Europe moves nearer Japan-style deflation trap with shock price falls

Das Schlimmste, was einem Schuldner passieren kann, ist sinkendes Einkommen, knapp gefolgt von Zinsen, die über der Wachstumsrate des Einkommens liegen. Japan macht es vor: Trotz nominalen Minizinsen lag der Realzins über Jahrzehnte im positiven Bereich. Dank fallender Preise. Im Jargon der Volkswirte: Deflation. Irving Fisher hat diesen Zusammenhang in seiner Debt/Deflation-Theorie in den 1930er-Jahren treffend beschrieben. Steht es Europa nun bevor? Es scheint so.

The Telegraph: Europe moves nearer Japan-style deflation trap with shock price falls, 1. November 2013

Kommentare (0) HINWEIS: DIE KOMMENTARE MEINER LESERINNEN UND LESER WIDERSPIEGELN NICHT ZWANGSLÄUFIG DIE MEINUNG VON BTO.

Ihr Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.