale Thema dieser 64. Ausgabe von […]
Gestern hatten wir an dieser Stelle die Erklärung der Wirtschaftsordnung durch Heinsohn und Steiger, die Eigentumsökonomik. Heute nun die Deutung der Wirtschaft aus Goethes Faust. […]
Im Podcast am kommenden Sonntag nähere ich mich dem Thema Wachstumszwang des Kapitalismus. Eine der Fragen, die schon seit Karl Marx diskutiert wird, ist, wie […]
Daniel Stelter stellt im Interview mit Finanzcoach Claus Roppel sein neues Buch „Ein Traum von einem Land – Deutschland 2040“ vor (Teil 2 von 5)
Daniel Stelter stellt im Interview mit Finanzcoach Claus Roppel sein neues Buch „Ein Traum von einem Land – Deutschland 2040“ vor (Teil 1 von 5).
Zwei Experten zu den makroökonomischen Auswirkungen der großen demografischen Wende Das zentrale Diskussionsthema in dieser 63. Ausgabe von „beyond the obvious – der Ökonomie-Podcast mit […]
Das vollständige Gespräch zwischen Charles Goodhart, Manoj Pradhan und Daniel Stelter in englisch Daniel Stelter diskutiert mit zwei renommierten Gesprächspartnern ihre Theorien zu den Auswirkungen […]
Statt Schuldenbremsen braucht es große, aber sinnvolle Investitionen Die Schuldenpolitik der Bundesregierung steht zur Debatte in dieser 62. Ausgabe von „beyond the obvious – der […]
Die Hausaufgabenliste für die künftige Bundesregierung Die Vision einer neuen Politik steht im Zentrum dieser 61. Ausgabe von „beyond the obvious – der Ökonomie-Podcast mit […]
Die Highlights vom Januar: Wollen Sie nichts verpassen? Dann können Sie meinen Newsletter hier abonnieren. EIN TRAUM VON EINEM LAND – Deutschland 2040 Am 10. […]
Ein Weg aus der Pandemie ohne Lockdown Eine kluge Alternative zur Lockdown-Politik wird in dieser 60. Ausgabe von „beyond the obvious – der Ökonomie-Podcast mit […]
„Testen als Ansatz zur Kontrolle der Corona-Epidemie und zur Vermeidung von Lockdowns“ lautet der lapidare Titel einer aktuellen Publikation des European Institute for International Economic […]
ZURÜCK ZUM
SEITENANFANG
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Wenn Sie auf dieser Website weiter surfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.