STELTERS TV

Dr. Daniel Stelter als Interviewpartner und
Talk-Gast: Von Lanz bis Plasberg, vom
TV-Sender bis zum Online-Videokanal.

WELT TV: Daniel Stelter im Interview am 18.03.2025 – Ein Sondervermögen von 500 Milliarden Euro weckt Begehrlichkeiten. Da sehen sich viele Branchen plötzlich als Infrastruktur. Doch das Unterschlagen von Reformen wird dazu führen,…
Mit Geld allein ist das Problem nicht gelöst
Daniel Stelter hält eine Laudatio für Professor Hans-Werner Sinn anlässlich der Verleihung des Deutschen Staatsbürgerpreises der Staatsbürgerlichen Stiftung Bad Harzburg e.V. im Bündheimer Schloss zu Bad Harzburg am 15.03.2025.
Hört mehr auf Professor Sinn!
Daniel Stelter bei „René will Rendite“ am 14.03.2025: Die Bundestagswahl war als Schicksalswahl tituliert worden, als letzte Chance für eine Kehrtwende. Nun läuft es auf eine Koalition von Union und SPD hinaus, erste Vereinbarungen…
Viel Geld reinpumpen, ohne die Probleme des Landes anzugehen
Börse Online: Daniel Stelter im Interview mit Marian Kopocz am 02.03.2025 – warum der hohe Verlust der Bundesbank uns bald schmerzhaft erreichen dürfte, warum wir am Ende des Wohlstands in Deutschland angekommen und warum Sparer die…
Enteignungen, Pleiten, Vermögensverlust
Daniel Stelter im Interview bei WELT TV am 20.02.2025: Die Idee von Olaf Scholz, Arbeitsunwilligen staatliche Stellen anzubieten, ist nicht schlecht.
Wie geht es weiter mit dem Bürgergeld?
C.O.B. Tuesday Podcast: Daniel Stelter im Interview am 19.02.2025 zur bevorstehenden Wahl – wird sie sinnvolle wirtschaftliche oder politische Reformen mit sich bringen und welche weitergehenden Auswirkungen auf die wirtschaftliche Entwicklung…
Wir wollen nicht wie Frankreich werden
WELT TV: Daniel Stelter im Interview am 12.02.2025 – Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck stellt 11 Tage vor der Bundestagswahl seine Zukunftsagenda vor. Viel zu spät und mit diesen Maßnahmen alleine nicht geeignet, unseren Wohlstand…
Habecks Zukunfts­agenda: zu spät, zu schwach
Daniel Stelter im Interview bei WELT TV am 29.01.2025: „Das ist kein normaler Strukturwandel – wir verlieren gut bezahlte Industrie-Arbeitsplätze und die können wir nicht ersetzen.“
Wirtschaftswarntag: Die Lage ist dramatisch!
WELT TV: Daniel Stelter im Interview am 15.01.2025 – Schon vor Robert Habecks Amtszeit hat die Wirtschaft stagniert. Doch er hat falsche Vorstellungen gehabt, wie man die Ziele erreicht und dann auch noch falsche Instrumente eingesetz…
Wirtschaftspolitische Bilanz Habecks nach drei Jahren

ZURÜCK ZUM
SEITENANFANG

287