Adding Insult To Injury, Argentina Is Downgraded By S&P: What Happens Next

Vor einiger Zeit habe ich ein Video von Kyle Bass verlinkt. Thema unter anderem argentinische Staatsanleihen. Dabei kam Kyle Bass zu der Aussage, dass argentinische Anleihen ein gutes Investment seien. Das Gericht würde die Klage der Hedge Funds abweisen, und fundamental wäre Argentinien weitaus solider als Portugal und Griechenland (was immer noch stimmt, wenn man davon ausgeht, dass die EZB und/oder Deutschland die Rechnung für diese Länder nicht übernimmt). Welch ein Irrtum. Das Gericht entschied anders und Argentinien steht wieder einmal vor der Wahl: Bankrott oder doch bezahlen. Fundamental könnte Argentinien bezahlen, und es wäre auch rational. Problem ist die Politik. Diese hat es geschafft, eines der reichsten Länder der Welt über Jahrzehnte systematisch abzuwirtschaften. Warum sollte sie damit aufhören?

Zero Hedge: Adding Insult To Injury, Argentina Is Downgraded By S&P: What Happens Next, 17. Juni 2014

Kommentar (1) HINWEIS: DIE KOMMENTARE MEINER LESERINNEN UND LESER WIDERSPIEGELN NICHT ZWANGSLÄUFIG DIE MEINUNG VON BTO.
  1. Dieter Krause
    Dieter Krause sagte:

    Argentinien, ist – was die Bodenschätze betrifft – nicht nur reich sondern steinreich! In Argentinien (Patagonien) werden mit die weltweit größten Schiefergasvorkommen vermutet. Aber um die zu erschließen, braucht man erst einmal Kapital – und dann Knowhow! Beides hat Argentinien nicht. Dazu die krude halbsozialistische Politik einer inkompetenten Präsidentin, die freilich nicht allein das Land so heruntergewirtschaftet hat. Die Korruption war und ist in Argentinien doch von Beginn an endemisch: Schlechte politische Institutionen, sinkender Wohlstand, Entwicklungsfalle!

    Antworten

Ihr Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.