Euro-Krise und Erster Weltkrieg: Das Undenkbare durchdenken

Ich habe mich bereits mit den Parallelen der Jahre vor dem Ersten Weltkrieg und der Situation in Europa heute beschäftigt. Europa hat es in der Tat nicht geschafft, die Nationalstaatlichkeit zu überwinden. Und je länger die Krise andauert, desto größer die Unfallgefahr.

SPIEGEL ONLINE: Euro-Krise und Erster Weltkrieg: Das Undenkbare durchdenken, 1. Januar 2014

Kommentare (0) HINWEIS: DIE KOMMENTARE MEINER LESERINNEN UND LESER WIDERSPIEGELN NICHT ZWANGSLÄUFIG DIE MEINUNG VON BTO.

Ihr Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.