Wokeismus erschwert den gesellschaftlichen Diskurs
Ayaan Hirsi Ali ist 1969 in Somalia geboren und hat an der Universität Leiden Politikwissenschaften studiert. 2006 zog sie in die USA, wo sie eine Stiftung zur Stärkung der Frauenrechte gründete. Klingt nicht nach „altem weißen Mann“. Schauen wir mal, was sie in der Neuen Züricher Zeitung (NZZ) geschrieben hat:
Ihre Kernthese: „In Gender-, Rassismus- und Klimafragen dominieren radikale Aktivisten die Debatten. Sie sind nicht an der Lösung der Probleme interessiert, sondern an der Umsetzung einer verheerenden Utopie.“ – bto: … und bei der Klimapolitik sind die Folgen am schlimmsten, wie wir sehen können in Deutschland.
Und nun zur Argumentation:
- „Wokeismus ist ein umstrittener und oft missbrauchter Begriff. Trotzdem glaube ich, dass er eine nützliche Kurzform ist, um verschiedene Bewegungen zu beschreiben, die sich in mancher Hinsicht ähnlich sind. Ihre grösste Gemeinsamkeit besteht darin, dass sie die westliche Zivilisation verachten und durch etwas noch Unbekanntes ersetzen wollen.“ – bto: Und das passiert auf allen Ebenen.
- „Für Klima-Apokalyptiker, Gender-Fanatiker und Vertreter der Critical Race Theory war und ist der Westen ein unterdrückerisches Gebilde, das die Schwachen ausbeutet und darum zerstört werden muss. Die westliche Zivilisation, so sagen sie, beruhe auf Sklaverei und Herrschaft und sei in ihrem Innersten moralisch verrottet. Alle ihre Ideale und Institutionen seien korrupt, unrettbar verdorben durch die Ursünden des Kapitalismus und des Kolonialismus.“ – bto: Das eben auch, weil sie den „Kapitalismus“ nicht verstehen.
- „Einflüsse auf die woke Ideologie, wie wir sie kennen, sind bei so unterschiedlichen Denkern wie Hegel, Nietzsche, Marx und den Vertretern der Frankfurter Schule zu finden. Obwohl viele dieser Denker selbst nicht als woke bezeichnet werden können – der Begriff stammt aus dem afroamerikanischen Slang –, lieferten sie einige der gedanklichen Strukturen, auf denen die Ideologie später aufbauen konnte. Für Nietzsche zum Beispiel war der Tod Gottes eine Tatsache, während woke Aktivisten ihn eher als ein Ziel betrachten. Und Hegels Idee der Dialektik wurde von Marx wie in dessen Nachfolge von der Woke-Bewegung zu sehr unterschiedlichen Zwecken eingesetzt. Die unmittelbaren Wurzeln der woken Ideologie finden sich in den Arbeiten der französischen Postmoderne, etwa von Michel Foucault und Jacques Derrida. Für diese Denker waren alle grossen Geschichtserzählungen Lügen, einschliesslich der Ideen der westlichen Zivilisation. Sie dienten dazu, die Unterdrückung vieler Menschen, insbesondere von Minderheiten, zu rechtfertigen.“ – bto: Mit dem Klimathema haben sie etwas gefunden, mit dem sie die Bevölkerung mobilisieren können.
- „Um ihre Ideen in ein politisches Programm zu verwandeln, entwickelten die Woken eine raffinierte Strategie: Sie setzten sich auf nationaler und lokaler Ebene für eine Politik der Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion ein. Darüber hinaus haben die Aktivisten bei multinationalen Konzernen und grossen Privatunternehmen Standards für soziale und ökologische Verantwortung durchgesetzt. Das war schlau. Wer wollte schon etwas dagegen haben, wenn es darum geht, Unternehmen zu verantwortungsvollem Handeln zu zwingen?“ – bto: Niemand sollte etwas dagegen haben.
- „Der Wokeismus ist ein sehr diffuses Phänomen. Es gibt viele Zweige an seinem Baum, die alle dieselben Wurzeln und dasselbe Endziel haben: eine antiwestliche Utopie. Die Exponenten der unterschiedlichen Interessensphären unterstützen ihre Mitstreiter in den jeweils anderen Bereichen. Wenn zum Beispiel ein Redner sich für den Schutz von Frauenräumen einsetzt und auf dem Universitätscampus von einem Woke-Mob niedergeschrien wird, sind viele in der Menge wahrscheinlich Klima- oder Rassenaktivisten, die ihre woken Gesinnungsgenossen unterstützen wollen.“ – bto: … um so den sehr kleinen Gruppen eine größere Mobilisierungsfähigkeit zuzuschreiben.
- „Ein anderer wichtiger Grund für den Erfolg des Wokeismus liegt darin, dass er echte Missstände anprangert. Natürlich müssen wir die Klimakatastrophe abwenden. Natürlich sind schwarze Amerikaner immer noch benachteiligt. Natürlich haben Transgender-Menschen die gleiche Würde und die gleichen Rechte wie alle anderen. Natürlich haben die westlichen Gesellschaften viel Unheil über die Welt gebracht. Natürlich kann der Kapitalismus unnötiges Elend verursachen.“ – bto: Ja, das ist so.
- „Die Woken nehmen sich dieser Missstände auf ihre Weise an und erklären in der Art von Fundamentalisten, dass ihre Lösungsvorschläge den einzig richtigen Weg darstellten. In ihren utopischen Vorstellungen werden die Woken dereinst alle Macht innehaben und die Ressourcen auf der Grundlage ihrer Ideologie zuweisen. Die Woke-Definition von Antirassismus ist die einzig gültige Definition, und ebenso ist es die Woke-Definition von Gleichheit. Es kümmert sie nicht, wenn der Rest von uns denkt, dass ihre Definitionen vielmehr Perversionen dieser Konzepte sind.“ – bto: Das stimmt auch. Das erlebt man auch ständig in den Medien.
- „Worauf haben es die Woken abgesehen? Auf die Pfeiler der westlichen Gesellschaft, einschliesslich der Religion, der Monogamie, des Nationalstaates, des Kapitalismus und der Kultur. Herkömmliche Religionen sind eine Bedrohung für die neue Religion des Wokeismus. Die monogame, heterosexuelle Ehe stellt eine heteronormative Unterdrückung von Frauen und sexuellen Minderheiten dar. Der moderne Nationalstaat besteht auf der Trennung von Kirche und Staat, während die Woken ihren eigenen Gottesstaat anstreben.“ – bto: Gerne auch als grünen Klimarettungsstaat.
- „Ausserdem ist der Kapitalismus in ihren Augen ausbeuterisch und rassistisch. Westliche Museen haben Artefakte aus armen Ländern gestohlen. Sie müssen an ihre Herkunftsorte zurückgegeben werden. Sobald alle wichtigen Institutionen der westlichen Zivilisation abgerissen sind, so sagen uns die Woken, könnten wir neu beginnen und eine klimafreundliche, antirassistische, antitransphobische Utopie schaffen, in der alles unwiderruflich gerecht und gut sein wird.“ – bto: Es ist das Gegenteil einer freien Gesellschaft.
- „Was sich wie eine schöne und erstrebenswerte Utopie anhört, hat in Wahrheit fatale Folgen. In den USA und auch andernorts hat ein extremer Gender-Aktivismus, der auf dem Woke-Prinzip der Auslöschung aller Grenzen basiert, ein Angebot der genderbejahenden Gesundheitsversorgung geschaffen. Das klingt gut, denn wer würde Kindern in Schwierigkeiten nicht helfen wollen? In der Praxis bedeutet es jedoch, dass Minderjährige auf einen Weg der medizinischen Umwandlung gedrängt werden, der sogar Operationen einschliesst, in einigen Fällen ohne das Wissen, geschweige denn die Zustimmung ihrer Eltern.“ – bto: Ich kenne mehrere verzweifelte Eltern, denen dieses Schicksal widerfahren ist.
- „Gleichzeitig wird erwartet, dass Schutzräume für Frauen, die Generationen von Feministinnen in langen Kämpfen erstritten haben, für biologische Männer geöffnet werden, einschliesslich Sexualstraftätern, die behaupten, sie seien in Wirklichkeit Frauen. Zwei fundamentale Errungenschaften der westlichen Zivilisation – die Rechte von Frauen und Kindern – werden im Namen einer woken Ideologie infrage gestellt.“ – bto: Das sehen wir auch beim Thema Sicherheit im öffentlichen Raum.
- „Amerika hat schon seit langem ein Rassenproblem. Aber auch hier werden die Woke-Aktivisten das Leben ausgerechnet jener Menschen verwüsten, die sie angeblich unterstützen wollen. Anstatt konkrete Ideen in Betracht zu ziehen, die den Schwarzen nützen, bestehen sie darauf, der Polizei Mittel zu entziehen, was mehr Kriminalität und damit mehr schwarzes Leid bedeutet.“ – bto: Es ist eine massive ideologische Verblendung.
- „Extreme Klimaaktivisten sprechen manchmal so, als ob sie sich eine Rückkehr zur vorindustriellen Welt wünschen würden. Der Kapitalismus mit seinen Übeln hat die Mutter Erde verwüstet, nun soll er zurückgebaut werden. Anstatt an praktischen Lösungen zu arbeiten und über unsere Probleme zu debattieren, wollen woke Klimaaktivisten, dass wir in einer Welt wie bei der Familie Feuerstein leben. Es kümmert sie nicht, wenn alle Errungenschaften des Kapitalismus zur Bekämpfung der Armut für diesen Traum weggeworfen werden. Kein noch so leidenschaftlicher Umweltschützer kann leugnen, dass wir es der wirtschaftlichen Entwicklung auf der Grundlage der Marktkräfte verdanken, dass Hunderte Millionen von Menschen aus grösster Armut in ein menschenwürdigeres Leben geführt wurden. Den Klimawandel zu benutzen, um eine radikale, antikapitalistische Agenda voranzutreiben, ist nicht nur unehrlich, sondern auch rücksichtslos.“ – bto: Und genau das lassen wir in Deutschland immer mehr zu. Die Wohlstandsverluste sind bereits erheblich.
- „Woke Aktivisten bemächtigen sich der berechtigten Anliegen jener, die sich intensiv mit diesen Themen befassen und auch vertiefte Kenntnisse davon haben. Sie werden zu den Lautesten im Raum, verdrängen besonnene Forscher und Fachleute, die an Lösungen arbeiten, und werden darum von massgeblichen Politikern eher gehört und sogar ernst genommen. Oft erkennen diese nicht, dass die radikale Ideologie des Wokeismus nicht ernsthaft an Reformen interessiert ist.“ – bto: Genau das ist der Fall bei den Diskussionen im Klimathema: wo von Kipppunkten und steigenden Meeresspiegeln gewarnt wird, ohne echte Datenbasis oder ohne den Hinweis, dass es mehrere hundert Jahre dauert, bis der Meeresspiegel wirklich so steigt.
- „Eine mögliche Abhilfe besteht darin, dass wir unsere Politiker auffordern, vorsichtiger zu sein, auf wen sie hören. Die Woken sind verkappte Revolutionäre, die lediglich vorgeben, reale Probleme lösen zu wollen. Es gibt indessen viele Reformer, die unsere Probleme ernsthaft und vernünftig angehen wollen. Wir müssen zwischen diesen beiden Gruppen unterscheiden. Letztere müssen wir fördern, anstatt die Ersteren gewähren zu lassen.“ – bto: Das untergräbt aber die Wählerbasis für die Grünen, die letztlich die Partei der Woken sind.
- „Die Woken (…) verstehen es, den öffentlichen Diskurs so effektiv zu dominieren, dass ihr Einfluss in keinem Verhältnis zu der Zahl der Menschen steht, die ihre Ansichten vertreten. In diesem Sinne beruht ihre Macht teilweise auf einer Täuschung – und trotzdem ist sie sehr stark. Dies zu erkennen, ist vielleicht der erste Schritt, um ihnen die Vorherrschaft zu entreissen.“ – bto: Sie sitzen aber in vielen Medien.
- „Wir müssen auch verstehen, was gegen Wokeismus nicht funktioniert: Appeasement. Woke Fanatiker lassen sich, wie alle Fanatiker, nicht zur Vernunft bringen. Man kann sie nicht beschwichtigen. (…) Schauen Sie nach Skandinavien, wo die Regierungen einige der härtesten Umweltgesetze, die stärksten Wohlfahrtsstaaten und die besten Gesundheitssysteme der Welt geschaffen haben. Man könnte meinen, dass die Woken all dies respektieren und anerkennen würden, aber das tun sie nicht. Nur die utopische Erneuerung wird sie zufriedenstellen, koste es, was es wolle.“ – bto: „Koste es, was es wolle“ passt zu gut zur Wirtschafts- und Energiepolitik in Deutschland.
bto: “”Wokeismus erschwert den gesellschaftlichen Diskurs””
unsere großeltern vor über 50 jahren, hätten diese woke-leute als spinner links liegen gelassen. diese “spinner” hätten keinen “fuß auf den boden gebracht”
kurz um: es geht nicht um reell aufgewachte menschen, sondern um ideologisch, fanatisch, bornierte individum, welche damals keinen “fruchtbaren boden” gefunden hätten und schnell wieder in ein “normales leben” zurück gefunden hätten, bzw geführt worden wären.
diese “woke-welle” findet leider unterstützung in hohen kreisen und den medien, weil deren absicht ist, die bevölkerung zu verunsichern, für eine andere neue gesellschaftsform.
dies kann aber nur funktionieren, weil die toleranz der masse, viel zu großzügig geworden ist.
während die toleranz dieser woken fanatiker gegen null geht.
auch über diesen umweg einer woken gesellschaft, erreicht die brut aus politik und kapital ihr ziel einer totalitären macht und regierungsform.
das schuldgeldsystem mit seinen durch die regierungen geförderen rahmenbedingung, führt genau zu einer totalitär-geführten gesellschaft, . oder auch direkt zur dikatur.
interessant ist, dass alle aktuellen gesellschaftlichen verwerfungen und fehlentwicklungen, direkt zum totalitarismus führen.
der faschismus braucht weder links noch rechts!
@foxxly
“dies kann aber nur funktionieren, weil die toleranz der masse, viel zu großzügig geworden ist.”
Exakt !
Warum sieht man keine Strassen- Klimakleber in Lândern wie Serbien,Kosovo,Ungarn usw.!?
Weil sie dort von normalen Leuten sehr schnell aus der “Gefahrenzone” entfernt würden…und das Recht auf der Seite der “Retter” steht.
Warum?
Weil die Mehrheit halt vernünftige Parteien wählt!b:-)
Woke lt. Duden
„in hohem Maß politisch wach und engagiert gegen (insbesondere rassistische, sexistische, soziale) Diskriminierung“
Vordenkdende Spindoktoren/Massenpsychologen werden bald neue Beschämungsformeln zaubern, wenn innere Widersprüche die Bewegung wie gewohnt abgenutzt haben. Auf der Strecke bleiben gläubige Missbrauchs”opfas” als Verlierer der Darwintests auf Idiotie.
z.B.:
-Kapitalismus ist schlecht, es sei denn big pharma rettet die Menschheit in 24h = safe and effective.
-mein Körper gehört mir (trans, abort), aber freie Impfentscheidung habe ich keine.
-private Waffen sind böse, wenn der Staat Waffen in Kriegsgebiete liefert schafft das Frieden
-Klimawandel ist menschengemacht, aber nicht wenn es Ende Mai und Anfang August Neuschnee hat.
-schlechtes Co² aus Nutzttieren und gutes aus Kohleverstromung gegen pöses Russengas.
-offene Grenzen sind gut, nur nicht für Kapital oder Flucht aus wonderland.
Die EZB ist woke und Europa hat mehr als ein Problem mit ewig pubertierenden bildungsfernen Kind gebliebenen.
Cute Girl DESTROYS Woke Agenda in 1Minute
https://www.youtube.com/shorts/IZoQmzQ678U
“Die infantile Gesellschaft”
Ist das leichteste zu schlachtende Opfer
https://youtu.be/R3WDjEAAkJY
Radio München ein Hauch von Wirklichkeitsbeschreibung aus der einst weltoffene Hauptstadt der internationalen Musikszene.
Woke ist in der Tat schon wegen der mangelnden Diskussionsbereitschaft Schrott (mir ist deswegen – auch weil im gern genommenen Doppelpack mit Gendern aufgetreten – vor n paar Wochen ein Berufsfindungsabend mit Student:innen 🙃 um die Ohren geflogen).
Allerdings bekomme ich doch einigermaßen staunende Augen ob der selbst erklärten Diskussionsoffenheit diverser anderer Fraktionen hier am Blog. Oder, um es mit der gestrigen Einschätzung zu sagen, viele FDP-Wähler gibt es hier aber auch nicht.
Ja, woke ist Schrott. Und auch ja, Diskurs geht nicht mehr viel. Der AUSLÖSER des des ganzen war aber linksgrün, nicht irgendwelche Rechten. Und deswegen muss es den Kulturkampf geben. Na ja, Danton, Robespierre und Marat haben ihre Regierungsübernahme auch nicht so lange überlebt.
@Stoertebekker
Hatten Sie nicht gegendert oder was un-pc gesagt und sind dann vom Rudel angegangen worden? Ist echt krampfig geworden die letzten Jahre…
@Thomas M.
Ach, da hat schon gereicht, dass ich verneint habe, dass es bei mir (und in meiner Branche) KEINE unterschiedlichen Gehälter für Männer und Frauen gibt. Jedenfalls nicht beim Berufseinstieg (darum ging’s an dem Abend) und den nächsten Karriereschritten. Die Rädelsführerin wollte das dann so uminterpretieren, dass ich gesagt hätte, dass es nirgendwo Unterschiede gäbe. Hab sie darauf aufmerksam gemacht, dass ich das nicht gesagt hätte. Und Ende.
Hab dann hinterher noch mit zwei halbwegs offnen Studentinnen diskutiert – Klasse ist, dass die einfach immer nur sagen, dass ich nicht betroffen und damit meine Ansicht nicht erfahrungsbasiert wäre. Als ich darauf hingewiesen habe, dass ich zwar nicht betroffen, als Arbeitgeber aber sehr wohl Betroffenheitsmacher wäre, war dann Stille.
Das ist ja das Problem der Blasen. Man redet gar nicht mehr mit-, sondern nur noch übereinander. Gilt hier aber auch häufig.
@Stoertebekker
>dass ich nicht betroffen und damit meine Ansicht nicht erfahrungsbasiert wäre […]
Öh, anders als die Studentinnen, die die ganze Ungerechtigkeit Ihrer Branche und aller anderen Branchen schon aus erster Hand erlebt haben?
Solten vielleicht erst mal arbeiten gehen und sich dann ne fundierte Meinung in der Realität bilden ;-)
@Stoertebekker
“Klasse ist, dass die einfach immer nur sagen, dass ich nicht betroffen und damit meine Ansicht nicht erfahrungsbasiert wäre. Als ich darauf hingewiesen habe, dass ich zwar nicht betroffen, als Arbeitgeber aber sehr wohl Betroffenheitsmacher wäre, war dann Stille.”
Das hätte ich Ihnen aber vorher erzählen können, wenn Sie mich gefragt hätten!
Im Glaubenssystem des Wokismus ist die persönliche Betroffenheit (“lived experience”) immer das Wichtigste, vor allen Dingen dann, wenn es eine gefühlte Diskriminierungserfahrung oder ein Gefühl von Beleidigtwordensein ist. Da Sie als alter weißer Mann in der identitären Opferhierarchie der Woken auf der untersten Stufe überhaupt stehen, haben Sie jungen Frauen (womöglich auch noch nichtbinär, mit Migrationshintergrund oder mit Behinderung…) überhaupt nicht zu erklären, was angeblich die Realität ist. Wenn die sagen, dass etwas auf eine bestimmte Weise ist, dann ist das auch so.
Der ganze Auftritt von Ihnen muss ausgesprochen triggernd gewesen sein. So werden Sie nie ein guter Ally, egal wie viel Sie kuschen. Passen Sie besser auf, dass Sie nicht gecancelt werden.
@Stoertebekker
“Woke ist in der Tat schon wegen der mangelnden Diskussionsbereitschaft Schrott (mir ist deswegen – auch weil im gern genommenen Doppelpack mit Gendern aufgetreten – vor n paar Wochen ein Berufsfindungsabend mit Student:innen 🙃 um die Ohren geflogen)”
Wieso “Doppelpack”? Das ist das selbe Produkt.
Ich finds aber tragisch (und lustig) – sie wollen so gern dazugehören, und dann machen Sie solche Anfänger*innenfehler…
@Confuser Ott
Na, hatte Ihnen doch schon geschrieben, dass ich nirgends dazugehören will (mich nimmt aber auch keiner mehr). Weitgehende Unabhängigkeit ist das Ziel.
Ich bin ein erklärter Feind des Wokismus.
@ Doc Fischer: Der Begriff ist wichtig. Fanatiker gibt es eine Menge, auch sympathische, wie Schalke-Fans. Woke sind durchgeknallte Irre, die im westlichen Luxus aufgewachsen sind und Not und Elend anderer in Kauf nehmen und die Kultur vernichten.
Jede Firma, die damit zu tun hat, wird von mir gemieden. Ich kaufe keine Produkte, gleich worum es sich handelt. Netflix habe ich gekündigt. Disney steht unter meiner privaten Sanktion: jeder weiß von mir, dass da ein Embargo drauf ist. Wer bei mir mit sowas auftaucht, kann gleich wieder gehen.
IShares (Blackrock) ist uninvestierbar. Ich empfehle Einzelaktien oder z.B. VanEck.
Ich habe den Eindruck, ich bin mir mit ein paar Milliarden Menschen einig: die Woken verlieren mit ihrem Umerziehungsmist sehr viel Geld.
@Felix
Bin von Ihren Argumenten & Boykott woker Produkte überzeugt, nur die Dynamik der Rechthaber gleicht sich geschichtlich.
Zu den senilen Grapscher-YT- Szenen:
Typisch, dass die anwesenden Eltern sehr wohl den Übergriff ( die Kinder winden sich vor Ekel & Widerwillen ) bemerken, aber verlegen so tun, als sei die Situation ” normal”/ entspannt. Epstein-Starre.
Man wünschte sich Väter, die Rumschnüffeln und Begrabschen sofot mit der Faust beenden:
Knock-out, bevor bodygards überhaupt blinzeln können.
DAS ist m.E. VIRTUS/ Männlichkeit.
Richtig. Aber die meisten sind heute eben kastriert.
Guten Abend Doc Fischer,
nebenbei spare ich viel Geld mit meinen Sanktionen. Die Rasierklingen von ALDI sind sehr gut und wesentlich preiswerter. Da kommt über die Jahre ein Vermögen zusammen.
Literatur kaufe ich nur noch antiquarisch, weil die Texte heute nach pc überarbeitet werden. Spart Geld und macht mehr Spaß. Gegenwärtige Texte und Übersetzungen sind vollkommen blutleer. Die jungen Leute kennen ja auch nichts mehr, und können die Intentionen der Autoren daher gar nicht begreifen. Selbst die “angewokten” Arbeiten guter amerikanischer Schreiber könnte man nur noch im Original lesen.
Sogar der genialische “Ducktus” von Dr. Erika Fuchs muss heute von neunmalklugen Weicheiern überarbeitet.
Wahrscheinlich auch nur ein “Ehrendoktor”.
Allen ein schönes Wochenende.
@Felix
“Fake” und ” Wokismus” zehren Kräfte, geboostert-tätowierte Zeitgenossen und ” Beautiy-OP´s auf Prozac verzerrten einst freundliche Kontakte.
Entspannung und Trost in der Natur , seit Mai verfolge ich die Entwicklung der Storchenfamilie in Litauen: die Jungen werden in den nächsten Tagen ihr Nest fliegend verlassen.
https://www.youtube.com/watch?v=S0oEvktgur4
Allen ein erholsames Wochenende
Dazu faellt mir eigentlich nur das ein: https://youtu.be/Jt7IETJvFuU?si=mn6zRK0wTf_fxpVp
Alle Debatten ueber verschiedene Themen unserer Zeit in ein Muster des “Wokeismus” zu zwingen, ueberall “Wokeismus” als eine Masterstrategie anzuprangern – als ob dahinter irgend etwas oder irgend wer staende, der das alles als koherente Strategie orchestriert, ist genauso laecherlich, wie der US Praesidentschaftskandidat, der Pudding mit seinen drei Fingern im Becher frisst.
@Tobias W.
Ist das jetzt ” woke” oder senil-ofaktorische Regression/ Pädosexuelles Begehren?
https://www.youtube.com/watch?v=hy8Wc0r4qBc
Kinder sollten ( vor Fremdbetreuung in Kitas/ Kindergärten ) schreien können: ” Pfoten weg, fieser Trottel”
Ihre Antwort ist unterste intellektuelle und geschmackliche Schublade. Der Doktor ist wohl nur ein Ehrendoktortitel? :)
DAs einzige, was ich noch widerlicher finde als diese Paedos, sind Leute, die eine klare Kante dagegen schmähen.
Der Artikel schert zu viel über einen Kamm.
Zu den Gründen gehört wohl auch, dass Ayaan Hirsi Ali eine Frau ist, die INTERKULTURELLE Erfahrungen wie kaum eine andere hat, in Europa POLITISCH stark involviert war als Subjekt und Objekt, mit der WISSENSCHAFTLICHEN Elite (Harvard und Stanford) gearbeitet hat sowie mit Niall Ferguson verheirate ist.
Beide wurden schon unter die TOP 100 der einflussreichsten Menschen gewählt.
Diesem Status will man gerecht werden.
Dabei werden originelle UNIVERSALERKLÄRUNGEN angeboten, um ein möglichst breites Publikum zu erreichen.
Wie weit sie fundiert sind, bleibt dabei auf der Strecke.
Und die INTELLEKTUELLEN Defizite bleiben auch auf der Strecke.
Nur mal so aus dem Handstand:
>„Wokeismus ist ein umstrittener und oft missbrauchter Begriff. Trotzdem glaube ich, dass er eine nützliche Kurzform ist, um verschiedene Bewegungen zu beschreiben, die sich in mancher Hinsicht ähnlich sind.>
„nützlich“ hebt hier ab auf „VERSTÄNDLICH machen“ durch BESCHREIBUNG.
>„Der Wokeismus ist ein sehr diffuses Phänomen. Es gibt viele Zweige an seinem Baum, die alle dieselben Wurzeln und dasselbe Endziel haben: eine antiwestliche Utopie.>
Diese Analogie beschreibt nicht mehr, sondern ERKLÄRT, was URSÄCHLICH das Ziel des Wokeismus bestimmt:
Die Wurzeln als eine BEDINGUNG dafür, dass es VIELE Zweige geben kann mit dem Schluss, dass diese EINE Bedingung URSÄCHLICH für DASSELBE Endziel der vielen Zweig ist.
Andere Bedingungen für das „Endziel“ werden ausgeklammert, als gäbe es sie nicht.
Die Analogie ist UNSINN.
Denn abgesehen davon, dass Zweige KEIN Endziel haben können, weil sie nicht die Fähigkeit besitzen, sich ZIELE zu setzen (würden sie diese Fähigkeit besitzen, müsste derselbe Baum Zweige haben, die hin und wieder in eine völlig andere Richtung wachsen):
Ayaan Hirsi Ali SUGGERIERT etwas, das auf unserer Wahrnehmung basiert, dass nämlich Zweige in aller Regel nach OBEN zum Sonnenlicht streben.
Dass es URSÄCHLICH dieses Licht ist, das sie nach oben zum „Endziel“ wachsen lässt, UNTERSCHLÄGT sie – warum auch nicht, wenn die Zweige nicht nur dasselbe Ziel, sondern auch gleich dasselbe Endziel haben.
Die Erklärung ist so einfach FALSCH, dass sie nicht nur NZZ-Lesern runter geht wie Öl.
>„Ein anderer wichtiger Grund für den Erfolg des Wokeismus liegt darin, dass er echte Missstände anprangert.>
Dem würde ich zustimmen.
Allerdings ist die Aussage über den ERFOLG einer Bewegung eine andere als die über die URSÄCHLICHKEIT ihres Bestehens.
>Natürlich kann der Kapitalismus unnötiges Elend verursachen.“>
Kann?
Gemessen an den Standards, die wir auch UNABHÄNGIG von ihm haben, MUSS er Elend verursachen – denn was er verursacht, verursacht er SYSTMIMMANENT inkl. amoralisches Handeln. Der Renditewettbewerb zwingt dazu. Von „unnötig“ kann daher keine Rede sein.
>Amerika hat schon seit langem ein Rassenproblem … Anstatt konkrete Ideen in Betracht zu ziehen, die den Schwarzen nützen, bestehen sie darauf, der Polizei Mittel zu entziehen, was mehr Kriminalität und damit mehr schwarzes Leid bedeutet.“>
Konkrete Ideen, die den Schwarzen NÜTZEN, müssen Ideen sein, die den Kapitalismus BEFÖRDERN und damit auch LEID schaffen, wenn sie nicht die NÜTZLICHKEIT des Systems für andere BESCHNEIDEN – und DADURCH wieder Ansatzpunkte für die BEKÄMPFUNG des Systems generieren wollen.
Kurzum:
Was denn nun?
Einen rundum wohlgefälligen Kapitalismus kann man NICHT haben.
GRUNDSÄTZLICH gilt:
Wer den Kapitalismus ABSCHAFFEN will, muss sage, was es dafür an DEFIZTEN geben SOLL.
Wer ihn BEHALTEN will, muss sagen, was er an Elend KOSTET.
>Für diese Denker waren alle grossen Geschichtserzählungen Lügen, einschliesslich der Ideen der westlichen Zivilisation. Sie dienten dazu, die Unterdrückung vieler Menschen, insbesondere von Minderheiten, zu rechtfertigen.“ – bto: Mit dem Klimathema haben sie etwas gefunden, mit dem sie die Bevölkerung mobilisieren können.>
Ich bitte Sie, Dr. Stelter:
Das KLIMATHEMA kann man so – UMSTANDSLOS – mit GESCHICHTSERZÄHLUNGEN nicht in Verbindung bringen.
Denn es BASIERT auf REALITÄT.
Was daraus gemacht wird – AUCH an Geschichtserzählungen –, ist etwas ganz anderes.
>„Ein anderer wichtiger Grund für den Erfolg des Wokeismus liegt darin, dass er echte Missstände anprangert.>
Das ist wie mit der Propaganda, die funktioniert auch nur, wenn ein Fünkchen Wahrheit dahinter steckt. Es ist erschreckend, wie Massen immer wieder durch Propaganda eingenommen werden können.
@ Lothar
>wie mit der Propaganda, die funktioniert auch nur, wenn ein Fünkchen Wahrheit dahinter steckt.>
Richtig, EIN Fünkchen Wahrheit in den Debatten GENÜGT, wenn die Wahrheit einen BEZUG zu dem hat, was REALITÄT ist oder als gegebene angenommen wird.
Denn dann können und werden umstandslos INTERESSEN damit verknüpft und in der Regel HANDLUNGSIMPERATIVE aufgestellt.
Ich würde dies nicht erschreckend nennen, denn es ist nichts NEUES.
Es ist DEPRIMIEREND.
Denn mit der „Entgleisung“ von Debatten, i. e. des VERZICHTS, Klärung darüber zu erreichen, was der Fall IST und/oder was im gewollten KONSENS die Realität verändernd erfolgen soll, kommen wir nicht zu besserem VERSTÄNDNIS und zu besseren ZUSTÄNDEN in der Gesellschaft.
@Herr Tischer
Wenn Sie nach einer formalen Definition von Wokeismus suchen, hätte ich hier eine schöne für Sie, von James Lindsay:
“In the case of Woke cult programming, there is an older and more formal name for that view of the world, which is having a “critical consciousness.” Having a critical consciousness occurs when one is able to see the “problematics” in everything, where “problematics” are any deviation or potential for deviation from the cult doctrine anywhere in any aspect of society. This includes in speech, writing, institutions, thoughts, people, systems, knowledge, history, one’s past, and society itself.
(…) Critical consciousness is, formally, the cult mentality of Karl Marx’s conflict theory. Conflict theory, in briefest explanation, is the idea that society is broken into different groups or classes (for Marx, they were economic classes, and for the Woke, they are social group-identity classes) that are oppressive on one side, oppressed on the other, and in conflict over this. That is, conflict theory is the belief that different social groups in society are always in conflict with one another for power and dominance, and that rather than working together in complex, dynamical ways that can be mutually beneficial, they are at war. A critical consciousness means realizing this and that you are somehow personally complicit in creating the material conditions for that war and need to “do better,” either by renouncing your dominance (if dominant) or by agitating for a full-
on revolution (if oppressed).”
https://newdiscourses.com/2020/06/cult-dynamics-wokeness/
PS: “Das KLIMATHEMA kann man so – UMSTANDSLOS – mit GESCHICHTSERZÄHLUNGEN nicht in Verbindung bringen. Denn es BASIERT auf REALITÄT.”
Naja, das Klima ändert sich halt ständig. Wenn Sie irgendwo einen brennenden Busch sehen, überzeugt Sie das doch auch nicht davon, dass der Gott aus dem alten Testament real ist, oder?
@ Richard Ott
a) Ich brauche keine DEFINITION des Wokeismus.
b) Über „Kritisches Bewusstsein“ KANN man NICHT verfügen, wenn man ABWEICHUNGEN von einer „cult doctrine“ festzustellen glaubt. Denn es ist UNVERSTÄNDLICH, was eine „Kult-Lehrmeinung“ sein soll – DeepL kennt den Begriff „cult doctrine“ nicht einmal. Lindsay hantiert mit einem sprachlichen Phantasie-Konstrukt.
c) Die Theorie von Karl Marx ist keine KONFLIKTTHEORIE. Es ist eine Theorie, wie sich das System KAPITALISMUS entwickelt.
James Lindsay mag zu Recht die EFFEKTE benennen, die Protagonisten der Mainstream-Mentalität bewirken.
Das ist per se nicht falsch, sogar erwünscht.
Aber er sollte sich dabei mit der argumentativen Qualität seiner Ausführungen von diesen Protagonisten absetzen.
Wie von Ihnen zitiert, tut er es nicht bleibt damit im üblichen Für-Und-Wider des MEINENS gefangen.
Sie:
>Wenn Sie irgendwo einen brennenden Busch sehen, überzeugt Sie das doch auch nicht davon, dass der Gott aus dem alten Testament real ist, oder?>
FALSCHE Analogie – Argumentationsniveau Ayaan Hirsi Ali.
Ein brennender Busch überzeugt mich von Garnichts.
Er regt würde mich möglicherweise dazu anregen, darüber nachzudenken, warum er brennt, wenn er den Umständen nach, von denen ich überzeugt bin, dass sie vorliegen, nicht brennen dürfte.
“Für Nietzsche zum Beispiel war der Tod Gottes eine Tatsache, …”
Für Nietzsche war der Tod des von den Menschen selbstgemachten Bildes (!) Gottes eine Tatsache.
Diese Feststellung ist uralt und findet sich in den verschiedensten Kulturen, frei zitiert:
“Ihr sollt Euch kein Bild von Gott machen”, Morgenland ?
“Das Tao, das sich benennen lässt, ist nicht das wahre Tao”, China.
“Nicht das, was das Gehirn denkt, ist Gott, sondern das, was es dem Gehirn zu denken möglich macht; und nicht das, was die Leute hier (im Tempel) anbeten …”, Tempelspruch aus Indien.
Wer Nietzsches Werk “Der Antichrist” wirklich aufmerksam gelesen hat, bemerkt seinen genialen Hintersinn.
Er ist religiös im tiefsten Sinne, denn Religion ist keine Glaubensüberzeugung, sondern ein Vorgang, der Vorgang der Heilung durch Erkenntnis.
Erkenntnis war seine Leidenschaft, wie er bekannte.
Dass er einen hohen Preis dafür bezahlt hat, geschenkt.
Nietzsche hat vorgesehen, dass der Mensch ohne Illusionen nicht leben kann, und dass die Aufklärung durch die Wissenschaft “der Selee” keinen Frieden bringt, sondern noch mehr Chaos. Immer dann, wenn Diktatoren oder Regime die Religion abgeschafft haben, wurde es noch schlimmer.
Im Heimatdorf meiner Mutter war das 1943 der Fall, als das Kreuz abgehängt und durch ein Führerbild ersetzt wurde.
Dass das zur Zeit in ähnlicher Form wieder passiert, mit Billigung der Staatsführung, betrieben wird, ist ein beängstigendes Zeichen.
Dabei ist die aktuelle Zeit ist der Beweis für das ungeheure religiöse Bedürfnis der Menschen.
Alle politischen und sozialen Glaubenslehren finden Akzeptanz nur nur dann, wenn sie eine religiöse Form annehmen, die jede Auseinandersetzung unmöglich macht. Insofern ist der Wokeismus selbst “nur” eine neue Religion.
Dasselbe gilt für den Transhumanismus, auch wenn der wissenschaftlich daherkommt.
Was kann an den Inhalten meines Gehirns so wichtig sein, dass es unbedingt auf Datensträgern gespeichert werden muss ?
Glücklich ist, wer vergisst, und wenn es nur dieser Beitrag ist …
@Vater Thiel
>Was kann an den Inhalten meines Gehirns so wichtig sein, dass es unbedingt auf Datensträgern gespeichert werden muss ?
Na, da scheint ja einiges drin zu stecken. Wäre zumindest archäologisch ein interessanter Fund für Nachkommen ;-) (Wir gucken derzeit auf nem Spartensender, was die alles in Agypten ausbuddeln. Die feuen sich über jeden Stofffetzen. Ein gut erhaltenes Hirn auf Chip wäre bestimmt auch was wert, so nicht alle in der Cloud sind.)
Übrigens: Wenn Sie als Person im Upload irgendwohin reisen wollen (Zukunft, Sterne), sollten sie besser auch noch Körper und Umwelt mit hochladen. Entgegen der einfach-analytischen Denke ist das liebgewonnene Ich nicht nur das Hirn.
“Natürlich kann der Kapitalismus unnötiges Elend verursachen.“ – bto: Ja, das ist so.”
Wobei oft übersehen wird, daß es niemals ein System ist, was gut oder schlecht ist, Frieden und Harmonie oder Not und Elend verursacht, sondern die Menschen, die sich dessen bedienen. Ein System ist ersteinmal völlig neutral. Es sind die menschlichen Charaktereigenenschaften von Gier, Skrupellosigkeit, Egomanie, Narzißmus, etc., die zu Ausbeutung und Unterdrückung von Mensch und Umwelt führen.
Sind diese Charaktereigenschaften dominierend in der Regierung/Unternehmen vorhanden, ist das Resultat für die große Masse der Bevölkerung/Umwelt meist wenig zufriedenstellend. Das Etikett mit welchem sich der Staat/die Wirtschaftsordnung/das Gesellschaftssystem schmückt, ist dabei völlig irrelevant.
Wenn ich mich nicht irre, ist das kommunistische Nordkorea auch keine Hochburg der Glückseeligkeit, und auch religiös oder feudal geführte Gesellschaften sind von Unterdrückung und Ausbeutung geprägt, eben weil das System zweitrangig und die regierenden Persönlichkeiten der Regierenden primär für das Wohl und Wehe der Bevölkerung sind.
Leider ist es sozialpsychologisch gesehen aber so, daß sich immer die aggressivsten Individuen (Alphatiere) an die Spitze einer Gruppe/Gesellschaft/Unternehmen/Partei… setzen und den Takt angeben. Und das sind nunmal meist nicht die charakterlich ausgereiftesten Menschen. Im Gegenteil: Der Weg an die Macht führt meist über Leichen (symbolisch).
Dafür stehen die Wortführer der woken Bewegung exemplarisch, da sie durch die Unterdrückung und Ausgrenzung Andersdenkender genau jene Verhaltensweisen propagieren, gegen die sie ja vermeintlich kämpfen. Sie beklagen die Spaltung der Gesellschaft (z.b. in Schwarze und Weiße) und reißen neue Gräben von Gut und Böse auf. Sie fordern Toleranz und und offenbaren mit ihrer radikalen Intoleranz (abweichende Meinungen sind nicht ANDERS, sondern SCHLECHT) gegenüber konserativen Kräften genau jene faschistoide Verhaltensmuster, die ein friedliches Miteinander schon immer sabotiert haben.
@Axel
“Dafür stehen die Wortführer der woken Bewegung exemplarisch, da sie durch die Unterdrückung und Ausgrenzung Andersdenkender genau jene Verhaltensweisen propagieren, gegen die sie ja vermeintlich kämpfen. Sie beklagen die Spaltung der Gesellschaft (z.b. in Schwarze und Weiße) und reißen neue Gräben von Gut und Böse auf. Sie fordern Toleranz und und offenbaren mit ihrer radikalen Intoleranz (abweichende Meinungen sind nicht ANDERS, sondern SCHLECHT) gegenüber konserativen Kräften genau jene faschistoide Verhaltensmuster, die ein friedliches Miteinander schon immer sabotiert haben.”
Solches beschreibt auch Ayaan Hirsi Ali in dem NZZ-Artikel
“Stattdessen verehren die Woken Ibram X. Kendi, der ganz offen zu seinem Extremismus steht. Für Kendi besteht die einzige Möglichkeit, die Ungerechtigkeiten des Rassismus wiedergutzumachen, darin, noch mehr Rassismus zu praktizieren, aber dieses Mal gegen Weisse. Die Rerassifizierung der Gesellschaft führt für niemanden zu mehr Stabilität oder Glück, und doch wünschen sich woke Leute gerade diese am meisten.”
Ergo:
Die woken Antifaschisten und Gleichmacher …. sind die neuen Faschisten !
@axel
“”Ein System ist ersteinmal völlig neutral””
wie kann ein system neutral sein, wenn dieses schuldgeld systemisch die massen verarmt und am ende implodieren muss und wird?
wie kann ein system neutral sein, das unsere arbeitsleistung zu einer kreditschuld macht?
wie kann ein system neutral sein, das große geld und vermögen in wenigen händen zu monopolen führt?
wie kann ein selbsbedienungsladen, der zur unendlichen macht führt, neutral sein?
richtig: gier ist im spiel, aber auch ohne gier führt dieses schuldgeld automatisch an die wand!
@foxxly
“wie kann ein system neutral sein, wenn dieses schuldgeld systemisch die massen verarmt und am ende implodieren muss und wird?”
Na und? Es kommt aus dem Nichts und verschwindet wieder im Nichts. Erst macht es die Massen reich…und dann wieder arm.
Neutraler geht’s doch überhaupt nicht!
“wie kann ein system neutral sein, das unsere arbeitsleistung zu einer kreditschuld macht?”
Alle die ich kenn finden das super. Mit der “Kreditschuld” können sie prima leben und sich eine Menge Wünsche und Träume erfüllen. Es ist jedem freigestellt, seine “Kreditschuld” in physische Assets umzutauschen!
“wie kann ein system neutral sein, das große geld und vermögen in wenigen händen zu monopolen führt?”
Ja, ich vergaß völlig zu erwähnen, daß zu Kaisers- und Gutsherrenzeiten mit dem Silberthaler und der Goldmark das Geld nicht in wenigen Händen lag, sondern völlig gleichmäßig und gerecht unter der Landbevölkerung verteilt war. Armut und Ungerechtigkeit gab es in der guten alten Zeit nicht, und der Großteil der Bevölkerung lebte im Müßiggang und wußte vor lauter Glück überhaupt nicht wohin mit seiner ganzen Zeit…
“wie kann ein selbsbedienungsladen, der zur unendlichen macht führt, neutral sein?”
Sehe ich da ein wenig Polemik? Ich glaube, derjenige, dem “unendliche Macht” zugesprochen wird, kümmert sich einen sch…dreck um unser Geldsystem.
Und führt nicht eine auf “Fiatgeld” gegründete “unendliche Macht” zwangsläufig zur “unendlichen Ohnmacht”, da ihre Machtbasis, das “Schuldgeldsystem” ihrer Ansicht nach ja zwangsläufig implodieren wird?
@ axel,
glückwunsch, sie leben in einer infantil, glücklichen mikro-welt
@foxxly
“glückwunsch, sie leben in einer infantil, glücklichen mikro-welt”
Danke. Ist mir auch 100 mal lieber als von einem Wahn- und Zwangsgedanken zerfressen zu sein !!!
@axel,
ich bin realist und will in keiner scheinwelt leben und ständig belogen werden.
keine sorge. ich werde von keinen wahn- und zwangsgedanken zerfressen. mir geht´s gut!
@foxxly
“ich bin realist und will in keiner scheinwelt leben und ständig belogen werden.
keine sorge. ich werde von keinen wahn- und zwangsgedanken zerfressen. mir geht´s gut!”
Beruhigend zu hören…man sollte sich aber jederzeit bewußt sein, daß wir alle immer und zu jederzeit in einer “Scheinwelt” leben, einfach auf Grund unserer Wahrnehmung. Da sie niemals die “Realität” wahrnehmen, sondern jederzeit (auch jetzt) nur die Wahrnehmung in Ihem Gehirn, also daß, was die Sinnesorgane und die intellektuelle Verarbeitung dem Bewußtsein mitteilen, sind sie sich noch niemals “der Realität” bewußt geworden. Das wird oft vergessen.
Ansonsten: Dann geht unser Kreditgeldsystem eben unter. Das ist schon hunderte male passiert und wird noch hunderte male passieren Dann rappelts eben ein bißchen im Karton und dann kommt wieder irgend etwas neues. Dann verlieren eben viele ihre Geldwerte, die sie ohne dem “Schuldgeldsystem” erst garnicht gehabt hätten.
Oder wie es ein großer Denker mal formuliert hat:” Lebbe geht weiter”…
@ axel,
ok, das ist eine mögliche auffassung und vtl.lebenseinstellung.
genau dieses verhalten dient den idologischen machthabern.
es ist nicht der teil in uns, der aus fehlern, oder aus falschen, etwas besseres machen will und soll.
es ist eher schon in etwa: die probleme sollen die anderen lösen.
auf dieser art gäbe es auch keine wissenschaft und auch keine unternehmer,
denn diese können sich ihren gedankengang nicht leisten.
@foxxly
“genau dieses verhalten dient den idologischen machthabern:”
Erstens ist mir völlig wurscht, was “die ideologischen Machthaber” von mir wollen. Richte ich mein Leben nach ihren vermeintlichen Bestrebungen aus (und sei es im Kampf dagegen), habe ich ihnen Macht über mein Leben gegeben und schon verloren.
Und zweitens ist es genau diese Einsicht, die mich davor bewahrt, irgendetwas als “wahr” oder “richtig” zu akzeptieren, wenn es nicht mit meinem inneren Kompass im Einklang steht!
“es ist nicht der teil in uns, der aus fehlern, oder aus falschen, etwas besseres machen will und soll”
Aber es ist der Teil, der mir ein gewißes Maß an innerer Freiheit verschafft.
Auch ich bin mal auf dem “Billionen Schulden Bombe” ,”Fiatgeldbetrug” Armageddon Trip gewesen und habe aus Glaube an die Apologeten einst mit einer panischen Silberinvestition ein Haufen Geld verloren (bis Heute!), während sich die Kreditschuldgeldjünger dumm und dusselig verdient und schon längst den Hammer an den Nagel gehängt haben.
Ich habe gelernt mit den “der chinesische Immobilienmarkt wird das Weltfinanzsystem erschüttern” Hiobsbotschaften gelassen umzugehen, ganz einfach deshalb, weil mir diese ständige Drohkulisse die gute Laune verdirbt und es anscheinend von “aufgewachten” Propheten mit katastrophierenden Persönlichkeitsakzentuierungen im Internet nur so wimmelt. Irgendwann muß man auch den lieben Gott einfach den guten Mann sein lassen und sich wieder auf die positiven Aspekte des Lebens fokussieren. Alles andere macht krank!
“es ist eher schon in etwa: die probleme sollen die anderen lösen.”
Ein jeder nach seiner Fasson. Ich zwinge niemanden und ich hindere niemenden sich damit zu beschäftigen, was er für richtig hält. Vielleicht ist das aber auch von der inneren Natur und Prägung des Einzelnen abhängig und somit sowieso unvermeidbar.
Abgesehen davon, ist mir nach den Ereignissen von 2015 und der Wiederwahl Merkels die Gesellschaft und das Land eh ziemlich egal geworden.
Wenn die Leute sich dafür abfeiern, daß die Lebensqualität und abendländische Gepflogenheiten, die Sicherheit und Sauberkeit, etc. in den Großstädten den Bach runtergehen, können sie mir gestohlen bleiben.
Daüberhinaus bin ich nicht mehr bereit einen Pfifferling für eine Gesellschaft zu opfern, die ihre Heimat bereitwillig der Zersetzung preisgegeben hat. Und ich weiß, daß viele so denken.
“auf dieser art gäbe es auch keine wissenschaft und auch keine unternehmer,
denn diese können sich ihren gedankengang nicht leisten.”
Da liegen Sie aber meilenweit daneben. Psychologisches Grundwissen und pragmatisches Handeln müßen ja keinesfalls im Widerspruch stehen. Beschäftigen Sie sich ruhig mal mit den philosophischen Anhandlungen der Grundlagenforscher Nils Bohr, Max Planck, Erwin Schrödinger, Werner Heisenberg, etc…Im Gegenteil. Genau die Kenntnisse der Wahrnehmungsbarrieren kann ein ungaublicher Motivationsfaktor sein, “den Dingen auf den Grund zu gehen.” Eben, beyond the obvious zu schauen…
>> nzz.ch: „Wir müssen auch verstehen, was gegen Wokeismus nicht funktioniert: Appeasement.” Klar erkannt!
Solange der alte weiße Mann noch die Hand auf dem Geldsack hat, sollte er aufhören, den Wildwuchs an NGOs und Medien mit Steuerfreiheit und Subventionen per Gießkanne zu päppeln und bei der Verbreitung von Scheinproblemen wie Klimaänderung aktiv mitzuwirken. Es gibt wichtigeres zu tun, z.B. die inzwischen vorherrschende Debilokratie zurückzuführen zu echter Demokrtatie. Anders schaufelt er sich selbst sein Grab.
Der Begriff ” Wokeismus” sollte nicht übernommen sondern durch ” Fanatismus” ersetzt werden-
genau so, wie ” Klima-Aktivisten” als Fanatiker bezeichnet werden sollten, mit allen Abstufungen, die der Begriff ” Fanatismus” historisch aufweist.
Intoleranz mit pseudo-religiöse apokalyptischen Überzeugungen , einzig gültige Glaubensansichten zu besitzten , bringt Fanatiker immer zu antidemokratisch-diktatorischer Gewaltanwendung. Kirchliche Inquisition begann mit Denk-und Sprechverboten und führte
( im Namen des wahren Glaubens ) zu sadistischen Foltermethoden und Scheiterhaufen .
Eines meiner meist-gelesenen Lieblingsbücher schildert die Fanatismus-“Woke”-Dynamik:
Emmanuel de Roy Ladurie, Montaillou
https://de.wikipedia.org/wiki/Montaillou_(Buch)
Fanatisch permanente Panikmache mit Weltuntergangs-Szenarien :
nach Pandemie und Seuche kommt- meine Prognose- drohende Gefahr von
( bisher!) nur Geheimdiensten bekannten Ausserirdischen Invasoren, die ALLE Grundrechtseinschränkugen rechtfertigen werden.
@Doc Fischer
“nach Pandemie und Seuche kommt- meine Prognose- drohende Gefahr von
( bisher!) nur Geheimdiensten bekannten Ausserirdischen Invasoren, die ALLE Grundrechtseinschränkugen rechtfertigen werden.”
Das ist gar nicht so abwegig wie es klingt. Der Witz dabei ist ja: Für den Parteienstaat lohnt sich das auch dann, wenn es die Außerirdischen in Wirklichkeit gar nicht gibt, denn worauf es ankommt, ist die Panikmache zur Erreichung der irdischen machtpolitischen Ziele.
Der nobelpreisgekrönte amerikanische Gelddruck-Ökonom Paul Krugman hatte schon kurz nach der Finanzkrise eine ganz ähnliche Idee:
Krugman: “If we discovered that space aliens were planning to attack and we needed a massive buildup to counter the alien threat and budgets and deficits took a secondary place to that, this slump would be over in 18 months. And if we made a mistake and discovered that it was fake, we’d be a better –”
Rogoff: “So we need Orson Welles, that’s what you’re saying…”
Krugman: “No, there was a Twilight Zone episode like this, in which scientists fake an alien threat to achieve world peace. Well, this time, we’d need it in order to get some fiscal stimulus.”
https://www.youtube.com/watch?v=nhMAV9VLvHA
@Richard Ott
Danke für den YT-link, interessant, wie extra-terrestisch-aggressive Verschwörungs-Phantasieen den Weg in Ökonomengehirne finden.
Der Witz ist:
die Think-Tanks arbeiten mit allen tiefen-psychologischen Tricks,
Ur-Ängste sind ( auch bei sonst psychisch relativ Gesunden ) unter Stress leicht mobilisierbar ( s. bedrohliche Traum-Inhalte, die nicht umsonst schnell vergessen und dem Bewusstsein nicht mehr zugänglich sind ) .
S. Freud analysierte Urängste z.B. Ersticken, Ertrinken, im freien Fall Abstürzen- Wurzeln im frühesten , hilflosen Säuglingsalter mit absoluter Abhängigkeit/+ Geburtstrauma.
Heinz Kohut*** wies darauf hin , dass bei Psychose-nahen Patienten Ängste vor ” Beeinflussung” durch auserirdischer Mächte ( Bestrahlung, Überwachung, Manipulation) überwiegen : Diagnostisch schon im klinischen Erstgespräch Hinweis für regressive, schwer behandelbare Störung im frühen Kindesalter.
Ein Typ wie Elon Musk ( der X-men) müssste nur verkünden, dass er von Alien-Invasion überzeugt sei: Massen- Panik garantiert , Börsencrash vom allerfeinsten. ( dann sind fremde Mächte an ” allem” schuld )
***https://press.uchicago.edu/ucp/books/book/chicago/A/bo8324792.html
Man sollte das Thema bzgl. der USA genauer diskutieren, nicht für Dtl., denn hier ist alles verstellt und verstört, heisst, es ist zu kompliziert, zumindest wenn man nicht geklärt hat, was in den USA los ist. Um zu klären, was in den USA los ist, braucht man tiefe geistes- sozial- und kulturw./-histor. Kennnisse. Das ist wohl eine Nummer zu groß für hier! Ökonomen sollten Ökonomisches diskutieren, aber vllt. verstehen sie dadurch, dass Wirtschaft ein in die Gesamtgesellschaft eingebettetes System ist, so wie es die Wirtschaftssoziologie weis (dass es ein anders System als Politik ist, wo beide unterschiedl. Logiken folgen, also auf verschiedenen symb. generalisierten Komm.medien basieren, nämlich einerseits Geld und andererseits Macht, dürften sie ja schon gelernt haben :-)). Lustig ist wieder mal nur, dass hier eine Schwarze als Anwältin genannt ist – das sagt viel aus :-) Wer will das deuten??? Ich lass es lieber, es ist zu offensichtlich :-)
@komol
“. Lustig ist wieder mal nur, dass hier eine Schwarze als Anwältin genannt ist – das sagt viel aus :-) Wer will das deuten??? Ich lass es lieber, es ist zu offensichtlich :-)”
Doch, ich bitte darum. Schreiben Sie uns Ihren Deutungsversuch auf.
@ott
Naja, das Vorgehen ist nicht nur intellektuell dermaßen flach (das meinte ich), es würde auch die Ekelhaftigkeit von derselben Art Leuten zeigen, die seinerzeit sagten, dass die Versklavung der Schwarzen deshalb gerechtfertigt sei, weil sie sich ja in Afrika selber untereinander versklavten. Wie auch immer.. Es ist einfach Ekelhaft.
So offensichtlich (!) ekelhaft vorzugehen deutet aber vielmehr auf eine starke Verzweiflung hin – und das ist gut so! Das freut mich!
Das schöne Problem was sich hier in Dtl. eigentlich auftut liegt v.a. darin, dass sich Liberalität auf kein kohärentes Weltbild (so wie Konservative oder Linke) stützen kann, und sich deshalb neuerdings wieder, aber diesmal anscheinend wirklich epochal, das konkrete Problem stellt, wie man Wirtschafts- und Sozialliberalität zusammendenken und zusammenbringen will. Aber das ist zum Glück nicht mein Problem :-)
Verstehen (und vllt. auch lösen) kann man das nur, wenn man, wie ich sagte, erst einmal klärt, was in den USA los ist..
Ich bin immer wieder erstaunt wie anpassungsfähig die Wirtschaft ist, sie kommt mit allen Systemen zurecht, auch mit dem Wokeismus. Wahrscheinlich liegt es an dem einfachen Ziel der Gewinnmaximierung.
@Lothar
Nee, das liegt daran, dass es ums Überleben geht. Versuche ich hier ja auch immer wieder klar zu machen.
Wirtschaftliches Überleben ist die Wurzel von uns allen – als Unternehmen sowie als Person. Und da setzt dann die Konformität in ALLEN (!) Systemen ein. Nur dass es unterschiedliche Ausprägungen der Hebel gibt – mal darf man nix Politisches sagen, mal seinen Arbeitgeber besser nicht kritisieren, usw.
@Confuser Ott zahlt ja zB auch brav seine Steuern an eine von ihm ansonsten in tiefer Abneigung lautstark kritisierte Regierung.
“@Confuser Ott zahlt ja zB auch brav seine Steuern an eine von ihm ansonsten in tiefer Abneigung lautstark kritisierte Regierung.”
Woher wollen Sie solches wissen?
Ein Teil wird er sicherlich zahlen, sonst fällt es ja auf in einem (Un)Rechtsstaat.
Ob Hr.Ott alle Steuern bezahlt oder von seinem Naturrecht gebrauch macht (Selbstverteidigung gegen den notorisch diebischen und nötigenden Staat) wie viele Süd- und Osteuropäer ….sei dahingestellt.
Nebenbei:
Als Schweizer weiss man bzw. hat es im Blut,dass ALLES erlaubt ist..solange man sich nicht erwischen lässt ! :-)
@Stoertebekker
“Confuser Ott zahlt ja zB auch brav seine Steuern an eine von ihm ansonsten in tiefer Abneigung lautstark kritisierte Regierung.”
Wollen Sie mir erzählen, dass meine Kritik an der Regierung nur dann wirklich glaubwürdig wäre, wenn ich meine Steuern hinterziehen und die Regierung aktiv bekämpfen würde?
@AfD-Fraktion
Nee, ich will nur auf das Überlebensmotiv (wirtschaftlich) hinweisen. Vor diesem Hintergrund kann man sich dann mal überlegen, wie groß die eigene Klappe zB im Osten gewesen wäre.
Letztlich finanzieren wir alle mit unseren Steuern den Irrsinn, der hier häufig beklagt wird. Konsequent wäre Mittelentzug. Steht nur das eigene Essen und Wohnen im Weg…
die woke-welle ist längst keine aktivistengruppe mehr.
sie hat die regierungsebenen im griff
das geld/kapital regiert die wie welt……. ein alter spruch mit immer währender wahrheit!
wenn geld die welt regiert, dann muss es im dessen sinne sein, dass die woke -welle so überhand nimmt.
dies wird wohl beim WEF u. WHO sichtbar.
zunehmend scheinen alle organisationen von der woken welle infiziert zu sein.
anderseits wird in diesen implodierenden stadium des schuldgeldsystem, in dessen alle wirtschafts-, gesellschaftlichen-, und politischenen vernunftregeln über den haufen geschmissen werden, eine zwangsläufige unordnung und zerstörung erzeugt; – dann diktatorische machtorganisationen aus kapital und politik, das neue zeitalter prägen werden.
bto: “Ayaan Hirsi Ali ist 1969 in Somalia geboren und hat an der Universität Leiden Politikwissenschaften studiert. 2006 zog sie in die USA, wo sie eine Stiftung zur Stärkung der Frauenrechte gründete. Klingt nicht nach ‘altem weißen Mann’.”
Im Glaubenskosmos der amerikanischen Wokisten und ihrer grünen deutschen Sprechzettel-Empfänger stört das nicht. Die würden jetzt sagen: Ganz offensichtlich hat sie rassistische und patriarchale Unterdrückungsperspektiven internalisiert und deswegen sieht sie bloß noch so aus wie eine schwarze Frau, während sie in Wirklichkeit längst ein alter weißer Mann ist.