„Wirtschafts­buch mal anders: Die Finanz­krise in Grafiken“

Die WiWo berichtet über Die Krise…. : „Komplexe Themen, die nur wenige verstehen, aber im Grunde alle angehen, waren schon immer Wasser auf die Mühlen von interessengetriebenen Vereinfachern, Stimmenfängern und Verschwörungstheoretikern. Je nach Sichtweise und eigener Betroffenheit sollen mal ‘faule’ Südländer schuld an der Krise sein; dann ‘geizige’ Deutsche, auf jeden Fall aber gierige Banker und unfähige Politiker.“ (…)

„Daniel Stelter hat dazu ein Buch verfasst, dass sich aus zwei Gründen deutlich abhebt von der Flut der Krisenliteratur:

  • es konzentriert sich ganz auf Fakten, verzichtet ganz auf Meinung
  • es ist, trotz Komplexität des Themas, sehr einfach zu lesen und verstehen

Denn Stelter wendet einen Trick an: Statt seitenlanger Texte oder gar komplexer volkswirtschaftlicher Formeln, platziert der ehemalige BCG-Vordenker auf jeder Seite seines Buches eine große Infografik oder ein Chart.“

wiwo.de: „Wirtschaftsbuch mal anders: Die Finanzkrise in Grafiken“, 12. Mai 2014

Kommentare (0) HINWEIS: DIE KOMMENTARE MEINER LESERINNEN UND LESER WIDERSPIEGELN NICHT ZWANGSLÄUFIG DIE MEINUNG VON BTO.

Ihr Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.