Im Handelsblatt, Deutschlands Wirtschafts- und Finanzzeitung,
erscheinen die Gastkommentare von Dr. Daniel Stelter
in der Rubrik »HOMO ECONOMICUS« und online auf handelsblatt.com.
Kapitalismus ist die Lösung
Der Kapitalismus hat es schwer. Schon seit Jahren wird ihm angelastet, für alles Schlechte auf der Welt verantwortlich zu sein: für Armut, Krankheit, Umweltzerstörung. Nur mit seiner Abschaffung ließe sich das Ende der Menschheit noch verhindern,…
Verrat an der Mittelschicht
Die deutsche Mittelschicht ist erstaunlich stabil, wie an dieser Stelle in der letzten Woche diskutiert. Marktwirtschaft und Sozialstaat ist es gelungen, die Effekte der gestiegenen Zuwanderung aufzufangen, eine Leistung, auf die wir zu Recht…
Die soziale Marktwirtschaft funktioniert
In der vergangenen Woche hatte die soziale Marktwirtschaft mal wieder schlechte Presse: Das ZDF meldete, die „Deutsche Mittelschicht schrumpft“, der Ökonom Marcel Fratzscher beklagte in DIE ZEIT „Das gebrochene Aufstiegsversprechen“…
Wohlstand für alle braucht Kapital
„Die Wahrheit übers Erben“ versprach jüngst eine ZDF-Dokumentation. Doch statt Aufklärung bot die Sendung Vorurteile und bediente Klischees: auf der einen Seite die junge Familie ohne Chance auf eine eigene Wohnung, auf der anderen der…
Die Regierung sollte Schulden machen – aber richtig
Mit ordentlicher Buchhaltung haben die Finanzierungstricks der neuen Bundesregierung wenig zu tun. Mit Krediten gefüllte Corona-Sondertöpfe werden umgewidmet, Schattenhaushalte aufgefüllt und Staatsunternehmen besorgen sich Kredite direkt.…
Mit CO2-Grenzabgabe droht Protektionismus
Das Konzept des „Carbon Pricing“ – also der Erhebung einer Gebühr für jede von der Industrie emittierte Tonne Kohlendioxid – ist in vielen Ländern fest in der Klima- und Nachhaltigkeitspolitik verankert. Das gilt auch für die EU.…
Die Zukunft liegt im Wettbewerb der Geldanbieter
Bitcoin und andere Kryptos erreichten in der letzten Woche neue Rekordstände. Ob diese Euphorie gerechtfertigt ist und ob sich die Erwartungen der Optimisten erfüllen werden, die bereits für das kommende Frühjahr eine weitere Verdoppelung…
Deutschland braucht einen Finanzminister gegen die Schuldenunion
Zwei Ämter stehen für die Sicherung des Wohlstands der Bürger: Der Präsident der Bundesbank wacht über die Stabilität des Geldwertes. Der Finanzminister wacht über das Vermögen der Bürger, indem er eine Balance zwischen dem Finanzierungsbedarf…
ZURÜCK ZUM
SEITENANFANG


