Wirkung von QE auf die Währungen der Schwellenländer

Die Reduktion von QE in den USA (“Tapering”) hat uns diverse Male beschäftigt. Mittlerweile ist es ins breite Bewusstsein gelangt, dass gerade auch die Schwellenländer von einem “Ende” – richtiger Weise einer Verlangsamung – der expansiven Geldpolitik betroffen sind. Dennoch hier ein Beitrag der Wechselkursanalysten der Citibank, der zeigt, welche deutlichen Kursveränderungen damit einhergehen.

Citibank (via Zerohedge): The Greatest Monetary Experiment In The History Of The World Is Being Wound Down, 26. Januar 2014

Kommentare (0) HINWEIS: DIE KOMMENTARE MEINER LESERINNEN UND LESER WIDERSPIEGELN NICHT ZWANGSLÄUFIG DIE MEINUNG VON BTO.

Ihr Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.