China: Alle Blasen platzen – irgendwann

Bereits 2014 habe ich an dieser Stelle vor der chinesischen Schuldenwirtschaft nach westlichem Vorbild gewarnt:

China – Schuldenwirtschaft nach westlichem Vorbild

Nun ist es wohl so weit. Der Telegraph beschreibt die Situation:

  • „China risks tipping into a classic liquidity trap. Cai Fang, a rate-setter at the central bank, has called for a $550bn blast of helicopter money – or high-powered QE injected into the veins of the economy – in order to stop a deflationary psychology taking hold as frightened households retrench.‘The most urgent imperative now is to stimulate consumer spending. It is necessary to use all reasonable, legal, and economically viable channels to put money into people’s pockets,‘ he wrote on China Finance 40, the opinion forum of the elite.“ – bto: Zumindest gibt es also diese Diskussion in der chinesischen Führung.
  • „It is far from clear that Xi Jinping has recognised the destructive mechanisms at work in China, or that economists in the West are alert to the global dangers through multiple channels of transmission, starting with an exchange rate shock. The yuan has fallen to a sixteen-year low against the dollar. The East Asian currency bloc is falling in tandem, pushing the euro trade-weighted index to a record high. The effect is to bludgeon a eurozone economy already in a deep industrial recession. The cheaper the yuan, the greater the tsunami of Chinese electric vehicles, machinery, or wind turbines, heading for Europe.“ – bto: Das dürfte den Druck auf Deutschland besonders erhöhen.
  • „The giant developer Country Garden, with total liabilities of $200bn, is days away from default after missing payments on dollar loans issued in Hong Kong. Ting Lu and Jing Wang from Nomura estimate that the company has already received payment for a million properties that have yet to be built. Like other developers relying on China’s “pre-sale” model it depends on a constant flow of new buyers to cover old debts.The buyers have dried up. The CRIC Research Centre says sales in July by the top-100 developers were just 30pc of levels three years ago.“ – bto: … ein Ponzi-Schema.
  • „The developers have debts of $5 trillion. By comparison, this is six times greater than America’s $800bn subprime property debt on the eve of the Lehman crisis. They rely heavily on the $3 trillion ‚trust‘ segment of the shadow banking nexus known, which has no lender of last resort. These trusts are starting to blow up.“ – bto: Damit schlägt es doppelt auf die Ersparnisse der Bürger durch.
  • „The property bubble is the Ponzi scheme that keeps China’s local governments afloat. They rely on property for 38pc of total revenue, mostly from land sales. These sales have collapsed. The finance ministry says local government income fell 21pc in the first half of 2023. This must lead to a severe fiscal squeeze unless Beijing comes to the rescue with a huge stimulus package stimulus. The signs are that Xi Jinping is still reluctant to do so. His allies have published a media note entitled ‚Clarifying the Eight Misconceptions about Expanding Domestic Demand‘.“ – bto: … was in Kombination mit den Schulden in der Tat zu einer deflationären Depression führen könnte.
  • „The growth rate of total factor productivity has fallen to the levels of mature economies before China is mature. The country is no longer on the same trajectory as Japan, Taiwan, and Korea at a comparable point of development. The nail in the coffin is an 87pc fall in foreign direct investment last quarter, the lowest level since records began in the 1990s. That is Xi’s legacy.Capital Economics thinks China’s (true) trend growth will drop to 2.8pc over the late 2020s. If so, China will not surpass the US this decade, and will then fall back as the demographic decline gathers pace.“ – bto: Das wird China nun nicht unbedingt „friedlicher“ machen.

telegraph.co.uk: „China’s property crash is becoming more dangerous by the day“, 17. August 2023

Kommentare (74) HINWEIS: DIE KOMMENTARE MEINER LESERINNEN UND LESER WIDERSPIEGELN NICHT ZWANGSLÄUFIG DIE MEINUNG VON BTO.
  1. Stoertebekker
    Stoertebekker sagte:

    @Confuser Ott

    „Ich habe aus eigener Erfahrung die Erkenntnis gewonnen, dass man den USA nicht trauen kann und dass sich die Amerikaner nicht (Oder bloß “nicht mehr” – ist es vielleicht ein Generationenproblem und war zu Zeiten des Marshall-Plans tatsächlich anders?) für unser Wohlergehen in Deutschland interessieren.“

    Sie werden es nicht glauben – ich auch.

    Allerdings habe ich im Gegensatz zu Ihnen darüber hinaus die Erfahrung gewonnen, dass man den KGB-(und Folge-)Russen ebenfalls nicht trauen kann. Und zwar in noch viel größerem Umfang nicht.

    Und deshalb predige ich hier ja immer, dass es um RELATIVE Betrachtung geht. Es übersteigt offenbar aber Ihren Willen, sich mit derartigen Realitäten auseinanderzusetzen.

    Antworten
    • weico
      weico sagte:

      @Stoertebekker

      “Allerdings habe ich im Gegensatz zu Ihnen darüber hinaus die Erfahrung gewonnen, dass man den KGB-(und Folge-)Russen ebenfalls nicht trauen kann. Und zwar in noch viel größerem Umfang nicht.”

      Lassen Sie uns an ihrer Russen-Erfahrung etwas teilhaben…?!

      Antworten
      • Stoertebekker
        Stoertebekker sagte:

        @weico

        Na, hab ich hier schon ausführlich. (Wobei ich zwischen Volk und Mächtigen unterscheide.) Die DDR war die Sowjetunion in klein, mit genauso tollen Kundschaftern für den Frieden….

      • Stoertebekker
        Stoertebekker sagte:

        PS Wenn Sie‘s am eigenen Leib erfahren wollen, gibt’s einen ganz ungefährlichen Weg. Beantragen Sie ein Visum für die USA (einfach nur sagen, Sie waren in Nordkoreea, Syrien, Iran). Und nach der Erfahrung dann eines für Russland – aber selbst drum kümmern, keine Agentur dazwischen.

        Sie werden bei beiden das Selbstverständnis einer Großmacht und hohe Sicherheitsvorkehrungen erleben. Aber es läuft komplett anders. Einfach mal machen. Hab das vor kurzem durch.

      • Stoertebekker
        Stoertebekker sagte:

        @weico

        Weil’s so gut passt: Prigozhin einfach aus der Warteschleife vorm Landen aus der Luft geschossen. So läuft das da. 🤷‍♂️

      • Richard Ott
        Richard Ott sagte:

        @Stoertebekker

        “Sie werden es nicht glauben – ich auch. Allerdings habe ich im Gegensatz zu Ihnen darüber hinaus die Erfahrung gewonnen, dass man den KGB-(und Folge-)Russen ebenfalls nicht trauen kann. Und zwar in noch viel größerem Umfang nicht.”

        Das Sympathische an den Post-Sowjetunion-Russen war, dass sie uns in Deutschland in Ruhe ließen und sogar attraktive Rohstoffgeschäfte anboten, solange wir ihre nationalen Sicherheitsinteressen nicht bedrohten. So großzügig waren die USA nach dem Kalten Krieg spätestens seit der Ausrufung des scheinheiligen “Krieges gegen den Terror” nicht mehr, was auch damit zu tun hat, dass die USA viel zu besoffen von ihrem globalen Herrschaftsanspruch sind.

        Um mich davon zu überzeugen, dass die USA für uns der attraktivere Partner sind, müssen Sie schon ein bisschen mehr erzählen als irgendwelche Anekdoten darüber, wie Sie bei der Visa-Vergabe schikaniert wurden.

        “Und deshalb predige ich hier ja immer, dass es um RELATIVE Betrachtung geht. Es übersteigt offenbar aber Ihren Willen, sich mit derartigen Realitäten auseinanderzusetzen.”

        Doch, das ist mir völlig klar. Ich kann nur nicht erkennen, was für unsere deutschen Interessen an einer Unterordnung unter den amerikanischen Herrschaftsanspruch relativ gesehen so viel attraktiver sein soll, als mit Russland weiter Geschäfte zu machen.

        “Wenn Sie‘s am eigenen Leib erfahren wollen, gibt’s einen ganz ungefährlichen Weg. Beantragen Sie ein Visum für die USA (einfach nur sagen, Sie waren in Nordkoreea, Syrien, Iran).”

        Nach dem Standard wäre übrigens Deutschland das mit Abstand tollste Land auf der ganzen Welt. Wir lassen jeden rein und alimentieren ihn dann sogar bedingungslos – auch ganz ohne vorherige Erteilung eines Visums. ;)

        “Weil’s so gut passt: Prigozhin einfach aus der Warteschleife vorm Landen aus der Luft geschossen. So läuft das da. 🤷‍♂️”

        Tja, an seiner Stelle wär ich in den letzten 2 Monaten nur noch Linie geflogen…

        In den USA natürlich undenkbar, schon weil die Beziehungen zwischen der Regierung und militärischen Dienstleistern dort so organisiert sind, dass jeder staatliche militärische Führungskader sich nach Ende seiner Amtszeit noch gerne ein paar Jahre in der privaten Rüstungsindustrie mit Beratungs- und Aufsichtsratsmandaten was dazuverdient.

      • Stoertebekker
        Stoertebekker sagte:

        @Confuser Ott

        Wissen Sie, das Schöne an Ihnen ist, dass Sie immer nur meckern, was nicht geht, schlecht ist usw. Sie werden in Ihrer Destruktivität nie aktiv werden, weil man dafür ein Bild/Konzept vom Morgen braucht, auf das man hinarbeitet. Gibt’s bei Ihnen nicht und bei der AfD nur in Teilen, den wichtigen Teilen (zB Digitalisierung) dann aber auch nur begrenzt.

        Dass Russland uns in Ruhe gelassen hat, glauben Sie ja nicht wirklich, oder? Der günstige Gaspreis, von dem wir alle profitiert haben (ja), war beste strategische Politik, kein Almosen für das dunkle Erzgebirge oder Vorpommern. Dass parallel jede Menge Spionage lief, brauch ich Ihnen nicht zu erzählen, dass Unternehmen Cyberangriffe hatten, hoffentlich auch nicht.

        Und die Abhängigkeit, in die Russland uns wegen der Gier des Volkes und der Industrie nach billigem Wohlstand (und moralischer Überlegenheit) bringen konnte, dieselben Versuche zum Abhängigmachen laufen ja schon wieder, diesmal über bedingungsloses Grundeinkommen und Industriestrompreis. Totale Abhängigkeit vom Staat. Sozialismus. Das finden Sie dann wieder schwierig, richtig? Es bleibt dabei „@Confuser“ – halt keine klare Richtung, außer alle Regierenden sind Idioten. Immer.

        PS Zu den Erfahrungen mit russischer und amerikanischer Macht: bekommen Sie Ihren Hintern hoch, schauen es sich selbst an. Aber siehe oben – machen ist für Sie weniger eine Option als schimpfen/kritisieren/sich beschweren und jammern.

        Ach ja, und da Sie persönliche Begegnungen ja nicht so mögen – so bekämen Sie auch kein Visum. Die wollen Sie schon sehen. Russen und Amerikaner. Viel Spaß in deren Botschaften und auf deren Hoheitsgebiet. (Angst ist übrigens ein schlechter Ratgeber.)

      • Richard Ott
        Richard Ott sagte:

        @Stoertebekker

        Es ist schon faszinierend, wie wenig Substanz hinter Ihren “Die USA sind super”-Jubelarien steckt, wenn man ein bisschen nachbohrt.

        “Dass Russland uns in Ruhe gelassen hat, glauben Sie ja nicht wirklich, oder? Der günstige Gaspreis, von dem wir alle profitiert haben (ja), war beste strategische Politik, kein Almosen für das dunkle Erzgebirge oder Vorpommern.”

        Was hat Russland denn konkret gemacht? Hat Russland versucht, uns in irgendwelche Konflikte hineinzuziehen, die uns eigentlich nichts angehen und die auch nicht in unserem strategischen Interesse sind? Oder uns unter Druck gesetzt, irgendwelche überteuerten Rüstungsgüter von ihnen zu kaufen?

        “Und die Abhängigkeit, in die Russland uns wegen der Gier des Volkes und der Industrie nach billigem Wohlstand (und moralischer Überlegenheit) bringen konnte, dieselben Versuche zum Abhängigmachen laufen ja schon wieder, diesmal über bedingungsloses Grundeinkommen und Industriestrompreis. Totale Abhängigkeit vom Staat. Sozialismus.”

        Ein teuflischer Plan! Die Russen haben uns günstiges Erdgas verkauft! Das ist wie Sozialismus! :D :D :D

        (Stellen es sich die Werbeagenturen der Grünen oder der FDP so vor, Unternehmer von der selbstmörderischen grünen Vasallen-Energiepolitik zu überzeugen? Es ist so erschreckend doof, dass es fast danach klingt…)

        “Dass parallel jede Menge Spionage lief, brauch ich Ihnen nicht zu erzählen, dass Unternehmen Cyberangriffe hatten, hoffentlich auch nicht. ”

        Spionage läuft zwischen Staaten immer, sogar die Franzosen spionieren uns aus. Allerdings haben die USA gegenüber den Russen natürlich den Vorteil, dass die Deutschen ihre Daten freiwillig in die amerikanischen Clouds hochladen und die USA darüber hinaus die Five-Eyes-Globalüberwachung der Telekommunikation betreiben, was Sie aber hier nicht erwähnen, weil es ja Ihre US-Propagandabotschaft zerschießen würde.

        “Zu den Erfahrungen mit russischer und amerikanischer Macht: bekommen Sie Ihren Hintern hoch, schauen es sich selbst an. Aber siehe oben – machen ist für Sie weniger eine Option als schimpfen/kritisieren/sich beschweren und jammern. ”

        Jaja, es kränkt Sie, dass ich Sie nicht persönlich kennenlernen will, und dieser Frust kommt immer wieder hoch, auch wenn es eigentlich gerade um ein ganz anderes Thema geht, aber wenn Ihre Erfahrung mit “der russischen Macht” so traumatisierend war, dann müssen Sie doch wenigstens ungefähr beschreiben können, was so Schlimmes passiert ist. Oder?

      • Stoertebekker
        Stoertebekker sagte:

        @Confuser Ott

        „Jaja, es kränkt Sie, dass ich Sie nicht persönlich kennenlernen will,…“ 😘 Sie sind ja süß. Wenn ich Sie sehen will, sehe ich Sie.

        Und meine Erfahrungen werde ich nicht beschreiben. Sie wissen doch ohnehin alles besser. Auch ohne Erfahrungen.

      • Richard Ott
        Richard Ott sagte:

        @Stoertebekker

        “Und meine Erfahrungen werde ich nicht beschreiben. Sie wissen doch ohnehin alles besser. Auch ohne Erfahrungen.”

        Müssen Sie sich jetzt auf die Nachfrage hin erst welche ausdenken?

      • Stoertebekker
        Stoertebekker sagte:

        @Confuser Ott

        Na na. Das ist jetzt aber Grundschulniveau.

        Dass mit dem Ausdenken sind Sie doch: H2O statt H2 etc. Wer immer mal ins Leben rausgeht, statt im Blog zu leben, erlebt auch was.

        Würde Ihnen beim Bier durchaus das Eine oder andere vorplaudern. Aber Sie wollen ja nicht zuhören. 🤷‍♂️

  2. Dietmar Tischer
    Dietmar Tischer sagte:

    >„It is far from clear that Xi Jinping has recognised the destructive mechanisms at work in China, or that economists in the West are alert to the global dangers through multiple channels of transmission, starting with an exchange rate shock. >

    Es ist bei weitem nicht klar, ob Entscheider und Ökonomen verstanden haben, dass die hier so benannte „liquidity trap“ lediglich ein INDIKATOR für etwas anderes ist, nämlich:

    Die SITUATION, in die Volkswirtschaft geraten, wenn hohe WACHSTUMSRATEN mit sehr attraktiven Möglichkeiten, Profite zu generieren, die INVESTITIONEN so steigern bzw. auf einem Niveau halten, das durch den KONSUM nicht mehr die für die Schuldentilgung erforderlichen Profite realisieren lässt.

    Eine starke Exportwirtschaft kann das eine Zeitlang überspielen.

    Aber irgendwann wird es schwierig.

    Dann hilft nicht wirklich QE, sondern nur noch die NACHFRAGE des STAATS.

    Keynes hatte insoweit recht, erkannte m. A. n. aber nicht, dass kein konjunkturelles, sondern ein strukturelles Problem vorliegt.

    China beginnt insoweit die westlichen Wohlstandsgesellschaften einzuholen.

    Antworten
    • Tom96
      Tom96 sagte:

      Sektorale als regionale Strukturpolitiken haben immer quantitstive und qualitative Auswirkungen, welche ebenso wechselseitige Wirkungszusammenhänge produzieren.
      Damit ist klassische Wettbewerbspolitik genauso betroffen.
      Das alles war ein Wohlstandskonstrukt der ausgehenden 60er beginnenden 70er Jahre als die Haushaltsreform weg von der Einzeldeckung hin zur Gesamtdeckung den Rahmen dafür schuf.
      https://www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/handwoerterbuch-politisches-system/202190/strukturpolitik/
      Das ist heute im Zerstörungswahn und mit diesem Personal nicht anders als Hirnrissigkeit!
      Ein Hochzoomen auf EWG Institutionen und Programme hat die Sinnlosigkeitprozedur zur Folge.

      Man darf auch schreiben, der Drops ist gelutscht, rette sich wer kann.

      (Oh herrlich, ich komme ganz locker in den kotzigen Hohlsprech dieser Zeit zurück – Abpfiff und Krematorium Doktur Gnadenlos,,,)

      Zu empfehlen
      Musgrave, Richard A. & Musgrave, Peggy B. (1973). Public Finance in Theory and Practice –
      Umweltpolitik damals besonders aktuell

      Antworten
    • Vater Thiel
      Vater Thiel sagte:

      @ Dietmar Tischer

      “Dann hilft nicht wirklich QE, sondern nur noch die NACHFRAGE des STAATS. ”

      D.h. bildlich und vereinfacht gesprochen kauft der Staat den Unternehmen die zu viel produzierten Produkte ab.

      Wobei sich dann das uralte Problem stellt, woher nimmt der Staat die 100 Mrd. für z.B. die Plattenbauten, die die privaten Haushalte nicht bezahlen können oder wollen ?

      (1) Er nimmt sie “den Reichen” über eine Sondersteuer ab, das wäre grundehrlich und geldmengenneutral
      (2) Er nimmt sie “den Dummen” über attraktiv verzinste Anleihen ab, das wäre geldmengenneutral aber ein Ganoventrick
      (3) Er nimmt sie von der Zentralbank

      Sind die drei Lösungen nebenwirkungsfrei ?

      Wie wäre das Ganze ohne staatliche Eingriffe lösbar ?

      Wäre das Ganze passiert, wenn es keine Zentralbank gegeben hätte, die das Spiel über “viel zu niedrige Zinsen” überhaupt erst ermöglicht hätte ?

      Antworten
      • Dietmar Tischer
        Dietmar Tischer sagte:

        @ Vater Thiel

        >(1) Er nimmt sie “den Reichen” über eine Sondersteuer ab, das wäre grundehrlich und geldmengenneutral>

        Das ist die M. Stöcker-Lösung.

        Ja, anfangs schon.

        Es wäre aber KEINE strukturell wirksame Lösung, weil die Nachfrage tendenziell hoch bliebe.

        (2) Er nimmt sie “den Dummen” über attraktiv verzinste Anleihen ab, das wäre geldmengenneutral aber ein Ganoventrick.

        Zum Teil wäre dies geldmengenneutral, z. T. aber auch nicht und zwar dann nicht, wenn die Privatbanken die vom Staat begebenen Anleihen kaufen mit Finanzierung durch EIGENE Verschuldung, d. h. SIE ermöglichen dem Staat die Finanzierung.

        Dies ist m. A. n. relativ problemlos machbar, weil die Banken für Staatsanleihen KEIN Eigenkapital hinterlegen müssten.

        Mechanismus (in letzter Konsequenz):

        Sich steigernde revolvierende Verschuldung bis hin zum Staatsbankrott.

        (3) Er nimmt sie von der Zentralbank

        Wenn die Zentralbank kontinuierlich die Verschuldung des Staats finanziert, endet das im Vertrauensverlust in die Währung, letztlich in der Entwertung der Währung.

        Fazit:

        Das m. A. n. IMMANENTE STRUKTURELLE Problem der kapitalistischen Entwicklung, die vom Renditewettbewerb getrieben wird, kann nur durch den Abstieg entwickelter kapitalistischer Gesellschaften, i. e. ihre Verarmung gelöst werden.

        Die westlichen Gesellschaften sind damit im Gange.

        Die von ihnen betriebene Energiewende beschleunigt die Entwicklung.

  3. Alexander
    Alexander sagte:

    Spiegel, Wolfgang Münchau v. 2012
    https://www.spiegel.de/wirtschaft/muenchau-ueber-die-china-krise-a-911618.html
    “Die Investitionen [Chinas] betrugen 2012 54 Prozent der gesamten Wirtschaftsleistung, der inländische Konsum nur 45 Prozent – eine für westliche Verhältnisse unglaubliche Verzerrung.

    Wenn die Chinesen nicht mehr wie verrückt investieren, sondern nur noch rational konsumieren, kaufen sie zwar immer noch deutsche Produkte, aber eben weniger. Vor allem weniger im Ausrüstungssektor, in dem die deutsche Industrie so stark ist.

    Für Merkels Euro-Krisen-Strategie…… hängt davon ab, ob die Euro-Zone insgesamt große Leistungsbilanzüberschüsse einfahren kann, um ihre Auslandsschulden abzubauen. ”

    Kann sie nicht.
    Schach matt @Brüssel u.Co.
    was bleibt ist Geldschöpfung,
    denn gemäß H.W.Sinn auf bto ´23 sitzt der dt. Mittelstand + VW in derselben “Liquiditätsfalle”.

    Antworten
    • Tom96
      Tom96 sagte:

      Zum im Artikel angesprochenen :

      Trade Wars Are Class Wars: How Rising Inequality Distorts the Global Economy and Threatens International Peace
      Author(s): Matthew C. Klein; Michael Pettis
      Yale 2020

      ONE: From Adam Smith to Tim Cook: The Transformation of Global Trade
      TWO: The Growth of Global Finance
      THREE: Saving, Investment, and Imbalances
      FOUR: From Tiananmen to the Belt and Road: Understanding China’s Surplus
      FIVE: The Fall of the Wall and the Schwarze Null: Understanding Germany’s Surplus
      SIX: The American Exception: The Exorbitant Burden and the Persistent Deficit
      Conclusion. To End the Trade Wars, End the Class Wars

      http://library.lol/main/FDE71982E786C1370A7E757CBE639443

      Um den Handelskrieg zu beenden, den Klassenkrieg aufhören, geht nur mit Vertragsvertrauen und Rechtsmäßigkeit auf Augenhöhe und positiver Phantasien, besonders im in Wirklichkeit gründenden Währungssystem.
      Die Handelsbilanz bestimmt die Zahlungsbilanz, Lehre nicht Leere.

      Antworten
  4. weico
    weico sagte:

    Das China ein Problem mit dem aufgeblähten Immobilienmarkt hat ist wohl unbestritten.

    Viel China-Negativ-Meldungen sind aber völlig aufgebauscht bzw. wie bei der Klimaberichterstattung … ein sinnfreies Cherry-Picking.

    Schlagzeilen wie Jugendarbeitslosigkeit als Maßstab zu nehmen,dass es einem Land schlecht geht… ist etwas gar naiv.

    Besonders von einem Land wie China,wo viele Junge ja studieren..

    https://twitter.com/ShangguanJiewen/status/1693778400404758986

    Antworten
    • weico
      weico sagte:

      Im twitter-Link des letzten Beitrages war ein Link ,der die “True Rate of Unemployment” in den USA aufzeigt.

      Wenn man den Schuldenstand der Privaten US Bürger anschaut und wie viele vom food stamp Programm abhängig sind und wie die Trailer Parks boomen…dann können die Zahlen gut hinhauen.

      https://lisep.org/tru

      Mal schauen welche Blase zuerst platzt…USA oder China… und dann zu unfriedlicheren Zuständen aka Unruhen führt…!

      Nebenbei:
      HR.XI ist gerade in Südafrika gelandet und auf Twitter überschlagen sich aus den USA die tweets,dass Er die Gateway Freihändig …ohne zu stolpern… herunterlief und den Gegenpart am Boden erkannt hat…

      Unfassbar für viele Amis…:-)

      Antworten
    • dobeldo
      dobeldo sagte:

      “Schlagzeilen wie Jugendarbeitslosigkeit als Maßstab zu nehmen,dass es einem Land schlecht geht… ist etwas gar naiv.”

      Auf die Erklaerung bin ich aber mal gespannt. Was glaube sie denn was aus einem studierten Informatiker wird nachdem er 3 Jahre ausgefahren hat? Hohe Jugendarbeitslosgikeit ist immer ein Problem.

      Antworten
      • weico
        weico sagte:

        @dobeldo

        “Auf die Erklaerung bin ich aber mal gespannt. Was glaube sie denn was aus einem studierten Informatiker wird nachdem er 3 Jahre ausgefahren hat? Hohe Jugendarbeitslosgikeit ist immer ein Problem.”

        Na dann schauen sie sich mal die Jugendarbeitslosigkeit der Länder an und vergleichen Sie dann, ob das Land Arm oder Reich ist bzw. es dem Land Schlecht oder Gut geht.. :-)

        https://www.cia.gov/the-world-factbook/field/youth-unemployment-rate-ages-15-24/

      • dobeldo
        dobeldo sagte:

        Ihre Aussage ist also es reicht nicht alleiniger Indikator? Ja da kann ich mitgehen. Ich dachte erst sie meinen es spielt überhaupt keine Rolle, was ja völlig verblödet wäre :D

    • Stoertebekker
      Stoertebekker sagte:

      @weico

      Natürlich ist die Jugendarbeitslosigkeit allein kein ausreichender Indikator. Aber es kommen ja die Verschuldung der Gebietskörperschaften dazu, die drohenden Insolvenzen der Immobilienentwickler, der daran hängenden Banken, die aktuell massiv sinkende Kreditvergabe an Privatpersonen usw. Darüber hinaus die gesunkene industrielle Produktion, der massiv gesunkene Im- und Export in alle Regionen der Welt.

      Die ZB senkt ja bereits wieder die Zinsen, Deflation startet gerade. Unternehmer haben Parteikader an ihrer Seite. Usw.

      Und dann verkündet der neue Mao, „Eat bitterness. Endure hardship.“ Wie gut das als Motivationsspruch bei der Jugend ankommt, bleibt abzuwarten. Da läuft ja schon länger „Tang Ping.“

      Also für mich ist das in China nicht so einfach mit nem Schulterzucken zu quittieren.

      Antworten
      • Richard Ott
        Richard Ott sagte:

        @Stoertebekker

        “Unternehmer haben Parteikader an ihrer Seite”

        Den gleichen ideologischen Kontrollmechanismus gibts auch hier im Westen. Da heißt die Funktion allerdings “Vice President of Diversity, Inclusion and Equity” oder so ähnlich. ;)

        “Und dann verkündet der neue Mao, „Eat bitterness. Endure hardship.“ Wie gut das als Motivationsspruch bei der Jugend ankommt, bleibt abzuwarten.”

        Naja, ein großer Teil der amerikanischen Jugend bricht bekanntlich schon in Heulkrämpfe aus, wenn der böse Orangemann zum Präsidenten gewählt wird oder jemand öffentlich erklärt, dass es nur zwei Geschlechter gibt oder gar die vietnamesische Nudelsuppe in der Kantine in einem barbarischen Akt kultureller Aneignung von einem indischen Koch nicht originalgetreu zubereitet wird…

        Mein liebstes Beispiel ist immer noch die kleine zarte Amerikanerin, die mit ihrem hysterischen Ausbruch unter dem Spitznamen “Trigglypuff” (namensmäßig angelehnt an das lustige runde Pokemon) im Internet berühmt wurde: https://youtu.be/B7RIWh-Vo0Y

        Da traue ich den Chinesen mehr Resilienz zu – vor allen Dingen denjenigen, die immer noch in aus westlicher Sicht armen Verhältnissen aufwachsen. Von denen hören wir wenig, aber es gibt Dutzende Millionen von ihnen.

      • weico
        weico sagte:

        @Stoertebekker

        “Und dann verkündet der neue Mao, „Eat bitterness. Endure hardship.“ Wie gut das als Motivationsspruch bei der Jugend ankommt, bleibt abzuwarten. Da läuft ja schon länger „Tang Ping.“”

        Ach so Generationenkonflikte sind völlig normal und harmlos.

        Ob Generation Schneeflocke,Generation Erdbeeren,Generation Sampo,Hippies,europäische Studentenbewegung usw. alle Jungen weltweit rebellieren einwenig gegen die ältere Generation….die aufgebaut hat.

        Sobald sie dann älter werden,wandeln sich viele um 180 Grad.

        Kann man z.B. beim Lebenslauf von Joschka oder beim Olaf ja gut nachvollziehen… :-)

        In Europa wären viel Länder froh,hätten sie überhaupt noch solche Wachstumszahlen wie China.

        “Die ZB senkt ja bereits wieder die Zinsen, Deflation startet gerade.”

        Klar senkt Sie.

        Die chinesische ZB ist ja auch nicht so blöde wie die EZB.

        http://www.relevante-oekonomik.com/2023/08/21/auch-deutsche-erzeugerpreise-bei-minus-sechs-zinsen-runter/

      • Stoertebekker
        Stoertebekker sagte:

        @AfD Fraktion

        Moin, ach, sind Sie jetzt auch in @M Stöckers “inflation is transitory”-Camp angekommen? Willkommen! Klang vor nem Jahr noch ganz anders (Hyperinflation und so)

        Na, schöne Zeiten liegen da wohl leider nicht vor uns.

        PS Und das mit den 180°-Drehungen mag ja bei dem Einen oder Anderen so sein, aber am Ende ist jetzt Kernkraft tot, die Grünen haben übernommen und der Sozialismus nähert sich mit viel zu schnellen Schritten. Auch, weil die Manager in der Industrie marktwirtschaftliche Prinzipien vergessen, sobald der Wind etwas härter bläst. Industriestrompreis als Äquivalent zum bedingungslosen Grundeinkommen. Oder auch Kombinatsdirektoren ersuchen bei der staatlichen Plankommission um Zuteilung von subventionierten Strommengen. 🤷‍♀️

      • Beobachter
        Beobachter sagte:

        @stoertebekker:
        – Immer noch von den BASF 10 Mrd. in China überzeugt?

        – “die Grünen haben übernommen und der Sozialismus nähert sich mit viel zu schnellen Schritten.”
        Ist ja richtig, nur IHRE Alternative dazu seh ich nicht (außer Ihrer Autarkie mit der Wurstmaschine).

      • Richard Ott
        Richard Ott sagte:

        @Beobachter

        “Ist ja richtig, nur IHRE Alternative dazu seh ich nicht (außer Ihrer Autarkie mit der Wurstmaschine).”

        Hoffentlich wird unser Stoertebekker nicht in eine landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft zwangskollektivisiert und muss dann nach Vorgabe der grünen Plankommission vegane Wurstersatzprodukte herstellen, dann wählt er aus Protest vielleicht sogar mal die CDU-Blockpartei… ;)

      • Stoertebekker
        Stoertebekker sagte:

        @Beobachter

        Na, BASF in China wird funktionieren. Chemie braucht jede Volkswirtschaft. Immer. Und 1 Mrd. Menschen essen, trinken, konsumieren, wohnen, bekleiden sich mehr als unsere 80 Millionen. Deshalb geht das für BASF dort ok aus.

        Die Frage der Alternative ist ja genau die Frage in die Mechanismen von Veränderung. Solange wir unmündige und uninformierte Bürger haben (das gilt auch für die einseitig “blinden” Blogisten hier), wird das mit einer Veränderung in Richtung sinnvoll gezügeltem freien Kapitalismus nix.

        Sobald man das akzeptiert hat, fokussiert man anders – auf das eigene Leben mit der Herstellung von maximaler Resilienz gegenüber gesellschaftlichen Veränderungen. Und da hilft ein ordentlicher Maschinenpark dann in JEDER Ausprägung.

        Gold habe ich halt auch, nur wenn das verboten wird, sind die Handlungsspielräume schon wieder eingeschränkt (Schwarzmarkt, Denunziation, …)

        Im Übrigen wäre ein vollkommener Umstieg auf Kernkraft, wie von den AfD Mannen hier propagiert, kostenmäßig derselbe Irrsinn wie diese grüne Umstellungsvision. Weitere Staatsverschuldung inklusive, denn Privatunternehmen bauen die Dinger nicht. Fazit: egal welches politische Bild durchkommt, gesundes kapitalistisch-marktwirtschaftliches Agieren ist nicht am Horizont.

      • Richard Ott
        Richard Ott sagte:

        @Stoertebekker

        “Im Übrigen wäre ein vollkommener Umstieg auf Kernkraft, wie von den AfD Mannen hier propagiert, kostenmäßig derselbe Irrsinn wie diese grüne Umstellungsvision.”

        Sie meinen 100% unseres Strombedarfs aus Kernkraft decken? Wer hat das denn jemals vorgeschlagen? Als stets top-informierter Wähler einer staatstreuen Partei werden Sie es mir sicherlich gleich sagen…

        “Fazit: egal welches politische Bild durchkommt, gesundes kapitalistisch-marktwirtschaftliches Agieren ist nicht am Horizont.”

        Am billigsten für die grundlastfähige Stromversorgung wären sicher Braunkohle und russisches Erdgas, aber deren Nutzung steht ja Ihre CO2-Weltuntergangs-Religion und Ihre US-Vasallen-Mentalität entgegen…

      • weico
        weico sagte:

        @Stoertebekker

        “Fazit: egal welches politische Bild durchkommt, gesundes kapitalistisch-marktwirtschaftliches Agieren ist nicht am Horizont.”

        Solches wird wohl auch nie erreichbar sein,solange der STAAT durch Steuern,Zölle,Subventionen,Verbote,Sanktionensandrohungen usw. den “freien” Markt völlig verzehrt/behindert/verhindert/fördert usw. ….wie es ihm gerade so passt.

        Ein wirklicher FREIhandelsvertrag für Güter z.B. braucht ,laut H-H. Hoppe ,eigentlich nur zwei Sätze .

        1. Alles Güter dürfen FREI und unbegrenzt importiert werden.

        2.Alle Güter dürfen FREI und unbegrenzt exportiert werden.

        Wer solch simples aber FREIhandel vorschlägt,gilt als Anarcho-Kapitalist bzw.als “Spinner”.

        Wie Dick und Seitenstark die “Frei”handelsverträge heute sind und welch vielfälltige Ausnahmeregelungen diese dann beinhalten…kann man in der jetzigen “freien” Marktwirtschaft ja sehen.

      • Stoertebekker
        Stoertebekker sagte:

        @Confuser Ott

        Sie beschimpfen mich ja schon wieder. Hatten wir doch gestern schon, dass ich Sie auch nicht dauernd an Ihre Klopse bei zB H2(O) erinnere…

        Sehen Sie, Sie orientieren sich aus fehlender Erfahrung nach Osten, ich aus gelebter Vergangenheit lieber nach Westen. Und wenn Sie jetzt mit dem Märchen der Neutralität kommen – als 80m Staat kommen Sie in dieser Welt nicht mehr durch. Selbst die Schweiz hat mittlerweile all die Probleme Europas und in der NZZ wird für Taurus-Lieferungen argumentiert.

        Einfach mal das Leben akzeptieren, ohhhdr?

        PS zur Kernkraft hab ich bei der AfD nix Konkretes gefunden. Dass wir die reaktivierbaren Kraftwerke nutzen, ist banal und d’accord. Und dann? JEDER einzelne Neubau läuf bisher kostenmäßig aus dem Ruder und dem Zeitplan. JEDER.

        @weico

        Naja, innerhalb der EU funktioniert das mit einer Vielzahl an Gütern/Dienstleistungen ja schon.

      • Richard Ott
        Richard Ott sagte:

        @Stoertebekker

        “Sie beschimpfen mich ja schon wieder.”

        Ihr Problem scheint mir eher zu sein, dass Sie jeden Widerspruch als “Beschimpfung” etikettieren.

        “Sehen Sie, Sie orientieren sich aus fehlender Erfahrung nach Osten, ich aus gelebter Vergangenheit lieber nach Westen. ”

        Ich habe aus eigener Erfahrung die Erkenntnis gewonnen, dass man den USA nicht trauen kann und dass sich die Amerikaner nicht (Oder bloß “nicht mehr” – ist es vielleicht ein Generationenproblem und war zu Zeiten des Marshall-Plans tatsächlich anders?) für unser Wohlergehen in Deutschland interessieren.

        “Und wenn Sie jetzt mit dem Märchen der Neutralität kommen – als 80m Staat kommen Sie in dieser Welt nicht mehr durch. ”

        Wie naiv Sie sind. Die USA sprengen unsere Pipelines in die Luft, obwohl wir auf dem Papier sogar ihre “Verbündeten” sind.

        Natürlich kämen wir mit einer von den USA unabhängigeren Politik besser durch, wir müssten unsere Interessen dann allerdings durchsetzen, indem wir die USA, Russland und China gegeneinander ausspielen. Das schafft Erdogan sogar mit dem 80-Millionen-Einwohner-Staat Türkei (pro forma sogar immer noch ein NATO-Mitglied…), wieso sollte es einem -noch- deutlich wirtschaftsstärkeren Land wie Deutschland nicht gelingen?

        “Selbst die Schweiz hat mittlerweile all die Probleme Europas und in der NZZ wird für Taurus-Lieferungen argumentiert.”

        Wow. Soll ich jetzt einen NZZ-Artikel für Sie raussuchen, der dagegen argumentiert?

        “Einfach mal das Leben akzeptieren, ohhhdr?”

        So schnell kanns gehen: Gestern wollten Sie noch ein großes politisches Zukunftsprogramm von mir formuliert haben und jetzt bin ich wieder jemand, der “das Leben nicht akzeptiert”, wenn ich dabei nicht die sinnlosen politischen Einschränkungen akzeptieren will (also vasallentreu sein, keine böse Kohleverstromung, und so weiter…) die Sie mir unbedingt aufdrücken wollen.

        “PS zur Kernkraft hab ich bei der AfD nix Konkretes gefunden.”

        Warum behaupten Sie dann, dass irgendjemand den “vollkommenen Umstieg auf Kernkraft” fordert?

        “Dass wir die reaktivierbaren Kraftwerke nutzen, ist banal und d’accord.”

        Darauf können wir uns tatsächlich einigen.

        “Und dann? JEDER einzelne Neubau läuft bisher kostenmäßig aus dem Ruder und dem Zeitplan. JEDER.”

        Vielleicht doch lieber bei den Russen und Chinesen bestellen als bei unseren Superfreunden in USA und EU? ;)

        Davon abgesehen: JEDES neue Windkraftprojekt läuft auch gerade kostenmäßig aus dem Ruder – und das ist nicht einmal grundlastfähige Stromerzeugung. Ziehen Sie daraus irgendeine Konsequenz, oder ist das so ähnlich wie bei der Haftpflichtversicherung nur genau dann ein Argument, wenn Sie es gegen die Atomkraftwerke wenden können?

      • Richard Ott
        Richard Ott sagte:

        @dobeldo

        Für den Glauben gibt es doch mittlerweile die grüne Partei und die woke Sozialreligion.

        Was hätten Sie denn gern? Nach der Tatankündigung auch noch ein Schuldeingeständnis von Biden? Oder vielleicht, dass die US-Kampftaucher ihre Identitätsdokumente am Meeresgrund zurückgelassen hätten?

      • dobeldo
        dobeldo sagte:

        Was ihre Glaubeninstitution ist überlasse ich ihnen.

        Was ich gern hätte wäre etwas das mal als gerichtsfesten Beweis ansieht. Sonst bleibe ich dabei das es ungeklärt ist.

      • Richard Ott
        Richard Ott sagte:

        @dobeldo

        Klar, Sie möchten ja nicht von Ihrem Glauben abfallen. ;)

        Interessiert es Sie überhaupt, wer die Pipelines gesprengt hat, oder sollten wir die Sache nicht viel lieber auf sich beruhen lassen und in die Zukunft blicken? :D :D :D

        “Was ich gern hätte wäre etwas das mal als gerichtsfesten Beweis ansieht.”

        Sie können sich ja beim offensichtlich untätigen Generalbundesanwalt beschweren, hihi.

        Das öffentliche Ankündigen einer Tat gilt vor Gericht jedenfalls als verdachtserhärtend:

        Biden: “I Promise you we will be able to do it” :)
        https://www.youtube.com/watch?v=OS4O8rGRLf8&t=135s

      • dobeldo
        dobeldo sagte:

        Sie können jetzt noch einmal das Internet bemühen und sich den Begriffs Verdachtserhärtend erklären lassen und dann werden sie verstehen warum ihr Post Zeitverschwendung war.

      • weico
        weico sagte:

        @ dobeldo

        “Haben Sie Belege für die Pipelinesprengung durch die USA?”

        Zurzeit ist unter den Medienberichte bzw. den Geheimdiensten ja Usus ,dass man VOR der Sprengung schon informiert war.
        Ob die USA selber sprengten oder die Vasallen aus der Ukraine …wird man irgendwann dann im US “National Security Archive” mal im Detaile nachlesen können.

        Nebenbei:
        Der Film über die jahrzehntelange Unterstützung des ukrainischen Nationalismus durch die USA stützt sich ja ebenfalls auf die Dokumente des US-NSArchive

        https://twitter.com/RussianEmbassy/status/1642455962081538049

      • dobeldo
        dobeldo sagte:

        Bezüglich des Biden Zitats, an anderer Stellen waren sie sich nicht zu blöd zu sagen sie würden sich über eine von ihnen diagnostizierte Demenz bei Biden lustig machen aber hier wird in den Satz alles hineingedeutet.

      • dobeldo
        dobeldo sagte:

        “Zurzeit ist unter den Medienberichte bzw. den Geheimdiensten ja Usus ,dass man VOR der Sprengung schon informiert war.”

        Quelle?

      • weico
        weico sagte:

        Die ganze Schmierengeschichte der USA… ist hier nachzulesen:

        https://nsarchive.gwu.edu

        Absolut spannend und gut dokumentiert. Ob All die unzähligen Umstürze wie z.B. Chile,Iran,Irak…. usw. oder der US-Drohnenkrieg … für Jeden “Friedensengel” oder “Verteidiger der westlichen Werte”…..ist etwas tolles dabei ! :-)

      • Richard Ott
        Richard Ott sagte:

        @dobeldo

        Jaja, ich weiß schon, aktivistische und ideologisch gefestigte Propagandisten zu überzeugen, ist fast unmöglich – aber für Mitleser vielleicht trotzdem interessant.

        Haben Sie solche Angst vor der verlinkten Videosequenz? Klicken Sie ruhig mal drauf, ich hab sogar schon zu der interessanten Stelle vorgespult und das entsprechend verlinkt.

        “Bezüglich des Biden Zitats, an anderer Stellen waren sie sich nicht zu blöd zu sagen sie würden sich über eine von ihnen diagnostizierte Demenz bei Biden lustig machen aber hier wird in den Satz alles hineingedeutet.”

        Manchmal hat er noch lichte Momente. Oder er vergisst, welche Dinge von seinem Sprechzettel er laut in Pressekonferenzen sagen soll und welche nur als Drohungen für vertrauliche Gespräche gedacht sind.

        Wenn er einen schlechten Tag hat und die Demenz hart reinkickt, dann sollte man inhaltlich in sein Kauderwelsch nicht zu viel hineininterpretieren, aber der Schlüsseldialog hier ist doch eindeutig:

        Biden: “There will be no longer a Nord Stream 2, we will bring an end to it”
        Journalist: “How will you do that exactly, since project is in Germany’s control?”
        Biden: “I promise you we will be able to do that”

      • dobeldo
        dobeldo sagte:

        Was für ein Beweis. Ein Video im Internet. Wahrscheinlich von Nutzer Ronny_ich_steck_in_putins_arsch zusammengeschnitten. Nee spare ich mir. Von ihnen kommt mal wieder nichts und sie stehlen nur die Zeit anderer Leute mit ihren unfundierten Gefassel.

      • weico
        weico sagte:

        @dobeldo

        “Quelle?”

        Da US-Vasallenblatt “Spiegel” berichtete davon ..mit Quellenangabe !

        https://www.spiegel.de/politik/deutschland/nordstream-cia-warnte-ukraine-vor-anschlagsplaenen-a-c944da91-3138-42e8-b6f1-fdd2bf127e05

        Nebenbei:
        Das der Verlag absolut “vertrauenswürdig” und loyal ist, wenn es um US- und Israel Berichterstattung geht, steht in seinen Grundsätzen/Essentials der Unternehmensführung….. auf die jeder “Journalist” und “Redaktor” des Axel Springer Verlages “eingeschworen” und “verpflichtet” wird.

        Die “Essentials” der Axel Springer Gruppe

        “Wir unterstützen das jüdische Volk und das Existenzrecht des Staates Israel.
        Wir zeigen unsere Solidarität in der freiheitlichen Wertegemeinschaft mit den Vereinigten Staaten von Amerika.”

      • weico
        weico sagte:

        @dubeldu

        “Also zusammengefasst stehen sie beide mit Wunschgedanken und leeren Händen da.”

        Wenn Sie kleiner Amimitläufer und Bidenversteher nicht mal dem offiziellen US-Archiv glauben schenken, dann kann man ihnen wirklich nicht mehr weiterhelfen.

      • Richard Ott
        Richard Ott sagte:

        @dobeldo

        “Was für ein Beweis. Ein Video im Internet. Wahrscheinlich von Nutzer Ronny_ich_steck_in_putins_arsch zusammengeschnitten. ”

        Naja, nicht ganz. Das Video stammt vom offiziellen Kanal von C-SPAN, das ist das amerikanische Parlamentsfernsehen, das auch von Pressekonferenzen der Regierung und bei Staatsbesuchen berichtet.

        https://www.youtube.com/watch?v=OS4O8rGRLf8&t=135s

        Steht auch alles in der Videobeschreibung, aber vielen Dank für die blumige Ronny-Illustration, mit der Sie so schön gezeigt haben, dass Sie das Video gar nicht angeschaut haben. :)

      • weico
        weico sagte:

        @Richard Ott

        “Steht auch alles in der Videobeschreibung, aber vielen Dank für die blumige Ronny-Illustration, mit der Sie so schön gezeigt haben, dass Sie das Video gar nicht angeschaut haben. :)”

        Als Spiegel und BILD-Leser ist dubeldu wohl hinreichend informiert, wass nun wirklich “wahr” ist . Er braucht kein Video.

        Auch der Axel Spring Verlag (BILD) bekennt sich ja bekanntlich zu der “Wahrheit” des Ami-Bündnisses und leistet Vasallengehorsam:

        Presseportal 12.09.2001 – 16:33
        Der Verlag bekennt sich fortan auch ausdrücklich zu folgendem weiteren Grundsatz der Unternehmensführung:
        “Die Unterstützung des transatlantischen Bündnisses und die Solidarität in der freiheitlichen Wertegemeinschaft mit den Vereinigten Staaten von Amerika.”

      • dobeldo
        dobeldo sagte:

        “Da US-Vasallenblatt “Spiegel” berichtete davon ..mit Quellenangabe !”

        Wenn Sie sich vielleicht mal um den Gespraechsfluss bemuehen stellen sie fest das um die tatsaechlich Ausuebung ging und nicht darum ob vorher was beklannt war. Mein Frage war eindeutig nach dem “ist es bestaetigt das es die USA waren”. Dann kommen sie mit “ein Anschlag war vorher” bekannt. Danke das sie meine Zeit verschwenden.

        “Wenn Sie kleiner Amimitläufer und Bidenversteher nicht mal dem offiziellen US-Archiv glauben schenken, dann kann man ihnen wirklich nicht mehr weiterhelfen.”

        Zeigen Sie bitte den Eintrag nach dem ich gefragt habe. Ich frage nach wer den Anschlag tatsaechlich begannen hat und nicht wer irgendetwas in die Richtung angedeutet hat. Leseschwaeche bei ihnen???

        “Steht auch alles in der Videobeschreibung, aber vielen Dank für die blumige Ronny-Illustration, mit der Sie so schön gezeigt haben, dass Sie das Video gar nicht angeschaut haben. :)”

        Ich habe es sogar geschrieben das ich es nicht angeschaut habe, da haetten sie sich noch nicht einmal einen Reim auf Ronny machen muessen. Aber es scheitert mal wieder am Lesen.

        “Als Spiegel und BILD-Leser ist dubeldu wohl hinreichend informiert, wass nun wirklich “wahr” ist . Er braucht kein Video.”

        Lese ich beides nicht. Aber schoen zu sehen wie weit ihr Horizont reicht.

        Alles weiterhin keinen Beweis von ihrer Seite. Bei uns in der Dorfkneipe hat bestimmt auch mal einer davon gesprochen das er den Scheiss in die Luft jagt. Kollege weico, Kollege Ott, bitte nehmen sie den Taeter fest. Er war es eindeutig /S

      • Richard Ott
        Richard Ott sagte:

        @dobeldo

        “Ich habe es sogar geschrieben das ich es nicht angeschaut habe, da haetten sie sich noch nicht einmal einen Reim auf Ronny machen muessen. Aber es scheitert mal wieder am Lesen.”

        Schauen Sie es sich ruhig an, es ist eine Primärquelle und doofe Ossi-Ronnys kommen nirgendwo in dem Video vor. Es sei denn natürlich, sie wissen sowieso schon, dass die Äußerung völlig irrelevant ist. ;)

        “Alles weiterhin keinen Beweis von ihrer Seite. Bei uns in der Dorfkneipe hat bestimmt auch mal einer davon gesprochen das er den Scheiss in die Luft jagt. Kollege weico, Kollege Ott, bitte nehmen sie den Taeter fest. Er war es eindeutig /S”

        Haben Ihre Kneipenkollegen denn auch die Mittel und die Gelegenheit dazu, so eine Tat erfolgreich zu begehen und würden wirtschaftlich von ihr profitieren? Oder waren die USA der einzige Staat, auf den alle diese Merkmale zutreffen?

      • Thomas M.
        Thomas M. sagte:

        https://www.reuters.com/business/energy/if-russia-invades-ukraine-there-will-be-no-nord-stream-2-biden-says-2022-02-07/

        Wenn der Präsident der US eine öffentliche Versprechung macht (“if invasion-then end to the pipeline”), dann hat das schon ein “etwas” anderes Gewicht als die Fantasie eines Trunkenen in der Dorfkneipe.

        Der Ankündigung hat man (nicht gesichert, aber plausibel annehmnbar – cui bono und öffentliche Ankündigung; wer weiß, was hinter verschlossener Türe noch gesagt wird) ggf. mit Komplize Taten folgen lassen. Damit wissen auch andere (staatliche) Pipelinebetreiber nun, wo der Hammer hängt und wie hoch die Entschlossenheit ist.

        Bei der Energiepolitik sind die Amis knallhart; da wäre eine Pipelinesprengung schon ein eher minimalinvasiver Eingriff unter “Friendly Nations”.

        Ist es bewiesen. Nein.
        Spricht einiges dafür. Ja.

      • weico
        weico sagte:

        @Thomas M.

        “Ist es bewiesen. Nein.
        Spricht einiges dafür. Ja.”

        Exakt ! Könnte man so zusammenfassen.

        Sogar die “The Washington Post”, eine der renommiertesten Zeitungen der Vereinigten Staaten…. die schon insgesamt 70 Pulitzer-Preise gewonnen hat…. schreibt :

        “U.S. had intelligence of detailed Ukrainian plan to attack Nord Stream pipeline”

        https://www.washingtonpost.com/national-security/2023/06/06/nord-stream-pipeline-explosion-ukraine-russia/

      • dobeldo
        dobeldo sagte:

        “Haben Ihre Kneipenkollegen denn auch die Mittel und die Gelegenheit dazu, so eine Tat erfolgreich zu begehen”

        Die koennen alles wenn die richtig getankt haben. Nur bis 4 zaehlen klappt nicht mehr. Da die USA aber bis 4 zaehlen koennen spricht es mehr fuer meine Pappenheimer.

        ” und würden wirtschaftlich von ihr profitieren?”

        Dieses Argument lese ich haeufig, aber da frage ich mich warum nicht mehr passiert. Die USA haben durch die LNG-Exporte und die hoeheren Preise wie viele Trillionen mehr eingenommen? Stimmt nicht eine einizige Trillion. Und fuer die paar Dollar und bei all den klugen afd-Leuten die das Zitat von Biden im Kopf haben ist das Risiko eines Imageschadens einfach zu gross. Da laesst sich mit weniger Risiko mehr Geld reinholen wenn man irgendwo anders zuendelt und Rohstoffe abschneidet.

        “Oder waren die USA der einzige Staat, auf den alle diese Merkmale zutreffen?”

        Sie habe sicherlich mitbekommen das es kein Hexenwerk ist und auch andere Staaten wie Indien, Japan und mittelfristig der Senegal davon wirtschaftlich profitiert haben. Ich sage damit explizit nicht das ich diese Laender verdaechtige, sondern schlichtweg das sie Unrecht haben mit ihrer Behauptung nur die USA haetten profitiert.

        “Der Ankündigung hat man (nicht gesichert, aber plausibel annehmnbar – cui bono und öffentliche Ankündigung; wer weiß, was hinter verschlossener Türe noch gesagt wird) ggf. mit Komplize Taten folgen lassen. Damit wissen auch andere (staatliche) Pipelinebetreiber nun, wo der Hammer hängt und wie hoch die Entschlossenheit ist.”

        Mexiko hat ja auch fuer die Mauer bezahlt. Richtig /s

        “Bei der Energiepolitik sind die Amis knallhart; da wäre eine Pipelinesprengung schon ein eher minimalinvasiver Eingriff unter “Friendly Nations”.”

        Ach wirklich? Warum hat man dann bis jetzt gewartet? Warum hat man die Pipelines gesprengt nachdem unsere Regierung Nordstream 2 absagt hat und das bei einer gruenen Beteiligung die den Hahn eh nicht aufmachen wollte?

        Warum dieser Aufwand fuer ein paar Dollar? Die haetten wahrscheinlich mehr Kohle gemacht wenn die Apple zum Erhoehen der Gebuehren im Appstore gebracht haetten. Auch haette es wahrscheinlich mehr gebracht das Gas im Inland der USA billig zu verfeuern und sich selbst weiter zu staerken. Wann sind denn die Pipelines in der Ukraine dran? Die USA verstehen ja keinen Spass bei Energiepolitik wie sie sagen. Die haben bei LNG kein Alleinstellungsmerkmal und wir haetten lockern selbst fracken koennen wenn unsere Gruenen nicht so verbohrt waeren.

        Zusammengefasst ueberzeugt mich keines dieser Argumente. So oft gelesen. Da glaube ich eher an die False-Flag der Russen. Die haetten enorm profitiert wenn die westliche Unterstuetzung fuer die Ukraine zusammenbricht. Ist nicht bewiesen, scheint mir aber am wahrscheinlichsten.

      • dobeldo
        dobeldo sagte:

        “U.S. had intelligence of detailed Ukrainian plan to attack Nord Stream pipeline”

        Ahhhhh, die USA wissen das die Ukraine einen Anschlag plant. Ich dachte sie vertreten die Meinung das es die USA selbst war? Oder koennen die das selbst nicht und brauchten die Ukraine?

      • Richard Ott
        Richard Ott sagte:

        @dobeldo

        “Die koennen alles wenn die richtig getankt haben.”

        Ich verstehe ja Ihre Verteidigungsstrategie, aber mehrere Stränge einer Unterwasser-Pipeline zu sprengen ist doch deutlich komplizierter als nach einem Kneipenbesäufnis im Freibad zum Beckenboden zu tauchen.

        “Die USA haben durch die LNG-Exporte und die hoeheren Preise wie viele Trillionen mehr eingenommen? Stimmt nicht eine einizige Trillion.”

        Nein, nur einen kleinen Milliardenbetrag pro Jahr, und Deutschland im Zuge dessen strategisch von amerikanischen LNG-Lieferungen abhängig gemacht. Reicht Ihnen das nicht?

        Die globale jährliche Wirtschaftsleistung ist allerdings nur ungefähr 100 Billionen US-Dollar pro Jahr, wenn Sie so absurd hohe Profiterwartungen im Trillionen-Bereich haben, ist überhaupt kein vorstellbarer Plan nach Ihren Kriterien wirtschaftlich attraktiv.

        “Sie habe sicherlich mitbekommen das es kein Hexenwerk ist und auch andere Staaten wie Indien, Japan und mittelfristig der Senegal davon wirtschaftlich profitiert haben. Ich sage damit explizit nicht das ich diese Laender verdaechtige, sondern schlichtweg das sie Unrecht haben mit ihrer Behauptung nur die USA haetten profitiert.”

        Deswegen habe ich ja geschrieben, dass ein Akteur ein Motiv, die Gelegenheit und auch noch die Fähigkeit zur Begehung der Tat haben muss. Für Indien, Japan oder gar den Senegal wäre es sehr schwierig, schon weil militärische Einsätze dieser Staaten in der Ostsee viel Aufsehen erregen würden, denn deren Flotten haben dort normalerweise nichts zu suchen und operieren nie so weit von ihren Heimathäfen entfernt. Für die USA kein Problem, kurz vor der Nordstream-Sprengung wurde in der Ostsee ein großes NATO-Militärmanöver abgehalten.

        “Warum hat man dann bis jetzt gewartet? Warum hat man die Pipelines gesprengt nachdem unsere Regierung Nordstream 2 absagt hat und das bei einer gruenen Beteiligung die den Hahn eh nicht aufmachen wollte?”

        Regierungen wechseln manchmal, und gelegentlich ändern Sie aus der Not heraus sogar ihre Positionen. Hingegen schafft eine Sprengung vollendete Tatsachen.

        “Wann sind denn die Pipelines in der Ukraine dran?”

        Die sind als Ziele viel weniger attraktiv, solange diese Pipelines durch die Territorien gleich mehrerer anderer US-Vasallenstaaten verlaufen, bevor sie in Deutschland ankommen.

        “Zusammengefasst ueberzeugt mich keines dieser Argumente. So oft gelesen.”

        Dafür, dass Sie die angeblich so oft gelesen haben, sind Sie aber immer noch erstaunlich ahnungslos, wenn es darum geht, welche technische Herausforderung es ist, die Pipelines zu sprengen. Der Hersh-Artikel beschreibt die Details seitenlang, haben Sie den eigentlich jemals gelesen oder halten Sie ihn auch für Zeitverschwendung?

        “Da glaube ich eher an die False-Flag der Russen. Die haetten enorm profitiert wenn die westliche Unterstuetzung fuer die Ukraine zusammenbricht. Ist nicht bewiesen, scheint mir aber am wahrscheinlichsten.”

        Wenn die Bundesanwaltschaft auch nur den kleinsten Beleg dafür hätte, wäre er schon längst an unsere NATO-Propagandamedien durchgestochen worden. Oder fällt Ihnen irgendein plausibler Grund ein, warum das nicht der Fall sein sollte?

      • dobeldo
        dobeldo sagte:

        “Nein, nur einen kleinen Milliardenbetrag pro Jahr, und Deutschland im Zuge dessen strategisch von amerikanischen LNG-Lieferungen abhängig gemacht. Reicht Ihnen das nicht?”

        Nee deshalb sprach ich absichtlich von Trillionen. Es duerfte ihnen vielleicht nicht entfallen sein das wir auch aus Kanada importieren und uns auch fuer einen entsprechend Vertrag auch bei den Golfstaaten haetten einkaufen koennen. Genauso haetten wir selbst fracken koennen wenn das politisch gewollt gewesen waere. Das wissen die Amis auch und es waere deshalb ist ihr Motiv von ein paar Millarden nicht glaubwuerdig. Reicht fuer ein paar einfach gestrickte Menschen, aber halt nicht fuer die Realitaet.

        “Die globale jährliche Wirtschaftsleistung ist allerdings nur ungefähr 100 Billionen US-Dollar pro Jahr, wenn Sie so absurd hohe Profiterwartungen im Trillionen-Bereich haben, ist überhaupt kein vorstellbarer Plan nach Ihren Kriterien wirtschaftlich attraktiv.”

        No einmal nachdenken warum ich zu Trillionen gegriffen habe. Meine sie es gibt keine andere Ziele bei denen ein paar Dollar rausspringen? Ziele bei denen der Markt enger ist und der Gewinn hoeher. Ziele die nicht in der Ostsee liegen sondern irgendwo im Busch wo keiner aufpasst oder die Hand des Waechters sich ueber ein paar Dollar freut. Wenn ihre These der Habgier richtig waere, dann wuerde die USA auch nach diesen Zielen greifen. Passiert aber nicht. Ergo, These falsch.

        “Deswegen habe ich ja geschrieben, dass ein Akteur ein Motiv, die Gelegenheit und auch noch die Fähigkeit zur Begehung der Tat haben muss. Für Indien, Japan oder gar den Senegal wäre es sehr schwierig, schon weil militärische Einsätze dieser Staaten in der Ostsee viel Aufsehen erregen würden, denn deren Flotten haben dort normalerweise nichts zu suchen und operieren nie so weit von ihren Heimathäfen entfernt. Für die USA kein Problem, kurz vor der Nordstream-Sprengung wurde in der Ostsee ein großes NATO-Militärmanöver abgehalten.”

        Sie duerften die Berichterstattung soweit verfolgt haben das man nicht viel braucht und soviel Fantasie haben, dass man es auch nicht selbst machen muss wenn man Geld auf entsprechenden Konten ueberweist.

        “Regierungen wechseln manchmal, und gelegentlich ändern Sie aus der Not heraus sogar ihre Positionen. Hingegen schafft eine Sprengung vollendete Tatsachen.”

        Deswegen hat man nur 3 gesprengt?

        “Die sind als Ziele viel weniger attraktiv, solange diese Pipelines durch die Territorien gleich mehrerer anderer US-Vasallenstaaten verlaufen, bevor sie in Deutschland ankommen.”

        Leuchtet mir nicht ein. Vorhin argumentierten sie doch mit Habgier als Motiv. Die Pipelines in der Ukraine sind ebenso wertvoll und der Unfall laesst sich deutlich leichter Russland in die Schuhe schieben.

        “halten Sie ihn auch für Zeitverschwendung?”

        Zeitverschwendung ist was sie hier betreiben. Die Supermacht der Welt sprengt Pipelines wegen ein paar Dollar, aber leichtere Ziele auf der ganzen Welt bleiben ueber Jahre unberuehrt. Wer soll das glauben? Lachhaft :D

        “Wenn die Bundesanwaltschaft auch nur den kleinsten Beleg dafür hätte, wäre er schon längst an unsere NATO-Propagandamedien durchgestochen worden. Oder fällt Ihnen irgendein plausibler Grund ein, warum das nicht der Fall sein sollte?”

        Es wird sie verunsichern, aber manche Leute halten einfach das Maul wenn sie nicht zu 100% sicher sind und verlieren sich nicht in Hirngespinsten.

      • Richard Ott
        Richard Ott sagte:

        @dobeldo

        “Es duerfte ihnen vielleicht nicht entfallen sein das wir auch aus Kanada importieren und uns auch fuer einen entsprechend Vertrag auch bei den Golfstaaten haetten einkaufen koennen.”

        Aus Kanada importieren wir im Vergleich zu den USA nur LNG-Kleinmengen und die Golfstaaten bieten nur jahrzehntelange Lieferverträge, die dann einen Wert von hunderten Milliarden Dollar haben. Was aber sicherlich immer noch viel zu wenig ist, um Sie zu überzeugen, wenn Sie nach “Trillionen”-Beträgen suchen.

        “Genauso haetten wir selbst fracken koennen wenn das politisch gewollt gewesen waere.”

        Tja, das ist es allerdings nicht. Ganz wesentlich dank der Ideologie der gleichzeitig in der Außenpolitik auch besonders USA-hörigen Grünen in Deutschland.

        “Das wissen die Amis auch und es waere deshalb ist ihr Motiv von ein paar Millarden nicht glaubwuerdig. Reicht fuer ein paar einfach gestrickte Menschen, aber halt nicht fuer die Realitaet.”

        Einen industriellen Konkurrenten als Wettbewerber auszuschalten, indem man ihn von eigenen teuren Energielieferungen abhängig macht, ist auf strategischer Ebene schon locker hunderte Milliarden Dollar pro Jahr wert. Wird von einfach gestrickten Vasallen aber gern unterschätzt.

        “Wenn ihre These der Habgier richtig waere, dann wuerde die USA auch nach diesen Zielen greifen. Passiert aber nicht. Ergo, These falsch.”

        Das machen die USA regelmäßig so – Sie weigern sich nur, das zur Kenntnis zu nehmen, oder glauben, dass es nicht passiert, weil unsere NATO-Propagandamedien nicht darüber berichten. US-Truppen besetzen zum Beispiel schon seit Jahren den Osten von Syrien, um dort Öl- und Gasförderanlagen abzusichern und die Reserven auszubeuten (völkerrechtlich gesehen nennt man das übrigens “Plünderung”) ohne dass die syrische Regierung von diesen Erlösen profitieren kann. Und direkt östlich von Syrien liegt der Irak – na, erinnern Sie sich, war da vielleicht mal was?

        “Sie duerften die Berichterstattung soweit verfolgt haben das man nicht viel braucht und soviel Fantasie haben, dass man es auch nicht selbst machen muss wenn man Geld auf entsprechenden Konten ueberweist.”

        Dann erklären Sie mir doch mal ganz detailliert, gern genauso umfangreich wie die Beschreibung bei Seymour Hersh, wie man mit einfachen Mitteln eine Pipeline 80 Meter unter der Meeresoberfläche sprengt und bei welchen Akteuren man so einen Einsatz gegen Geld beauftragen kann.

        “Die Pipelines in der Ukraine sind ebenso wertvoll und der Unfall laesst sich deutlich leichter Russland in die Schuhe schieben.”

        Ganz im Gegenteil. Die verlaufen nämlich nicht unter Wasser, sondern an Land durch Kriegsgebiete, die permanent unter geheimdienstlicher und militärischer Aufklärung stehen.

        “Es wird sie verunsichern, aber manche Leute halten einfach das Maul wenn sie nicht zu 100% sicher sind und verlieren sich nicht in Hirngespinsten.”

        Wie viele Jahre wird die Bundesanwaltschaft denn noch ermitteln, bevor sie zum ersten Mal den Mund aufmacht? Vielleicht fünf? Oder zehn? Oder so lange, bis sämtliche aktuellen Mitglieder der US-Exekutive im Ruhestand sind? ;)

      • dobeldo
        dobeldo sagte:

        “Aus Kanada importieren wir im Vergleich zu den USA nur LNG-Kleinmengen und die Golfstaaten bieten nur jahrzehntelange Lieferverträge, die dann einen Wert von hunderten Milliarden Dollar haben. Was aber sicherlich immer noch viel zu wenig ist, um Sie zu überzeugen, wenn Sie nach “Trillionen”-Beträgen suchen.”

        Meine Argumentation war nicht was wir machen, sondern was wir haetten machen koennen und somit als Alternativen zum USA-LNG haetten. Bitte genauer lesen und entsprechend argumentieren wenn sie ueberzeugen wollen.

        “Tja, das ist es allerdings nicht. Ganz wesentlich dank der Ideologie der gleichzeitig in der Außenpolitik auch besonders USA-hörigen Grünen in Deutschland.”

        Konsitente Argumentation. Wenn ich schreibe Nordstream waere wegen den Gruenen Ideologen eh nicht wieder aufgemacht worden und eine Sprengung deshalb nicht notwendig, dann entgegen sie das sich Regierungen aendern koennen (was damals ja noch 3 Jahre gedauert haette). Die USA ziehen uns ihrer Auffassung nach jetzt Millarden aus den Taschen und werden dann falls Fracking in Deutschland kommen sollte wahrscheinlich auch wieder irgendetwas machen um sich die Peanuts zu sichern? Schlichte Denkweise ist das einizige was mir dazu einfaellt.

        “Einen industriellen Konkurrenten als Wettbewerber auszuschalten, indem man ihn von eigenen teuren Energielieferungen abhängig macht, ist auf strategischer Ebene schon locker hunderte Milliarden Dollar pro Jahr wert. Wird von einfach gestrickten Vasallen aber gern unterschätzt.”

        Sie vergessen das Risiko. Mal angenommen es gebe mehr so helle Koepfe wie sie. Was waere denn wenn der industrielle Konkurrent das Lager wechselt? Supergau. Viel zu gefaehrlich. Sie legen hier die dumme russische Aussenpolitik als Massstab an und haben nicht erkannt das man selber besser mit wohlwollenden Partner vorankommt und dies schon Bidens Linie ist.

        “Das machen die USA regelmäßig so – Sie weigern sich nur, das zur Kenntnis zu nehmen, oder glauben, dass es nicht passiert, weil unsere NATO-Propagandamedien nicht darüber berichten. US-Truppen besetzen zum Beispiel schon seit Jahren den Osten von Syrien, um dort Öl- und Gasförderanlagen abzusichern und die Reserven auszubeuten (völkerrechtlich gesehen nennt man das übrigens “Plünderung”) ohne dass die syrische Regierung von diesen Erlösen profitieren kann. Und direkt östlich von Syrien liegt der Irak – na, erinnern Sie sich, war da vielleicht mal was?”

        Ahhhhh, der gute Irakkrieg und die Vorstellung das sich Dinge nicht aendern und die unglaubliche Menge an syrischen Oel. Wahnsinn. Versuchen sie doch mal an die anderen Hebel zu denken und erklaeren wir dann warum diese nicht getaetigt werden. Das war naemlich meine Frage.

        “Dann erklären Sie mir doch mal ganz detailliert, gern genauso umfangreich wie die Beschreibung bei Seymour Hersh, wie man mit einfachen Mitteln eine Pipeline 80 Meter unter der Meeresoberfläche sprengt und bei welchen Akteuren man so einen Einsatz gegen Geld beauftragen kann.”

        Finde sie ein paar fragwuerdige Ex-Kampftaucher und wums.

        “Ganz im Gegenteil. Die verlaufen nämlich nicht unter Wasser, sondern an Land durch Kriegsgebiete, die permanent unter geheimdienstlicher und militärischer Aufklärung stehen.”

        Das macht es inwieweit unmoeglich mal eine Querschlaegerrakete ins Ziel zu lenken oder es einfach den Russen in die Schuhe zu schieben denen eh keiner glaubt? Ich vermute sogar, selbst wenn es die Ukraine mitbekommen wuerde, werden die es sich nicht mit dem USA verderben wollen und schweigen.

        “Wie viele Jahre wird die Bundesanwaltschaft denn noch ermitteln, bevor sie zum ersten Mal den Mund aufmacht? Vielleicht fünf? Oder zehn? Oder so lange, bis sämtliche aktuellen Mitglieder der US-Exekutive im Ruhestand sind? ;)”

        Brauchen sie die Smileys eigentlich um etwas zu kompensieren? Keine Ahnung wie lange die Bundesanwaltschaft da noch ermitteln will. Soweit bekannt ist, war/ist unsere Infrastruktur ja schlecht gesichert. Vielleicht wird man es nie erfahren.

      • Richard Ott
        Richard Ott sagte:

        @dobeldo

        “Meine Argumentation war nicht was wir machen, sondern was wir haetten machen koennen und somit als Alternativen zum USA-LNG haetten.”

        Ihre Argumentation hat halt dabei das Problem, dass alle Ihnen vorgeschlagenen theoretischen Alternativen entweder politisch blockiert oder kommerziell oder logistisch unrealistisch sind.

        “Die USA ziehen uns ihrer Auffassung nach jetzt Millarden aus den Taschen und werden dann falls Fracking in Deutschland kommen sollte wahrscheinlich auch wieder irgendetwas machen um sich die Peanuts zu sichern? Schlichte Denkweise ist das einizige was mir dazu einfaellt.”

        Darüber sollten Sie nochmal nachdenken. Für die USA wäre es sehr schlecht, wenn wir selbst Fracking in Deutschland betreiben würden und uns so aus der Abhängigkeit bei Gas wieder befreien könnten, weshalb man den Deutschen unbedingt einreden muss, das Fracking bei ihnen ganz schlimm und gefährlich wäre.

        “Was waere denn wenn der industrielle Konkurrent das Lager wechselt? Supergau. Viel zu gefaehrlich.”

        Dann hilft nur noch Regime Change, das ist das inhärente Risiko bei so aggressiven Erpressungs-Strategien. Kolonialmächte hatten reglmäßig ähnliche Probleme, wenn die ausgebeuteten Kolonien den Aufstand probten und dann eine Expeditionsarmee entsandt werden musste, um den Aufstand niederzuschlagen – oder das eben scheiterte.

        “Sie legen hier die dumme russische Aussenpolitik als Massstab an und haben nicht erkannt das man selber besser mit wohlwollenden Partner vorankommt und dies schon Bidens Linie ist.”

        Sie halten die US-Außenpolitik für intelligent und darüber hinaus auch noch für daran interessiert, mit “wohlwollenden Partnern” voranzukommen? Mit Victoria “Fuck the EU” Nuland als stellvertretender Außenministerin? Ernsthaft?

        “Ahhhhh, der gute Irakkrieg und die Vorstellung das sich Dinge nicht aendern und die unglaubliche Menge an syrischen Oel. Wahnsinn.”

        Haha, Sie glauben, dass sich die Leitlinien der US-Außenpolitik seit George W. Bush wesentlich geändert haben? Die Öl- und Gasquellen in Syrien wurden übrigens von US-Truppen besetzt als der angeblich so großartige Friedensnobelpreisträger Obama US-Präsident war. Vielleicht erinnern Sie sich sogar noch, wer damals US-Vizepräsident war?

        “Finde sie ein paar fragwuerdige Ex-Kampftaucher und wums.”

        Welche, die heimlich auch noch tonnenweise Sprengstoff und für so einen Spezialeinsatz geeignete Zünder gelagert haben und Zugang zu einem Schiff haben, mit dem sie mit so einer brisanten Fracht unentdeckt an den Einsatzort hinausfahren können, ja? Sie müssen ja ganz schön verzweifelt sein, wenn das Ihre beste alternative Erklärung ist.

        “Das macht es inwieweit unmoeglich mal eine Querschlaegerrakete ins Ziel zu lenken oder es einfach den Russen in die Schuhe zu schieben denen eh keiner glaubt?”

        Deutsche Gehirngewaschene vielleicht nicht, aber sie machen gerade den Fehler, dem Rest der Welt zu unterstellen, dass er die Glaubwürdigkeit aller Akteure genuso einschätzt wie Sie.

        “Brauchen sie die Smileys eigentlich um etwas zu kompensieren?”

        Ich lache nur gerne. Das hilft mir dabei, die Auseinandersetzung selbst mit besonders überzeugten US-Vasallen zu ertragen.

        “Keine Ahnung wie lange die Bundesanwaltschaft da noch ermitteln will. Soweit bekannt ist, war/ist unsere Infrastruktur ja schlecht gesichert. Vielleicht wird man es nie erfahren.”

        Jaja. Vielleicht wird man es nie erfahren. Da können die deutschen Behörden einfach nix machen, ist halt so. ;)

      • dobeldo
        dobeldo sagte:

        “Ihre Argumentation hat halt dabei das Problem, dass alle Ihnen vorgeschlagenen theoretischen Alternativen entweder politisch blockiert oder kommerziell oder logistisch unrealistisch sind.”

        Das ist ihre Ansicht und die gilt immer komischerweise nicht wenn es ihre “Argumentation” unterstuetzt. Also vieles geht nicht wegen den Gruenen, aber es musste unbedingt gesprengt werden weil die Gruenen nicht mehr an der Macht sein koennten und jemand anderes die Pipelines oeffnet. Da warte ich noch auf die Erleuchtung

        “Darüber sollten Sie nochmal nachdenken. Für die USA wäre es sehr schlecht, wenn wir selbst Fracking in Deutschland betreiben würden und uns so aus der Abhängigkeit bei Gas wieder befreien könnten, weshalb man den Deutschen unbedingt einreden muss, das Fracking bei ihnen ganz schlimm und gefährlich wäre.”

        Dann kommt wahrscheinlich naechste Woche der Angriff auf Norwegen und massive Explosionen in der Nordsee? Merken sie eigentlich das ihre Argumentation nicht passt?

        “Dann hilft nur noch Regime Change, das ist das inhärente Risiko bei so aggressiven Erpressungs-Strategien. Kolonialmächte hatten reglmäßig ähnliche Probleme, wenn die ausgebeuteten Kolonien den Aufstand probten und dann eine Expeditionsarmee entsandt werden musste, um den Aufstand niederzuschlagen – oder das eben scheiterte.”

        Sie meinen also wenn Deutschland sich mehr wie Indien, Brasilien oder die Tuerkei verhaelt kommt bei uns der Regime Change? Wann kommt der bei den drei genannten Laendern?

        “Sie halten die US-Außenpolitik für intelligent und darüber hinaus auch noch für daran interessiert, mit “wohlwollenden Partnern” voranzukommen? Mit Victoria “Fuck the EU” Nuland als stellvertretender Außenministerin? Ernsthaft?”

        Ja, insbesondere wenn der Referenzpunkt Russland ist.

        “Haha, Sie glauben, dass sich die Leitlinien der US-Außenpolitik seit George W. Bush wesentlich geändert haben?”

        Ja.

        “Vielleicht erinnern Sie sich sogar noch, wer damals US-Vizepräsident war?”

        Tue ich.

        “Welche, die heimlich auch noch tonnenweise Sprengstoff”

        So jetzt haben es alle noch einmal schriftlich wie sehr sie “informiert” sind. Man benoetigt dafuer keine Tonnen.

        “und für so einen Spezialeinsatz geeignete Zünder gelagert haben und Zugang zu einem Schiff haben, mit dem sie mit so einer brisanten Fracht unentdeckt an den Einsatzort hinausfahren können, ja? Sie müssen ja ganz schön verzweifelt sein, wenn das Ihre beste alternative Erklärung ist.”

        Voellig undenkbar sich ein Schiff zu mieten und an die Materialien zu kommen. Wirklich unmoeglich. /s

        “Deutsche Gehirngewaschene vielleicht nicht, aber sie machen gerade den Fehler, dem Rest der Welt zu unterstellen, dass er die Glaubwürdigkeit aller Akteure genuso einschätzt wie Sie.”

        Tja aber um die Deutschen geht es doch im konkreten Fall. Folgen Sie der Argumentation?

        “Ich lache nur gerne. Das hilft mir dabei, die Auseinandersetzung selbst mit besonders überzeugten US-Vasallen zu ertragen.”

        oder es eine Form von Argumentum ad hominem?

        “Jaja. Vielleicht wird man es nie erfahren. Da können die deutschen Behörden einfach nix machen, ist halt so. ;)”

        Richtig erkannt. Sie stellen ihre Superspuernase ja nicht dem deutschem Volk zur Verfuegung.

      • Richard Ott
        Richard Ott sagte:

        @dobeldo

        “Also vieles geht nicht wegen den Gruenen, aber es musste unbedingt gesprengt werden weil die Gruenen nicht mehr an der Macht sein koennten und jemand anderes die Pipelines oeffnet. Da warte ich noch auf die Erleuchtung”

        Ja. Vielleicht kommt die Erleuchtung bei Ihnen ja nie, weil Sie es nicht verstehen *wollen*, denn wenn Sie es verstünden, würden Sie damit das angeblich nicht existente Motiv der USA für ihren Terroranschlag auf unsere Energieinfrastruktur nachvollziehen können…

        “Dann kommt wahrscheinlich naechste Woche der Angriff auf Norwegen und massive Explosionen in der Nordsee? Merken sie eigentlich das ihre Argumentation nicht passt?”

        Ein Angriff der USA auf Norwegen? Wieso sollten sie das tun, wenn Norwegen den USA sogar bei Angriffen auf unsere Pipelines hilft, so wie das Hersh beschrieben hat?

        “Sie meinen also wenn Deutschland sich mehr wie Indien, Brasilien oder die Tuerkei verhaelt kommt bei uns der Regime Change? Wann kommt der bei den drei genannten Laendern?”

        Der würde zumindest von den USA versucht werden, na klar. Genügend devote Vasallen gibt es hier ja, besonders in den Medien, die für solche Operationen immer sehr wichtig snd.

        Indien ist für die USA vermutlich nicht mit den üblichen Regime-Change-Werkzeugen zu knacken weil das Land einfach zu groß ist, aber einen Putschversuch gegen Erdogan gab es schon 2016 – haben Sie den etwa auch schon wieder vergessen oder verdrängt?

        >>“Haha, Sie glauben, dass sich die Leitlinien der US-Außenpolitik seit George W. Bush wesentlich geändert haben?”
        >Ja.

        Das ist wohl die Antwort von Ihnen, die Ihren schweren Realitätsverlust am besten beschreibt. Die USA machen weiter genau die gleiche hochaggresive Außenpolitik wie unter W. Bush und auch vorher schon unter Clinton und hinterher unter Obama und mit Abstrichen auch unter Trump (Trump über die Syrien-Besatzung: “I’ve always said that — keep the oil. We want to keep the oil”), nur mittlerweile mit mehr Transenpropaganda und mehr Regenbogenflaggen.

        >>“Vielleicht erinnern Sie sich sogar noch, wer damals [unter Obama] US-Vizepräsident war?”
        >Tue ich.

        Sie begreifen nur nicht, was es bedeutet.

        “So jetzt haben es alle noch einmal schriftlich wie sehr sie “informiert” sind. Man benoetigt dafuer keine Tonnen.”

        Jaja, in Ihrer Welt schaffen das sogar Betrunkene mit Micro-Dosing…

        “Voellig undenkbar sich ein Schiff zu mieten und an die Materialien zu kommen. Wirklich unmoeglich. /s”

        Wenn es kein Sarkasmus ist sondern ein echter Erklärungsversuch von Ihnen, dann müsste unsere Bundesanwaltschaft das Schiff und den Vermieter des Schiffes doch ausfindig machen können, oder? Es ginge immerhin um die Aufklärung des größten Angriffs auf deutsche Infrastruktur seit dem Ende des 2. Weltkrieges.

        “Sie stellen ihre Superspuernase ja nicht dem deutschem Volk zur Verfuegung.”

        Das braucht mich nicht. Es würde schon reichen, wenn unsere Vasallenregierung den Leinenzwang für unsere Ermittlungsbehörden aufheben würde.

      • dobeldo
        dobeldo sagte:

        “Ja. Vielleicht kommt die Erleuchtung bei Ihnen ja nie, weil Sie es nicht verstehen *wollen*, denn wenn Sie es verstünden, würden Sie damit das angeblich nicht existente Motiv der USA für ihren Terroranschlag auf unsere Energieinfrastruktur nachvollziehen können…”

        Wenn es diese Motiv geben und zu einer Tat fuehrt, warum fuehrt dies dann nicht an anderer Stelle zu entsprechenden Taten? Vielleicht koennen sie das nach 5mal hin und her endlich mal aufklaeren.

        “Ein Angriff der USA auf Norwegen? Wieso sollten sie das tun, wenn Norwegen den USA sogar bei Angriffen auf unsere Pipelines hilft, so wie das Hersh beschrieben hat?”

        Tja, sie unterstellen ja das Motiv Habgier und andere das die USA Kontrolle ueber die Energie haben will. Komisch das Norwegen dann doch wieder die Ausnahme unter vielen ist. Ich warten dann schon mal auf den Regimechange im Senegal. Der steht uns dann wahrscheinlich in den naechsten Jahren bevor.

        “Der würde zumindest von den USA versucht werden, na klar. Genügend devote Vasallen gibt es hier ja, besonders in den Medien, die für solche Operationen immer sehr wichtig snd.”

        Sieht man ja leider bei der fuenften Kolonne von Moskau am linken und rechten Rand der sich schoen vors Pferd spannen laesst gegen die da oben und fuer den guten Putin.

        “Indien ist für die USA vermutlich nicht mit den üblichen Regime-Change-Werkzeugen zu knacken weil das Land einfach zu groß ist, aber einen Putschversuch gegen Erdogan gab es schon 2016 – haben Sie den etwa auch schon wieder vergessen oder verdrängt?”

        Nein habe ich nicht. Ich hielt den schlichtweg fuer laecherlich unglaubwuerdig. Wenn sie jetzt die Supermacht der Welt dahinter sehen, dann muss ich wirklich mal fragen was dass fuer eine Supermacht ist die so stuemperhaft putscht und warum dann der arme Putin dagegen nicht ankommt. Wenn die USA wirklich in der Tuerkei haette putschen wollen, dann haetten die das auch geschafft. Das 2016 war nicht die USA oder falls doch, dann war es der unbezahlte Praktikant der mal machen sollte weil alle anderen frei hatten.

        Also das mit den Pipelines halte ich fuer unwahrscheinlich dass die USA es begangen haben. Aus dem von ihnen genannten Motiv der Habgier erst Recht. Ich schliesse es dennoch nicht aus. Aber 2016, die USA in der Tuerkei. Entschuldigung aber jetzt ist jeglicher Respekt fuer sie weg. Das ist ihnen sicherlich egal. Ich will es nur gesagt haben.

        “Das ist wohl die Antwort von Ihnen, die Ihren schweren Realitätsverlust am besten beschreibt. Die USA machen weiter genau die gleiche hochaggresive Außenpolitik wie unter W. Bush und auch vorher schon unter Clinton und hinterher unter Obama und mit Abstrichen auch unter Trump (Trump über die Syrien-Besatzung: “I’ve always said that — keep the oil. We want to keep the oil”), nur mittlerweile mit mehr Transenpropaganda und mehr Regenbogenflaggen.”

        und weniger Kriegen!

        “Sie begreifen nur nicht, was es bedeutet.”

        Stimmt. Kennen Sie den Unterschied zwischen Praesident und Vizepraesident und den Unterschied zwischen Ihnen heute und vor 8 Jahren?

        “Jaja, in Ihrer Welt schaffen das sogar Betrunkene mit Micro-Dosing…”

        Sie werden den Sarkusmus wahrscheinlich erkannt habem. Danke!

        “Wenn es kein Sarkasmus ist sondern ein echter Erklärungsversuch von Ihnen, dann müsste unsere Bundesanwaltschaft das Schiff und den Vermieter des Schiffes doch ausfindig machen können, oder? Es ginge immerhin um die Aufklärung des größten Angriffs auf deutsche Infrastruktur seit dem Ende des 2. Weltkrieges.”

        Ja und es wurde doch auch ueber Verdaechtige berichtet. Ob es die nun waren wurde nicht abschliessend geklaert. Sie sind doch sonst so gut informiert?

Ihr Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.