„Keiner will dem Wähler gestehen, dass seine Ersparnisse gefährdet sind“

In einem Interview mit den DEUTSCHEN WIRTSCHAFTS NACHRICHTEN diskutiere ich den Stand der Eurokrise, die Parallelen zu Japan, Lösungsansätze und das Dilemma der Politik. Politisch vernünftiges Handeln maximiert den wirtschaftlichen Schaden.

DEUTSCHE WIRTSCHAFTS NACHRICHTEN: „Keiner will dem Wähler gestehen, dass seine Ersparnisse gefährdet sind“, 17. Mai 2014

Kommentare (0) HINWEIS: DIE KOMMENTARE MEINER LESERINNEN UND LESER WIDERSPIEGELN NICHT ZWANGSLÄUFIG DIE MEINUNG VON BTO.

Ihr Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.