Wir müssen uns auf dauerhaft hohe Inflation und negative Realzinsen einstellen
Wohl noch nie wurden die USA und mit ihnen die westlich geprägte Ordnung der Welt so herausgefordert wie heute. Der Krieg in der Ukraine entwickelt sich immer stärker in Richtung eines Abnutzungskriegs, der mehr und mehr an die Stellungsschlachten des Ersten Weltkriegs erinnert.
Material und Menschen werden für marginale militärische Fortschritte geopfert. Zwangsläufig stellt sich die Frage: Welche Seite hält das länger durch?
Es ist nicht sicher, dass es der Westen sein wird. Das Vereinigte Königreich und die Nato haben gewarnt, dass den westlichen Militärmächten die Munition ausgeht, mit der die Ukraine sich gegen die groß angelegte Invasion Russlands verteidigen kann. Russland hingegen hat die Produktion von Waffen und Munition deutlich erhöht, und selbst Raketen scheinen dem Land nicht auszugehen.
Gleichzeitig hat die vom Iran unterstützte Hamas eine weitere Front eröffnet. Kommt es zu einer Ausweitung des Krieges durch Einbezug der Hisbollah im Libanon, die über 150.000 Raketen verfügen soll, steht die Existenz Israels auf dem Spiel. Massive militärische Unterstützung bis hin zu – im Extremszenario – einem direkten militärischen Engagement der USA ist nicht auszuschließen.
Wittert China dann eine Chance, in Taiwan vollendete Tatsachen zu schaffen? Möglich ist das.
Die technologische Überlegenheit des Westens ist kein Garant für einen Sieg, aber für hohe Kosten. Während die Herstellung der von Russland eingesetzten Drohnen iranischer Produktion nur 20.000 US-Dollar pro Stück kostet, kann der Abschuss einer solchen Drohne zwischen 140.000 und 500.000 US-Dollar kosten.
Westen wird in Zukunft mehr für Verteidigung ausgeben müssen
Dass Kriege extrem teuer sind, ist keine neue Erkenntnis. Der Westen – auch Deutschland – wird in den kommenden Jahren deutlich mehr für Verteidigung ausgeben müssen. Dies verschärft allerdings das Problem der weltweit schon stark angespannten Staatsfinanzen. Prominente Stimmen wie der CEO der Großbank HSBC, Noel Quinn, warnen bereits vor einer „fiskalischen Klippe“ für die USA.
In der Tat ziehen die Zinsen für US-Staatsanleihen – nicht zuletzt wegen zunehmender Zweifel an der Solidität der Staatsfinanzen – seit Monaten deutlich an. Schon ohne Mehrfrontenkrieg schätzte das überparteiliche Congressional Budget Office, dass die US-Staatsverschuldung bis 2053 auf fast 200 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) steigen wird. Auf Jahre hinaus ist mit Defiziten von sechs Prozent des BIPs zu rechnen.
Die US-Staatsverschuldung ist bereits jetzt so hoch wie nach dem Zweiten Weltkrieg. Man braucht folglich keine große Vorstellungskraft, um die Finanzierung eines Kriegs als Schritt über die fiskalische Klippe zu sehen – in den USA, aber auch in den anderen Staaten des Westens.
Heißt dies, dass wir in diesem Konflikt nicht bestehen können und werden? Keineswegs. Ich zweifle nicht daran, dass der Westen – wenn auch in Europa mit der üblichen Zeitverzögerung – die Herausforderung annehmen wird. Höhere Steuern, weniger Sozialleistungen und weniger Konsum werden die Wirtschaft prägen. Doch angesichts der hohen Schulden dürfte das nicht genügen.
Noch extremer als im und nach dem Zweiten Weltkrieg wird man deshalb auf finanzielle Repression setzen müssen. Mit einer Kombination aus direkter Staatsfinanzierung durch die Notenbanken, hoher Inflation, weit negativen Realzinsen und Beschränkungen des Kapitalverkehrs werden die Regierungen so sicherstellen, dass die Staatsschulden relativ zum nominalen BIP nicht untragbar werden. Investoren und Unternehmer sollten sich darauf einstellen.
Wie’s weitergeht, weiß ich im Gegensatz zu den vielen Auguren hier leider nicht. Kriege bringen immer ein besonderes Maß an Unsicherheit. Allerdings scheinen mir historische Blicke aufgrund der mittlerweile kompletten globalen Vernetzung der Volkswirtschaften nicht wirklich zielführend.
Aktuell sehe ich weniger Inflation und zunehmend Deflation (also noch mehr als Disinflation).
Wie von J Snider vorhergesagt – allerdings zerrt die Zeitkomponente schon an den Nerven.
Letzte Nachricht dazu: https://www.spiegel.de/wirtschaft/marktstudie-hersteller-geben-wieder-mehr-rabatt-auf-neuwagen-a-fdfc49ad-9903-4756-8729-e031b10591bf
PS Im Übrigen war am Wochenende ein Artikel im Economist “Arming Uncle Sam isn’t what it used to be”. Die Welt ist dynamisch und auch bei Ausrüstung/Bewaffnung von Armeen gelten historische Paradigmen u.U. nur noch teilweise.
@Stoertebekker
Was wollen Sie damit sagen? Sie haben die Erwartung, dass die Kriegswaffen in Zukunft billiger werden, obwohl in Washington die Politiker, die Militärführung und die Rüstungskonzerne immer enger miteinander verfilzen?
Ich kann mir nur vorstellen, dass das mit der Massenproduktion von kleinen Drohnen funktionieren könnte. Aber in einem richtigen großen Krieg der USA gegen einen technologisch ebenbürtigen Staat würden die Navigationssysteme für diese Drohnen nicht lange unzerstört bleiben. Dann gibts kein GPS und Co. mehr – und das schränkt den Nutzen von Drohnen doch wieder erheblich ein.
Oder glauben Sie, Zuckerberg liefert in Zukunft 3D-Modelle von Panzern und Flugzeugen direkt ins Metaverse und das ist dann super “innovativ”? ;)
Während die Möchtegernelite über Zinsen hier und Transfers dort feilschte, verpassten die Massen die Qualitäten der Gläubiger und Schuldener zu bewerten.
Wohlstände nur mittels deckungsloser Geldillusion aus unerfüllbaren Verträgen und geplatzen Raubzügen zu versprechen, endete bereits mit der Aufgabe der eigenen Währung. Weil niemals die Verwirklichung der sinnlosen Rentiersunion als Ziel existierte.
Dirk Müller hat dies letzte Woche nicht populister lanzieren können
https://youtu.be/ihT6uOSl5s0?si=Do1p7cmPn9J0z5xi
Mit der Einschränkung, daß hier keine “Reichen” / Vermögenden übrig bleiben.
Seit Nazi-Genscher die nicht kreditierbare EU Vision vom Botschaftsbalkon pustete fiel ein Lügengebäude nacheinander neben der nächsten Barracke…
“@bto:Noch extremer als im und nach dem Zweiten Weltkrieg wird man deshalb auf finanzielle Repression setzen müssen. Mit einer Kombination aus direkter Staatsfinanzierung durch die Notenbanken, hoher Inflation, weit negativen Realzinsen und Beschränkungen des Kapitalverkehrs werden die Regierungen so sicherstellen, dass die Staatsschulden relativ zum nominalen BIP nicht untragbar werden. Investoren und Unternehmer sollten sich darauf einstellen.”
Auch Reiche sollten sich darauf einstellen. Erste Ideen der Sozialisten … sind schon am Start !
SPD diskutiert »temporäre Krisenabgabe« für Superreiche..
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/spd-diskutiert-temporaere-krisenabgabe-fuer-superreiche-a-e2b2537d-a27f-417b-a567-654d1e75d0cf
“Hauptziel sei, den Industriestandort zu stärken, Bildungschancen zu sichern und Vertrauen in den Staat zurückzugewinnen, heißt es weiter in dem Antrag.
In dem Entwurf wird zudem über eine Reform der Schuldenbremse nachgedacht. Sie sei in ihrer aktuellen Form »ein Standort- und Wohlstandsrisiko für Deutschland geworden«. Die SPD drängt daher auf eine kurzfristige Reform und langfristig auf eine Grundgesetzänderung, um die Schuldenbremse zu modernisieren und stärker auf Investitionen zu setzen.
Für geplante Investitionen möchte die SPD einen »Deutschlandfonds« auflegen, der sich aus staatlichen Geldern und privatem Kapital von Investoren speisen soll.”
Ob sich die Reichen wirklich bestehlen lassen….oder sich dann wohl eher “vom Acker” machen ?! :-)
Eigentlich müssten die Sozis doch ihren Marx auswendig kennen.
“Das Kapital ist ein scheues Reh” – dieser Satz stammt von keinem Investmentbanker, sondern von Karl Marx höchstpersönlich.
@Lothar
“Eigentlich müssten die Sozis doch ihren Marx auswendig kennen.
“Das Kapital ist ein scheues Reh” – dieser Satz stammt von keinem Investmentbanker, sondern von Karl Marx höchstpersönlich.”
Die Sozialisten streben ihren Traum von einem zentralistisch-sozialistischen GrossEUropa bzw. von einer sozialistischen Welt an , damit sich die scheuen Rehe nicht mehr verstecken und keine Zuflucht mehr…vor ihrer Gleichmacherei….. finden!
Aber scheue und kluge Rehe gingen/gehen ins Exil und nehmen dann selber bzw.ihre Kinder….die Staatsbürgerschaft des Exil-Landes an….und können ob solcher Sozis nur den Kopf schütteln. :-)
Sieht dann z.B. so aus:
https://www.google.com/amp/s/amp.focus.de/finanzen/steuern/niedrige-steuern-locken-sebastian-vettel-muellermilch-mueller-die-cloppenburgs-diese-reichen-deutschen-leben-in-der-schweiz_id_5141983.html?espv=1
Seit dem Artikel aus dem Jahr 2015, ist die Liste der schutzsuchenden Rehe……wenn wundert es… deutlich angewachsen !
Ein sehr bemerkenswerter Beitrag, der die Kriegskosten auf die Wirtschafts- und Finanzpolitik projiziert und damit auf ein zukünftiges WOHLSTANDSSZENARIO der westlichen Gesellschaften verweist.
Sein Fazit:
>Höhere Steuern, weniger Sozialleistungen und weniger Konsum werden die Wirtschaft prägen. Doch angesichts der hohen Schulden dürfte das nicht genügen.
Noch extremer als im und nach dem Zweiten Weltkrieg wird man deshalb auf finanzielle Repression setzen müssen. Mit einer Kombination aus direkter Staatsfinanzierung durch die Notenbanken, hoher Inflation, weit negativen Realzinsen und Beschränkungen des Kapitalverkehrs werden die Regierungen so sicherstellen, dass die Staatsschulden relativ zum nominalen BIP nicht untragbar werden.>
Ich stimme dem uneingeschränkt zu und ergänze lediglich:
Es wird NICHT das Wachstum geben, das die westlichen Gesellschaften, allen voran die USA nach WK II aus der damals hohen Verschuldung entkommen lies.
Das ist der WESENTLICHE Unterschied.
Zu den beiden Kriegen meine Einschätzung:
>Die technologische Überlegenheit des Westens ist kein Garant für einen Sieg…>
Es geht in beiden Kriegen NICHT um den Sieg, sondern um die ERREICHBARKEIT von akzeptablen ZIELEN.
Zum Ukrainekrieg:
Die Kriegskosten spielen nicht nur für den Westen und die Ukraine eine Rolle, sondern auch für Russland.
Denn es wird nicht nur in der Luft, sondern auch am Boden gekämpft. Ich glaube, dass da eine westliche technologische Überlegenheit besteht, die hohe Opferzahlen auf der russischen Seite bewirkt. Das heißt: Es wird AUCH auf russischer Seite Überlegungen hinsichtlich eines Waffenstillstands geben.
Es wird ihn in absehbarer Zeit geben, weil der Westen unabhängig von der Fähigkeit, Munition nicht oder nur nicht hinreichend liefern zu können, hohe oder sogar wachsende Kriegskosten nicht tragen will.
Die Ukraine wird verstärkt zu einem Waffenstillstand gedrängt werden.
Mein Szenario eines Waffenstillstands:
Die Ukraine wird Teile ihres Staatsgebiets nicht kontrollieren können und Russland sein Kriegsziel, die Ukraine zu annektieren, nicht erreicht haben.
Letzteres ist wichtig, denn es wird der Welt signalisiert, dass außenpolitische ZIELE mit KRIEG erwiesenermaßen NICHT gegen den Westen zu erreichen sind.
Nach dem Waffenstillstand wird die westlich verbleibende Ukraine ein WACHSTUMSLAND par excellence werden.
Damit wird sie mittel- bis längerfristig als Schaufenster mit Impulsen für fundamentale Veränderungen vor allem für die jüngeren Menschen in den russischen Großstädten wirken.
Das Russland Putins wird so wenig Bestand haben wie die DDR.
Zum Krieg im Nahen Osten:
Israel wird die Hamas im Gazastreifen eliminieren.
Es wird nicht humanitär erfolgen, was der Westen aushalten wird.
Falls die Hisbollah eine massive zweite Front eröffnet, gilt das Gleiche im Libanon.
Darüber hinaus gibt es ein ÜBERGEORDNETES Interesse:
Weder die USA, noch Israel, die Europäer und Staaten in der Region wie das sunnitische Saudi-Arabien werden es hinnehmen, dass der schiitische Iran eine ATOMMACHT wird und dadurch NICHT mehr SANKTIONSFÄHIG auf seinem Gebiet ist, wenn er wie gehabt irgendwo konventionelle Kriege anzettelt.
Es wird daher m. A. n. bereits jetzt hinter den Kulissen darüber gesprochen, unter welchen Bedingungen (Rechtfertigung vor der Welt!) Israel die iranischen Stätten der Urananreicherung mit Bunker brechenden amerikanischen Waffen bombardieren kann und dabei die Flugzeit verkürzend mit mehr Bewaffnung das Gebiet Saudi-Arabiens überfliegen darf.
Nach dem Waffenstillstand wird ENTSCHEIDEND sein, ob Israel hinreichend ZUGESTÄNDNISSE für eine tragfähige Zweistaaten-Lösung macht. Zu hoffen ist, dass die Einsicht dafür wächst. VERZICHTLEISTUNGEN sind dafür unumgänglich, eröffnen jedoch auch die Perspektive für DAUERHAFTEN Frieden und VORTEILHAFT Kooperation.
Wenn zur deutschen Staatsräson gehört, dass die Existenz Israels GESICHERT werden muss, gehört AUCH dazu, dass Israel daran GEHINDERT werden muss, seine Existenz durch eine uneinsichtige Politik zu gefährden.
Recht so @Dietmar Tischer
Zu…
500.000 toten ukrainische Soldaten + min ebensoviele schwere Verletzte
50.000 toten russische Soldaten + min ebensoviele schwere Verletzte
https://www.youtube.com/watch?v=XCKX5Di4Dro
kommen jetzt noch
2.000.000 Araber Palästinas mit der Wahl vor Vertreibung oder Tod.
Wer wird später wieder einmal Geschäfte mit dieser EU machen wollen und warum?
Niemand braucht unsere grünen Produkte und etwas anderes haben wir nicht mehr um
Leistungsbilanzüberschüsse zu generieren als Ausgleich für entgrenzte Geldschöpfung.
Die EU gibt sich kriegerisch, sie wurde als Friedensprojekt begründet.
War mongos als Phänomen einer perspektivlosen Zeit zum Ende der economic zombies.
Läuft.
@DT
“Es wird daher m. A. n. bereits jetzt hinter den Kulissen darüber gesprochen, unter welchen Bedingungen (Rechtfertigung vor der Welt!) Israel die iranischen Stätten der Urananreicherung mit Bunker brechenden amerikanischen Waffen bombardieren kann und dabei die Flugzeit verkürzend mit mehr Bewaffnung das Gebiet Saudi-Arabiens überfliegen darf.”
..bin jetzt schon auf die Reaktion des Iran gespannt und den Flächenbrand in der Region ….der diese “tolle Präventivmassnahme” dann hervorruft .
Nebenbei:
Wie immer wird die Schweizer Regierung sich …im Namen des Volkes… tief betroffen äussern und ihre friedliche,neutrale und diplomatische Vermittlung anbieten.. :-)
@Herr Tischer
Wenn die meisten Leute im Westen trotz der krachend fehlgeschlagenen Russland-Wirtschaftssanktionen immer noch so ein verzerrtes Bild von den echten Kräfteverhältnissen haben, dann verstehe ich zumindest besser, wieso immer noch nach immer höheren Zahlungen und immer größeren Waffenlieferungen an die Ukraine geschrien wird.
“Denn es wird nicht nur in der Luft, sondern auch am Boden gekämpft. Ich glaube, dass da eine westliche technologische Überlegenheit besteht, die hohe Opferzahlen auf der russischen Seite bewirkt.”
Sie glauben ja an vieles, aber wenn das angeblich so ist, wo sind dann die neu angelegten Gräber für diese vielen russischen Toten? Und wieso konnte eine “Sommeroffensive” mit 10 vom Westen ausgerüsteten Batallionen mit dieser angeblich überlegenen Technologie keine Geländegewinne erzielen?
“Nach dem Waffenstillstand wird die westlich verbleibende Ukraine ein WACHSTUMSLAND par excellence werden.”
Ist das schon Satire? Sie erwarten ernsthaft, dass ein höchst korruptes und von einem Krieg mit insgesamt vielen Millionen von Toten, Verwundeten und aus dem Land Geflüchteten ausgezehrtes Land, das wahrscheinlich auch noch den Teil seines Staatsgebietes mit dem größten Industriezentrum verlieren wird, ein Wachstumswunder hinlegen wird?
“Israel wird die Hamas im Gazastreifen eliminieren. Es wird nicht humanitär erfolgen, was der Westen aushalten wird. Falls die Hisbollah eine massive zweite Front eröffnet, gilt das Gleiche im Libanon.”
Da gibts aber ein Problem: Den letzten Krieg mit dem Libanon 2006 hat die israelische Armee abgebrochen weil die eigenen Verluste zu groß wurden. Das kleine Land Israel mit seiner Wehrpflichtigenarmee ist von allen hier diskutierten Staaten mit Abstand am meisten verlustavers was getötete eigene Soldaten angeht, und das wird bei Kriegsführung in einer Großstadt ein echtes Problem.
“Wenn zur deutschen Staatsräson gehört, dass die Existenz Israels GESICHERT werden muss, gehört AUCH dazu, dass Israel daran GEHINDERT werden muss, seine Existenz durch eine uneinsichtige Politik zu gefährden.”
Schon wieder diese deutsche Seuche mit dem Argumentieren anhand von irgendwelchen moralischen Pflichten, wenn man sich in die Angelegenheiten fremder Länder einmischt. Wie wollen Sie den Staat Israel denn daran hindern, seine eigene Existenz zu gefährden, wenn dort eine riskante politische Entscheidung mit dieser möglichen Konsequenz getroffen wird? Etwa mit irgendwelchen westlichen Zwangsmaßnahmen? Ganz schön antisemitisch…
Die israelische Regierung würde sich solche Einmischungen streng verbitten und erklären, dass sich die praktische Auslebung der deutsche Staatsräson doch gefälligst weiter darauf beschränken sollte, deutsche Waffen an Israel zu verschenken oder zumindest deutlich zu rabattieren. ;)
Vor 1945 private Kreditaufnahme kleiner Leute gerne bei jüdischen Geldverleihern* nicht Banken (!!!)
mangels ausdifferenziertem Geldwesen bzw. Eigentumsökonomie nach US Vorbild.
(* deshalb auch politisch bewirtschafteter Neid gegen Krisengewinnler mit Versprechen auf Entschuldung, i.d.Folge Wahlerfolge der nationaler Sozialisten)
Seit 1945 steigende private Kreditaufnahme bis Zombifizierung als Symptom von Überschuldung.
Finanzielle Repression bewirkt das Ende dieser Ökonomie, wenn private Kreditpfänder keine Käufer finden herrscht Hyperdefla (vgl Heinsohn, Deflationsbekämpfung letzten Standes)
Derweil etwas Populismus von der Straße
https://www.youtube.com/shorts/3Nai2ejiAEw
Mit der Aussage zu dauerhaft hoher Inflation wäre ich sehr vorsichtig. Ich glaube man hat immer noch nicht begriffen (die Zbs schon eher), warum das gedruckte Geld der zweiten Runde, also der originären Hauptrunde in den 10er Jahren von Privaten und Banken gehortet wurde und es “nur” zu einer Vermögenspreisinflation kam. Grund dafür ist ein IuK-bedingter Strukturwandel, der so tief geht, dass er erstens nicht nur das Teilsystem Wirtschaft betrifft, und zweitens selbst die Ursache für die Geldflut (eigentl. auch schon jene seit den 80ern) ist. Die aktuelle Situation in de ganzen Prozess sieht so aus, dass es selbst bei Zinssenkung nicht zum Anziehen der wirt. Entwicklung kommen würde, so dass ich bei der Rede von neg. Realzinsen noch vorsichtiger wäre, als wie der Rede zur Inflation. Vllt. kann man diese ganze ökonom. Prognose hier als Höhepunkt des zeitdiagnostischen Fehlverständnisses (Ursache: Fehlen einer ganzheitl. Gesellschaftstheorie als Bezigspunkt) überhaupt begreifen (es sehen ja viele so) – wir werden sehen!
Lieber Komol,
also, Ihrer Aussage “…es sehen ja viele so – wir werden sehen” möchte ich widersprechen.
Ich denke, das sehen nur Sie so :)
Allein schon, weil Sie vermutlich der einzige Mensch sind, der versteht, was sie eigentlich sagen wollen :)
@hox
ne es liegt an Ihnen, denn “es sehen ja viele so” ist auf die Sichtweise Inflation (und neg. Realzinsen) bezogen
übrigens sehen es nicht wenige so wie ich, nur viele sind sich zu schade, sich mit Leuten wie hier bzw. Ihnen (derer es ja Massen gibt) auseinanderzusetzen; ich halte Aufklärung aber für eine Pflicht der Intellektuellen, v.a. aufzuzeigen was intellektuell ist und was Scharlatane sind (Letztere spriessen im Internetzeitalter wie Pilze aus dem Boden, sind Schädlinge für unsere Gesellschaft und müssen intellektuell, moralisch, machttechnisch, humoristisch-satirisch auf ganzer Linie degradiert werden) – jeder von uns Übermenschen (oder relativ gesehen eben nur Normalos) leistet seinen Beitrag im Rahmen seiner Möglichkeiten fürs Gute, ich mach u.a. das hier und an vielen anderen Stellen
@Hoxworth
Sie wissen doch: Genie und Wahnsinn sind Zwillige , vielleicht in Zukunft nur mit KI auf Anhieb zu verstehen .
Aktueller ( weil überlebenswichtig ) Ansage Klartext:
” Deutsche Politiker haben ein korruptes MInd-set” :
https://www.youtube.com/watch?v=J8l1hpm44lg
@komol
Sie sind ein begnadeter Satiriker, das ist bewundernswert. Ganz große deutsche Tradition! Ich denke da z. Bsp. an Loriot. Werde einige Ihrer Sätze auswendig lernen, jawohl, und bei Gelegenheit in einer geselligen Runde – oder vielleicht sogar bei einer beruflichen Besprechung- beiläufig locker in den Raum stellen, wenn wieder über Themen wie Inflation, Zinsen oder Wirtschaftswachstum diskutiert wird 😊
bto: “Ich zweifle nicht daran, dass der Westen – wenn auch in Europa mit der üblichen Zeitverzögerung – die Herausforderung annehmen wird.”
Was soll dieses Gerede von einer angeblichen “Herausforderung”? Wir könnten einfach damit aufhören, die Ukraine militärisch zu unterstützen und in NATO und EU aufnehmen zu wollen, dann sparen wir uns nicht nur die eigenen Aufrüstungskosten sondern auch die hunderte Milliarden teuren Zuwendungen an dieses finanzielle schwarze Loch.
Und wieso soll uns in einem Deutschland ohne eigene globale Weltmachtsambitionen interessieren, welchen Status Taiwan hat?
“Höhere Steuern, weniger Sozialleistungen und weniger Konsum werden die Wirtschaft prägen.”
Mehr Kanonen, dafür weniger Butter – beziehungsweise weniger vegane Butter-Ersatz-Streich-Schmiere.
Kommt bestimmt gut beim Volk, pardon, bei den Zahlenden und Wählenden, an. ;)
@Richard Ott
Kriegsminister Pistorius fordert ” Kriegstüchtigkeit ” der Deutschen
https://altmod.de/2017/02/von-deutschem-boden-darf-nie-wieder-krieg-ausgehen/445/
Macht er sich strafbar?
Warum sollte er sich damit strafbar machen? Die Aussage war es soll kein Krieg mehr von deutschen Boden ausgehen und nicht wir machen die Beine breit wenn wir angegriffen werden.
Ihre absichtlichen Verdrehungen gehen mir gehörig auf die Nerven.
@medica
“Putin go home” – Lisa Eckhart
https://www.youtube.com/shorts/9Ax7OKgXjfk
Pistorius spricht Orwellsch,
er fandet nach den letzten Rechten mit Ambition für ihr Land zu kämpfen,
wo alle Angehörigen wissen wem sie zu dienen haben – Deutschland auf keinen Fall.
Aktuell beanspruchen nur Ungediente verteidigt zu werden,
alle übrigen wissen was von unserer BundesWehr nicht zu erwarten ist – nichts.
Jeder kann ungehindert nach der BRD einreisen,
Kampfhandlungen sind obsolet,
Probleme gibt es nur wegen Maskenzwang und Injektionsmandaten,
aber nicht mit der Truppe – deren Gesundheitszustand zu wünschen übrig lässt:
https://reitschuster.de/post/ueber-100-000-bundeswehr-soldaten-an-corona-erkrankt-trotz-impfung/
1989 hätte man die Bundeswehr zusammen mit der NVA auflösen müssen,
um Dekaden verzögert kommt das Ende unaufhaltsam von ganz allein.
Derweil simuliert Pistorius politische Arbeit,
und das Land schlafwandelt in seine Kernschmelze.
… und wenn Putin doch Europa angreift?
Aus welchem Grund ?
Er hat selbst Schwierigkeiten genug, und EU-Europa zerlegt sich gerade selbst, insbesondere D ist auf dem Weg in den failed state. Was gibt es da bei einem Überfall zu holen ausser jeder Menge Zusatzprobleme ?
Also brauchen wir keine Bundeswehr wenn wir nur genug Probleme haben wird uns keiner angreifen?
Klingt nicht gerade einleuchtend, aber sie dürfen mich gern erleuchten.
Insbesondere wenn man sich die Krim-Geschichte anschaut. Das war mit die ärmste Region der Ukraine und wirtschaftlich stärkere Regionen mussten ständig stützen. Hat den Spinner aus dem Kreml aber dennoch nicht davon abgehalten dort als erstes zuzuschlagen.
Die Krim ist Urlaubsort der Oligarchen und Reichen, so wie die Schweiz deren Tresor ist.
Aber erklären Sie mir diesen Widerspruch:
Wenn Putin so gefährlich ist, warum sind dann unsere Grenzen sperrangelweit offen und Männer in wehrfähigem Alter dürfen mit dem Zauberwort Asyl bewaffnet unbehelligt in unsere Sozialsysteme. Das passt nicht zusammen.
Warum schickt Putin seine Soldaten nicht in Lumpen gekleidet über die Asylrouten nach D und lässt sie mit den separat geschmuggelten Waffen im geeigneten Moment zuschlagen ?
Um unser Land zu zerstören, brauchen wir keinen Putin, das schafft unsere Regierung in deutlich kürzerer Zeit.
@dobeldo
“Insbesondere wenn man sich die Krim-Geschichte anschaut. Das war mit die ärmste Region der Ukraine und wirtschaftlich stärkere Regionen mussten ständig stützen. ”
Wer hat Ihnen das denn erzählt? Die Krim gehörte zu den reicheren Regionen der Ukraine. Die ärmsten Regionen des Landes liegen im Westen.
https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Ukrainian_subdivisions_by_GDP_per_capita
Ist aber nebensächlich, denn die Krim ist schon seit Jahrhunderten eine geostrategisch wichtige Region – dort lässt sich nämlich besonders gut ein geschützter Hafen im Schwarzen Meer bauen, was für Russland (und auch für die Feinde Russlands) besonders wichtig ist, weil es sonst nicht viele ganzjährig eisfreie Häfen hat.
@Vater Thiel:
“Wenn Putin so gefährlich ist, warum sind dann unsere Grenzen sperrangelweit offen und Männer in wehrfähigem Alter dürfen mit dem Zauberwort Asyl bewaffnet unbehelligt in unsere Sozialsysteme. Das passt nicht zusammen.”
Der ist ganz einfach erklaert, ihre Annahme ist falsch. Sie gehen von zwei zu vollstaendig rational handelnden Akteuren aus und treffen dann eine Annahme auf Basis einer Handlung die eine Akteure vornehmen sollte wenn sie rational handelt.
Ihr Fehler liegt aber bereits in der Annahme von Rationalitaet. Keiner der beiden handelt vollstaendig rational. Sich deshalb in Sicherheit zu wiegen ist also Unsinn.
“Um unser Land zu zerstören, brauchen wir keinen Putin, das schafft unsere Regierung in deutlich kürzerer Zeit.”
Kleine Muenze? Ich will seine Moerder- und Vergewaltiger dennoch noch nicht hier haben.
@Richard Richardowitsch Ott:
“Wer hat Ihnen das denn erzählt? Die Krim gehörte zu den reicheren Regionen der Ukraine. Die ärmsten Regionen des Landes liegen im Westen.”
Sind sie in der Lage sprachliche Feinheiten zu beachten? “Ist mit die aermste” (meine Aussage) ist nicht das gleiche wie “ist die aermste” (was sie gehoert haben). Friedemann Schulz von Thun muesste fuer sie noch einmal ein ganz neues Modell entwerfen. Egal:
“Auf knapp eine halbe Milliarde Rubel pro Tag (rund sieben Millionen Euro) schätzt die Wirtschaftszeitung RBK Daily die Kosten für die Krim. Von knapp 1,8 Milliarden Euro, die für die Halbinsel und den Militärstützpunkt Sewastopol im Jahr 2014 aus den föderalen Budgets abgeflossen sind, fließen zwei Drittel in Sozialausgaben. Es folgen mit großem Abstand die Aufwendungen für Energie und andere Versorgungsleistungen – teils muss die Krim per Luftbrücke mit Frischwasser versorgt werden, da die Lieferwege aus der Ukraine mit dem Einmarsch russischer Truppen in das Land gekappt wurden.”
Des Weiteren erzaehlen sie Maerchen:
“Ist aber nebensächlich, denn die Krim ist schon seit Jahrhunderten eine geostrategisch wichtige Region – dort lässt sich nämlich besonders gut ein geschützter Hafen im Schwarzen Meer bauen, was für Russland (und auch für die Feinde Russlands) besonders wichtig ist, weil es sonst nicht viele ganzjährig eisfreie Häfen hat”
Erstens hatte Russland einen Vertrag mit dem es den Hafen weiterhin betreiben konnte und die Ukraine, wie bekannt, sehr auf die Devisen angewiesen ist. Zweitens ist Noworossiysk (Schwarzmeerzugang den Russland ohne die Krim hat) wohl der bessere Hafen weil die Haefen auf der Krim ueberhaupt nicht gut geschuetzt sind und Russland hier immer oefter angegriffen wird.
Wenn der so geschuetzt ist,
* Zu frueh verschickt
Wenn der so geschuetzt ist, dann muesste Russland keine Schiffe verlegen.
@dobeldo
Ah, jetzt bricht der Propagandist in Ihnen durch, nachdem die pure Russen-Hysterie-Eröffnung wohl eher suboptimal war.
“Sind sie in der Lage sprachliche Feinheiten zu beachten? “Ist mit die aermste” (meine Aussage) ist nicht das gleiche wie “ist die aermste” (was sie gehoert haben). ”
Ist trotzdem immer noch falsch. Schauen Sie sich doch meine verlinkte Tabelle an.
Oder glauben Sie etwa auch, der SC Freiburg “ist mit das schlechteste Team” der Fußball Bundesliga weil er im oberen Tabellenmittelfeld steht?
“Von knapp 1,8 Milliarden Euro, die für die Halbinsel und den Militärstützpunkt Sewastopol im Jahr 2014 aus den föderalen Budgets abgeflossen sind, fließen zwei Drittel in Sozialausgaben. Es folgen mit großem Abstand die Aufwendungen für Energie und andere Versorgungsleistungen – teils muss die Krim per Luftbrücke mit Frischwasser versorgt werden, da die Lieferwege aus der Ukraine mit dem Einmarsch russischer Truppen in das Land gekappt wurden.”
Sie geben ja keine Quelle an, aber dass die Krim aus der Luft (!) mit Frischwasser versorgt wurde, kann ich mir wirklich nicht für länger als nur ein paar Tage vorstellen, zumal es ja auch die ganze Zeit lang funktionierende Hafenanlagen gab selbst bevor die Kertsch-Brücke für die Landverbindung mit Russland gebaut wurde.
Ansonsten ist das Zitat kein Beleg für die wirtschaftliche Schwäche der Region sondern nur dafür, dass Militärbasen Geld kosten und dafür dass es natürlich am billigsten ist, eine Region auf dem Landweg zu versorgen. Dieses Problem haben die Russen für die Krim aber mittlerweile gelöst.
“Erstens hatte Russland einen Vertrag mit dem es den Hafen weiterhin betreiben konnte und die Ukraine, wie bekannt, sehr auf die Devisen angewiesen ist.”
Dabei vergessen Sie nur aus Unkenntnis oder Manipulationsabsicht oder vielleicht auch nur aus blindem Russenhass, dass Ukraine den Vertrag mit Russland nicht verlängern und dafür einen Vertrag mit der NATO zum Betrieb dieser Marinebasis abschließen wollte.
“weil die Haefen auf der Krim ueberhaupt nicht gut geschuetzt sind und Russland hier immer oefter angegriffen wird”
Das dürfte sich nach einer Niederlage der Ukraine im Krieg auch erledigt haben.
Kommen Sie Putler, ihr Blutdruck steigt schon wieder. Sie stehen jetzt wieder blöd da und müssen jetzt wieder auf persönliche angriffen zurückfallen. Gibt es keine Resilienz trainings in Sankt Petersburg? Genießen sie die Sonne.
Für blödeleien ist mir meine Lebenszeit zu schade. Eine Suchmaschine können sie für das Zitat bestimmt bedienen. Selbst yandex sollte das finden.
Des Weiteren gab es diesen Plan des Natohafens in Sewastopol nie. Wozu auch? Wir haben die Türkei, Rumänien, Bulgarien, Griechenland und genug Geld dort überall Häfen zu bauen. Und die wären auch gleich modern und auf aktuellem Niveau anstatt sich mit dem altmodischem Schrott herumzuärgern.
@dobeldo
Sie könnten auch einfach einsehen, dass die Krim nicht eine der ärmsten Regionen der Ukraine war, obwohl Sie das fälschlicherweise bis jetzt glaubten, aber vielleicht verlange ich da schon zu viel von Ihnen?
“Eine Suchmaschine können sie für das Zitat bestimmt bedienen. Selbst yandex sollte das finden.”
Quellenangaben für Ihre Zitate sind auch schon zu viel verlangt?
“Des Weiteren gab es diesen Plan des Natohafens in Sewastopol nie. Wozu auch?”
Doch, natürlich gab es den. Die NATO-Staaten hatten sogar schon damit angefangen, die Ausschreibungsunterlagen für Dienstleistungen rund um den Betrieb der Militärbasis zu erstellen.
Und natürlich wäre so ein NATO-Hafen in Sewastopol für die NATO attraktiv, weil Sewastopol viel näher an Moskau liegt als Rumänien, Bulgarien oder die Nordküste der Türkei.
Jetzt müssen sie nur noch erklären was die Nato mit Moskau will und warum man das gleiche nicht über das nähere Lettland erreicht.
Der Pachtvertrag lief übrigens noch bis 2042, aber klar der NATO-Praktikant hat schon mal Ausschreibungsunterlagen vorbereitet und die sind zufällig bei ihnen in der Post gelandet….
Wie kurz sind eigentlich ihre Beine?
Aber keine Angst, für mich bleiben sie weiterhin ein schlecht ausgebildeter Sankt Petersburger Troll. :D
@ dobeldo
“Keiner der beiden handelt vollstaendig rational”
Mit den beiden Sie zum einen Putin, zum anderen unsere Regierung ?
Der Wahnsinn ist bei beiden voll ausgeprägt, nur die Form (Brutalitätt) unterscheidet sich.
Dann können wir aber nur noch auf ein Wunder hoffen, oder ?
Wieso gewichten Sie eigentlich für uns hier in D die Gefahr seitens Putin so hoch ?
Ich schätze die Gefahr, dass wir uns selbst in einen failed state manövrieren, viel höher.
@dobeldo
Keine Ahnung, ob es bei Ihnen noch viel bringt, aber ich schreib noch was zu diesen beiden Punkten, vielleicht interessiert es ja andere Mitleser:
“Jetzt müssen sie nur noch erklären was die Nato mit Moskau will und warum man das gleiche nicht über das nähere Lettland erreicht.”
Weil die Häfen in Lettland im Winter nicht immer eisfrei sind, die im Schwarzen Meer aber schon. Und was die NATO in Moskau wollen könnte, müssten Sie sich als oberster Putin-Phobiker hier sicherlich leicht ausmalen können.
“Der Pachtvertrag lief übrigens noch bis 2042, aber klar der NATO-Praktikant hat schon mal Ausschreibungsunterlagen vorbereitet und die sind zufällig bei ihnen in der Post gelandet….”
Die Verlängerung bis 2042 kam erst im Jahr 2010, nachdem der pro-russische Janukowitsch die Präsidentschaftswahl in der Ukraine gewonnen hatte – vorher war vertraglich vereinbart, dass die Pacht bis mindestens 2017 laufen sollte, mit automatischen Verlängerungsoptionen um jeweils 5 Jahre oder alternativ Kündigungsmöglichkeit bis jeweils 1 Jahr vor Ablauf des Pachtzeitraumes:
“This Agreement is for 20 years, measured from the start date of its provisional application. Term of Agreement will be automatically renewed for successive periods of five periods, unless either Party notifies the other in writing Side of termination not later than one year before it expires.”
Artikel 25, Russisch-Ukrainischer Flottenvertrag (in Kraft getreten im Mai 1997)
https://en.wikisource.org/wiki/Partition_Treaty_on_the_Status_and_Conditions_of_the_Black_Sea_Fleet
Und Janukowitschs politische Konkurrenten aus dem pro-westlichen damaligen ukrainischen Regierungslager hatten vor den Präsidentschaftswahlen angekündigt, dass sie den Pachtvertrag nicht verlängern sondern kündigen wöllten, was damals bei den NATO-Staaten schon die vorfreudigen Planungen auf einen baldigen Einzug auslöste.
War ab 2014 dann natürlich alles Makulatur, aber so war damals der Ablauf der Ereignisse.
Ich schrieb gar nichts von Häfen in Lettland sondern von Lettland. Wenn wir etwas in Moskau wöllten, was nur in ihrem Kopf so ist, dann könnten wir dies in Lettland tun. NATO Hafen in Sewastopol? Ja damit die Russen auch mal was treffen, oder warum? Bitte mal den Kopf benutzen wozu ein Hafen benutzt wird. Man merkt das sie versuchen jeden Zweig zu greifen damit das Lügengerüst nicht zusammenfällt. Sewastopol bringt ihrer Meinung einen strategischen Vorteil beim Angriff auf Moskau, bloß will das keiner angreifen, noch wird man sich kaum die Zielscheibe mieten wollen.
Welcher Fantasie-NATO Staat war den bereit zum mieten des Hafens? Wahrscheinlich der böse Amerikaner. Suchen sie sich bitte mal Hilfe falls sie doch kein idiotischer Russlandtroll sind. Ihre Amerikaphobie und die Vorstellung der NATO als Nachfolger der Achsenmächte ist schlichtweg krank.
Ihre Geschichte hat nämlich immer noch Lücken, aber das wissen sie doch selbst. Das Oppositionspolitiker im Wahlkampf viel reden, ist ihnen wahrscheinlich aus Russland nicht bekannt, aber im Westen Standard. Auch das die NATO immer Rücksicht auf Russlandsinteressen genommen hat, ist ihnen aus ihrem Staatsfernsehen nicht bekannt, ist aber so gewesen. Sie sind ein Opfer von Propaganda. Entschuldigung das sie es von mir erfahren mussten. Ihre Regierung lügt. Putin ist ein Mörder und kümmert sich überhaupt nicht um sie.
“Die Verlängerung bis 2042 kam erst im Jahr 2010, nachdem der pro-russische Janukowitsch die Präsidentschaftswahl in der Ukraine gewonnen hatte – vorher war vertraglich vereinbart, dass die Pacht bis mindestens 2017 laufen sollte, mit automatischen Verlängerungsoptionen um jeweils 5 Jahre oder alternativ Kündigungsmöglichkeit bis jeweils 1 Jahr vor Ablauf des Pachtzeitraumes:”
Alles bekannt, beantwortet aber nicht die Frage. Der Hafen ist naemlich nicht gut geschuetzt und bietet keinen strategischen Vorteil. Auch hat Russland diesen Vertrag wissentlich unterzeichnet und dann ist man so ueberrascht ueber die Bedingung das man die Krim erobern muss? Unfaehigkeit im Kreml!
Bitte bringt eure Geschichte mal in Ordnung.
@RO:
Da bin ich vollständig bei Ihnen. Dass Deutschland die eigene Bundeswehr in Schuss bringt für die Verteidigung: geschenkt! Aber was haben wir in der Ukraine, Taiwan oder z.B. Syrien zu suchen? Nichts!
Ich möchte Ihrem Kommentar noch hinzufügen: dass das deutsche Führungspersonal die Leistungsfähigkeit des greisen Deutschland enorm überschätzt. Das hat spätestens mit dem merkelschen “Wir schaffen das!” angefangen und steigert sich nun zu Waffenlieferungen und Sondervermögen. Deutschland sollte sich weniger wie ein Prahlhans aufführen, sondern wenigstens seine Infrastruktur schützen.
“Aber was haben wir in der Ukraine, Taiwan oder z.B. Syrien zu suchen? Nichts!”
Ich bin froh das die USA im zweiten Weltkrieg nicht von ihnen regiert worden sind. Ich bin froh das die vor ihren eigentlichen Kriegseintritt UK und Russland soweit ermöglicht haben Widerstand zu leisten. Bis man sich dann endlich selbst überwunden hat. Aber klar geben wir dem russischen Adolf ruhig die Ukraine. Wird schon nichts weiter passieren. Die Frage ist nur, ob dies schon die Tschechoslowakei des zweiten Weltkrieges ist und somit Hitlers “letzte” territoriale Forderung oder ob da noch etwas zum Heim ins Reich kommt.
Ich hatte eigentlich gehofft mit positiver Hoffnung für die Menschheit von der Erde zu scheiden, aber wir lassen uns leider von Abfall wie Putin als Spezies immer wieder zurückwerfen.
Was geht es uns an? Das wissen sie wenn er ihnen die Butter vom Brot nimmt, ihre Kinder verschleppt und vergewaltigt hat. Dann ist es aber zu spät.
@Dobeldo:
Haben Sie irgendeine Fixierung auf Putin? Man kann Personenkult betreiben. Muss man aber nicht.
Ich habe Angst vor Krieg und das ist genau der Grund weshalb ich diesen Vogel hasse. Ich befürchte dass der uns in den dritten Weltkrieg treibt oder das wir wegen ihm auf die Knie müssen.
Danke dennoch das sie auf meinen ganzen Beitrag eingegangen sind und nicht durch Diffamierung meiner Person ausgewichen sind. Rechne ich ihnen hoch an.
@Dobeldo:
“Danke dennoch das sie auf meinen ganzen Beitrag eingegangen sind”
Bitte. Aus Ihrem Beitrag habe ich entnommen, dass Sie Hitler mit Putin gleichsetzen. Das ist für mich eine Fixierung auf Putin.
“Ich habe Angst vor Krieg”
Wenn Sie Angst vor Krieg haben, dann sollten Sie Angst haben vor Waffen. Insbesondere vor denen, die im Ausland zirkulieren.
Ja, Hitler konnte den zweiten Weltkrieg auch nur beginnen weil er gelieferte Verteidigungswaffen aus dem ersten in die Finger bekam.
Lass gut sein Richard, ich sehe durch dich durch. Putin soll meine Scheiße fressen!
@dobeldo
Falls Sie es noch nicht gemerkt haben: Ich bin nicht Markus.
“Ich hatte eigentlich gehofft mit positiver Hoffnung für die Menschheit von der Erde zu scheiden, aber wir lassen uns leider von Abfall wie Putin als Spezies immer wieder zurückwerfen. Was geht es uns an? Das wissen sie wenn er ihnen die Butter vom Brot nimmt, ihre Kinder verschleppt und vergewaltigt hat. Dann ist es aber zu spät.”
Ich weiß nicht, wer Ihnen diese panische Angst vor Russland, oder alternativ diesen irren Hass auf Putin persönlich, eingeredet hat.
Aber gesund ist das ganz bestimmt nicht. Und es wird Ihnen auch nicht dabei helfen, zu vernünftigen Einschätzungen bei diesem Thema zu kommen.
Gut das sie sich 100%ig sicher sind wie Putin einzuschätzen ist. Hätten sie vielleicht auch noch die Lottozahlen für nächste Woche für mich? Es gibt keine 100% außer sie sind komplett naiv.
Schon ihr Propagandakollege Alexander warnt uns doch ständig vor Russland. Schließlich besteht es gerade im Abwehrkampf gegen die stärkste Armee, die Ukraine, von Europa. Wenn es diese besiegt, bleibt nichts mehr was ihn aufhält in seinem Verteidigungskampf bis zum Atlantik.
Wollen sie mir jetzt etwa sagen das Alexander lügt?
@dobeldo
“Es gibt keine 100% außer sie sind komplett naiv.”
Doch, ich würde tatsächlich ausschließen, dass Putin eines Tages Ihre Kinder entführt und vergewaltigt, so wie Sie sich das ja offenbar vorstellen.
“Wenn es diese besiegt, bleibt nichts mehr was ihn aufhält in seinem Verteidigungskampf bis zum Atlantik.”
Armeen bewegen sich aber nicht wie Wasser, das überall bergabwärts fließt oder breit läuft, wo es keine Barrieren gibt, sondern sie agieren nur auf Befehle hin.
Welcher Sinn sollte hinter einem Befehl an die russische Armee stecken, den Versuch zu starten, ganz Europa zu erobern? Russland sieht den kompletten europäischen Kontinent sicher nicht als seine Intressen- und Einflusssphäre, anders als Teile der Ukraine.
Aber jetzt kommt das Problem: Wenn Sie Putin zutrauen, Ihre Kinder zu entführen und zu vergewaltigen, dann fällt es Ihnen sicher leicht, sich auch so einen Befehl von ihm vorzustellen.
Komisch das sie auf Alexander gar nicht eingehen. Sie “Fachleute” bestaetigen sich maximal aber widersprechen sich nie. Macht sie alle unglaubwuerdiger aber spart natuerlich Zeit :D
“Welcher Sinn sollte hinter einem Befehl an die russische Armee stecken, den Versuch zu starten, ganz Europa zu erobern? Russland sieht den kompletten europäischen Kontinent sicher nicht als seine Intressen- und Einflusssphäre, anders als Teile der Ukraine.”
Das spielt doch gar keine Rolle. Welchen Sinn hatte es denn fuer Hitler den Zeifrontenkrieg zu beginnen? Warum hat ihm der Teil der Tschechoslowakei nicht gereicht?
Wir koennen froh sein das sie kein Entscheidungstraeger sind. Wenn sie ihr Risikomanagement nur dann betreiben wenn etwas zu 100% eintritt, dann gute Nacht. Es geht um das managen von Eventualitaeten und egal ob sie einen Sinn in Putins Handlungen erkennen, die Moeglichkeit das es zu einem Flaechenkrieg in Europa kommt, ist nicht 0.
@dobeldo
Falls Sie es noch nicht gemerkt haben: Ich bin auch nicht Alexander. Wenn Sie Fragen zu seinen Kommentaren haben, dann stellen Sie die doch an ihn direkt. Das ist viel ergiebiger als mit mir über ihn zu reden.
“Das spielt doch gar keine Rolle. Welchen Sinn hatte es denn fuer Hitler den Zeifrontenkrieg zu beginnen? Warum hat ihm der Teil der Tschechoslowakei nicht gereicht? ”
Hitler hielt die Russen auch für Untermenschen und sprach von der Eroberung von “Lebensraum im Osten”. Der einzige hier, der auch so eine ähnliche Rhetorik benutzt, sind Sie.
“Wenn sie ihr Risikomanagement nur dann betreiben wenn etwas zu 100% eintritt, dann gute Nacht. Es geht um das managen von Eventualitaeten”
Sie müssen sich schon entscheiden, ob Sie groteske Gewaltfantasien ventilieren wollen, um eine militärische Aufrüstung gegen Russland zu rechtfertigen, oder ob Sie mit dem Konzept “Risikomanagement” argumentieren wollen. Beides gleichzeitig wirkt doch eher unfreiwillig komisch.
Ich muss gar nichts und ihnen würden die Nuancen einleuchten wenn sie den jeweiligen Kontext betrachten.
Das ich sie nicht als Alexander bezeichnet habe, fällt ihnen vielleicht noch auf. Ich habe geschrieben das sie ihm nie etwas entgegnen.
Vor kurzem habe ich von Stoertebecker gelesen das sie wohl im Erzgebirge wohnen. Weis nicht ob das stimmt, aber schade das sie meine Heimat so in den Dreck ziehen.
Aber keine Angst, für mich bleiben sie weiterhin ein schlecht ausgebildeter Sankt Petersburger Troll. :D
@dobeldo
Irgendwelche Nuancen kann ich gar nicht bei Ihnen erkennen, Sie sind mehr wie so ein poppiger Schockbild-Aufkleber in den leuchtendsten Warnfarben.
“Das ich sie nicht als Alexander bezeichnet habe, fällt ihnen vielleicht noch auf. Ich habe geschrieben das sie ihm nie etwas entgegnen.”
Sie machen mir einen Vorwurf daraus, dass ich jemandem etwas *nicht* schreibe, obwohl ich das Ihrer Meinung nach unbedingt sollte?
“Vor kurzem habe ich von Stoertebecker gelesen das sie wohl im Erzgebirge wohnen. Weis nicht ob das stimmt, aber schade das sie meine Heimat so in den Dreck ziehen.”
Stehen keine genaueren Angaben in dem Feinddossier, das die grüne Partei vermutlich über mich führt, sodass Sie auf irgendwelche Stoertebekker-Aussagen zurückgreifen müssen? (Der schreibt das übrigens immer, wenn er sich selbst mal wieder vergewissern muss, wie blöd und hinterwäldlerisch ich doch angeblich bin.) Da bin ich aber enttäuscht, ich hätte Ihr Lager professioneller eingeschätzt, gerade mit dem ehemaligen STASI-Personal, das ab den 90ern zu den Grünen stieß…
Sie können mich mal im Arsche lecken. Wenn wir hier schon beide trollen, dann geben sie sich wenigstens Mühe. Plump und null Bock. Schade.
@dobeldo:
<
…..die binnen- und die exportwirtschaft in D sind steil abwärts.
das brave volk hat immer diese politiker (mit hilfe von propaganda) gewählt, welche diesen zustand in eigenverantwortung und jahre langer fleißarbeit, so hergestellt haben.
haben dies die bürger schon begriffen?
@foxxly
Sie fragen so scheinheilig: ” …haben dies die Bürger schon begriffen” ?
Während der gesamte Bundestag mit allen Alt-Bundespräsidenten nebst Anhang auf den Strassen Berlins gegen Hamas-Terror für Israel demonstriert- (oder ? )
tanzt gleichzeitig der Bürgermeister der Stadt mit Partner gut gelaunt :
https://www.nius.de/Politik/cdu-wegner-in-berlin-der-islamisten-mob-marschiert-der-buergermeister-tanzt/1514b630-31ec-46ca-ad76-46b17c5b186a