Geldanlage

Negativzins, Bargeldverbot, Kapitalverkehrskontrollen, Helikoptergeld, Vermögensabgaben:
Noch nie war es so schwer, Vermögen zu erhalten. Eine wirtschaftliche Eiszeit steht bevor –
mit verheerenden Folgen für die Vermögen.

Dekade der Wohlstandsvernichtung – Transkript

Hallo und herzlich willkommen zur neuesten Ausgabe meines Podcasts. Ich freue mich ausgesprochen, dass Sie auch in dieser Woche wieder mit dabei sind. In dieser Woche ist der Podcast anders, als Sie es gewohnt sind. Ich habe keinen Gast.…

Die guten Zeiten von Gold

In Gold gerechnet notiert der amerikanische Aktienindex S&P 500 auf demselben Stand wie vor über 50 Jahren. Der beeindruckende Anstieg des Index von damals rund 500 Punkten auf inzwischen über 5.500 Punkte hat in Gold gerechnet gar nicht…

In einer Währungs­union, in der keiner sparen will, sind die Sparer die Dummen

Interview mit der Neuen Zürcher Zeitung: An den Börsen gab es unlängst plötzlich Alarmstimmung, dann beruhigte sich die Crash-Angst wieder. Wie erklären Sie die Entwicklung? Aufgrund der Euphorie der Investoren über künstliche Intelligenz…

Crash in New York

Long Covid gibt es nicht nur gesundheitlich, sondern auch in den Immobilienmärkten. So ist der Wert der Büroimmobilien in New York gegenüber der Vor-Corona-Zeit um über 50 Prozent gefallen – ohne Aussicht auf Besserung –, wie eine aktuelle…

25 Jahre Euro: Er funktioniert nicht und das wird teuer

Der Euro hat Geburtstag und wird entsprechend gefeiert. Zwar hat er selbst nach Auffassung der Fans ein paar Mängel, aber diese lassen sich durch mehr Schulden und Transfers lösen. Leider fehlt bei uns eine fundierte und durchdachte Gegenposition…

Die Schulden­formel signalisiert zumindest „gelb“

Olivier Blanchard, langjähriger IWF-Chefvolkswirt, hat sich in der Vergangenheit immer entspannt gezeigt, wenn es um Staatsschulden ging. Schließlich wären die Zinsen so tief. Und wenn nicht, dann müsse man die Schulden einfach monetisieren: →…

Die Renais­sance der Kern­kraft wird die Uran­preise treiben

Gestern ging es um Rohstoffe allgemein. Heute die Erinnerung, dass es auch bei Uran nach oben geht: „As uranium ore trades at records highs, several hedge fund managers are expanding their allocations to uranium stocks, with a conviction…

Wer mit der Energie­wende Geld ver­dienen will, kauft Roh­stoffe

Verbinden wir heute mal zwei Meldungen. Zum einen die erneute Erinnerung, dass Geldanlage sich an Rendite und nicht an ideologischen Wunschvorstellungen orientieren sollte: Die WELT schreibt in ihrem Newsletter „Alles auf Aktien“ Folgendes: …

Wann kommt der Unfall?

John Authers von Bloomberg geht der Frage nach, wann denn der Zinsanstieg zum Unfall in den Finanzmärkten führt, den wir alle schon länger erwarten: „If something needs to break before the Federal Reserve relents and bond yields…

ZURÜCK ZUM
SEITENANFANG

278