Schaffen die USA das?
Der Economist diskutiert die Herausforderung gleichzeitiger Kriege im Nahen Osten, in der Ukraine und in Taiwan für die USA. Klar ist, dass es sich um eine erhebliche Herausforderung handeln würde:
- „Three days after Hamas fighters swarmed across the security fence of the Gaza Strip, killing more than 1,400 people and kidnapping about 220 more, the uss Gerald R. Ford, America’s most modern aircraft-carrier, arrived in the eastern Mediterranean, accompanied by its fleet of warships. A second carrier strike group, led by the uss Dwight D. Eisenhower, is sailing to the Middle East, presumably to move closer to Iran. Aircraft and air-defence systems are being dispatched to the region, and troops are being readied, too. It is a striking demonstration of the speed and scale with which America can deploy military power far from home.“ – bto: Es suggeriert, dass es den USA leicht fallen würde, größere Herausforderungen zu bewältigen.
- „Lloyd Austin, America’s defence secretary, warned of the ‚prospect of a significant escalation‘ against American forces. (…) American bases in Iraq and Syria have been coming under attack by rockets and drones, presumably fired by other Iranian proxies. ‚This is the most dangerous moment since the cold war,‘ argues Matthew Kroenig of the Atlantic Council, a think-tank in Washington, dc. ‚If Iran and Hizbullah get involved, America may feel compelled to respond. And does China then see an opportunity to try something against Taiwan?‘“ – bto: Das ist in der Tat eine Frage, die man sich stellen muss.
- „When America acted to help Ukraine resist Russia’s invasion many asked whether it had the wherewithal to deter a looming Chinese assault against Taiwan. The question is all the more acute now that America also seeks to defend Israel.“ – bto: Das ist eine Frage, die sich wirklich stellt.
- „Yet academics debate whether and when the ‚unipolar‘ world, in which America bestrode the globe after the cold war, reverted to a ‚bipolar‘ one, in which America is challenged by China rather than the Soviet Union; or whether it is already a ‚multipolar‘ world. Joseph Nye, a Harvard academic, defined national power in three dimensions: military, economic and ‚soft power‘, ie, the ability, among other things, to co-opt others to do your bidding.“ – bto: Ich finde die arabische Welt gehört auf die Liste mit Russland und China.
- „In military terms, America remains a colossus. Economically, the world is bipolar in a way it never was during the cold war, with China’s economic output somewhat smaller than America’s at market exchange rates, and surpassing it at purchasing-power parity. Soft power is harder to measure, but it is probably fair to say the world is more multipolar…“ – bto: So fühlt sie sich zumindest an.
- „In office, Mr Biden’s priority has been revitalising the American economy. He borrowed the protectionist mindset of his predecessor, Donald Trump, and added large doses of subsidies and industrial policy to promote, among other things, green technology and the manufacture of semiconductors. Gratifyingly, the American economy has outperformed that of its rich-world peers. He hoped such policies would reduce social and political polarisation.“ – bto: Aber das ist nicht passiert, wie man an der zunehmend gespaltenen Gesellschaft sehen kann.
- „He also hoped they would fortify America in its contest with China. Describing the era as one of ‚competition in an age of interdependence‘, Mr Biden’s national security adviser, Jake Sullivan, says foreign and domestic policies are more interconnected than ever, for instance in efforts to restrict China’s access to advanced technology.“ – bto: Es dient ja dazu, nicht nur die militärische, sondern auch die wirtschaftliche Entwicklung Chinas zu bremsen.
- „Mr Biden flew to the Saudi city of Jeddah in July last year to make up with Muhammad bin Salman, the crown prince. The president could not persuade the de facto ruler of the world’s biggest oil exporter to help moderate oil prices; instead, Saudi Arabia cleaved to a production deal with Russia to keep prices high. Moreover, he set a high bar for the normalisation of relations with Israel that Mr Biden hoped to bring about: concessions on the Palestinian question; a mutual-defence agreement with America; and uranium enrichment at home to counterbalance Iran’s nuclear programme.“ – bto: … was die Region nicht gerade friedlicher machen dürfte.
- „America’s reliability as an ally comes down to both credibility and capacity. Given America’s many alliances, academics have long debated the importance of credibility: does a failure to live up to obligations to one ally affect commitments to others? (…) These days the question is whether America’s pell-mell departure from Afghanistan undermined American credibility and encouraged Russia to invade Ukraine. Tod Wolters, a former military commander of nato forces, suggested last year that it had been one of several factors. But Mr Sullivan insists that, in fact, leaving Afghanistan ‚improved our strategic capacity‘ to respond to the invasion of Ukraine and the threat to Taiwan.“ – bto: Wobei der Abschied aus Afghanistan an Peinlichkeit nicht zu überbieten ist.
- „As for military capacity, America must supply weapons to Ukraine, Taiwan and now Israel. That raises doubts about whether its defence industries can meet their needs as well as its own. In general America sends different weapons to the three countries, but some demands overlap. For instance, 155mm artillery shells are in short supply, and America is reported to have diverted a consignment intended for Ukraine to Israel. The war in Ukraine has shown how big state-on-state conflicts consume vast quantities of munitions. War games suggest that, in a war over Taiwan, America would quickly run out of the long-range anti-ship missiles that would be most useful in repelling a Chinese invasion of Taiwan.“ – bto: Das ist interessant. Man würde meinen, dass Produktionskapazitäten vorgehalten warden.
- „America helps Ukraine in the name of the UN charter, the inviolability of sovereign borders and human rights. In defending Israel, America is backing a country that breaches international law by building Jewish settlements in occupied territories, rejects statehood for Palestinians and stands accused of imposing collective punishments on Palestinians, if not committing war crimes, in its bombardment and siege of Gaza.“ – bto: Aber es ist die einzige Demokratie in der Region und wir wissen, dass nach den Juden die Christen dran sind.
- „A second factor is America’s own role. In Europe it is acting at arm’s length, sending weapons, intelligence and money to Ukraine, but not troops. In the Middle East it is deploying its own forces to protect Israel from attack by Iran and its allies. Mr Biden’s embrace of Israel is sincerely felt—Mr Biden calls himself a Zionist—but is also an attempt to influence and restrain Israel.“ – bto: Das kann natürlich nur beschränkt funktionieren.
- „The impact of the crisis may be more tangible among some ‚swing states‘, says Richard Fontaine of the Centre for a New American Security, a think-tank in Washington, dc. These are countries that are ‚multi-aligned‘, and for whose allegiance America, China and Russia compete ever more intensely. Saudi Arabia may demand a higher price from Israel and America if it is ever to follow its Gulf neighbours, Bahrain and the United Arab Emirates, in establishing formal ties with Israel. Turkey, an equivocal ally of the West’s in the Ukraine crisis, could turn more hostile. (…) Indonesia, the world’s most populous Muslim country, inevitably sympathises with Palestinians. Though India thinks of itself as non-aligned and a friend of anti-colonial movements, it has expressed solidarity with Israel, feeling sympathy for it as a fellow victim of Islamist terrorism. South Africa sees Israel’s treatment of Palestinians as akin to apartheid. African countries, more broadly, feel America either ignores conflicts on their continent—such as the war in Sudan—or is hypocritical when it comes to human rights.“ – bto: Es ist unstrittig, dass das alles nicht so funktioniert, wie es funktionieren sollte aus westlicher Sicht.
→ economist.com (Anmeldung erforderlich): „The overstretched superpower“, 24. Oktober 2023
Die USA und deren Gesellschaft sind so tief gespalten,dass es in beide Richtungen kippen kann.
In neusten Umfragen sieht es für Opa Biden ja nicht sonderlich toll aus.
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1422227/umfrage/umfragewerte-von-biden-und-trump-in-den-swing-states-der-usa-im-november-2023/
Ein Sieg von Trump würde wohl auch dem Ukrainekonflikt nachhaltig beeinflussen.
Der ukrainische Komiker sollte daher den Worten seines obersten Generals Beachtung schenken und langsam zu Friedensverhandlungen bereit sein,bevor ein Trump womöglich die US-Ukrainehilfe einstellt….und die US-Vasallen die weiter Hilfe selber schultern müssen. :-)
Ja, Biden konnte die Bipolarität auch nicht auflösen. Klar, weil die Ursache die IuKs sind. Die Frage ist nicht ob, sondern wann die Existenz des Internets als histor. neues epochales Hauptverbreitungsmedium der Kommunikation diese Gesellschaft von innen zerreist (als erste). Wenn man schon so lange, systemtheoretisch gesprochen, vor der Bifurkation steht, fragt es sich, welches externe Ereignis den Auslöser geben wird. Der Economist zeigt ihn auf, ohne aber zu verstehen, um was es eigentlich geht. Wir sollten aber danach fragen, den wir sind in einer anderen Lage als die Briten – das würde bzw. wird uns viel mehr betreffen. Es sind immer die falschen Fragen, ist ja klar, wenn man ständig jene stellt, die vllt. aus Sicht der Briten interessant sind ..
Hier ist wieder ordentlich was los. Gut so. Wir gehen in einen Krieg und in einem Krieg gibt es “richtig oder falsch” nur noch für das Jenseits. In einem Krieg geht es um Sieg oder Untergang.
Wir sollten uns alle einig sein, dass der freie Westen das Idealbild ist, das siegen muss, und genau so müssen wir aber auch erkennen, dass der Westen seine eigenen Werte mit Füßen tritt.
Mit unseren Werten werden wir jede Herausforderung bezwingen, gegen unsere Werte werden wir scheitern, selbst gegen die unwürdigsten Zwerge, die die Menschheit nur hervorbringen kann.
Ost minus West war Null, aber im Augenblick ist West minus Ost auch nicht viel. Das ist das eigentliche Problem.
Wir müssen zuerst bei uns aufräumen , dann könnten wir den Krieg vielleicht sogar abwenden.
Wenn nicht, dann ist Endzeit. Für alle.
@Felix
Religions-Wissenschaft / Islamkunde :
Niemand kann behaupten, dass klare Invasoren-Strategie je unbekannt waren:
https://twitter.com/RadioGenoa/status/1721194294709485711
K & K
Kalifat und Kaiserreich?
Sein Fluch kommt über uns und unsere Kinder ?
Wieder zeigt sich an den Deutschen der Schatten (C.G. Jung) und das Polaritätsgesetz, das angeblich auf Heraklit zurückgeht:
Je verzweifelter sie sich von ihm abgrenzen und distanzieren wollen, desto ähnlicher werden sie ihm, desto sicherer setzen sie seine Agenda fort, und desto mehr geben sie mit seinem Urteil auch noch recht:
Das Volk der Ehrlosigkeit, der Schande, der Selbst-Zerfleischung, der Kleinmütigkeit und Kleingläubigkeit.
Und bald setzen sie auch noch seinen seinen Nero-Befehl um ?
Denn seiner letzten Meinung nach hat das deutsche Volk den Untergang ja verdient.
“Schaffen die USA das?”
Oh ja, selbstverständlich, ähnlich wie Merkels “Wir schaffen das!” zu einem überwältigendes Ergebnis geführt hat.
“Wir” Steuerbürger zahlen die Zeche und müssen uns einducken. Vor 10 Jahren konnte man mit S- und U-Bahn. ein Konzert besuchen. Wer des in Berlin oder Hamburg heute tut, spielt mit seinem Leben.
Zugegeben: Ein überflüssiger Exkurs. Wenn es um westliche Werte geht, müssen eben die eigenen Menschen zurückstehen.
>Schaffen die USA das?>
Schaffen – WAS?
Die Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten gibt es und sie SIND daher eine militärische Herausforderung.
Einen Krieg mit China gibt es nicht und ist daher aktuell KEINE Herausforderung.
Kann er eine werden?
Ja, natürlich.
Sie ist aber m. A. n. ziemlich sicher abzuwenden.
Ich würde 5.000, besser noch 10.000 US-Soldaten auf Taiwan strategisch so verteilt stationieren, dass bei einem chinesischen Angriff auf den Inselstaat viele sterben würden. Sie dürften nur defensiv bewaffnet sein, also nicht China beschießen können, so dass kein Vorwand für China bestünde, sie präventiv auszuschalten und dabei nebenbei Taiwan zu kassieren.
Mit der Stationierung müsste ihnen das Preisschild angeheftet werden:
Wird einem einzigen Soldaten durch einen chinesischen Angriff auch nur ein Haar gekrümmt, gilt das als Angriff auf die USA.
China überlegt z. Z. sicher sehr genau, bei welcher ENTWICKLUNG des Kräfteverhältnisses in den beiden anderen Kriegen es wagen könnte, Taiwan unter Kontrolle zu bringen.
Das Preisschild würde abschreckend wirken.
Insofern:
Nicht für die USA und deren Militär, aber für die Diskussion hier, ist der Konflikt um Taiwan erst einmal keine kriegerische Herausforderung.
Was die beiden anderen Kriege betrifft:
M. A. n. KÖNNTEN die USA es schaffen, sowohl in der Auseinandersetzung um die Ukraine wie auch im Nahen Osten einen WAFFENSTILLSTAND durch militärische Präsenz und militärische Unterstützung der Ukraine und Israels herbeizuführen.
Die Frage ist:
Inwieweit WOLLEN sie das?
Da würde ich mit Blick auf die innenpolitische Lage in USA ein ordentliches Fragezeichen setzen insbesondere, was die Ukraine betrifft.
Es ist jedenfalls alles andere als ausgeschlossen, dass es im Ukrainekrieg einen Waffenstillstand gibt, WEIL die USA ihre militärische Unterstützung so schwach dosiert, dass es für die Ukraine VORTEILHAFT ist, einem Waffenstillstand auch dann zuzustimmen, wenn er in der Folge mit Gebietsverlusten verbunden wäre.
Bezeichnend übrigens:
Europa kommt im Artikel nur als TERRITORIUM vor („In Europe it is acting at arm’s length, sending weapons, intelligence and money to Ukraine), NICHT jedoch als AKTEUR, der irgendetwas zumindest mit beeinflussen könnte.
Dies ordne ich ein unter „ist REALISTISCH“.
@DT
“Ich würde 5.000, besser noch 10.000 US-Soldaten auf Taiwan strategisch so verteilt stationieren, dass bei einem chinesischen Angriff auf den Inselstaat viele sterben würden.”
Absolut NAIV. ! :-)
US-Soldaten zu stationieren würde von China praktisch als Kreiserklärung aufgefasst und eine sofortige Reaktion provozieren .
@weico
In der Tat eine irre Idee, aber Sie müssen nachsichtig sein mit Herrn Tischer. Das dämliche Rabulistik-Motiv von den “defensiven Waffen”, deren Lieferung moralisch angeblich viel akzeptabler ist als die von “offensiven Waffen” wurde ja schon am Anfang des Ukrainekriegs im deutschen Staatsfernsehen rauf und runter gespielt – und Herr Tischer guckt und glaubt halt nichts anderes.
Nützt nur nichts, wenn China die Entsendung von amerikanischen Truppen nach Taiwan auch nur mit “defensiven Waffen” (welche sollen das ganz konkret sein?) als amerikanische Besatzung der Insel interpretieren würde.
@ Weico
Truppen, die NICHT angreifen können und auf einem Territorium stationiert werden, das man zwar beansprucht, aber NICHT kontrolliert, SIND eine Kriegserklärung?
Sie träumen.
Wenn so, dann würde z. B. die Stationierung von deutschen Soldaten in den baltischen Staaten eine Kriegserklärung an Russland sein. Denn es beansprucht diese, wenn auch nicht so deutlich erklärt wie China mit Blick auf Taiwan.
WAS wäre die sofortige Reaktion, wenn die Stationierung amerikanischer Soldaten in Taiwan doch als Kriegserklärung aufgefasst würde?
Es wäre eine VERBALE Verurteilung garniert mit einigen mehr oder weniger beachtenswerten Maßnahmen. Mehr nicht.
Übrigens:
Die Stationierung, die ich der Art nach empfehlen würde, ist nicht meine Erfindung.
Soviel ich weiß, hat Zbigniew Brzezinski sie formulier und 2014 erklärt, dass auf die Ukraine bezogen a) die NATO sich wappnen müsse, um – auf Russland zielend – „to avert miscalculations“ und b) ZUGLEICH gefordert, dass Russland die Zusicherung gegeben werden sollte, dass „it is not seeking to draw Ukraine into NATO“.
Russland hat sich verrechnet, greift aber die Baltischen Staaten nicht an.
Denn die Stationierung von NATO-Truppen dort ist KEINE Kriegserklärung.
@ Richard Ott
China kann INTERPRETIEREN, was es will – auch dann von einer Besetzung der Insel reden, wenn die amerikanischen Soldaten auf WUNSCH der Taiwanesischen Regierung ins Land kommen würden (wovon selbstverständlich auszugehen ist, weil es für sie nicht nur ein Sicherheitsversprechen, sondern eine GELEISTETE Sicherheitsmaßnahme wäre).
Entscheidend ist, ob es die Insel ANGREIFEN würde.
Der chinesischen Führung ein Minimum an Rationalität unterstellet würde China die Insel NICHT angreifen.
Was unter „defensiven Waffen“ zu verstehen ist, habe ich doch gesagt und von Moral nicht geredet – Sie WOLLEN mal wieder NICHTS begreifen.
@Herr Tischer
Wenn man schon den polnischen NATO-Scharfmacher liest, sollte man sich wenigstens davor hüten, die gefährlicheren Vorschläge von ihm einfach so auf andere Kontinente zu übertragen, sofern man nicht begreift, was man damit anrichten kann.
“China kann INTERPRETIEREN, was es will – auch dann von einer Besetzung der Insel reden, wenn die amerikanischen Soldaten auf WUNSCH der Taiwanesischen Regierung ins Land kommen würden (wovon selbstverständlich auszugehen ist, weil es für sie nicht nur ein Sicherheitsversprechen, sondern eine GELEISTETE Sicherheitsmaßnahme wäre).”
China würde wahrscheinlich argumentieren, dass Taiwan als abtrünnige chinesische Provinz gar kein eigenes Selbstbestimmungsrecht hat und deshalb eine Invasion amerikanischer Truppen auf chinesisches Gebiet (das, was Sie “Taiwan” nennen) China das Recht zur Selbstverteidigung gibt.
Ist Ihnen eigentlich klar, dass anders als zum Beispiel bei den baltischen Staaten höchst umstritten ist, welchen Status das Territorium “Taiwan” überhaupt hat? Eine Vertretung bei der UN hat Taiwan jedenfalls nicht – da wurde mit der berühmten Resolution 2758 entschieden, dass die einzige legitime Vertretung Chinas bei der UN die Volksrepublik China sei und die Vertreter Taiwans, die diese Vertretung vorher hatten, wurden dafür rausgekickt.
https://daccess-ods.un.org/tmp/1203044.80195045.html
“Was unter „defensiven Waffen“ zu verstehen ist, habe ich doch gesagt”
Jaja, und ich glaube nicht, dass Sie verstehen, wovon Sie reden. Das erkennt man schon daran, dass Sie diesen unsinnigen Begriff überhaupt benutzen. (Es gibt keine “offensiven” oder “defensiven” Waffen, sondern nur Waffen. Und die kann man dann offensiv oder defensiv *einsetzen*, aber dann müssen wir über Einsatzregeln und Einsatzstrategien reden und das wird deutlich komplizierter als nur naiv eine Lieferliste abzustreichen so wie sich das Sie oder die Grünen vielleicht vorstellen.)
“Defensive Waffen” sind also Ihrer Meinung nach alle Waffen mit einer Reichweite, die so gering ist, dass man mit ihnen von taiwanesischem Gebiet nicht auf chinesisches Gebiet schiessen kann?
Was ist zum Beispiel mit Waffensystemen, die mobil sind? Können die per se keine “defensiven Waffen” nach Ihrer Definition sein weil man mit ihnen auch zu Orten fahren, fliegen oder schippern könnte, von denen aus China in Reichweite käme?
“Entscheidend ist, ob [China] die Insel ANGREIFEN würde.”
Wollen Sie es unbedingt ausprobieren?
Für einen sonst so krisenscheuen Rentner der diese Krisenangst auch bei jeder Gelegenheit als Rechtfertigung für Gelddruckprogramme der Zentralbanken heranzieht sind Sie bei dem Taiwan-Thema plötzlich ganz erstaunlich eskalationsfreudig, was mich wirklich sehr verblüfft.
@ Richard Ott
>Es gibt keine “offensiven” oder “defensiven” Waffen, sondern nur Waffen>
Man muss, wie SIE, nur den Kontext und die Intentionen AUSKLAMMERN, dann stimmt das.
Also:
Man kann MIT einem in der Ukraine eingesetzten Maschinengewehr Raketen auf Moskau abfeuern.
Merkwürdig, dass dies noch niemand begriffen hat.
@Herr Tischer
“Man kann MIT einem in der Ukraine eingesetzten Maschinengewehr Raketen auf Moskau abfeuern.”
Nein, das kann man nicht, weil es rein technisch nicht geht. Maschinengewehre verschießen keine Raketen.
Was Sie mir ansonsten mit diesem wirren Satz sagen wollen, verstehe ich nicht. Folgt daraus für Sie jetzt etwa, dass Maschinengewehre “defensive Waffen” sind?
@ Richard Ott
Es geht nicht um irgendeine Folgerung, sondern darum, dass Sie den Kontext und die Intention in der Diskussion ausschließen.
SELBSTVERSTÄNDLICH sind Maschinengewehre DEFENSIVE Waffen, wenn man sie in dem Szenario BEWERTET, in dem VON einem Territorium AUS ein anderes EXISTENZBEDROHEND angegriffen werden kann, also von der Ukraine aus Russland oder von Taiwan aus China.
Und um Existenzbedrohung geht es doch, wenn von KRIEGSERKLÄRUNG zwischen Staaten die Rede ist.
Kommen Sie mir daher jetzt nicht mit der hier DÜMMLICHEN Aussage, dass man mit einem Maschinengewehr von ukrainischem Territorium auf russisches Staatsgebiet schießen kann.
Kann man, ist aber in der HIER geführten Diskussion irrelevant.
Und für das URSPRÜNGLICHE Szenario, von Taiwan aus das chinesische Territorium angreifen zu können, ist sie zudem ABSURD, weil – endlich mal eine Erkenntnis von Ihnen – es rein technisch nicht geht.
Selbst wenn Ihnen mal was dämmert, VERIRREN Sie sich in der ARGUMENTATION.
@Herr Tischer
Wie putzig, ich zeige Ihnen, dass Sie sich gar nicht über die Konsequenzen Ihrer Fordeungen im Klaren sind und dafür wird mir vorgeworfen, dass ich mich angeblich in meiner Argumentation verirre.
“Es geht nicht um irgendeine Folgerung, sondern darum, dass Sie den Kontext und die Intention in der Diskussion ausschließen. SELBSTVERSTÄNDLICH sind Maschinengewehre DEFENSIVE Waffen, wenn man sie in dem Szenario BEWERTET, in dem VON einem Territorium AUS ein anderes EXISTENZBEDROHEND angegriffen werden kann, also von der Ukraine aus Russland oder von Taiwan aus China.”
Nun ist es aber leider oft so, dass Waffen auch in anderen Szenarien eingesetzt werden als diejenigen, die sich wohlmeinende Gutmenschen aus fernen grünen Staaten bei der Lieferung ausgemalt haben.
Um bei Ihrem Maschinengewehr-Beispiel zu bleiben: So ein Maschinengewehr kann man auch auf die Ladefläche eines Pick-Up-Trucks aufpflanzen, dann hat man ein leichtes und schnelles Anti-Infanterie-Kampffahrzeug, das üblicherweise “Technical” genannt wird. Sehr beliebt als Angriffswaffe bei Dschihadisten von Libyen über Gaza bis Afghanistan.
Hier ein besonders lustiges Beispielfoto in der eher unüblichen weil gänzlich unmotorisierten aber dafür klimaschonenden (Da freuen sich die Grünen, außer natürlich dann, wenn Juden damit angegriffen werden…) Einkaufswagen-Variante: https://www.businessinsider.com/libya-isis-fighter-made-machine-gun-shopping-cart-to-fighting-vehicle-2019-2
“Kommen Sie mir daher jetzt nicht mit der hier DÜMMLICHEN Aussage, dass man mit einem Maschinengewehr von ukrainischem Territorium auf russisches Staatsgebiet schießen kann. (…) Und für das URSPRÜNGLICHE Szenario, von Taiwan aus das chinesische Territorium angreifen zu können, ist sie zudem ABSURD, weil – endlich mal eine Erkenntnis von Ihnen – es rein technisch nicht geht.”
Nun, was tatsächlich schon in der Ukraine geschah, war zum Beispiel, dass die ukrainische Armee mit scheinbar “defensiven” Minenwerfern Minen in die Wohngebiete von Donezk geschossen hat. Das ist dann nicht mehr “dümmlich” sondern die bittere Realität.
Was würden Sie denn konkret an Taiwan liefern wollen beziehungsweise wie konkret ausgerüstete Kampftruppten fordern Sie, in Taiwan zu stationieren? Sollen die nur “defensive” Maschinengewehre haben? Oder vielleicht auch Minenwerfer? Oder Artillerie? Oder denken Sie gar an eine “defensive” Flugzeug-Kampfstaffel?
Schnell Formuliertes; ein Synapsentango:
Und wo bitte bleiben die militärischen Beiträge der europäischen Mitglieder der NATO?
Das vergreisende Europa ist militärisch nahezu zu nichts mehr fähig. Es ist ganz offensichtlich noch nicht einmal willens, seine Außengrenzen gegen eine immer größer werdende Einwanderung aus fast ausschließlich mohammedanischen Staaten erfolgreich zu schützen.
Die EU einschließlich der europäischen Mitgliedsländer der NATO lassen buchstäblich die USA schmählich im Stich.
Wir befinden uns in einer multipolaren Welt. Die wichtigen Spieler sind die USA, China, Rußland (mit begrenzter Macht, aber Atomwaffen), die islamische Welt (aber ausschließlich wegen Gas, ÖLund ihrer Überbevölkerung) und zunehmend Indien.
Der Überfall auf Israel und die weltweiten Reaktionen darauf zeigen, daß sich der Westen mindestens in einer „Streßsituation“ mit dem Mohammedanismus befindet. Wir können froh sein, daß dieser Block militärisch so schwach ist; aber eben bevölkerungsstark. Der Islam setzt seine Überbevölkerung als wirksame Waffe ein, um „friedlich“ das vergreisende Europa durch Massenmigration zu erobern.
Live aus Buxtetown am Esteriver – 7. November 2023 – 12.42 Uhr Ortszeit
Felix Haller – nicht erst seit 2013 alternativ
#lassen die USA schmählich im Stich
Genau, nach 25 Jahren voelkerrechtswidriger Kriege mit zahllosen zivilen muslimischen Opfern aka Kollateralschaeden und der im Auftrag der USA gesprengt NStream….. sucht atheistisches Europa sein finale grandioso im heiligen Land.
Laeuft, dank Wunderwaffen der ECB.
#Nachtrag
Is it moral and lawful to kill so many civilians ?
https://www.youtube.com/watch?v=mSxpzOojtCs
No, it´s not.
@Alexander 15:07
Versteht die Militärführung Israels, dass tausende in Fetzen zerbomte Zvilisten im Gazastreifen als Märtyrer***** heilig verehrt werden ?
Weltweit führen Dokumente der Flächenbombardements mit Leichenbildern zu immer entschlossenerer Solidarität der Islamisten.
Al Jazeera-TV zeigt Leichen und Menschenmassen, die vor Verzweiflung , Hass und Rache kochen. Hass ist ansteckender als tödliche Ebola-Viren.
Die Fatwa gegen ” westliche Werte ” ist aktiviert. Kommentare & Warnungen meines Lieblingsautors N.N. Taleb auf Twitter.
( Warum heisst Twitter jetzt X? )
Ein Problem des ” Westens” : der immer rätselhaft-bleibende Tod, das Erlöschen von Körper und Seele wurde externalisiert in anonyme Institutionen. Kaum jemand erlebt noch selbst qualvolles Sterben von Angehörigen, Todeskämpfe . Ärzte und Rettungssanitäter Ausnahmen, sie schweigen aus guten Gründen. Zitat, John le Carée….
” Und dann und wann begegnen wir der Realität, auf die wir nicht vorbereitet sind”.
(Zitat gefunden in: Udo Ulfkotte, der Krieg in unseren Städten
2003, Eichborn Verlag)
*****https://islamfatwa.de/qur-an,-sunnah-offenbarungsschriften/69-tafsir/868-al-imran-169-die-freuden-der-maertyrer-nach-dem-tod
@medica
Der kollektive Westen leidet unter methapyhsichem Solipsismus, wonach nichts außerhalb des eigenen Bewusstseins existiert, auch kein anderes Bewusstsein.
de.wikipedia.org/wiki/Solipsismus
Kein gewöhnliche Muslim glaubt der offiziellen Berichterstattung ab 9 / eleven = 2001.
Keine Frage, dass Deutsche mit Migrationshintergrund weder durch die Welt, FAZ, Süddeutsche oder das Handelsblatt / GEZ erreichbar wären und zwar schon länger als sich Russlanddeutsche gegen einseitige Berichterstattung über Ukie beklagen (ab 2014).
Henryk Broders Späßchen vom Münchner Oktoberfest bekommt mit Zeitverlauf einen
immer bittereren Geschmack, weil auch er nur spalten und ausgrenzen kann.
https://www.youtube.com/watch?v=X7fKepZ-71c
Niemand grenzt die Mehrheit aus…..demnächst nicht nur in Frankreich,
sondern in jeder dt. Großstadt.
Game over,
sobald “Pistorius” mit Befehlsverweigerung durch Muslime erlebt.
“der im Auftrag der USA gesprengt NStream…”
LÜGNER.
Seymour Hersh oder warum freier Journalismus einmal wichtig war
https://youtube.com/shorts/YeJ1Drp2Sho?si=Tym9hziPWhFOfQUv
General Kujat, BW, ueber exorbitante Verluste der Ukraine
https://youtube.com/shorts/zyyleru5u8w?si=HNNiql1b4GlMpgSc
dabei ist nach Vernichtung der UAF mit einem Angriff der Russen zu rechnen…. von wegen Verhandlungsbasis des Schauspielers.
Ukie lives matters.
Putins Statement zum Krieg: https://www.youtube.com/watch?v=NoLdlmr-v2w
Zusatz; keineswegs off-topic, sondern brandaktuell. zum gestrigen Migrationskrisengipfel:
Ich sage es mit Annalena. Die Migrationspolitik hat sich um 360° gedreht. hahahaha
Ich habe nicht nur kein Mitleid mehr mit der deutschen Bevölkerung und den verblendeten deutschen Wählern. Die jahrelange intensive Propaganda der ÖR und der anderen Hauptstrommedien bringt jetzt ihre Ernte ein. Ein Großteil der deutschen dynamischen, modernen, progressiven, antifaschistischen, antirassistischen, willkommenskulturbesoffenen Wähler hat unstillbare Sehnsucht nach dem eigenen Auslöschen. Ökonomische und bürgerliche Rationalität werden niedergewalzt; dazu der frenetische Applaus für die Zerstörung der eigenen gesellschaftlichen Lebensgrundlagen. „Wir – der Souverän dieses Landes – wollen das so! Basta!“
Substanzielle Änderungen sind nur über andere politische Mehrheiten zu bekommen (AfD), und die sind nicht in Sicht. Auch eine immer stärker vergrünende CDU verhindert jeden grundlegenden Umschwung. Es ist diese Radikalität, mit der die politischen Eliten des Altparteienkartells unser Land geradezu lustvoll zu Grunde richten, die mich so erschreckt.
Live aus Buxtetown am Esteriver – 7.11. 2023 – 18.25 Uhr Ortszeit
Felix Haller – nicht erst seit 2013 alternativ
@ Bakwahn
Ich verstehe Sie, die LAGE ist ein DESASTER.
Sie liegen aber falsch, was die ENTWICKLUNG anlangt:
>Ökonomische und bürgerliche Rationalität werden niedergewalzt>
Zumindest die ÖKONOMISCHE Realität und mit ihr ein Stück Rationalität gewinnen an BEDEUTUNG.
Ohne die ökonomischer Realität, d. h. die ÜBERFORDERUNG der Gemeinden wäre der gestrige Migrationsgipfel nicht zustande gekommen.
Was beschlossen wurde, ist freilich letztlich nur ein DEAL, aber KEINE Lösung des Problems:
Mehr Geld für die Länder gegen lauwarme gesetzliche Maßnahmen, die die Koalition mit ihrer Mehrheit im Bundestag beschließen kann – die Regierungskoalition sichert so ihr Bestehen.
Jede Lösung MUSS eine strukturell fixierte, nachhaltig wirksame BEGRENZUNG des Zuzugs beinhalten.
Dies ist vorliegend NICHT der Fall.
Daher wird sich die ökonomische Realität so verschlimmern, dass die RATIONALITÄT, die Begrenzung des Zuzugs verlangt, die Debatte mehr und mehr BEHERRSCHEN und schließlich im politischen Handeln Wirkung zeigen wird.
Das ist etwas anders als Niederwalzen.
Der Prozess ist viel zu träge, in unserem Föderalismus offensichtlich nicht anders möglich.
Aber auch Trägheit kann Wirkung zeigen, allerdings erst bei Zuständen und Kosten, die man nicht für möglich hält.
@Hr. Tischer
>Aber auch Trägheit kann Wirkung zeigen, allerdings erst bei Zuständen und Kosten, die man nicht für möglich hält.
Diese Langsamkeit ist m.E. der (in der Tat sehr hohe) Preis der Demokratie. Da die Mehrzahl nicht nachdenkt und zukünftige Zustände antizipiert und sich hierdurch motivieren lässt, muss sich das Schlechte erst entfalten um zu motivieren.
@Bakwahn: Die Toren, die unkontrollierte Immigration begrüßen, werden auch noch in 20 Jahren entsprechend twittern und in ÖR-Talkshows sich ereifern. Sie fallen aber seit 2015 sukzessive aus der Zeit, bis irgendwann die Mehrzahl auch öffentlich den Kopf über sie schüttelt. Deutschland bildet hier – vermutlich historisch bedingt – recht verlässlich das Schlusslicht der Entwicklung.
@ Lieber Bagwahn,
Es gibt noch ein paar kluge Deutsche mit klarem, juristischem Verstand, die konfrontieren den mürrisch-ewig beleidigten Black-Rock-Merz / Mutti-CDU mit klaren Forderungen.
Parteigründung Maaßen / Dr. Markus Krall ist in Vorbereitung:
https://www.alexander-wallasch.de/politik/das-ende-aller-ausreden-hans-georg-maassen-schreibt-dem-kanzler-einen-aufgabenzettel
@ Thomas M.
>Diese Langsamkeit ist m.E. der (in der Tat sehr hohe) Preis der Demokratie.>
Ja, das kann man so sagen.
Es muss aber noch als BEDINGUNG hinzukommen:
Allgemeiner WOHLSTAND auf einem hohen NIVEAU, der es erlaubt, Entwicklungen, auch wenn sie absehbar negativ mit Blick auf zukünftige Zustände sind, so lange laufen zu lassen, wie deren Effekt als beherrschbar angesehen werden.
Warum diese Bedingung?
Weil das KONFLIKTLOSER ist, als sich bereits in einem frühen Stadium der Entwicklungen mit denen anzulegen, die sie aus irgendwelchen Gründen auch immer befürworten und befördern.
Solche Gründe, die etwas anderes sind, als die Effekte der Entwicklungen, können durchaus akzeptabel sein – humanitäre z. B. Die Effekte sind es am Ende allerdings nicht mehr.
ARME Gesellschaften können sich diesen Luxus der Konfliktvermeidung bei Migration z. B. nicht leisten. Sie leisten sich daher auch nicht die Zuwanderung, die wir uns leisten mit der beabsichtigten bzw. erwarteten Folge, dass es gar nicht erst zu derartigen Konflikten kommen wird.
Journalisten verlassen Ukie,
Selenskji verfolgt unrealititische Ziele (Saluschnyi),
die USA schichten ihre Militärhilfen um,
für Ukie von Beginn an zu wenig zum Siegen gerade genug nicht zu kollabieren (Saluschnyi)
– als Fazit von Oberst Reisner entlang des politisch erlaubten Korridors einer militärischen Niederlage.
https://www.youtube.com/watch?v=R35WHmNDvPg
Gut das Obertrottel Putin realistisch seinen Blitzkrieg gestartet. Zur Rettung der Sprache, gegen Nazis, gegen die Angriffswütige NATO und damit alten Landkarten weiter verwendet werden können.
Das sie diesem Mörder so in den Arsch kriechen ist ekelhaft.
https://m.youtube.com/watch?v=abxr7dle6Kg&pp=ygUfZGF2aWQgZGVyIGthYmF1dGVyIGludHJvIGdlcm1hbg%3D%3D
bto: “Schaffen die USA das?”
Wollen die USA das überhaupt? Also nicht diejenigen, die mit den Kriegen Einfluss gewinnen und Profit machen – dass die das wollen, ist mir schon klar – sondern diejenigen, die für die Kriege höhere Steuern bezahlen sollen, die Kaufkraft ihres Geldes entwertet bekommen oder sogar an der Front sterben sollen?
bto: “aber [Israel] ist die einzige Demokratie in der Region und wir wissen, dass nach den Juden die Christen dran sind.”
So simpel ist es nun wirklich nicht.
Wenn es darum ginge, Christen zu schützen, dann dürften der Westen (und Israel…) auch in anderen Nachbarstaaten Israels keine dschihadistischen Extremisten unterstützen – die westliche und israelische Politik in Syrien war aber jahrelang genau das Gegenteil davon, weil man aus geostrategischen Gründen den säkularen Diktator Assad entfernen wollte und Israel die zweifelhafte Überzeugung hat, dass es dem eigenen Land nützt, wenn seine feindlichen Nachbarstaaten möglichst instabil sind.
Und im Libanon sind die Christen mit der Hisbollah in einem politischen Bündnis und die “einzige Demokratie in der Region” führt möglicherweise bald wieder Krieg gegen sie. Zionisten interessieren sich viel weniger für die Interessen von Christen als die christlichen Staaten im Westen das annehmen.
usa ist auf dem absteigenden ast.das wissen sie selbst.
die kolonial-länder wie zb europa, können sie auch nicht retten, trotz erpressungen.
alle welt stellen sich zunehmend gegen sie, als folge jahrzehnte langer ausbeutung und repressalien.
ihre arme ist auch nicht mehr so erfolgreich, wie früher; allenfalls noch pariell.
das macht die lage für die nichtfreundlichen länder nicht besser, sondern gefährlicher,
denn die usa steht zunehmend mit dem rücken an der wand.
fakt ist, dass diese bei einer vielleicht aussichtlosen lage auch atom einsetzen werden.
sie hinterlassen überall, wie sie agieren, verbrannte erde.