Planwirtschaft vom Acker bis auf den Tisch
Der europäische Green Deal soll auch die Landwirtschaft umbauen – zentralistisch geplant von Brüssel.
In der 198. Folge von „bto 2.0 – der Ökonomie-Podcast mit Dr. Daniel Stelter“ fragen wir uns, ist die „Gierflation“ Fakt oder ein Ablenkungsmanöver der Notenbanken, um das eigene Versagen wegzuleuchten? Schwerpunkt der Episode: Der europäische Green Deal soll auch die Landwirtschaft umbauen. „Vom Hof auf den Tisch“ will die EU alles regeln und bestimmen. Bis ins Detail gehen die Regeln, die wenig Vertrauen in die Macht der Märkte haben, auch hier. Im Expertengespräch zu diesem Thema: der kürzlich emeritierte Professor und Ordinarius für Tierernährung an der Technischen Universität München, Dr. Wilhelm Windisch.
Täglich neue Analysen, Kommentare und Einschätzungen zur Wirtschafts- und Finanzlage finden Sie unter www.think-bto.com.
Sie erreichen die Redaktion unter podcast@think-bto.com. Wir freuen uns über Ihre Meinungen, Anregungen und Kritik.
Shownotes
Handelsblatt
Ein exklusives Angebot für alle “bto – beyond the obvious 2.0 – featured by Handelsblatt”-Hörer*innen: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen lang für 1 Euro und bleiben Sie zur aktuellen Wirtschafts- und Finanzlage informiert.
Mehr erfahren Sie unter: https://handelsblatt.com/mehrperspektiven
Warum Verbote?
Weil wir den Mensch zu Kultur und ganzh. philosophischen und gesamtgesll. Denken bringen wollen – wir müssen ihn erziehen, zu einem besseren Menschen. Lassen wir alles laufen i.S. von Smith “wenn jeder an sich denkt ist allen geholfen”, wird sich eine Gesellschaft nicht weiter entwickeln (ja gar nicht entstehen – wie in Angelsachsen). Menschen ohne Anleitung bauen den größten Unsinn, der dann andere zu Unsinn veranlasst (siehe bspw. was die Privatsender in Dtl. verzapfen). Oder richtet einer sein ganzes Leben auf Schraubenherstellung aus (und wird damit womögl. Millionär) haben wir zwar billige Schrauben, andererseits aber ein Mitglied der Gesellschaft das im soz. Miteinander brutalen Schaden anrichtet (was (v.a. über Netzwerkeffekte) viel schwerer wiegt). Würde er bissl Zeit verwenden Kultur, Geschichte isw. zu lernen, hätten wir mehr von ihm, und er selber wäre auch glücklicher. So ist es auch gut, dass viele Politiker Geistes- und Soz. wissenschaftler sind – ja das ist unser größtes Glück!!
@ komol
Versuchen Sie das folgende zur Normalisierung …
https://www.mmnews.de/vermischtes/18229-paul-c-martin-staat-als-machtbastard
“ef: Stämme oder ganz allgemein blutsverwandtschaftliche Beziehungsnetze erheben weder Steuern noch verteilen sie Subventionen. Sie selbst definieren den Staat als ein Machtgebilde, das regelmäßig bankrott geht, also eine strukturelle Lücke zwischen Steuern und Subventionen aufweist. Können Sie Art und Herkunft dieser Lücke skizzieren?
Martin: Die Lücke resultiert aus dem mit Waffengewalt durchgesetzten Machtanspruch des Staates. Der Staat hat eben das Machtwaffen-, das Zwangsabgaben- und das Geldmonopol. Die Professoren Tilly, USA, und Frau Kreisky, Wien, haben dazu intensiv veröffentlicht und sehen den Staat als „organisierte Kriminalität“ oder als „mafiöse Erscheinung“. Derlei Dinge sind den Stämmen fremd. Nachdem die Staaten nunmehr vollends abwirtschaften, sind dringend Gedanken angebracht über andere Formen des menschlichen Zusammenlebens: An einer Rückkehr zu Subsidiarsystemen führt ohnehin kein Weg vorbei. Die Schulen sollten nicht auf Staats-, sondern auf freiheitliche Nicht-Staats-Systeme vorbereiten. Kurzum, es ist gerade auch Ihre Aufgabe mit “eigentümlich frei”i als wichtigem Informationsmedium, noch stärker für die Freiheit und gegen das staatliche Multi-Monopol sich einzusetzen.”
@Tom96
“Die Professoren Tilly, USA, und Frau Kreisky, Wien, haben dazu intensiv veröffentlicht und sehen den Staat als „organisierte Kriminalität“ oder als „mafiöse Erscheinung“.”
Absolut korrekt !
Der Staat ist dabei aber weit schlimmer als die Mafia.
Da die Mafia das staatliche Gewalt-und Nötigungsmonopol bedroht….GELD gegen Sicherheit – Ansonsten drohen drastische “Sanktionen”- wird die Mafia vom Staat bekämpft.
Die Gewalt der Mafia ist Unrecht.
Das Gewaltmonopol des Staates nennt man “geltendes RECHT” (sic !) und wird vom Staat, zum Schutze des Monopols, mit allen Mitteln verteidigt.
Nebenbei:
Dass gewisse Werte-Staaten einfach TAUSENDE ,vielfach unschuldige Leute/Kinder, in fremden Ländern mit ihrem “geltenden RECHT” hinrichten….sei nur am Rande erwähnt.
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2022/Hinrichtung-aus-der-Luft-Deutschland-und-der-US-Drohnenkrieg,drohnenkrieg100.html
Nebenbei:
Die im Link erwähnten “The Civilian Casualty Files” (The New York Times) zeigen das riesige Ausmass dieser Hinrichtungen……unter dem “geltenden RECHT” bzw. dem westlichen WERTEmasstab !
Schöne Realsatire
Ich wüsste gerne, wieviele Menschen von Leuten Ihres Schlages regiert werden möchten. Der Lerneffekt wäre wohl ähnlich wie mit den Grünen.
@Beobachter
“Ich wüsste gerne, wieviele Menschen von Leuten Ihres Schlages regiert werden möchten.”
Wie kommen Sie darauf, dass er wesentlich anders tickt als die Leute, die jetzt schon in der Bundesregierung sitzen?
@ Richard Ott
“Wie kommen Sie darauf, dass er wesentlich anders tickt als die Leute, die jetzt schon in der Bundesregierung sitzen?”
Für die Bundesregierung ist @komols Text noch viel zu geerdet und rational.
Ausserdem bin ich mir nicht sicher, ob es sich nicht doch um einen (teilweise) satirischen Beitrag handelt.
In der Glasnost-Ära haben westdeutsche Journalisten mal eine Fake-Ausgabe des Neuen Deutschland in die DDR geschmuggelt.
“Nur vierzehn jahre Wartezeit und satte 17 PS – der neue Wartburg” u.s.w.
@Beobachter
@Vater Thiel
Falls er ernst gemeint ist, was ich ab dieser Wahnstufe nicht mehr von Satire unterscheiden kann, dann ist dieser Satz hoch interessant:
“Oder richtet einer sein ganzes Leben auf Schraubenherstellung aus (und wird damit womögl. Millionär) haben wir zwar billige Schrauben, andererseits aber ein Mitglied der Gesellschaft das im soz. Miteinander brutalen Schaden anrichtet ”
Wenn man tatsächlich glaubt, dass ein Schraubenfabrikant “im sozialen Miteinander brutalen Schaden anrichtet” (wie eigentlich konkret?), folgt dann nicht daraus, dass die Zerstörung der Industrie ein großartiger Dienst an der Gesellschaft und sogar moralisch unbedingt geboten ist?
Die Rechtfertigungen der Roten Khmer für die Zwangsvertreibung der Bevölkerung aus der kambodschanischen Hauptstadt und den kompletten Neuaufbau der kambodschanischen Wirtschaft auf der Basis von ländlichem Agrarkommunismus klangen verblüffend ähnlich…
Mensch Leute, irgendwann müsst ihr doch mal begreifen warum es nicht nach euren Konzepten läuft..
1. Wirtschaft ist nur ein Teilsystem der Gesellschaft
2. Wirtschaft läuft evolutorisch und selbstorganisiert und nicht i.S. von sozialer Physik
3. Die grundlegenden Prozesse der Wirtschaft beruhen auf Herrschaftskonstsllationen und nicht i. S. von Tauschmodellen
4. Das was ihr gelernt habt stammt vorwiegend aus Angelsachsen und ist für Kontinentaleuropa schlecht geeignet
5. Dass die FDP so schlechtes Personal hat ist systemimmanant – alles hängt mit allem zusammen, v.a. auch Form und Medium
6. Ihr könnt gerne gehen, aber das wird euch nix bringen, nur Weiterbildung und Anpassung wird helfen
7. usw.
Wenn man nicht nur moralisch sondern auch intellektuell unterlegen ist, sollte man Bockigkeit und Frustriertheit ablegen und v.a. Lernen wollen! Das wäre Souveränität – alles andere ist für die Katz
Wie Herbert Macuse in “Der eindimensionale Mensch” sagte: Er wird lernen und sich weiter entwickeln, wartet ab!
@komol
“6. Ihr könnt gerne gehen, aber das wird euch nix bringen, nur Weiterbildung und Anpassung wird helfen”
Oh, wenn Sie sich die Geschichte der beiden kollektivistischen planwirtschaftlichen Systeme in Deutschland anschauen, so ungefähr ab 1933 und in der Ostzone fortdauernd bis 1989, dann ist das vielleicht nicht der beste Ratschlag…
Ihr Kronzeuge Marcuse hat sich übrigens auch nicht dran gehalten.
“Nihilismus ist eine Funktion von “Westernization”.”
https://scholarsarchive.byu.edu/byusq/vol3/iss2/8/
“Dostoevsky on Crime and Revolution: A Study in Russian Nihilism
Louis C. Midgley
Abstract
Although Dostoevsky deserves praise for his literary accomplishments, his ability to write does not necessarily translate into political savvy. Examining Dostoevsky’s views on liberalism, nihilism, and socialism, as expressed in The Possessed, The Brothers Karamazov, The Diary of a Writer, and other works, the author concludes that Dostoevsky’s faith in “holy Russia” was misplaced even as his vision of the violence resulting from nihilist thinking was more accurate.”
Hilft Ihnen bestimmt weiter in der persönlichen Entwicklung.
Viel Glück besonders bei
“7.usw.”
Rückschritt tut nicht weh.
Es sind die neuen IuKs, die alles das hervorbrachten (und es wird noch viel mehr werden), was viele hier so frustriert (denkt mal dran wie es damals ohne Internet war .. hätte ein Sturm aufs Kapitol stattfinden können? Hätte es Migration in dem Ausmaß gegeben? Hätte es die FuWKrise gegeben? usw.).. Ich kann nur dazu raten, diese Mechanismen versuchen zu verstehen! (surplus: Der Königsmove wäre, aber das gelingt (noch) fast überall nicht, zu verstehen, wie der Klimawandel mit dem Aufkommen der neuen IuKs zusamenhängt. Darum sollte man sich v.a. kümmern! Hinweis: Es hat etwas mit Unorderung, Entropie zu tun .. und v.a. damit, dass Information ein dritte Seinsebene darstellt (wie C.F. von Weizsäcker i. R. auch Manfred Eigen ausführte)…). Das sind die entscheidenden Fragen unserer Zeit! Verwendet eure Zeit dafür, und lasst euch nicht zu sehr als Nutzobjekte der Kommunikation von hier nach da und von da nach hier schieben (lernt buddh. Weißheit)!
@ komol
Sie machen ja heute ein richtiges Fass auf …
“zu verstehen, wie der Klimawandel mit dem Aufkommen der neuen IuKs zusamenhängt”
Am Ende sind Sie ein verkappter Rechter ?
Wollen Sie andeuten, das Blackrock die Klimawandel-Story niemals hätte verbreiten können ohne das Internet ?
“dass Information ein dritte Seinsebene darstell … ”
Weil sie mal Husserl zitiert haben :
Materie, Energie und Information sind die drei Seins-Ebenen der Welt, wie das menschliche Alltagsbewusstsein sie erlebt.
Alle drei sind letztendlich Illusionen, eine göttliche Komödie (oder Tragödie, je nach Perspektive).
Zu sagen “ich denke”, ist die Grund-Illusion.
Eine Verführung durch die Grammatik, der auch Descartes erlegen ist.
Das Prädikat denken erfordert ein Subjekt.
Also erklärt “man” sich zum Subjekt und nennt dieses Subjekt “Ich” und macht sich dadurch zum Akteur.
Tatsächlich ist es aber der Akt des Denkens, durch den überhaupt das Ich hervorgebracht wird.
Für das Denken gilt: Erst der Akt, dann der Akteur.
Die Transhumanisten wollen ihre Gehirninhalte, die sie für ihr Ich halten, auf Datenträgern speichern, damit sie den Tod des Körpers überleben und auf einen anderen Körper übertragen werden können.
Wenn es ihnen tatsächlich gelänge, ihr Ich auf diese Weise über den Tod das Körpers hinaus zu retten, wäre das ein schrecklicher Fluch.
Das Geheimnis der Jugend ist, dass alles frisch, neu und faszinierend ist.
Der Transhumanist startet sein Leben als Greis, als Zombie, weil er sich mit dem Reload den Ballast der Vergangenheit reinzieht.
Gottseidank wird es ihnen aber nicht gelingen, denn sie können vielleicht die Inhalte ihres Vergangenheits-Bewusstseins speichern, aber nicht das Bewuisstsein selbst.
Der, der die Daten abruft, ist in den gespeicherten Daten nicht enthalten.
Keine Sorge, ich habe weder grünen Veltliner noch grünen Marokkaner konsumiert …
@komol
“Wie Herbert Macuse in “Der eindimensionale Mensch” sagte”
Wer heute noch Herbert Macuse zitiert ,diesen marxistischen Utopisten,ist wirklich noch ganz am Anfang …..eines langen Lernprozesses :-)
@weico
Eric Carle beschrieb in seinem reichhaltig bebilderten Buch “Die kleine Raupe Nimmersatt” schon 1969 die typische Lebensweise von marxistischen Utopist*innen, wenn sie einen leckeren Staat gefunden haben, in den sie sich hineinbohren und von dem sie sich ernähren können:
Am Montag fraß sie sich durch einen Apfel, aber satt war sie noch immer nicht.
Am Dienstag fraß sie sich durch zwei Birnen, aber satt war sie noch immer nicht.
…
7. usw.
@Richard Ott
“Eric Carle beschrieb in seinem reichhaltig bebilderten Buch “Die kleine Raupe Nimmersatt” schon 1969 die typische Lebensweise von marxistischen Utopist*innen, wenn sie einen leckeren Staat gefunden haben, in den sie sich hineinbohren und von dem sie sich ernähren können”
…nur wird dann kein bunter Schmetterling, aus solch marxistisch-utopischen Raupen … sondern es schlüpft dann eher eine Schmeissfliege ! :-)
@weico
Nein, in meinem Herzen werden die adipösen marxistischen Grünen-Frau*innen immer wunderschöne Schmetterlinge sein!
Der Staat sollte sich auf die Rahmenbedingungen beschränken, um Konkurrenz zu gewährleisten, das ist die Monopol- und Kartellüberwachung. Damit hat er genug zu tun.
bto:
“” Fakt oder ein Ablenkungsmanöver der Notenbanken, um das eigene Versagen wegzuleuchten? “”
es ist falsch zu glauben, dass die notenbanken vor den problemen versagen!
-sie versagen nicht, weil sie den verlauf ja durch den überbordeten gelddruck, selber herstellen.
-die lenker der notenbanken schlicht und einfach die gewinner sind.
den notenbanken versagen vorzuhalten, ist unsere unfähigkeit, oder ignoranz zu erkennen, welche absicht diese lenker haben und ist. NICHT mehr u. NICHT weniger!
aber dazu müsste man das geldsystem anprangern und die experten dulden den weg und das falsche system, wie zb. die deutschen den krieg in der ukraine ohne gegenwehr den verursacher zustimmen und sogar noch kriegstreiberei betreiben.
Erneut vielen Dank für den interessanten Podcasst.
Leider wurde nicht thematisiert, dass die EU ( davor EWG ) ALLES unternommen hat,
um früher rentabele, an lokale Umwelt angepasste bäuerliche Familienbetriebe zu vernichten.
Alleine in den letzten 10 Jahren haben in D 35 600 Bauerhöfe aufgegeben, die EU fördert mit Flächenprämien & Subventionen landwirtschaftlich-industrielle Grossbetriebe, Monokulturen , Massentierhaltung mit desaströsen Folgen :
Mastbeschleunigung durch veterinär verordnete Antibiotika, in Folge MRSA-Keime, geschätzt mindestens 20 000 Tote durch MRSA-Infektionen.
Vergiftung von Kleinstlebewesen in Ackerböden durch Pestizide, die euphemistsch Pflanzen-“Schutzmittel” bezeichnet werden. Toxisch- cancerogenes Glyphosat findet sich in allen menschlichen Geweben, , nachweisbar im Urin durch Testkits zu Hause .
Zerstörung bäuerlicher Kulturlandschaften , Bodenverdichtung durch alleinige Gabe von Mineraldünger ( Nitratbelastung Grundwasser) , Humus-Schichten, gepflegt von früheren Generationen : aufgebraucht. Verdichtete Böden können ( selbst bei Regen ) kaum Feuchtigkeit aufnehmen, Monokulturen mit Böden hart wie Beton, Folge:
Dürren, die NICHT einem anthropogenen Klimawandel angelastet werden können.
Zerstörung von pflanzlicher und tierischer Artenvielfalt, bekanntes Bienensterben durch Nicotinoide ist nur die Spitze des Eisberges.
Die EU ” plant” Biodiversität : Heuchelei pur.
1990 warnte Prof. Dr. Herrmann Priebe vergeblich vor EWG-Planwirtschaft :
” Die subventionierte Naturzerstörung, Plädoyer für eine neue Agrarkultur, Goldmann Verlag.
So wie ein Märchenbuch-Autor nichts von Wirtschaft und Finanzen versteht, ist es sinnlos, einem inkompetenten Landwirtschaftsminister Grundlagen gesunder Ernährung ans grüne Herz zu legen:
https://www.tiktok.com/@spottertime/video/7245276604132248858Inko
@Lucie Fischer
Man muss das realistisch sehen. Ohne EU wäre viel Landwirtschaft in Europa bereits komplett platt. Wenn Sie sich die Felder in der Ukraine oder den USA anschauen – da können keine mittelgroßen Betriebe mithalten. Wenn 10 oder 15 Mähdrescher nebeneinander fahren, ist das um so viel effizienter als auf unseren kleinen Feldern (und hier in MV sind die Felder schon vergleichsweise groß). Und da wir Weltmarkt wollen, sind die ukrainischen Getreideexporte immer günstiger (siehe diesjährige Diskussion Polen, Ungarn, …)
PS Hab heute Johanniskraut geerntet. Werde mal das Öl ausprobieren.
https://www.zvab.com/buch-suchen/titel/satellitenbild-atlas-norddeutschland/autor/winter/
1992 da ist der Ausverakuf der SBZ/Ostzone erst am Beginn ganz ohne Internet, aber wer macht die Satellitenbildaufnahmen ?
@Stoertebekker
Vielen Dank für Ihre realistischen Hinweise/ USA, mir wohl bekannt, dennoch:
Monokulturen und industrielle Landwirtschaft können per se die wichtigste Voraussetzung für Ernten nicht gewährleisten, Stichwort
gesundes ” Boden-Mikrobiom”. Vergleichbar mit der gerade erst begonnen Erforschung des menschlichen # Darm- Mikrobioms #.
Der Mensch beherbergt in seinem Darm bis zu 100 ( !!) Billionen Bakterien , ( ca 2 kg ) ” Darmflora”, die entscheidend in Kindheit für Blutgruppenzugehörigkeit und später für immunologische Potenz sind.
Pestide vernichten lebendiges Boden-Mikobiom, ich misstraue den Agrochemie -Monopolen, Langzeitauswirkungen z.B . von Glyphosat völlig unklar. ( Vertrauen Sie noch medizinischen Zulassungsbehörden EMA & Konsorten? )
Grösstes Tabu- Thema: ” Population bomb”
War Hauptthema des ” Club- of-Rome”, ist es / WEF als Nachfolge-Club/ bis heute, wird aber offiziell ausgespart. .
Die ganze Diskussion bleibt stur anthropozentrisch, viele ( nicht Sie! ) haben den Bezug zur Natur verloren.
https://www.youtube.com/watch?v=7tqAQQoHoE8
Ich habe Mädesüss ( Filipendula ulmaria ) gesammelt, unverzichtbar für feine Küche, bei Erkältung wirkt Mädesüss-Salicylsäure sanft antiphlogistisch- fast vergessenes Hexen- Wissen hält fit und erfreut das Herz.
@L Fischer
Wie kommen Sie auf Monokulturen? Hier läuft Raps, Weizen/Gerste, Mais, (Erbsen/Rüben/Kartoffeln/Sonnenblumen…) in vierjähriger Fruchtfolge.
Und das verlangt die EU sogar, glaube ich. Gibt Ausnahmen, wenn Zwischensaaten ausgebracht werden bzw. zwischen dem Mais noch was anderes gesät wird. Details müssten Experten benennen.
Natürliche Grenze im Luxussegment kaum existent. 40% Gewinn nach Steuer für ein Apple Handy ? Ja: der kleine Verbraucher hat die Wahl. Viele Alternativen kosten die Hälfte aber da fehlt halt der Apfel…
@Joachim Sels
Hab damit kein Problem. Muss niemand kaufen.
Außerdem gibt’s auch außerhalb der Luxussegmente jede Menge Produkte (meine Einblicke stammen aus dem B2B-Bereich), die noch höhere Margen haben. Wenn der Nutzen des Käufers entsprechend hoch ist, wen stört‘s? Sobald andere das mitbekommen, entsteht sofort Konkurrenz.
Im Übrigen bauen Kunden, denen die Marktmacht des Lieferanten zu groß ist, gelegentlich selbst Wettbewerber auf und finanzieren zB deren erste Anlage.
Das heißt dann Marktwirtschaft und ist selbstregulierend.
@Stoertebekker
“Das heißt dann Marktwirtschaft und ist selbstregulierend.”
Exakt.
Aber vielfach grätscht der Staat dann mit unsinnigen Regelungen und Gesetzten in die Marktwirtschaft !
Unglaublich wie ein reicher Staat wie Norwegen ,mit einem Billionen-Staatsfonds, eine ganze Gruppe von Leuten vergrault ….wenn eine LINKE Regierung an die Macht kommt.
https://12ft.io/proxy?&q=https%3A%2F%2Fwww.nzz.ch%2Fwirtschaft%2Fsteuerflucht-aus-norwegen-warum-jetzt-auch-junge-in-die-schweiz-kommen-ld.1745858
Fazit:
Man muss die LINKEN/GRÜNEN an der Macht einfach lieben und loben … solange Sie diese Macht nicht im eigenen Land haben und ausüben ! :-)