Rohstoff­mangel wird Kern­energie zur Renaissance ver­helfen

Das US-Energieministerium analysiert in regelmäßigen Studien, wie es um die Versorgung mit für die Energiewende kritischen Rohstoffen steht. In der neuesten Analyse werden 23 wesentliche Materialien auf ihre Verfügbarkeit untersucht. Bei 13 davon sieht das Ministerium erhebliche Risiken, dass das Angebot nicht mit der Nachfrage mithalten wird.

Dazu gehören Nickel, Platin, Magnesium, Siliziumkarbid und Praseodym, vor allem aufgrund ihrer Rolle in Batterien und beim Leichtbau von Fahrzeugen. Auch bei Neodym, Dysprosium und Terbium, die in Magneten für Elektrofahrzeugmotoren und Windturbinengeneratoren verwendet werden, und bei natürlichem Grafit, das für Batterien an Bedeutung gewinnt, befürchtet das Ministerium Engpässe.

Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Solarenergietechnologien, der globalen Elektrifizierung und ebenfalls des Leichtbaus in der Automobilindustrie werden Aluminium, Kupfer und Silizium mittelfristig ebenfalls knapp.

Das Ministerium geht davon aus, dass mit weiter gehender Dekarbonisierung des Energiesektors die Liste potenziell knapper Materialien noch länger wird. Dabei betrachten die Analysten lediglich die theoretische Verfügbarkeit der Rohstoffe, ohne zum Beispiel politische Beschränkungen zu berücksichtigen, die sich aufgrund der Stellung einzelner Staaten bei Förderung und Verarbeitung ergeben können.

Wie wichtig solche politischen Beschränkungen sein können, unterstreicht ein weiterer kritischer Rohstoff: Gallium ist aufgrund seiner Verwendung in Leuchtdioden (LEDs) von entscheidender Bedeutung. Darüber hinaus wird er zunehmend in der Magnetherstellung und in Halbleitern in Form von Galliumarsenid oder Galliumnitrid genutzt.

Rohstoffmangel verhindert, dass erneuerbare Energien günstig werden

China hat die Bedeutung von Gallium bereits früh erkannt und die Produktion von 2005 bis 2015 von 22 Tonnen auf 444 Tonnen gesteigert. Aufgrund des entstandenen Überangebots waren Produzenten in Großbritannien, Deutschland, Ungarn und Kasachstan gezwungen, ihre Produktion einzustellen. In den Vereinigten Staaten wurde 2020 eine der letzten verbliebenen Produktionsanlagen für raffiniertes Gallium geschlossen.

Heute ist China praktisch der einzige Lieferant auf der Welt. Das Land zeigt nun, wie es mit dieser Macht umzugehen gedenkt: Seit diesem Monat müssen chinesische Hersteller für den Export von Gallium und Germanium eine Lizenz beantragen. Dies gibt einen Vorgeschmack auf das, was noch kommen könnte, ist doch China auch bei anderen Rohstoffen in einer dominierenden Position.

So zeigt die Internationale Energieagentur auf, dass die Produktion vieler Mineralien für die Energiewende geografisch deutlich stärker konzentriert ist als die von Öl oder Erdgas, wobei China in wichtigen Bereichen wie Seltene Erden dominiert. Zu einem ähnlichen Ergebnis kommt der Internationale Währungsfonds.

Erneuerbare Energien: Kombination mit Atomkraft ist unausweichlich

Die Energiewende ist äußerst energie- und rohstoffintensiv. Um die Wertschöpfung und den Wohlstand zu sichern, ist neben der Verfügbarkeit billiger Energie der Zugriff auf Rohstoffe entscheidend.

Wer fallende Kosten für erneuerbare Energien, Speicher und Wasserstoff prognostiziert, unterschätzt die Folgen der Rohstoffknappheit. Natürlich können weitere Vorkommen erschlossen und alternative Rohstoffe identifiziert werden, doch beides kostet Zeit und Geld, während gleichzeitig die Märkte der Zukunft verteilt werden.

Vor diesem Hintergrund ist es rational, die Frage aufzuwerfen, ob das Energiesystem der Zukunft wirklich dem in Deutschland propagierten Bild der Erneuerbaren in Kombination mit Wasserstoff als Reserve – beispielsweise bei Dunkelflaute – entspricht.

Es ist nicht nur deutlich günstiger, stattdessen auf eine Kombination mit Atomkraft zu setzen, wie es die schwedische Regierung erneut beschlossen hat – es wird unausweichlich sein.

Kommentare (33) HINWEIS: DIE KOMMENTARE MEINER LESERINNEN UND LESER WIDERSPIEGELN NICHT ZWANGSLÄUFIG DIE MEINUNG VON BTO.
  1. weico
    weico sagte:

    @Beobachter

    “Und warum hofieren die USA plötzlich wieder den superbösen Maduro, bei dem sie kurz davor waren, ihn zu stürzen? Weil sie an billiges Venezuela-Öl kommen wollen. Lassen Sie mich blos mit Ihrer Doppelmoral in Ruhe.”

    Wenn man bedenkt, dass man die Firma BackRock Ende 2022 zum offiziellen Koordinator des „Wiederaufbaus“ der Ukraine ernannt hat, dann ist klar,warum der Konflikt noch nicht Enden soll.

    Je mehr zerstört wird, je mehr verdient man dann am Wiederaufbau !

    Die tollen Bonus und Löhne der Soldaten bzw. das stattliche Gefallenengeld ist dann schnell wieder in der Kasse (sic!)…

    Da kapitalistische Leuchtfeuer muss hell und lange brennen…oder wie der BlackRock Chef meinte:
    “Die Ukraine kann „ein Leuchtfeuer der Hoffnung für die Kraft des Kapitalismus werden.”

    https://www.nachdenkseiten.de/?p=102736

    Antworten
    • Richard Ott
      Richard Ott sagte:

      @weico

      Da kapitalistische Leuchtfeuer muss hell und lange brennen…oder wie der BlackRock Chef meinte: “Die Ukraine kann „ein Leuchtfeuer der Hoffnung für die Kraft des Kapitalismus werden.”

      Jaja, mit BlackRock kann jeder Oligarch werden, schon ab 10 EUR Sparrate im Monat. ;)

      Wenn die Ukraine sich weiter als NATO-Prellbock aufreiben lässt, dann kann es allerdings sein, dass nach Kriegsende gar nichts mehr von dem Land übrig bleibt, weil es restlos aufgeteilt wird und nicht einmal eine ausgeblutete Rumpf-Ukraine noch weiter eigenständig existenzfähig wäre.

      Antworten
  2. weico
    weico sagte:

    Viele Rohstoffreiche Länder wollen sich von der US/Westlichen Dominanz endlich lösen.

    https://archive.li/LzCeD

    Rohstoffe und Zugang zu ihren bevölkerungsreichen Märkten … im Tausch gegen Kernenergie und sonstige Technologie,Güter,Infrastruktur usw.

    Win-Win auf Augenhöhe bieten China,Russland usw. an und solches …..ohne den kolonialen und verhassten westlichen Hintergrund.

    Der Einfluss des Westens sinkt jährlich weiter und auch technologisch hat der Westen kaum mehr etwas spez. zu bieten,dass nicht auch der Osten billiger liefern kann.

    Besonders gut sieht man es daran,dass die US/Westliche Sanktionspolitik vermehrt zu einem zahnlosen (Papier,)Tiger geworden ist bzw. Auswirkungen zum Bumerang wurden.

    Sanktionen stärken den Gegner nur darin ,dass er das sanktionierte Produkt selber herzustellen versucht bzw. er es auf dem Markt anderswo beschafft.

    Antworten
    • Alexander Pawlik
      Alexander Pawlik sagte:

      Ich kann das neueste Buch von Ray Dalio (Manager von Bridgewater Associat, größter Hedgefonds der Welt) „Weltordnung im Wandel -vom Aufstieg und Niedergang von Nationen“ sowie von Dr Michael Lüders „Moral über alles – Warum sich Werte und nationale Interessen selten vertragen“ empfehlen!
      Beide Werke sehr interessant!

      Antworten
      • weico
        weico sagte:

        @Alexander Pawlik

        “Ich kann das neueste Buch von Ray Dalio (Manager von Bridgewater Associat, größter Hedgefonds der Welt) „Weltordnung im Wandel -vom Aufstieg und Niedergang von Nationen“ sowie von Dr Michael Lüders „Moral über alles – Warum sich Werte und nationale Interessen selten vertragen“ empfehlen!
        Beide Werke sehr interessant!”

        Danke.

        Den Lüders kenne ich und den Ray Dalio hab ich jetzt mal “runtergeladen”…

        …oder wie wir Schweizer zum freien Buchdownload sagen …. I GET it…. :-)

        http://library.lol/fiction/5bcf39ab99b981e95b60137bd0e55008

  3. JürgenP
    JürgenP sagte:

    @ Richard Ott – 21. AUGUST 2023, 12:31
    von Stoertebekker “Knowhow in jedem Fall, Baukapazitäten mit nahezu 100%iger Sicherheit.”

    Ein sehr berechtigter Einwand zum BTO-Gedanken: „Deutlich günstiger dürfte es sein, stattdessen auf eine Kombination mit Atomkraft zu setzen, wie es die schwedische Regierung erneut beschlossen hat“.

    Was macht RO draus: „Dann werden wir wohl ein paar Gender-Studies-Fakultäten und Soziologie-Institute plattmachen müssen, um Bauingenieure und Nukleartechniker auszubilden“.

    Wie üblich Sprüche aus der Schublade. Nehmen Sie doch alternativ Kirschen- & Apfelpflücker aus Brandenburg oder Steinmetze aus dem Elbsandsteingebirge. Die brauchen dann wegen handwerklicher Vorbildung nur 18 statt 20 Jahre bis zum Bau- oder NuklearIng.

    Viel günstiger wird es doch, wenn über/durch die diversen Brücken und Tunnels die Stromtrassen von den schwedischen AKW’s in Richtung von Deutschland verlegt werden und wir deren Überkapazitäten nach Bedarf abgreifen. Keine fehlenden Bauarbeiter, Rohstoffe, kein strahlender Müll, viel Obst, schöne Fassaden und Treppen.

    Antworten
    • Richard Ott
      Richard Ott sagte:

      @JürgenWärmeP

      “Was macht RO draus: ‘Dann werden wir wohl ein paar Gender-Studies-Fakultäten und Soziologie-Institute plattmachen müssen, um Bauingenieure und Nukleartechniker auszubilden.'”

      Sind Sie so empört darüber, dass ich Ihre heiligen Kühe schlachten will?

      (Wobei man beim Schlachten ja normalerweise Fleisch gewinnt, das man auch essen kann, wenn es einem kein religiöses Tabu verbietet. In diesem Fall hier sind die Kühe zwar oft äußerst fett, aber letztendlich würden wir die nur aus dem Staatsshaushalt finanzierten Futterkosten sparen und könnten uns dann ein paar nützlichere und wichtigere Projekte leisten. Immerhin.)

      “Nehmen Sie doch alternativ Kirschen- & Apfelpflücker aus Brandenburg oder Steinmetze aus dem Elbsandsteingebirge. Die brauchen dann wegen handwerklicher Vorbildung nur 18 statt 20 Jahre bis zum Bau- oder NuklearIng.”

      Dass ein Gender-Studies-Professor*ix oder Soziolog*innen bis zu 20 Jahre brauchen, um xir zum Ingenieur umzuschulen, kann ich mir locker vorstellen, schon weil nach der aufwendigen Deprogrammierung erstmal die ganzen MINT-Grundlagen seit der weiterführenden Schule (oft Mathematik und Physik abgewählt, dafür Leistungskurse Religion und Namen-Tanzen, und dann auch noch oft nach norddeutschen SPD-Schulstandards…) nachgeholt werden müssen. Einen Steinmetz zum Bauingenieur fortzubilden geht da sicherlich viel schneller. Und wieso wollen Sie Obstpflücker umschulen? Die sind anders als Ihre Klientel auch heute schon nützlich und produktiv – oder haben Sie im Alten Land plötzlich selbstpflückende Obstbäume entdeckt?

      “Viel günstiger wird es doch, wenn über/durch die diversen Brücken und Tunnels die Stromtrassen von den schwedischen AKW’s in Richtung von Deutschland verlegt werden und wir deren Überkapazitäten nach Bedarf abgreifen.”

      Na hoffentlich haben wir in Deutschland auch gerade dann Energiebedarf, wenn Schweden Überproduktion hat. Das könnte böse Überraschungen für Sie geben, wenn in einer kalten Winternacht beide Länder viel Heizbedarf haben und die Schweden sich erstmal selbst versorgen und dadurch die deutschen Wärmepumpen kalt bleiben. Ich finds aber trotzdem schön, dass Sie im Rahmen Ihrer Möglichkeiten versuchen, mitzudenken.

      Antworten
      • JürgenP
        JürgenP sagte:

        @RO „Na hoffentlich haben wir in Deutschland auch gerade dann Energiebedarf, wenn Schweden Überproduktion hat. Das könnte böse Überraschungen für Sie geben, wenn in einer kalten Winternacht beide Länder viel Heizbedarf haben und die Schweden sich erstmal selbst versorgen und dadurch die deutschen Wärmepumpen kalt bleiben“.

        Na, wozu gibt es Verträge. Die blau-braune Truppe setzt doch zur Energieversorgung auch auf wirksame Verträge, allerdings mit einem Despoten und Kinderkiller. Da sind mir die Schweden doch viel lieber als Vertragspartner. PARTNER wohlgemerkt.

        „Ich finds aber trotzdem schön, dass Sie im Rahmen Ihrer Möglichkeiten versuchen, mitzudenken“.

        Fehlen bei Ihnen die Möglichkeiten?

      • Richard Ott
        Richard Ott sagte:

        @JürgenWärmeP

        “Die blau-braune Truppe setzt doch zur Energieversorgung auch auf wirksame Verträge, allerdings mit einem Despoten und Kinderkiller. ”

        Ach, als Gaslieferanten sind die Despoten aus Saudi-Arabien, Katar und Aserbaidschan selbst deutschen Grün*innen mit höchsten Moralstandards gut genug. Gibt allerdings in den Fällen keine Puppenspieler auf der anderen Seite des Atlantik, die von Washington aus deutsche Lieferbeziehungen mit diesen Staaten verhindern oder sprengen wöllten und entsprechend an den Fädchen ihrer Marionetten ziehen.

        “Da sind mir die Schweden doch viel lieber als Vertragspartner. PARTNER wohlgemerkt.”

        Lieferverträge sollte man sinnvollerweise nur mit Lieferanten abschließen, die auch dann lieferfähig sind, wenn wir Bedarf haben. Von Moralgesülze wird im Winter niemandem warm.

        “Fehlen bei Ihnen die Möglichkeiten?”

        Eher die Geduld, mich auf Ihre äußergewöhnlich originellen Ideen einzulassen und Ihnen dann ganz sensibel zu erklären, wieso die leider doch nicht funktionieren können.

      • Beobachter
        Beobachter sagte:

        @JürgenP: Und warum hofieren die USA plötzlich wieder den superbösen Maduro, bei dem sie kurz davor waren, ihn zu stürzen? Weil sie an billiges Venezuela-Öl kommen wollen. Lassen Sie mich blos mit Ihrer Doppelmoral in Ruhe.

      • Beobachter
        Beobachter sagte:

        @JürgenP: Saudi-Arabien: Sagt Ihnen der Name Jamal Kashoggi was? Oder: Der Krieg im Jemen und seine Folgen haben nach Schätzungen der Vereinten Nationen schon 233.000 Menschen das Leben gekostet. Der 2015 begonnene Konflikt habe zur schlimmsten humanitären Krise weltweit geführt, beklagte das UN-Büro zur Koordination humanitärer Angelegenheiten (2020). Saudi-Arabien wird wegen Luftangriffen auf Kliniken und Schulen im Jemen heftig kritisiert.

        Das sind unsere “Freunde”. Aber Ihre Einseitigkeit scheint grenzenlos.

      • JürgenP
        JürgenP sagte:

        @RO & Beobachter. Wieder einem anderen etwas unterstellt, was der weder gesagt noch gemeint hat. Machen Sie das immer so? Wozu, was erreichen Sie hier im Blog mit der Methode?

      • Beobachter
        Beobachter sagte:

        @JürgenP: Nichts wurde unterstellt. Es wurde nur auf Ihren Satz geantwortet: ” Die blau-braune Truppe setzt doch zur Energieversorgung auch auf wirksame Verträge, allerdings mit einem Despoten und Kinderkiller.”

        Das kann eben genausogut auf Saudi-Arabien oder andere sogenannte Feunde angewendet werden. Siehe Jemen. Sie verwickeln sich in Ihren eigenen Aussagen, und merken es nicht mal.

      • Beobachter
        Beobachter sagte:

        Nicht an JürgenP, sondern allgemein zur Klarstellung: Es geht nicht darum, Russland zu verteidigen. Alle Großmächte sind problematisch. Es gilt halt immer noch der gute Egon Bahr: “In der internationalen Politik geht es nie um Demokratie oder Menschenrechte. Es geht um die Interessen von Staaten. Merken Sie sich das, egal, was man Ihnen im Geschichtsunterricht erzählt.” Russland und China sind da wenigstens ehrlich. Nur die USA erzählen was von Werten und regelbasierter Ordnung und Moral.

        Und ich habe überhaupt kein Problem damit, dass wir von Saudi-Arabien (oder vom wem auch immer) Öl und Gas beziehen. Allerdings habe ich ein Problem damit, dass wir das von Russland nicht dürfen. Und bitte keine Hinweise, dass Russland ja nicht liefert. Die Sanktionen waren zuerst da.

  4. weico
    weico sagte:

    @Richard Ott

    Zivil ist Nuklear ja des Teufels..

    Dafür ist Deutschland sehr eifrig in der Nuklearen Teilhabe.

    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Nukleare_Teilhabe

    Die neuen Flieger die man beim Ami nun beschafft ,sind ja schon bestens ausgerüstet, um die kleinen taktische Nuke-Bömbchen B61-12 dann ins Ziel zu schaffen.

    Wie Olaf sagte:
    Die Friedenstauben sind gefallene Engel….

    Antworten
      • Alexander
        Alexander sagte:

        @ Dr. Lucie Fischer

        Triggert Sie der Sprachgebrauch des Kanzlers nicht, weil wer solche Ausdrücke gebraucht in solchen Kategorien denkt?

        Engel sind in alle Religionen trans-sexuelle Mitler zwischen Gott und den Menschen, in China und Ostrom waren´s einfach nur Palasteunuchen…..

        Trans-sexualität als Lieblingsthema bis ins ultra kommunistische Lager, bürgerliches zu dekonstruieren…..invertiert der beste Kanzler aller Zeiten seine Opposition, die bürgerlicher nicht sein könnte.

        Trans-sexualität als letztes Schönheitideal der letzten Generation, deren Endziel die Selbstkastration ist – wie in den römischen Legionen während der Mithras Feierlichkeiten…..ganz zufällig v.d.Leyen bei der Bundeswehr oder Transadmirale der US Truppe….gewöhnt hat sich der Pöbel längst, https://www.bitchute.com/video/Ir52z8Vb8uYr/ , nur verstanden noch nicht….

        Der Druck muss sehr groß sein, für die beste Regierung aller Zeiten….

        @Bauer
        Ragnarök auswarten……, weil die spinnen die Römer, die spinnen.
        transition-news.org/russland-muss-wie-ein-modernes-karthago-zerstort-werden

        Läuft.

      • Dr. Lucie Fischer
        Dr. Lucie Fischer sagte:

        @Alexander
        Transgender-Ideologie und Praxis geht voraus/ einher/ mit systematischer Boykottierung, Bekämpfung von Ehe und Familie, verbunden mit Verfrachtung von Kleinstkindern in ” Krippen”. Deren emotionale Misshandlung , frühkindliche Deprivation ist bewusst gewollt, Widerstand vereinzelt von traditionell-heterosexuellen Paaren, denen das Leben so schwer wie möglich gemacht wird.
        ” Nicht mehr wissen, ob man Mann oder Frau ist” gilt als Folterdrohung,
        moderne Kastration findet begleitend zu Chirurgie bei Endokrinologen statt. Die Glamour-” Transformierten” ahnen nicht, wie sich ihr Körper rächen wird nach kurzer Zeit, die Natur verhandelt nicht.
        Der Bitchute-Kommentator macht´s sich aber zu einfach, bleibt repetitiv, deskriptiv-oberflächlich, es gäbe mehr zum Thema , zum tieferen Verständis zu überlegen, hätte er ” Aufklärung” im Sinn.
        ” Die Hölle ist leer, und alle Teufel sind hier” ( W. Shakespeare)

      • Alexander
        Alexander sagte:

        @Dr. Lucie Fischer

        Sie unterstellen Oberflächlichkeit und bleiben oberflächlich,
        denn der Trans-Kult ist so alt dass “Rom” ihn übernahm,
        aus Babylon.

        Die Geschichte um gefallene Engel direkt aus dem alten Testament,
        wenn die Tempelhuren keine höhern Töchter mit akademischem Ehrgeiz
        ihrer Lust auf Hypergamie freien Lauf lassen waren, sondern Zwangskastration/- prostitution von überzähligen Söhnen so normal war wie heutzutage in Indien oder Afghanistan., vgl. “bacha bazi + hijra” (YT…)

        Pädophilie ist auch keine Erfindung der “Grünen”, sondern älter als alttestamentarisch…

        Das Patriarchat bekämpfen Sie selbst mit -wumms- wenn es darauf ankommt, dabei ist das Patriarchat die Quelle jener Familie die Sie als schützenswert diagnostizieren? Eine christliche Erfindung von Vater + Mutter + Kind, wenn Kelten im Matriarchat der Clans kein Interesse an biologischer Erbfolge pflegten…..

        Rom ging nicht an seinen Barbaren unter und auch nicht an Korrpution oder Inkomptenz sondern einfach daran, dass edelsten Familien ihr Aussterben feierten wie einen Schulabschluß. Eigentumsökonomik entfällt ohne Erben.

        In der Dimension ordne ich Heinsohns Gedanken “make love, not war” ein
        & sehe ich die palliativen Geldschöpfungsmassnahmen eines Engels wie Christine Lagarde.

        Engel sind kein “Sexding”, „Der Engel kommt ins Sein mit seinem Auftrag, er vergeht mit der Erfüllung seines Auftrags, denn seine Existenz ist Botschaft.“
        https://de.wikipedia.org/wiki/Engel#Engel_im_Christentum

        Sich dorthin zu denken kostet Zeit,
        und Kanzler Scholz spielt mit den Begriffen wie mit “Versuchskaninchen” im Zusammenhang mit Impflingen zur BTW 2021.

      • Richard Ott
        Richard Ott sagte:

        Ach, nein, manchmal ist eine Zigarre einfach nur eine Zigarre. Und manchmal sind Engel und Teufel auch gar keine Metaphern für Transsexualität, sondern einfach nur für Gut und Böse.

      • Tom96
        Tom96 sagte:

        Danke für die Analyse der “Gefallenen Engel”.

        Sie macht klar wie tief und umfassend das gesamte mediale Theater erfaßt ist und zwar zeitlich als räumlich.
        Neubewertung ist notwendig z.B.
        Bob Welch / Fleetwood Mac mit “Angel”

        “Unter einem metallgrauen Waffenhimmel”
        Die Scholzen’s schreien es widerwärtig unter das Volk.
        https://youtube.com/watch?v=78-bWAbi7ag&feature=share7

        Der textliche Bezug spricht die Waffengänge der Gefallenen ebenfalls aus:

        “Oh how I wish I was back in Georgia
        Maybe I want, to be back in time
        I’ve got a sweet lot of memories, of another place
        And a heart full of longing, for another life
        Angel, I want to see you
        Angel, I want to see you
        Angel, I really want to see you
        Angel, I want to see you, right now
        Oh how I wish, I could see an angel
        Deliver me from, this dark dispair
        I’ve got a sweet lot of plans that have come to nothing
        And a life that’s in need, of a good repair
        Angel, I want to see you
        Angel, I really want to see you
        You know I want to see you
        Angel, I really want to see you, right now

        Under a sky, of gun metal grey
        No omens in sight for all around
        Just living alone, with a hope that someday
        I might see and angel arise, to take me down
        Angel, I want to see you
        Angel, Lord I want to see you
        Angel, I really want to see you
        Angel, Oh I want to see you, right now”

        In 8D aufgenommen und mit Kopfhörer fliegen sie, die gefallenen Engel”, um mit dem Schicksal das ihnen abgezwungen wurde zu verglühen.
        Oder die ganze Welt mitzureißen in den Abgrund.
        Braucht keiner nur diese Konstruktion von Gnosis und Apokryphen.

      • Alexander
        Alexander sagte:

        @ Zonis & Richard v. Ott

        Religion gilt in der postmodernen Gesellschaft als hinreichend dekonstruiert.
        Atheismus ist Norm unter aufgeklärt gebildeten säkularen Wählern.

        Unter dieser Bedingung versteht die demokratische Mehrheit keine Metapher, wenn der oberste Vertreter der Exekutive ins religiöse Metier wechselt – wobei er dieses Interesse mit Klosterschwestern teilt, die “gefallene Engel” für real halten.

        Schamlosigkeit als coming out, wo biologische Frauen mehr als nur zögern sich 1ner Blöße hinzugeben. Erinnern Sie sich beim Anblick eines “zu schön für wahr” Engels, dass wenn “they**” (LGBT code) einen (Adams-)Apfel hat – gab/gibt es auch eine Banane. “How to tuck” als Yt Anleitung für Ungläubige, Aufrufzahlen…

        Tatsache ist, dass “Selbstkastration**” nicht geil ist sondern ein religiöses Opfer.
        Man opfert auch Wohlstand / Menschenleben, wenn es der guten Sache dient; vgl.
        † 400.000 Ukies, Pandemie, gerechte Kriege….

        Alle Anleihen der US Traumfabrik über griechische Sagen, Superhelden und antike Mythologie drehen sich um diesebe Agenda, deren Propagandisten durch big money, big pharma, big business unendlich beworben/finanziert werden.

        Zigarren öffentlich lutschen matcht, sie kommen von allein drauf, vgl. Church+ill

        @tom96

        Rammsteins Durchbruch mit “Engel” könnte mehr verstören als jüngste Vorwürfe
        https://www.youtube.com/watch?v=x2rQzv8OWEY

        Läuft

    • Richard Ott
      Richard Ott sagte:

      @weico

      “Die Friedenstauben sind gefallene Engel”

      Wenn er schweigt, ist Olaf Scholz einfach überzeugender. Da versteht man schon, wieso Wegducken und Vergessen seine Standard-Strategie ist. Aber das funktioniert natürlich nicht mehr, wenn man dauernd ausgebuht wird, hähä…

      Antworten
  5. weico
    weico sagte:

    “@bto:Deutlich günstiger dürfte es sein, stattdessen auf eine Kombination mit Atomkraft zu setzen, wie es die schwedische Regierung erneut beschlossen hat.”

    Nicht nur Schweden….

    Für KI ,Big Data und die ganze Umstellung auf “Elektro” usw. werden in Zukunft gewaltige Energiemengen benötigt und darum sind auch Leute wie ein KI-Guru Sam Altman (Open AI/ChatGPT) grosse Unterstützer und Befürworter der neusten Reaktorentechnik.

    Wer im Rennen zurzeit vorne liegt und wie sich der Westen von den Abhängigkeiten abkoppeln will, kann man im neusten “NZZ-Format”-Beitrag sehen.

    https://www.srf.ch/play/tv/nzz-format/video/atomkraft-klima-und-russland—braucht-die-welt-kernenergie?urn=urn:srf:video:c972be21-0a51-41bc-b065-1c11bc8d307f

    Nebenbei:

    Solche Beispiele wie die Türkei, wo ALLES (inkl. Finanzierung usw.) aus EINER Hand kommt und man langfristige Fixverträge über Strommenge/Strompreis abschliesst, wird in Afrika, Südamerika usw. wohl ein Riesenrenner werden.
    Nicht mal mehr ein “Atommüll”problem/Endlagerproblem haben diese Länder dann.

    Zahlen könne solche Devisenschwache Länder dann ja auch mit ihren Landeseigenen Rohstoffen…!

    China und Russland sind ja jetzt schon in den Startlöchern….. bei den vielen zukünftigen BRICS-Anwärtern/Partnern…. und bieten ihre All- inclusive Dienste an :-)

    Wenn man bedenkt, dass Deutschland mal führend in der Reaktor-und Anlagetechnik war und welche gewaltigen Märkte/Chancen nun gerade verpasst werden …..weil man nicht auf die “grüne Energie” (laut EU-Taxonomie.. ) Kernkraft setzte und SELBER aus IDEOLOGISCHEN Gründen AUSSTIEG…!

    Antworten
  6. Bauer
    Bauer sagte:

    >> Vorgestern: “Das US-Energieministerium schaut sich in regelmäßigen Studien an, wie es um die Versorgung mit kritischen Materialien steht.“

    >> Heute: “Das US-Energieministerium analysiert in regelmäßigen Studien, wie es um die Versorgung mit kritischen Rohstoffen für die Energiewende steht.“

    Das Thema verdient es, wiederholt zu werden, um immer wieder leicht variiert in die Gehirne gehämmert zu werden. Es wird zur puren Existenzfrage.

    Darum erlaube ich mir auch, meinen Kommentar von vorgestern zu wiederholen:

    Die Welt wird sich eine CO2-freie Energiewirtschaft gar nicht leisten können. Kleine Inseln der Übereifrigen (> D!) erst recht nicht. Denn neben den Engpässen bei den erforderlichen Rohstoffen gemäss heutigem Thema steht auch der grottenschlechte Ausnutzungsfaktor (AF) der zu schaffenden Infrastruktur auf allen Ebenen (Erzeugung, Transport, Speicherung) dem entgegen. Wind und Sonne liefern wegen ihrer Volatilität nur einen AF von bestenfalls rd. 15 %. Das heisst im Klartext, dass jeweils die sechsfache Kapazität aller Anlagen installiert werden muss, um in Summe die Nennleistung zu liefern. Der Rohstoffbedarf ist dementsprechend auch der sechsfache, der dann weitgehend nutzlos die Landschaft verschandelt und Unterhalt zwecks Betriebsbereitschaft erfordert. Wärmekraftwerke haben typisch eine Betriebsbereitschaft von weit über 80 %. AKWs notabene auch für saubere Grundlast.
    Bei der in D eingeschlagenen Verfahrensweise wird die Folge sein, dass wir an der CO2-Freiheit ausbluten und sie dann gar nicht mehr nutzen werden, sondern daneben wieder in Holzhütten vegetieren werden. Die langdauernde Dunkelphase des Zusammenbruchs der römischen Zivilisation lässt grüßen.

    Antworten
  7. Stoertebekker
    Stoertebekker sagte:

    Auch bei Kernkraft wird es Ressourcenengpässe geben. Massiv.

    Brennmaterial vielleicht, Knowhow in jedem Fall, Baukapazitäten mit nahezu 100%iger Sicherheit. Aber vor allem Geld. Geld. Geld. Alle entsprechenden Bauvorhaben sind aus dem Ruder gelaufen (idR auch noch zeitlich).

    Insofern ist das nur eine andere Religion, von den Fakten her aber mit der (zu recht) kritisierten eE-Weltanschauung vergleichbar.

    Deutschland auf dem Weg vom Monotheismus zurück auf dem Weg zu Stammesreligionen. Gibt dem ängstlichen Gemüt halt…

    Antworten
    • Richard Ott
      Richard Ott sagte:

      @Stoertebekker

      “Auch bei Kernkraft wird es Ressourcenengpässe geben. Massiv. Brennmaterial vielleicht”

      Auf der Erde irgendwann schon, aber wenn unsere Theorien über die Entstehung des Sonnensystems stimmen, dann dürften sich spaltbare Kernbrennstoffe auch auf unserem Mond, Mars, im Asteroidengürtel und noch weiteren anderen Himmelskörpern finden lassen, wenn eines Tages sämtliche Vorkommen auf der Erde ausgebeutet sind.

      “Knowhow in jedem Fall, Baukapazitäten mit nahezu 100%iger Sicherheit.”

      Dann werden wir wohl ein paar Gender-Studies-Fakultäten und Soziologie-Institute plattmachen müssen, um Bauingenieure und Nukleartechniker auszubilden.

      “Aber vor allem Geld. Geld. Geld.”

      Haben Sie gerade die Erkenntnis, dass Geld immer knapp ist? Oder ist es vielleicht doch sogar ein Plädoyer dafür, die nicht-grundlastfähigen Energieerzeugungsmethoden weniger üppig zu subventionieren? ;)

      “Insofern ist das nur eine andere Religion, von den Fakten her aber mit der (zu recht) kritisierten eE-Weltanschauung vergleichbar.”

      Wenn Sie selbst nicht Verarmung und Verzicht predigen würden, wäre das sogar ein interessanter Diskussionseinstieg…

      Antworten
    • Richard Ott
      Richard Ott sagte:

      @foxxly

      Schweden, Frankreich, Polen, alles Geisterfahrer. Nur unser Heiliges grünes Reich diverser Nation fährt den Atomkraftkurs in die richtige Richtung.

      Antworten
      • foxxly
        foxxly sagte:

        @ ott,
        ich habe mich unklar ausgedrückt: ich meinte, schon wieder die kernkarft-diskussion und immer wieder. statt die ursächlichkeit und das warum dagegen!
        ich bin für atomkraftwerke, dann die neuere generation.

Ihr Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.