Der demografische Krieg in Gaza
Terror und Krieg sind kein Zufall. Trotz fehlender Perspektive wächst die Bevölkerung im Gaza-Streifen rasant.
In der 212. Folge von „bto – beyond the obvious – der Ökonomie-Podcast mit Dr. Daniel Stelter“ ist die Lage der Welt eine andere und wir kommen nicht umhin, uns mit dem neuen Krieg im Nahen Osten zu beschäftigen. Israel wurde durch die palästinensische Hamas angegriffen und schlägt zurück. Das Nahost-Problem ist komplex und schwer zu durchdringen. Die demografische Entwicklung spielt eine wichtige Rolle, wenn man die Auseinandersetzung verstehen will. Und wir Europäer leisten ungewollt einen Beitrag zur Verfestigung dieses Konflikts.
Ein weiteres Thema in dieser Episode ist die Verleihung des „Wirtschaftspreises im Gedenken an Alfred Nobel“ an die in Harvard lehrende Professorin Dr. Claudia Goldin. Über Goldins Lebenswerk, aber auch über die Lage der US-Wirtschaft sowie die aus dem Konflikt im Nahen Osten erwachsenden Risiken für die Weltwirtschaft spricht Daniel Stelter mit dem deutsch-amerikanischen Wirtschaftswissenschaftler Professor Dr. Rüdiger Bachmann von der University of Notre Dame du Lac in Indiana/USA.
Hörerservice
Den Vortrag von Professorin Claudia Goldin mit dem Titel “Career & Family, Women’s century-long journey towards equity” beim Ifo-Institut im Jahr 2022 finden sie hier.
Täglich neue Analysen, Kommentare und Einschätzungen zur Wirtschafts- und Finanzlage finden Sie unter www.think-bto.com.
Sie erreichen die Redaktion unter podcast@think-bto.com. Wir freuen uns über Ihre Meinungen, Anregungen und Kritik.
Shownotes
Handelsblatt
Das Handelsblatt hat eine neue Webseite. Deshalb gibt es ein zeitlich begrenztes Angebot für alle “bto – beyond the obvious – featured by Handelsblatt”-Hörer*innen: Testen Sie Handelsblatt Premium 6 Wochen lang für 1 Euro und bleiben Sie zur aktuellen Wirtschafts- und Finanzlage informiert. Das Angebot gilt nur bis zum 23. Oktober 2023.
Mehr erfahren Sie unter: https://handelsblatt.com/mehrperspektiven
CLARK – Dein digitaler Versicherungsmanager
Versicher dich up mit der kostenlosen CLARK-App und erfahre alle Infos und Teilnahmebedingungen zum Shopping-Gutschein mit dem Code “BTO30” hier!
Alles Wissenswerte zu CLARK findest du auch unter www.clark.de.
Die Menschheit hat eine Anziehung zur Tragödie. Schon immer ist eine Bevölkerung solange gewachsen, bis die Grenze der Verfügbarkeit von Nahrung erreicht wurde. Ausnahme sind die westlichen Nachkriegssegelschaften, die ihre Fertilität freiwillig reduzierte haben, obwohl genügende Kalorien vorhanden waren, was vermutlich mit der neuen Gesellschaftsrolle der Frauen zu tun hat. Außer diese Ausnahme müssen wir sagen, dass die meisten Völker in der Geschichte schon immer die Grenzen der Bevölkerungsgröße „gesucht“ haben, bis ein marginaler Anteil der Individuen die Knappheit physisch spüren mussten. Wächst die Erzeugung von Kalorien durch die Landwirtschaft, so brauchen wir nur ein Paar Jahrzehnten bis das neue Gleichgewichtig erreicht wird. Seitdem das Haber-Bosch-Verfahren vor ca. 1 Jahrhundert entwickelt wurde, beziehen wir unsere Kalorien im übertragenen Sinne aus dem Erdgas (grob 2/3 der Landwirtschaft). Bekannterweise sind Fossilen ein Energie-Sparschwein, welches uns gerade ein Gefühl von Überschuss beschert, doch ohne einen künftigen technologische Ersatz, müssen wir auf die alte Energie-Verfügbarkeit zurückkehren, was vermutlich auch mit einer Reduzierung der Menschheit um ca. 2/3 einhergehen müsste. Hat jmd eine andere Lösung für diesen Rätsel? Sonne und Wind sind es nicht.
Der eingeschlagene Kurs der Energieversorgung v.a. mit Erneuerbaren Energien zu schaffen, kostete uns bisher ein Vermoegen.
https://www.insm.de/insm/themen/soziale-marktwirtschaft/gesamtkosten-energiewende
Erst am Ende des Geldes wird das korrigiert werden.
Wenn man die vielen hundert Milliarden AUSGEGEBNEN! EUR fuer Kernkraft eingesetzt haette, waeren wir heute in einer komfortablen Situation:
– super CO2-Footprint (vgl. Frankreich)
– mittel-langfristiger Industriestrompreis von 6 Cent/kwh
– Gas muesste nicht fuer die Verstromung verwendet werden, sondern stuende (guenstiger!) unserer Industrie zur Verfuegung
Der Weg zurueck ist einfach: Neuwahl, Weiche umlegen, Durststrecke von 1-2 Jahren und dann gehts in die richtige Richtung. Die Waehler muessen es nur a) erkennen und b) wollen.
Das mit der Kernkraft kriegen wir vermutl. sogar besser (guenstiger) hin als die Franzosen?!
LG Joerg
Herr Stelter, weil Sie heute in Ihrem podcast mal wieder Gunnar Heinsohn zu Wort kommen ließen:
Ich bin ein großer Bewunderer seiner Bücher, war aber sehr überrascht, dass er in seinem Buch “Eigentum, Zins und Geld”, das ich mehrfach gelesen habe, kein einziges Mal auf den Begründer der Östereichischen Schule der Nationalökonomie Ludwig von Mieses eingeht. Das hat mich ziemlich überrascht, so dass ich mir die Frage stelle wie kann man zu echten wissenschaftlichen Erkenntnissen kommen, wenn man ungenehme Ansätze von vorneherein aus der Betrachtung ausschließt?
Auch in Ihrem Podcast spielt die Österreichische Schule kaum eine Rolle oder irre ich mich?
Ich finde, eine Wiederentdeckung und Hinwendung zu deren Ideen könnte in der heutigen Lage der deutschen und internationalen Wirtschaft sehr nützlich sein.
Könnten Sie nicht mal ein Gespräch mit einem Vertreter dieser Richtung der Wirtschaftstheorie führen und diese Frage hier zur Diskussion stellen?
Leider überdeckt der Nahostkrieg das andere Thema in diesem Podcast hier in den Kommentaren völlig.
Das finde ich sehr schade, denn folgenden Punkt finde ich für unser Land auch sehr wichtig:
Meiner Meinung beginnt das Problem nicht erst damit, dass Frauen weniger Karriere machen können, weil sie Mutter werden (wollen), sondern dass die Leistung Kinder zu bekommen UND diese auch zu wertvollen Menschen für die Familie und die Gesellschaft großzuziehen viel zu wenig gewürdigt wird. Ich finde, diese Leistung muss viel stärker anerkannt und gefördert werden, statt den Entschluss einer Frau, für die Kinder und die Familie da zu sein, zu diskreditieren.
Ich fürchte, es ist momentan sehr schwierig im aktuellen Nahostkonflikt eine objektive Einschätzung der Ursachen und Hintergründe zu bekommen. Die Qualitätsmedien und auch die Wissenschaftler leisten (mal wieder) kaum einen nützlichen Beitrag, um das mit differenzierter und ausgewogener Berichterstattung und Analyse zu verbessern. Deshalb sollten wir uns als Unbeteiligte aus diesem Konflikt heraushalten.
Es wäre nicht das erste Mal, dass sich ein Krieg oder Terroranschlag und seine Umstände mit entsprechendem zeitlichen Abstand in der historischen Betrachtung anderes darstellt als in der aktuellen Situation.
Als treuer Hörer des Stelter-Podcasts war ich geradezu erschüttert, derartig rassistische, menschenverachtende Ausführungen im Podcast über Gaza hören zu müssen. Dr. Stelter ist zwar nicht der Einzige, bei dem momentan komplett die Sicherungen durchbrennen, wenn die Palästinenser einmal zur Abwechslung nicht nur Opfer sind und sogar nach Israel eindringen – aber die Enttäuschung ist herb. Die orthodoxen Juden Israels haben eine genau so hohe Geburtenrate wie die Gaza-Palästinenser und leben von Zuschüssen – warum macht man dann nur den Gaza-Bewohnern zum Vorwurf, nichts zu tun als Kinder zu produzieren? Noch dazu könnten die Orthodoxen sehr wohl arbeiten, lehnen das aber aus religiösen Gründen ab, wohingegen im Gazastreifen aufgrund der Dauerblockade eine astronomische Arbeitslosigkeit herrscht.
@Oderint
“Die orthodoxen Juden Israels haben eine genau so hohe Geburtenrate wie die Gaza-Palästinenser und leben von Zuschüssen”
Die ultraorthodoxen Juden sind auch von der allgemeinen Wehrpflicht beziehungsweise vom Wehrersatzdienst befreit, die in Israel für Männer und Frauen gilt und sehr lange Dienstzeiten hat – knapp 3 Jahre für Männer, 2 Jahre für Frauen.
Diese Ausnahme führt schon seit Jahrzehnten zu innenpolitischen Konflikten in Israel, aber die würden wahrscheinlich heftig eskalieren, wenn die israelische Armee in Gaza einmarschiert und dabei hohe eigene Verluste hat.
Moin, @Hr. Ott, @Bauer, @weico, @Hr. Haller
was wuerden Sie zB als israelischer Ministerpraesident jetzt konkret tun (Einmarsch?) und auf was fuer die mittelfristige Zukunft hinarbeiten (Bevoelkerung schuetzen)?
Wuerde mit erhlich interessieren.
LG Joerg
@Joerg
“was wuerden Sie zB als israelischer Ministerpraesident jetzt konkret tun..usw.”
Solch eine Frage ist etwas Sinnfrei,weil der amtierende Ministerpräsident ja darum im Amt ist,weil die Mehrheit der Israelis solche Parteien wählten….die keine Lösung für den Konflikt wollten, sondern das zionistisch-nationale Projekt des Judenstaates Israel .
Nicht umsonst ist Netanjahu ja der am längsten amtierende Präsident Israels,trotz Korruptionsvorwürfen usw..
Wie der Herr bzw.die Mehrheit des Volkes tickt bzw. die Antwort auf ihre Frage ,können sie nachlesen bzw.erschliesst sich aus diesem Artikel:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Benjamin_Netanjahu
Danke @weico,
meine Frage war nicht sinnfrei, sondern interessant, weil eine ehrlich-gemeinte Antwort erkennen lassen koennte,
1) wie gross das Dilemma ist
2) wie schwierig eine Antwort ist
3) was Sie wirklich denken und meinen
Einfacher, als eine leicht erkennbare ABLENKUNG, “was der amtierende Ministerpraesident alles falsch macht/gemacht hat”, waere es gewesen, wenn Sie ehrlich schreiben wuerden:
a) will nicht antworten (wegen 3.) oder
b) kann nicht antworten (wegen 1./2.) oder
c) eine Mischung aus allen drei
Also wollen oder koennen Sie nicht antworten?
Keiner muss, schweigen reicht!
LG Joerg
@Joerg
Ich dachte eher, Ihre Frage zielt darauf ab, mich aus der “Das ist nicht unser Krieg und wir sollten keine der beiden Seiten unterstützen”-Position herauszuziehen, die ich bequemerweise einnehmen kann, weil ich eben nicht der israelische Ministerpräsident sondern Deutscher bin. (Wobei so Netanjahu-Typen jetzt wahrscheinlich empört antworten würden, das ich gerade als Deutscher die moralische Pflicht hätte, Israel bedingungslos zu unterstützen, blablabla – aber das ist ja erwartbar und Moralappelle von diesen Leuten interessieren mich nicht mehr.)
“(Einmarsch?)”
Nein, bloß nicht! Das hat das Potential, sämtliche Staaten in der arabischen Welt zum Eintritt in diesen Krieg zu bewegen, besonders dann, wenn dieser Einmarsch Hunderttausende Tote und Vertriebene produziert, was nach den ersten israelischen Ankündigungen und “Evakuierungsbefehlen” ja durchaus plausibel erscheint.
Vielleicht begreift die israelische Regierung das gerade selbst und der Gaza-Einmarsch wird immer wieder wegen angeblich gerade zu “schlechten Wetters” herausgezögert?
“auf was fuer die mittelfristige Zukunft hinarbeiten (Bevoelkerung schuetzen)”
Wenn man keine großflächigen ethnischen Säuberungen oder Völkermord betreiben will, was ja vielleicht die Netanjahu-Regierung oder Hamas bald tun, wenn sie jeweils die Gelegenheit dazu bekommen, dann wird sich dieser Konflikt nur lösen lassen, wenn Israel auch einen palästinensischen Staat anerkennt und ihm ein Existenzrecht zugesteht.
Beim derzeitigen Stand der Beziehungen zwischen Israelis wird es schon lange dauern, um wieder so weit zu kommen, dass die politischen Interessenvertreter beider Völker überhaupt darüber öffentlich reden können, aber auch in geheimen Verhandlungen gäbe es genug Probleme, die man wahrscheinlich erstmal ganz langsam und Zug um Zug abräumen müsste: Bombardierungen einstellen, Geiseln freilassen, Blockade lockern, und so weiter.
Ich glaube nicht, dass ich mit dieser Position und diesem “Programm” in Israel noch zum Ministerpräsidenten gewählt werden könnte. Der letzte, der als Ministerpräsident eine grundsätzlich ähnliche Position hatte (Rabin) und ziemlich weit mit den Verhandlungen kam, wurde von einem zionistischen jüdischen Extremisten erschossen.
@Hr. Ott, Danke ihre Antwort (Gaza)
Zunaechst, muessten mE konkrete Ziele definiert werden. Fuer diese Ziele koennte es Vorschlaege geben. Ohne definierte Ziele, ist es “Ruehren im Brei”.
Ziele koennten sein:
– so viel Geiseln wie moeglich retten
– alle Teilnehmer und Verantwortlichen des Terror-Anschlages bestrafen
– so wenig wie moeglich eigene Menschenleben gefaehrden
– mittelfristig eine friedliche Koexistenz anstreben
– Grenzanlagen/milit. Dienste so ausgestalten, dass so ein Terror-Anschlag nicht wiederholbar sein wird
– Gaza wieder dauerhaft besetzen und versuchen zu entwickeln
zu Ihren Aussagen:
a) “bloß nicht Einmarschieren”
Was ist denn mit den 100-150 verschleppten Geiseln? Aufgeben? Auf einen Sinneswandel der Hamas hoffen? Fuerstliche Loesegelder zahlen (1 : 1000) wie bei frueheren Gefangenenaustauschen?
b) “wenn Israel auch einen palästinensischen Staat anerkennt und ihm ein Existenzrecht zugesteht”.
Hm, ist das nicht umgekehrt?
Die Hamas will Israel vernichten (vgl Satzungsziel). Qualifiziert das jemanden zum Vertragspartner? Ich denke, das ist naiv. Nur Abschreckung und militaer. Dominanz kann hier Waffenstillstand gewaehrleisten?
Ich dachte, seit 2005 ist Gaza unter Selbstverwaltung, eine autonome Zone, oder? Weder Staat noch Nicht-Staat. Ein voelkerrechtlicher Graubereich. Vielleicht war es ein Fehler von Israel die Besatzung damals aufzugeben?
“Israel eroberte das Küstengebiet im Sechs-Tage-Krieg 1967 und zog sich im September 2005 nach fast 40-jähriger Besatzung wieder zurück.”
“Die international boykottierte Hamas sieht sich als legitime Regierungsmacht, weil sie die Parlamentswahlen im Januar 2006 klar gewonnen hatte. Im Sommer 2007 setzte sie sich im innerpalästinensischen Machtkampf mit Präsident Mahmud Abbas und seinen moderaten Fatah-Kräften durch und übernahm die Kontrolle.” tagesschau.de/ausland/gazastreifen-ts-106.html
Was meinen Sie also konkret mit “palästinensischen Staat anerkennt”, welches Gebiet? und v.a. welche Regierung, mit welcher Legitimation und Durchsetzungsmacht? Mit der Hamas geht es nicht und ohne anscheinend auch nicht?
Ist es nicht so: es gibt zZ gar keine Verhandlungspartner, die eine friedliche Zweistaatenloesung wollen und va auch DURCHSETZEN koennten (frueher war das auch schon schwierig, es gab ja etliche Verhandlungen/Versuche in die Richtung).
Naja, die Hamas koennte auch ihre Satzung aendern: ehrlich, ordentlich, friedlich, menschfreundlich werden? Ah, stimmt, da steht iwas im Weg, so was ideologisch-verbohrt-religioeses, oder was war da nochmal?
LG Joerg
@Joerg
Die meisten Ihrer Zielvorschläge widersprechen sich gegenseitig sehr schön:
“– alle Teilnehmer und Verantwortlichen des Terror-Anschlages bestrafen”
“– mittelfristig eine friedliche Koexistenz anstreben”
Mit wem soll man die Bedingungen für diese friedliche Koexistenz dann aushandeln? Hoffen, dass irgendjemand kommt, der halbwegs vernünftig ist, nachdem die Hamas komplett weggebombt wurde?
“– so viel Geiseln wie moeglich retten
– so wenig wie moeglich eigene Menschenleben gefaehrden”
Geiselbefreiungen und der Kampf in Armeen in großen Städten sind immer extrem gefährlich.
“– Grenzanlagen/milit. Dienste so ausgestalten, dass so ein Terror-Anschlag nicht wiederholbar sein wird”
Das ist eine interessante Idee, aber nur dann realistisch, wenn die Grenzanlagen viel größer und komplexer werden. Musikfestivals und israelische Siedlungen direkt in Grenznähe gibt es dann auch nicht mehr.
“– Gaza wieder dauerhaft besetzen und versuchen zu entwickeln”
Viel Erfolg dabei – das wird nur mit einer großen israelischen Besatzungsarmee funktionieren, die permanent in Gaza gebunden ist – vielleicht so ungefähr 50000 bis 100000 Soldaten, was ungefähr die Hälfte der normalen Personalstärke der israelischen Armee ist.
“Die Hamas will Israel vernichten (vgl Satzungsziel). Qualifiziert das jemanden zum Vertragspartner? Ich denke, das ist naiv.”
Die PLO, die beim gescheiterten Friedensprozess in den 1990er Jahren der palästinensische Verhandlungspartner war, hatte genau das gleiche in der Satzung stehen. Ist eines der ersten Probleme, das man wegverhandeln muss – und ich wäre gespannt darauf, zu sehen, welche Reaktionen das bei der Hamas auslöst, wenn sie ihre Satzung ändern soll um dafür möglicherweise interessante Gegenleistungen zu bekommen.
“Nur Abschreckung und militaer. Dominanz kann hier Waffenstillstand gewaehrleisten?”
Das kann man so sehen, aber dann bekommt man halt nur einen Waffenstillstand, und der wird viel brüchiger sein als in Korea, wo es eine viel klarer gezogene Demarkationslinie gibt.
“Ich dachte, seit 2005 ist Gaza unter Selbstverwaltung, eine autonome Zone, oder? Weder Staat noch Nicht-Staat. Ein voelkerrechtlicher Graubereich. Vielleicht war es ein Fehler von Israel die Besatzung damals aufzugeben?”
Ja, aber das sieht im Westjordanland nicht viel besser aus. Da haben verschiedene Territorien verschiedene Grade von Teilautonomie, die palästinensische Verwaltung wird mittlerweile als eine Art israelische Marionettenregierung gesehen und überall baut der israelische Staat neue jüdische Siedlungen. Es hilft aber alles nichts, irgendjemand muss für die palästinensische Seite verhandeln und die Hamas zu ignorieren wird nicht möglich sein, wenn man grundsätzlich verhandeln will.
“Ist es nicht so: es gibt zZ gar keine Verhandlungspartner, die eine friedliche Zweistaatenloesung wollen und va auch DURCHSETZEN koennten (frueher war das auch schon schwierig, es gab ja etliche Verhandlungen/Versuche in die Richtung).”
Den Eindruck habe ich auch, deshalb habe ich ja geschrieben, dass zuerst über viel kleinere und unkompliziertere Probleme verhandelt werden müsste als die politische Architektur einer Zweistaatenlösung mit allen dafür nötigen Details.
Kurzfristig wäre es schon ein Erfolg, wenn die Geiselverhandlung mit möglichst wenigen Toten abgeschlossen werden könnte. Hamas hat wohl ungefähr 150 bis 200 israelische und westliche Geiseln und Israel im übertragenen Sinn die 2 Millionen Bewohner von der blockierten Stadt Gaza.
“Naja, die Hamas koennte auch ihre Satzung aendern: ehrlich, ordentlich, friedlich, menschfreundlich werden? Ah, stimmt, da steht iwas im Weg, so was ideologisch-verbohrt-religioeses, oder was war da nochmal?”
Bitte nicht in diesen evangelikalen Philosemitismus verfallen. (Oder wollen Sie gar den Krieg anheizen, weil Sie hoffen, dass dann Jesus schneller wiederkommt?) Ob Islamisten oder Zionisten, die Extremisten auf beiden Seiten sind mir gleich unsympathisch und interessieren sich beide genausowenig für “Menschlichkeit” es sei denn, wenn es um ihre eigene ethnoreligiöse Gruppe geht, aber Sie haben mir ja ein Szenario gegeben, in dem ich eine der beiden Seiten übernehmen muss.
@Hr. Ott
zu “Die meisten Ihrer Zielvorschläge widersprechen sich gegenseitig sehr schön:
Hr. Ott, bitte einfache Texte lesen und wahrnehmen (“Ziele koennten sein:”).
Ich habe geschrieben, dass das MOEGLICHE Zielsetzungen sind und davor im Post, dass es ein Dilemma ist.
Es ist voellig klar, dass sich die Ziele widersprechen. Man muss abwaegen, was einem am Wichtigsten ist. Einen Tod (oder viele) wird man leider sterben muessen … Das ist eine grosse, fortwaehrende Triage.
zu “[Hamas-Satzungsaenderung] um dafür möglicherweise interessante Gegenleistungen zu bekommen”
Welche koennten das sein?
zu “Bitte nicht in diesen evangelikalen Philosemitismus verfallen.”
I bewahre. Allerdings scheint mir, der Koran legitimiert aus islamistischer Sicht die Hamas-Satzung (oder IS oder Al-Qaida oder Muslimbruderschaft, kurz den radikalen Islam, die berufen sich alle auf den Koran).
Daraus gibt es kein Entrinnen. Ein Moslem kann/darf sich nicht vom Koran distanzieren. Selten kommt Opfer-Empathie, fast immer kommt ein Ausreden-Reflex, im Bestenfall Schweigen.
Feindesliebe oder Vergebung als Ueberwindung von “Auge um Auge, Zahn um Zahn” ist im Koran nicht vorgesehen.
Rechtsstaatlichkeit/Regelbasiertheit steht immer UNTER dem Koran, nie darueber. Das ist eingebaut, es gibt keinen Workaround. Deshalb gibt es stets nur halbherzige/keine Distanzierung vom “friedlichen” Islam bei Graeultaten von Islamisten.
Wenn es anders waere, koennten die friedlichen, rechtglaeubigen Moslems stets ihre “falschsichtigen, falschglaeubigen, radikalen Glaubensbrueder” rechtzeitig zu ihrem eigenen Schutz anzeigen, damit alle friedlicher leben koennen, oder?
Es ist ein immerwaehrendes Leid friedlch-glaeubiger Muslime, dass Clan-Chefs, Despoten, Kleptokraten, Herrscher die Massen der Umma im Zweifelsfall mit der Koran-Keule zur Raison bringen koennen und damit durchkommen.
Zionisten/streng Orthodoxe kenne ich keine, aber gerne koennen Sie die relativen Terror-Opferzahlen durch beide Gruppen vergleichen … ziemlich, ziemlich unausgewogen, vermute ich?
LG Joerg
@Joerg
Aus meiner Sicht ist der offensichtliche Grundgedanke, dass Israel einen Einmarsch in Gaza mit seiner Armee unbedingt vermeiden sollte, weil das potentiell unkontrollierbare Folgen hätte. Ich hab aber auch den Ehrgeiz, für eine Lösung des Konfliktes zu werben, die nicht darin besteht, eine der beiden Konfliktparteien komplett zu vertreiben oder auszurotten.
Was glauben Sie denn, was die Priorität ist?
“Welche koennten das sein?”
Na, die Hamas sitzt zum Beispiel in einer Stadt, die gerade komplett von der israelischen Armee abgeriegelt ist. Das ist nicht besonders nett, so ähnlich wie wenn man mit Soldatentrupps Zivilisten des Gegners entführt und als Geiseln nimmt, aber fällt Ihnen da vielleicht auch selbst ein möglicher Deal ein?
“Allerdings scheint mir, der Koran legitimiert aus islamistischer Sicht die Hamas-Satzung (oder IS oder Al-Qaida oder Muslimbruderschaft, kurz den radikalen Islam, die berufen sich alle auf den Koran).”
Tja, und die extremistischen Zionisten berufen sich alle auf die Torah und die anderen heiligen jüdischen Schriften.
“Rechtsstaatlichkeit/Regelbasiertheit steht immer UNTER dem Koran, nie darueber. Das ist eingebaut, es gibt keinen Workaround. Deshalb gibt es stets nur halbherzige/keine Distanzierung vom “friedlichen” Islam bei Graeultaten von Islamisten.”
Grundsätzlicher Widerspruch. Aus islamischer Sicht *IST* Rechtsstaatlichkeit das Befolgen des Koran, denn der Koran ist das von Gott offenbarte Gesetz! Und wie bei allen Gesetzestexten gibt es von ihnen ganz verschiedene Auslegungsmöglichkeiten, die Islamisten (und die Zionisten) sind letztendlich auch alles nur Juristen, wenn auch mit einer völlig anderen Rechtsquelle als die Juristen, die wir üblicherweise in Deutschland kennen. Und welcher erstaunlich große Interpretationsspielraum bei Jurafragen grundsätzlich existiert, sehen Sie ja daran, wie man zum Beispiel unser Grundgesetz verbiegen kann, wenn es gerade um die Euro-Rettung oder Corona-Einsperrmaßnahmen geht…
Und an der außenpolitischen Position von Ägypten sehen Sie, dass es ein muslimischer Staat grundsätzlich sogar direkt als Nachbar von Israel existieren kann, ohne Israel vernichten zu wollen.
“Wenn es anders waere, koennten die friedlichen, rechtglaeubigen Moslems stets ihre “falschsichtigen, falschglaeubigen, radikalen Glaubensbrueder” rechtzeitig zu ihrem eigenen Schutz anzeigen, damit alle friedlicher leben koennen, oder?”
Wie stellen Sie sich das konkret in Gaza vor? Gehen die friedlichen muslimischen Bewohner Gazas dann für die Anzeige rüber zu den Israelis oder muss die Hamas so eine Instanz selbst schaffen, so ähnlich wie beim “Hinweisgeberschutzgesetz”? ;)
“Zionisten/streng Orthodoxe kenne ich keine, aber gerne koennen Sie die relativen Terror-Opferzahlen durch beide Gruppen vergleichen … ziemlich, ziemlich unausgewogen, vermute ich?”
Könnte das daran liegen, dass es viel weniger Juden als Muslime auf der Welt gibt – und die Zionisten in Israel auch noch das Privileg haben, einen Staat mit einer für seine Größe sehr mächtigen Armee zu haben und daher militärisch nicht auf Terrorstrategien angewiesen zu sein?
Vielen Dank @Hr Ott fuer
“den Ehrgeiz, für eine Lösung des Konfliktes zu werben, die nicht darin besteht, eine der beiden Konfliktparteien komplett zu vertreiben oder auszurotten.” 👍
zu “Was glauben Sie denn, was die Priorität ist [Ziele Israels]?”
Einen Kompromiss zu finden aus Geisel befreien, Taeter habhaft werden, mittelfristig Terror-Akte einzudaemmen und in Israel langfristig zu ueberleben.
Deshalb sowohl mit Zuckerbrot und Peitsche arbeiten:
– Versuchen die Taeter von den Mitbewohnern im Gaza zu separieren (Wasser/Versorgung nur in Sued-Gaza anbieten).
– alle Geisel-Verhandlungen foerdern, ggfs unter Vermittlung anderer mit “besserem” Zugang zur Hamas.
– Gott-sei-Dank bin ich nicht in Israels Haut, kann mir aber Vorstellen, dass in Israel ein gewisser Druck besteht, mit chirurgischer Kriegsfuehrung Taeter/Verantwortliche zu eliminieren. Festnehmen kann man die Taeter nicht, freiwillig stellen, werden Sie sich auch nicht … ob man das als “Selbstverteidigung gegen Wiederholungs-Terrorakte” moralisch rechtfertigen kann, muss jeder selber wissen … es ist eine Wahl zwischen Pest und Cholera.
zu “[Opfer aus Terrorakten, Islamisten/Zionisten] Könnte das daran liegen, dass es viel weniger Juden als Muslime auf der Welt gibt”
deshalb habe ich geschrieben: “die relativen Terror-Opferzahlen durch beide Gruppen vergleichen”
Sie kennen die Bedeutung des Wortes “relativ”, oder? Bitte versuchen, Texte genau zu lesen und zu verstehen bevor Sie antworten?
LG Joerg
@Joerg
“Vielen Dank @Hr Ott fuer
‘den Ehrgeiz, für eine Lösung des Konfliktes zu werben, die nicht darin besteht, eine der beiden Konfliktparteien komplett zu vertreiben oder auszurotten.’ 👍”
Das ist gar nicht so selbstverständlich wie Sie es vielleicht annehmen. Der israelische Verteidigungsminister sagte vor sieben Tagen: “We are fighting human animals and we are acting accordingly” – das lässt für die Zukunft noch Übles erwarten.
https://www.timesofisrael.com/liveblog_entry/defense-minister-announces-complete-siege-of-gaza-no-power-food-or-fuel/#openwebComments
“Einen Kompromiss zu finden aus Geisel befreien, Taeter habhaft werden, mittelfristig Terror-Akte einzudaemmen und in Israel langfristig zu ueberleben.”
Die Frage ist, was die strategische Idee für dieses “langfristige Überleben” des Staates Israel ist. Gaza weiter abriegeln und gleichzeitig das Westjordanland besiedeln? Dann werden sich Terroranschläge nicht verhindern lassen und Israel zu einem Polizeistaat werden, denn dass die Palästinenser einfach freiwillig aufgeben, halte ich für ausgeschlossen.
“– Versuchen die Taeter von den Mitbewohnern im Gaza zu separieren (Wasser/Versorgung nur in Sued-Gaza anbieten)”
Sie stellen sich das so vor, dass dann die Hamas-Einheiten alle im Norden des Gaza-Streifens bleiben und sich bombardieren lassen? Und “Süd-Gaza” plötzlich fast doppelt so viele Bewohner hat wie vorher?
“Sie kennen die Bedeutung des Wortes “relativ”, oder? Bitte versuchen, Texte genau zu lesen und zu verstehen bevor Sie antworten?”
Ich hab Sie schon verstanden. Stimmen Sie mir denn zu, dass die strategische Realität heute so ist, dass die Zionisten es gar nicht nötig haben, Terroranschläge zu begehen, um ihre Ziele zu erreichen? Vor der Gründung des Staates Israel gab es übrigens tatsächlich eine ganze Reihe von zionistischen Terrororganisationen, die gegen die damals britische Verwaltung und auch gegen die Palästinenser Terroranschläge verübten. Der Kommandeur von einer dieser Terrororganisationen, Menachem Begin, wurde Jahrzehnte später sogar selbst israelischer Ministerpräsident.
@Richard Ott
“Vor der Gründung des Staates Israel gab es übrigens tatsächlich eine ganze Reihe von zionistischen Terrororganisationen, die gegen die damals britische Verwaltung und auch gegen die Palästinenser Terroranschläge verübten.”
Die rassistisch zionistische Idee eines eigenen “Judenstaates” ist der Anfang/Auslöser der ganzen Problematik.
Man kann halt nicht einfach ein Land gründen ,indem man die dort lebenden Leute vertreibt und dann Massen von zugewanderten Europäern dort ansiedelt….ohne dass es dabei zu massiven und langfristigen Problemen kommt.
Wer sich nur mal all die ORIGINALEN….nicht die nun “hebräisierten Familiennamen” dieser heutigen “Israelis” anschaut …..erkennt von WOHER all die Leute zugewandert sind….und dann “Israelis” wurden .
Diese zionistisch rassistische Idee bzw der Staat.Israel wird ja nicht umsonst von vielen orthodoxen Juden abgelehnt,weil er ihrem Verständnis der Tora/Judentum/Religion völlig widerspricht.
Bezeichnend ist auch,dass man im Westen dauernd von Antisemitismus redet…und im Nahosten das Thema Zionismus vorherrscht,wenn es um Kritik an Israel geht
Nebenbei:
Der Zionismus war ja lange als eine Form des Rassismus und der Rassendiskriminierung …in weiten Teilen der UN anerkannt..bis die Sowjetunion zerbrach.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Resolution_3379_der_UN-Generalversammlung
Eine erneute UN-Abstimmung wäre wohl mal wieder fällig und das heutige Resultat wäre dann wohl sehr interessant.. :-)
Moin Hr. Ott,
zu “Stimmen Sie mir denn zu, dass die strategische Realität heute so ist, dass die Zionisten es gar nicht nötig haben, Terroranschläge zu begehen, um ihre Ziele zu erreichen?”
a) Pauschalisierung beim Begriff Zionist
Ich tue mich sehr schwer mit pauschalen Kategorien, hier “die Zionisten”. Wir reden zwar vereinfachend oft von Gruppenidentitaeten und tun so, als ob alle sehr aehnlich Ticken,
(Die Gruenen, Die Linke, Die AfD, Die Nazis, Die Zionisten, Die Islamisten). Aber das ist unterkomplex. Es gibt Menschen, die sich zu Gruppen zugehoerig fuehlen, aber in einzelnen Fragen stark abweichen koennen. Hier: “Terroranschläge zu begehen, um ihre Ziele zu erreichen”. Welche konkreten Personen sind heute ihrer Meinung nach “Zionisten” und welche belegbaren Ziele haben diese Zionisten?
b) Pauschalisierung bei der zeitlichen Einordnung
Ist “der Zionist” vor der Staatsgruendung von Israel der selbe “Zionist” wie heute? Ich denke, das macht keinen Sinn. Gruppenidentitaeten veraendern sich ueber die Zeit. An vielen Bsp in der Geschichte von zB polit. Parteien erkennbar (CDU heute hellrot statt schwarz?). Deshalb ist das Argument: “frueher war es so und so, deshalb muss es heute immernoch so sein” eine starke Vereinfachung, bzw oft falsch.
Bestimmt sind “die Nazis” heute auch andere “Nazis” als vor 90 Jahren, oder?
c) Einmal Zionist – immer Zionist? Wer entscheidet, wer ein Zionist ist und wer nicht?
Ihr Argument war ja: Weil die Umstaende keine Terroranschlaege erfordern, und deshalb auch keine/kaum welche von Zionisten erfolgen (brauchen), sind sie trotzdem fuer immer boesartige Zionisten, oder?
Das ist fuer mich eine wirre Argumentation. zB Ein Mafiosi, der sich zu Jesus Christus bekehrt hat und offensichtlich sein Leben aendert und aufhoert, Schutzgeld zu erpressen, Geld zu waschen, Menschen zu toeten, dagegen aus der Vereinigung austritt, Wiedergutmachung lebt, einer geregelten Arbeit nachgeht, Steuern bezahlt und ein lieber Mensch geworden ist, dem unterstelle ich auch nicht dauernd, dass er immernoch ein krimineller Mensch sei, der sich vermutlich nur verstellt, weil es jetzt an Notwendigkeit mangelt, andere auszubeuten und es ist sozusagen nur eine (voruebergehende) Schlaeferphase in seinem Leben.
Wir beurteilen und vertrauen Menschen auf Grund ihrer aktuellen Worte und Taten. Bei einer problematischen Vergangenheit sind wir wachsam, halten diese aber nicht fuer immer anderen vor (Aiwanger-Flugblatt, Fischer-Steinewerfer, etc).
LG Joerg
@Joerg
Zionismus ist die politische Ideologie, die das Ziel hat, einen jüdischen Staat in Palästina zu errichten beziehungsweise zu verteidigen. Netanjahu führt eine zionistische Regierung an, die darüber hinausgehend auch noch das Ziel, hat, die Existenz von einem palästinensischen Staat in Palästina zu unterbinden und also die Zwei-Staaten-Lösung ablehnt.
“Welche konkreten Personen sind heute ihrer Meinung nach “Zionisten” und welche belegbaren Ziele haben diese Zionisten?”
Ist das jetzt ernst gemeint?
Likud, also die Partei von Netanjahu, spricht in ihrem eigenen Parteiprogramm zum Beispiel bei der Siedlungspolitik im Westjordanland von der “Realisierung zionistischer Werte” und der aktuelle israelische Finanzminister, Bezalel Smotrich, ist sogar der Spitzenkandidat von einem Wahlbündnis, das sich selbst “HaTzionut HaDatit” nennt – also auf deutsch “Der Religiöse Zionismus”.
Wollen Sie als nächstes mit mir darüber diskutieren, ob in Deutschland die Parteimitglieder der Partei “Die Grünen” auch wirklich Grüne sind und ob man sie so nennen darf?
“Ist “der Zionist” vor der Staatsgruendung von Israel der selbe “Zionist” wie heute? Ich denke, das macht keinen Sinn. Gruppenidentitaeten veraendern sich ueber die Zeit.”
Kannten Sie die Begin-Geschichte etwa nicht und müssen gerade Ihren Schock mit ein paar Relativierungen und irgendwelchen Platitüden über Gruppenidentitäten verarbeiten? Begin war übrigens einer der Parteigründer von Likud.
“Bestimmt sind “die Nazis” heute auch andere “Nazis” als vor 90 Jahren, oder? ”
Diese Zionisten-Nazi-Vergleiche helfen wirklich nicht weiter. Aber wenn Sie unbedingt meine Antwort hören wollen: “Nazi” ist ein mitterweile sinnentleerter politischer Kampfbegriff geworden, aber wer sich ernsthaft selbst heute einen “Nationalsozialisten” nennen würde, der müsste sich auch gefallen lassen, dass man ihm die gleichen ideologischen Ziele und die Benutzung der gleichen Methoden wie dem Original von vor 90 Jahren zuschreibt. So wahnsinnig sind aber höchstens ein paar ganz Verwirrte in der Ukraine…
“Einmal Zionist – immer Zionist? Wer entscheidet, wer ein Zionist ist und wer nicht?”
Können wir uns vielleicht darauf einigen, dass diejenigen Politiker Zionisten sind, die sich selbst so bezeichnen, ihre Politik so charakterisieren oder ihre Parteien entsprechend benennen?
“Weil die Umstaende keine Terroranschlaege erfordern, und deshalb auch keine/kaum welche von Zionisten erfolgen (brauchen), sind sie trotzdem fuer immer boesartige Zionisten, oder?”
Mit den Moralzuschreibungen fangen Sie jetzt wieder an. “Bösartig” würde ich es nicht nennen, rücksichtslos und prinzipiell zur Durchsetzung ihrer politischen Ziele auch gewaltbereit allerdings schon.
“zB Ein Mafiosi, der sich zu Jesus Christus bekehrt hat und offensichtlich sein Leben aendert und aufhoert, Schutzgeld zu erpressen, Geld zu waschen, Menschen zu toeten, dagegen aus der Vereinigung austritt, Wiedergutmachung lebt, einer geregelten Arbeit nachgeht, Steuern bezahlt und ein lieber Mensch geworden ist”
Eine rührende Geschichte. Wie würden Sie denn über den angeblich geläuterten Mafiosi denken, wenn er in die Politik gegangen und Regierungschef geworden wäre und den Staat benutzte, um seine Ziele weiter zu verfolgen, auch wenn er dann nicht mehr die gleichen Erpressungsmethoden anwenden müsste wie vorher?
Davon, dass die israelischen Zionisten bei den Opfern ihrer Terroranschläge jemals Wiedergutmachung geleistet hätten, ist mir übrigens nichts bekannt. Aber auf Bundeskanzler Adenauer gab es einen zionistischen Attentatsversuch mit einer Briefbombe als er gerade über die Aussöhnung mit Israel verhandelte – die extremistischen Zionisten in den 1950ern wollten Deutschland nämlich weiter und noch härter bestraft sehen und waren grundsätzlich gegen eine Versöhnung: https://de.wikipedia.org/wiki/Attentat_auf_Konrad_Adenauer
……….. immer dieses demographische thema!?
-soll es gut sein, wenn die bevölkerung wächst?
-soll es schlecht sein, wenn die bevölkerung schwindet?
fakt ist, dass demokratisches wachstum KEINE nachhaltige lösung ist!
dies bedeutet, dass lösungen gefunden werden sollen, damit das demographische mengenwachstum nicht durch kriege, plandemien und sonstige schweinereien gelöst werden müssen.
die bedeutet, dass unser geld- u.wirtschaftssystem keinen wachstumszwang durch kredit-zinsen, stets zu zwangsweisen zerstörungen führen darf.
erst, wenn wir es schaffen ein natürliches wachstum zu haben, welches unabhängig von der demokratischen entwicklung nachhaltig existieren kann, dann haben wir die große chance auf friedliche koexistenzen etc. mit anderen gesellschaften/völkern und rassen.
erst dann kann der kapitalismus beweisen, dass dieser besser ist, als andere systeme!!
Sekundärursachen. Hauptursache ist das Internet, und zwar überall weltweit. Daraus wird noch ein Weltenbrand entstehen! Jeder Bauer kann heute alles erfahren (bspw. wie die Siedler dort leben und wie eckelhaft sie wirklich sind), und zwar nicht nur durch machtgefilterte Zeitungen oder Fernsehen, entwickelt zu allem eine Meinung, ja kann sich mit anderen organisieren, und jeder König ist demnach in Gefahr, während die Weisen keine Weisen mehr sind, ja im Dunkeln stochern, weil sie die Informationsflut nicht mehr verarbeiten und wichtige von unwichtigen Informationen unterscheiden können (übrigens was soll das hier eigentl. für ein Gesprächspartner sein :-):-)). Nun ist endlich auch jener alte Konflikt dadurch richtig re-angezündet worden, der uns quasi seit der Einführung der Schrift, also G2 begleitet. Historiker werden dies später einmal als Stelle des lock-ins der Turbulenzen des Übergangs von G3 zu G4 im Teilsystem der Politik betrachten – alles davor war preliminary. Am Interessantesten ist aber, dass das von Israel zugelassen wurde, denn heute kann man schon in den Mustern der Verhaltendaten im Internet mit Algorithmen vorlesen, wann und wo solche Sachen passieren (ebenso übrigens bzgl. wirt. Komm., als Crashs). Darüber sollte man dringend nachdenken, wenn man darüber nachdenkt, wie das dort die nächsten Monate und Jahre weiter geht!
@ komol,
“” Hauptursache ist das Internet, und zwar überall weltweit””
das sehe ich nicht so:
das internet ist NICHT die ursache/n von verschiedenen fehl/, oder falschentwicklungen,. ….. wohl aber in den meisten fällen ein verstärker, bzw beschleuniger von problemen.
die ursachen sind leider in den weichenden grund, – oder wertesystem in der gesellschaft, –
aber auch in den sozialen und finanziellen auswirkungen durch das schuldgeldsystem in seinen fortgeschrittenen stadium (jahrzehntelang nach einer währungsreform sind kaum fehlentwicklungen, bzw. auswirkungen des schuldgeldsystems erkennbar und in seinem endstadium, umso mehr und härter!)
Man muss zum Vorspiel vllt. noch sagen, dass Systemtheoretiker den Beginn des Übergangs eigentl. Ende des 19 Jhd. mit der Elektrizität ansetzen. Das war der Einstieg; die heiße Phase begann dann mit dem Computer in den 40ern bzw. als richtige Vorphase für die mit der Kommerz. der Internettech. einsetzende Hauptphase seit Mitte der 90er mit dem PC in den 70ern.
Insg. geht es aber um elektr. Verbreitungsmedien, die G4 begründen (im GGsatz zu den Verbreitungsmedien davor: Sprache bei G1, Schrift bei G2 und Buchdruck bei G3) – so deckte es Luhmann, der bislang größte Denker aller Zeiten, für uns auf. Erste elektr. VM waren Radio und dann Fernsehen, nun Computer bzw. Internet, wo sich alles bündelt plus +. Bzgl. des Teilsystems der Politik lassen sich dann insb. die 2 Weltkriege, so wie es bspw. M. McLuhman zeigte, stark in Zshg. mit Radio (1.WK) und Fernsehen (2.WK) bringen. Wie genau, da sollte man ihn lesen.. Das ist vglb. mit dem 30jährigen Krieg (der kam ja nur wegen Religionsdeltas und die eben wegen dem Buchdruck), dem ersten G3-Krieg, noch vor Napoleon (das war Folge der franz. Rev. als Hauptfolge des Buchdruckes bzgl. des Teilsystems der Politik) usw.
Was das für die uns bevorstehende Zukunft bedeutet kann sich jeder selbst ausmalen, wenn er versteht, welche Veränderung das Internet eigentl. wirklich bewirkt, also das plus + zu Radio und Fernsehen. Alles davor war preliminary! Bzgl. des Teilsystems Politik in der fin. Phase und spez. für da unten bspw. die 00er Kriege, der arab. Frühling, IS, Migration usw. – weltweit bspw. Trump bzw. das Abnippeln der GOP (und nun auch der Torys) usw. usw. Für die Frühphase und weltweit eben die Wke. usw. usw. usf. ps: und/aber es geht bei der Stärke von Einschlägen nicht unbedingt um Todeszahlen oder mat. Zerstörungsintensität, sondern um des Chaos und die Veränderung, die dadurch in den Sinnsystemen (also Kommunikation (und Bewußtsein, obwohl an sich sekundär) erzeugt wird!! Und weiter denken: hier haben wir bisher v.a. auch erste Kommunismusversuche gesehen (das war erst der Anfang und die letzten 30 Jahre nur ein auf G3 bezogenes kurzes Erholungszwischenspiel; die Vollnetzwerkg. G4 wird uns am Ende wieder und diesmal vollst. dahin bringen!).
Mit McLuhan mal kurz gesagt: medium is the message! :-) Aber lustig wie 99% den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen, aber das ist systemimmanent (wie es hier bspw. der Gesprächspartner eindrücklich vorführt :-):-)), und muss so sein..
……….. gute aufzählung!
aber auffällig ist,
dass wir/sich die historie ständig wiederholt, nur mit moderneren mitteln !!!!
damit, oder dadurch glauben wir, dass es diesmal ganz anders ist, ….welch eine große täuschung!
weiter auffällig ist,
dass der rund 50/60 jährige Kondratieff-zykus bis heute relativ exakt zutrifft, obwohl sich die technischen möglichkeiten, gerade in den letzten 50 jahren graviend änderten.
Kontr.-Zyklen sind ein kl. Denkfortschritt innerhalb des Unsinns, was die Ökonomik an sich verbreitet, aber noch weit entfernt zur Sichtweise einer umf. Gesellschaftstheorie bzw. Systemtheorie.
Geschichte wiederholt sich nicht, aber ein Quasi-Telos steckt drin. Die Entw. von G1 bis G4 passiert durch Überlagerungen. Wir benutzen immer noch Sprache, Schrift und Buchdruck, nur das primäre Medium wird das elektronische, als letztlich Internet. Sie sind alle aufeinander aufbauend und in sich geschachtelt zu verstehen, wie eine Matrjoschka, und die Diff.form die sich dadurch für die G. ergibt, also segmentär bei Sprache, statifikatorisch bei Schrift und funktional bei Buchdruck und Netzwerk bei Internet überlagern sich auch. G4 heisst dann, dass die primäre (!) D.form das Netzwerk ist bzw. sein wird. Was die zeitl. Abfolge betrifft zeigt sich, dass es immer schneller geht (G1 war mehrere HT Jahre, G2 war 6-7T. Jahre, G3 nur 4-5H. Jahre usw.) – wer weiß wie schnell G5 kommt und was das sein wird..
@komol
“Sekundärursachen. Hauptursache ist das Internet, und zwar überall weltweit.”
Oh je. Das Internet zur Hauptursache für den Konflikt um Palästina zu deklarieren, schafft auch nur ein systemtheoretischer Soziologe…
Frage zum tiefergehenden Verständnis: Könnte man den Konflikt vielleicht lösen, indem man allen Palästinensern und Israelis das Internet abdreht, also indem man wieder einen technischen Stand wie in den 1960er Jahren herstellt? :D :D :D
Oder fällt Ihnen vielleicht ein historisches Ereignis aus dieser Zeit ein, dessen Existenz Ihre ganze schöne Theorie zusammenkrachen lässt?
Technische Überlegenheit bzw. Feuerkraft gehen spätestens seit Erfindung von Schwarzpulver über Mannschaftsstärke. Hier so zu tun als könne man mit hohen Geburtenraten gegen militärische Lufthoheit ankommen, erscheint mir völlig abwegig.
@ rapheth,
naja, dann vergleichen sie ihre aussage mit deutschland!
in wenigen jahren werden “zugereiste” deutlichen politischen einfluss erlangen durch geburten. diese werden bald die zuzugsrate übersteigen.
und dann……….??
@foxx
Es bleibt ferner zu hoffen, dass kommende Generationen ihren politischen Einfluss nutzen, faire Bedingungen für möglichst viele Mitmenschen zu schaffen, egal welcher Herkunft. Der demographische Faktor ist m.E. in obigem Beispiel evtl. vorgeschoben, um haltlos Schuldzuweisungen ableiten zu können.
„Israel WURDE DURCH die palästinensische Hamas angegriffen und SCHLÄGT ZURÜCK“. Auch wenn die Handlungsweise aus Sicht der Betroffenen menschlich absolut verständlich ist, dennoch: die angewandte Methode passt nicht zum Charakter des Problems, denn: „Das Nahost-Problem ist KOMPLEX und schwer zu durchdringen“.
@JürgenP
“, denn: „Das Nahost-Problem ist KOMPLEX und schwer zu durchdringen“.”
Richtig…
… und der zionistische Staat Israel macht mit seiner illegalen Siedlungspolitik ja ALLES dafür, dass die Situation immer KOMPLEXER wird.
https://de.wikipedia.org/wiki/Israelische_Siedlung
@ weic,
dieser neue konflikt ist in aller erster linie höchst beschäment und ein versagen der großen machthaber in der welt.
sie haben (oder wollten nie?) den palestinenser einen echten frieden gegeben.
diese bürger wurden immer als menschen zweiter, oder dritte klasse (was ist rassismus?) behandelt und hatten nie ein echtes gehöhr in allen (welt-) organisationen.
dies rechtfertig m.m (etvl. vergleichbar mit dem ukrainekonflikt?), nicht den überfall auf israel.
vielleicht will niemand der maßgeblichen herrscher einen realen frieden?
@Jürgen P
…” das Nahost Problem ist KOMPLEX”…
Und hier die Erklärung des ARD-Reporters Simon Riesche, warum Ägypten auf keine Fall Gaza- Glaubens-Brüder – Schwestern mit Kindern ins Land lassen will:
( ab Minute 4: 36 )
Tagesthemen, 12. 10. 23 , 22 h:15
https://www.google.de/search?q=youtube+Simon+Riesche+Tagesthemen+12.+10.+23&sca_esv=573619808&sxsrf=AM9HkKkpatxVVT2TTCaN78zopeEj69Yatw%3A1697385430867&source=hp&ei=1gssZbnkMsmjkdUPj-SIcA&iflsig=AO6bgOgAAAAAZSwZ5jIahAKO-VLlzp5__g_iym3uxlI2&ved=0ahUKEwi5p5u9tfiBAxXJUaQEHQ8yAg4Q4dUDCAk&uact=5&oq=youtube+Simon+Riesche+Tagesthemen+12.+10.+23&gs_lp=Egdnd3Mtd2l6Iix5b3V0dWJlIFNpbW9uIFJpZXNjaGUgVGFnZXN0aGVtZW4gMTIuIDEwLiAyM0jOa1AAWMBmcAJ4AJABAJgBgwKgAcwnqgEHMjQuMjAuMrgBA8gBAPgBAcICBxAjGIoFGCfCAgsQLhiABBjHARjRA8ICBRAAGIAEwgIFEC4YgATCAg0QLhiKBRjHARjRAxhDwgINEC4YxwEY0QMYigUYQ8ICBBAjGCfCAgYQABgWGB7CAgoQABgWGB4YDxgKwgIHEAAYExiABMICCBAAGBYYHhgTwgILEAAYFhgeGBMYxwPCAgUQIRigAcICBBAhGBXCAgcQIRigARgK&sclient=gws-wiz#fpstate=ive&vld=cid:231bf9eb,vid:F9KD6P14_bo,st:0
zu dem Teil des Podcasts, der sich mit der Demographie der Palästinensergebiete befaßt:
Ein kurzer Vergleich zwischen Israel und den umliegenden mohammedanischen Staaten:
Auf der einen Seite das kleine Israel, wirtschaftlich, wissenschaftlich-technisch, kulturell und militärisch den umliegenden mohammedanischen Staaten haushoch überlegen. Es ist eine funktionierende Demokratie nach westlichem Muster. Es gelten Rechtsstaatlichkeit, Rechtssicherheit, es gibt eine prosperierende, leistungsfähige Wirtschaft, ein akzeptabler Wohlstand. So kenne ich Israel aus Zeitungsartikeln und Medienberichten. Dabei gibt Israel ca. 25 % seines BIP für die Landesverteidigung aus. Wir schaffen noch nicht einmal 2 %.
Auf der anderen Seite der islamische Kulturraum, der politische Systeme, Wirtschaftsweisen und Lebensformen hervorgebracht hat, die durch Unterdrückung und Zwang, Intoleranz und Unfreiheit, durch geistig-intellektuelle Trostlosigkeit sowie wirtschaftliche Ärmlichkeit und Erbärmlichkeit gekennzeichnet sind. Von Marokko bis nach Ägypten, von der Türkei weiter über Afghanistan, Pakistan bis nach Indonesien nur Rückständigkeit, Dürftigkeit und z.T. Elend.
Die islamischen Staaten haben im internationalen Miteinander, im weltumfassenden Wettstreit der Nationen, Volkswirtschaften und Kulturen nichts zu bieten, auf das sie stolz sein könnten. Sie können keinerlei Leistungen vorweisen, als nur Armut, Rückständigkeit und hoffnungslose Unterlegenheit.
!! Im Anblick der Pyramiden und der Goldschreine ihrer Pharaonen müßten die Ägypter eigentlich erkennen, daß sie sich selber durchgereicht haben: Von ganz oben nach ganz unten !!!
Auch und gerade die Palästinenser haben es in Jahrzehnten nicht geschafft, trotz gigantischer Hilfszahlungen, eine florierende, international konkurrenzfähige Wirtschaft aufzubauen.
In dem Moment, wo Menschen einer sozialversicherungspflichtigen Arbeit von 40 Stunden die Woche nachgehen, sinkt die Fertilität rapide. Das ist wie ein Naturgesetz. Das Palästinenser-Israel Problem wäre dann eigentlich gelöst.
Live aus Buxtetown am Esteriver – 15. Oktober 2023 – 13.42 Uhr Ortszeit
Felix Haller – nicht erst seit 2013 alternativ
@ Bakwahn
>> “!! Im Anblick der Pyramiden und der Goldschreine ihrer Pharaonen müßten die Ägypter eigentlich erkennen, daß sie sich selber durchgereicht haben: Von ganz oben nach ganz unten !!!”
Dafür ist die pharaonische Staatsverwaltung in Ägypten auch noch nach 2000 Jahren intakt und bestens ‘funktionsfähig’.
>> “Auch und gerade die Palästinenser haben es in Jahrzehnten nicht geschafft, trotz gigantischer Hilfszahlungen, eine florierende, international konkurrenzfähige Wirtschaft aufzubauen.”
Wie denn, wenn Israel jeden Ansatz dazu vereitelt. Der Flughafen Gaza – zerbombt,
der Zugang zum Meer unmöglich mangels Häfen und Seeblockade, bei Wasser und Elektrizität vom Wohlwollen Israels abhängig, die Aussichten für Investitionen nicht existent (wobei schon in der so perfekten administrierten EU kein Anreiz mehr dafür vorhanden ist), was übrigens auch für den Libanon gilt.
Merke: Die Familie und die Nachbarn kann man sich nicht aussuchen, man muss sich mit dem arrangieren, was man vorfindet. Prost, Israel.
Bauer, Ihre Antwort ist
a) widerlich
b) haben Sie nichts verstanden, weil Sie wahrscheinlich nichts verstehen wollen
Nur Stichworte.
Die Israelis wollen mit den Palästinensern und ihren weiteren Nachbarn in Frieden zusammenleben.
Aber solange die demographische Entwicklung bei den Pal. nicht gestoppt wird, wird es keinen Frieden geben.
Erst wenn die Fertilität deutlich unter 2 Kinder pro Frau / pro Ehepaar liegt, und viele – möglichst alle – jungen Menschen (Männer) einer Vollzeitarbeit nachgehen, wird es Ruhe geben.
Arbeitende in sozialversicherungspflichtigen Jobs haben kein Interesse an Kindern; schon gar nicht an 4 bis 7, die jetzt noch pal. Paare bekommen.
Eine Anmerkung noch:
Heinsohn verwendet – wenn er über arabisch-islamische Staaten spricht – in seinem gesamten schrift. Werk niemals den Begriff „Arbeitsplatz“, sondern stets das Wort „Position“.
Heinsohn vermutet, es geht in erster Linie um Versorgung und nicht um Arbeit.
@Bakwahn
Zitat Heinsohn
“1993 hätten in Oslo zwei Beschlüsse durchgesetzt werden müssen: Israel baut keine Siedlungen mehr und die Palästinenser kommen für ihre Familien ebenso auf wie etwa ihre Nachbarn im Libanon. ” achgut.com/artikel/musse_ohne_ende_fuer_das_tunnelgraben_fuer_das_bauen_und_fuer_das_zuenden_d
Israel benötigt das Tiefenwasser der besetzten Gebiete seinen Lebensstandard zu sichern und die Weltgemeinschaft finanziert das Bevölkerungswachstum in Gaza mittels UNWRA:
de.wikipedia.org/wiki/Hilfswerk_der_Vereinten_Nationen_f%C3%BCr_Pal%C3%A4stina-Fl%C3%BCchtlinge_im_Nahen_Osten#Organisation_und_Finanzierung
Zitat:
“Anfang 2018 kürzten die USA unter der Regierung von Donald Trump ihre Mittel für die UNRWA und sprachen von Plänen, Millionen Palästinensern den Flüchtlingsstatus abzuerkennen. Im August 2018 verkündeten sie das Ende ihrer Finanzierung für die UNRWA unter Hinweis auf interne Probleme der Organisation und die mangelnde Bereitschaft anderer Staaten, zur Finanzierung beizutragen.[12] Der deutsche Bundesaußenminister Heiko Maas sprach sich daraufhin für ein höheres Engagement seitens Deutschland und der Europäischen Union aus, da ein Ausfall der Organisation eine “nicht kontrollierbare Kettenreaktion” auslösen könne.”
Wie es aussieht suchen Araber mit Heimat in Palästina und Israelis die Lösung im Kampf, mit dem Unterschied dass Israel keinen Genozid üben darf und sogenannte Freiheitskämpfer
(vgl. ISIS / al Nusra/ Taliban) durch ihr bloßen Überleben siegen.
Überheblichkeit wie 1973 ließ die Armeeführung solche Warnungen von Ägypten missachten, die rechtzeitige Massnahmen vor den Angriffen vom Oktober 23 erlaubt hätte. Col. Scott Ritter über die Probleme eines blutigen Häuserkampfes in Gaza (vgl. Stalingrad)
https://youtu.be/p9msKQB23JY?si=eyeUHJFioqUFsZ8k
In keinem Fall ein Zeichen israelischer Werte mit Kleinkaliber auf Steinewerfer zu schießen,
Beleg von Schwäche 7 J. alt: youtu.be/SfAm7RzbZKA?si=gNZAsMHjJYqd6eqD
Die Meinung aus China:
https://twitter.com/RnaudBertrand/status/1712883503367704913/mediaViewer?currentTweet=1712883503367704913¤tTweetUser=RnaudBertrand
@Bakwahn
Sie werden sich bestimmt gleich darüber aufregen, dass ich angeblich auch “widerliche” Kommentare schreibe und sowieso nichts verstehen will, aber ich mach es trotzdem:
“Die Israelis wollen mit den Palästinensern und ihren weiteren Nachbarn in Frieden zusammenleben.”
Ich habe erhebliche Zweifel daran, dass eine Mehrheit der Israelis das will – jedenfalls wählen sie keine Regierungen, die das wollen. Israels Regierungen verfolgen schon seit Beginn des “Krieges gegen den Terror” eine äußerst rücksichtslose und aggressive Außenpolitik, deren Bestandteil es ist, seinen Nachbarn aktiv zu schaden, wenn Israel nur glaubt, dass es seinen eigenen politischen Interessen nützt.
Hier ein Beispiel aus dem Syrien-Krieg, dieser Artikel ist aus dem Jahr 2019:
“IDF chief finally acknowledges that Israel supplied weapons to Syrian rebels
Outgoing IDF Chief of Staff Gadi Eisenkot this weekend acknowledged for the first time that Israel had indeed provided weaponry to Syrian rebel groups in the Golan Heights during the country’s seven-year civil war.
Until Sunday, Israel would say officially only that it had given humanitarian aid to Syrian opposition groups across the border, while denying or refusing to comment on reports that it had supplied them with arms as well.
In an interview in the British Sunday Times, before ending his tenure as chief of staff this week, Eisenkot said that Israel had indeed provided light weapons to the rebel groups along the border, saying it was “for self-defense.”
(…)
The report said Israel sent the rebel groups weapons that included assault rifles, machine guns, mortar launchers, and vehicles. It initially sent the rebels US-made M16 rifles that would not identify Jerusalem as the source, and later began supplying guns and ammo from an Iranian shipment to Lebanon’s Hezbollah group that Israel captured in 2009, according to Foreign Policy.”
https://www.timesofisrael.com/idf-chief-acknowledges-long-claimed-weapons-supply-to-syrian-rebels/
Wissen Sie übrigens, wer in den ersten Jahren des Syrienkrieges mit den “syrischen Rebellengruppen”, die in Wirklichkeit alles islamistische Extremisten waren, verbündet war und auch in dem Land mit gekämpft hat? Eine gewisse Palästinenserorganisation namens “Hamas”.
Das ist das typische Problem, wenn man Extremisten unterstützt und sich dabei einen Bin Laden züchtet, der irgendwann die Hand beißt, die ihn vorher eine Zeit lang gefüttert hat. Keine gute Idee, das in den eigenen Nachbarstaaten zu machen, wenn man tatsächlich friedlich mit ihnen zusammenleben will.
Diese deutschen Krokodilstränen über die armen Israelis, die angeblich völlig schuldlos dauernd von ihren bösen Nachbarn angegriffen werden und doch nur in Frieden leben wollen, kann ich nur noch schwer ertragen. Und wir sind dann auch noch besonders blöd und schenken beiden Kriegsparteien Waffen beziehungsweise Geld.
@Richard Ott
“Und wir sind dann auch noch besonders blöd und schenken beiden Kriegsparteien Waffen beziehungsweise Geld.”
Als Krönung der Blödheit nimmt Deutschland dann noch grosszügig Leute von BEIDEN Kriegsparteien ….im eigenen Land auf.
Importierte Probleme, die man dann wieder medial wirksam bedauern und bejammern kann…. :-)
Ursula von der Leyen makes a 180 degrees U-turn on the conduct of Israel
She stated that collective punishment of civilians by cutting off water, electricity……
https://twitter.com/i/status/1713726604600639739
Oh wait she’s talking about Ukraine. :-)
…….. ein grundkonflikt bleibt:
eine poltik für die mütter, währe unbedingt nötig!
dies hätte etwes mehr kinder zur folge.
mehr kinder?? ja sagt die wirtschaft: mehr arbeiter und mehr konsumenten wollen sie haben um zu wachsen.
um anschließend maßnahmen zu ergreifen, die bevölkerung zu dezimieren (corona, und nachfolgende pol. maßnahmen)
widersprüchlicher kann die politik nicht sein!
maßnahmen gegen den demographischen schwund ergreifen und anschließend die welt-überbevölkerung zu beklagen, weil die erforderlichen ressourcen ausgehen.
WICHTIG: die ressourcen gehen aus, weil die reichen nie genug kriegen; – bzw. wenn auch der mittelstand einen guten wohlstand will………. weltweit!
Wieviel Kinder hat Frau Goldin, und gegebenfalls, wo stehen die heute im Leben?
Bei Wiki unter “Personal life” findet man.
“She has had Golden Retrievers ever since 1970, starting with Kelso. Pika, their current dog, has been widely recognized for his award in competitive scenting, was trained for obedience competitions, and has been a therapy dog at a local nursing home”
Hat mich amüsiert.
Da der Westen damals die faschistisch-zionistische Idee eines Judenstaates grosszügig unterstützte ,um die eigenen Juden/Judenproblem nach Palästina auszulagern , ist das nun empörte Getue doch ziemlich scheinheilig.
Völlig klar, dass sich die im “Freiluftgefängnis” Gaza sitzenden Palästinenser zur Wehr setzten und ihren Kampf als Freiheitskampf bezeichnen.
Wer anderen Leuten gezielt und mutwillig etwas wegnimmt und dann glaubt, man könne mit einer Staatsgründung (1948) und einigen UN-Resolutionen dann FIXE Wirklichkeiten schaffen, der sollte/muss wohl langsam einsehen, dass das “Recht” und “Gerechtigkeit” halt ZWEIERLEI ist.
Wenn nun Israel den Gaza bombardiert ,wo je nach Statistik 36-44% der knapp 2 Mill. Einwohner 0-14 Jahre alt sind, dann sollte man dann nicht die Leute verantwortlich machen, die die toten Kinder dann halt auch in den Medien zeigen…!
Der Westen hat das Problem des andauernden israelischen Landraubes/Siedlungspolitik/Belagerung Jahrzehntelang verdrängt und bekommt nun halt die verdiente Rechnung. Die Palästinenser im Westen haben die gleiche Ideologie wie damals die Zionisten. Sie wollen zurück in den Staat, von wo ihre Vorfahren vertrieben wurden.
Wer sich die demografischen Daten anschaut wird erkennen, dass die Mehrheit der Palästinenser im Ausland sind und das Durchschnittsalter…wie Heinsohn sagen würde…. sehr dynamisch ist !
https://en.wikipedia.org/wiki/Demographics_of_the_State_of_Palestine
Wie dieser Konflikt nun auch ausgehen wird ,es wird für beide Seiten kein Ende des eigentlichen Problems sein…sondern nur ein Zwischenresultat.
Nebenbei:
Da die IDF ja die Bodenoffensive wegen schlechtem Wetter verschoben hat ,wird die wichtigste Frage nun wohl sein, ob die Hisbollah ihre Drohung einer Einmischung wirklich umsetzt.
Dann wird es in der Nahost-Gegend wirklich ungemütlich werden und auch im Westen werden die Juden dann …dank der grosszügigen muslimischen Einwanderungspolitik in Europa…manch schlaflose Nächte haben (Ungarn,Polen usw. mal ausgenommen..) .
Ein interessantes Thema!
Ein Nachtrag zu gestern: was will eigentlich Nietzsche mit seiner Peitsche bei den Frauen? Dazu ein Suchbild und die Frage, wo ist die Peitsche?
https://ausstellungen.deutsche-digitale-bibliothek.de/nietzsche-komponiert/items/show/43
Zum Thema kann man das Buch “Von Natur aus anders” von Frau Bischof empfehlen. Die Geschlechtsunterschiede haben nunmal vielfältige Einflüsse auf die Leistung (im Beruf). Physisch, kognitiv, emotional, Motivation, …
Es gibt schon auch Ungerechtigkeiten die ich beseitigt sehen möchte, zb ruht die Zeit für Gahaltsstufen•Vorrückung, wenn Frau bei den Kindern ist.
Mit Foucault wurde meines Wissens die Biopolitik erstmal beim Namen genannt. Napoleon soll den Millionen Toten seiner Kriege achselzuckend begegnet sein. Der WK1 wurde von Briten massiv über Nahrungsmittelversorgung geführt, im WK2 reagierte der Gegner um so massiver mit Gegenmassnahmen.
Es ist widersinnig, anzunehmen, dass das die Politik die Demographie nicht ganz zentral zu steuern versucht. Und wenn es keine öffentlichen Informationen zu den Maßnahmen gibt, dann muss man sie sich eben selbst erarbeiten. Karriere der Frauen ist sicher ein guter Punkt einen der Hebel anzusetzen. Migration natürlich auch, hier wird der Aspekt Fachkräfte und Rente ja auch explizit genannt.
Bleibt die Frage der Ziele eines Übermächtigen Israels und wie sie diese verwiklichen wollen und die Frage der ausgelieferten Pälestinänser und welche Möglichkeiten diese überhaupt haben.
Und die Frage, warum die Briten, die ja anderen Völkern gegenüber recht harsch (etwas euphemistisch, oder?) auftraten, plötzlich ihr Herz für Juden entdeckten und ihnen einen Staat machten. Gut, die Abschaffung der Sklaverei ließen sich die Briten auch einiges kosten.
Ich frage mich ja, warum die spanischen Inquisition besonders gegen die jüdischen Konvertiten vorging und nicht so sehr gegen die muslimischen. Und ob das zu der Information passt, dass in Osteuropa die Gräueltaten gegen die Juden schon vor der Ankunft der N.z.s begannen, u.a. weil diese als Steuereintreiber für den Staat ihr Geld verdienten. Dann muss ich an die Mamluken denken, die Schweizer Garde, Cäsars gallische Reiter, usw.
Namor
Wenn Sie die Biographie des sensiblen Friedrich Nietsche lesen, ergibt sich : er war – nach dem frühen Tod seines Vaters – von übermächtig- dominanten Frauen umgeben die ihn manipulierten- die Schwester mit Werk-Zensur bis über seinen Tod hinaus. Emphatische Väter brechen Allmacht von Müttern, denn: der Säugling ist nach Geburt symbiotisch auf Leben und Tod von der der Mutter abhängig . Die Mutter muss phasengerecht Individuation, Separation und Autonomie eines Kindes zulassen können und wollen.
( Margret Mahler )
Viele Mütter behandeln aber – besonders Söhne -Kinder als ” ihren Besitz”, als erweitertes Selbst:
der Sohn als einziger Mann, den Frau in ihrem Leben ” zurecht-biegen” kann. ( Hier kommt die “Triangulierung” , das väterliche Prinzip von Machtkontrolle ins Spiel) .
“Die Peitsche ” ist Symbol von Angst-Abwehr, daran ändert das spielerische Foto mit Lou Andreas Salome nichts . “Ängstlicher Adler”.
Verdammt verdrängtes Thema, ubiquitäre Angst vor ” der Frau.”
Darauf gehe ich lieber nicht ein. Brisantes Thema.
Noch mehr Feinde kann/ will/ ich mir im Moment nicht leisten:
https://www.youtube.com/watch?v=vX1lUMGURbY
Was ich nicht verstehen kann:
# Warum haben jüdische Verbände nicht schon seit langem gegen EU-Hamas-Terror-Finanzierung massiv protestiert?
# Warum waren die überfallenen Siedler nicht bis an die Zähne bewaffnet?
# Warum konnte ein Festival direkt an Grenznähe ohne Schutz stattfinden?
# Warum wendet Hamas Sun Tzi- Kriegslisten an, Israel mit Top- Spezialisten für AI aber offenbar nicht?
# Versagen oder Vorsatz?
Jeder, der sich ein wenig mit Haushaltsplanaufstellung und Haushaltsplanvollzug auskennt, weiß, dass die Aussagen unserer Außenministerin hanebüchen sind. Wenn ich dem Gazastreifen die Haushaltsmittel für den Bau und Unterhalt der Infrastruktur und Soziales zur Verfügung stelle, dann spart sich der Gazastreifen diese Haushaltsmittel, die er ansonsten hierfür aufbringen müsste, und kann diese Haushaltsmittel für andere Zwecke ausgeben, z.B. für Waffen.
Sehr geehrter Herr Dr. Stelter,
Erneut velen Dank für Ihren Podcast.
Leider fällt -wie immer- unter den Tisch:
Keine verantwortungsvolle Frau wagt es Mutter zu werden , ohne tiefe emotionale Beziehung zu dem zukünftigen Vater des gemeinsamen Kindes .
Vertrauen ist absolute Voraussetzung für das Wagnis gemeinsamer Kinder .
Tabu es auszusprechen:
Bewusst ” Allein-Erziehende ” handeln narzisstisch- egoistisch-verantwortungslos, ein Kind braucht von Anfang an bis weit nach der Pubertät Vater und Mutter:
” frühkindliche Triangulierung “, Begriff aus der Säuglingsforschung /Enwicklungspsychologie. Es gibt dazu genug Literatur, die wird aber durch die manipulative ” Gender-Propaganda ” unterschlagen mit allen negativen Folgen.
Frauen in Berufen wagen es ( meine Beobachtung ) selten , zB. mehr Gehalt für Leistung einzufordern – Konflikt-Scheu, Aggressionshemmung und Wünsche, ” geliebt ” zu werden spielen dabei eine Rolle. Frauen ” nörgeln” eher ( Judith Kestenberg) als offen zu kritisieren-
( Aggressionshemmung, eher wird Intrige , Klatsch, Tratsch gewählt – das wird als ” weicher ” Protest empfunden)
Literatur-Tipp zum Thema ” weibliche Aggressionshemmung”;
https://www.buecher.de/shop/ehe/gute-maedchen-kommen-in-den-himmel-boese-ueberall-hin/ehrhardt-ute/products_products/detail/prod_id/08495992/#product_description
” Wir gehen nicht über Leichen, aber Leicht-Verletzte nehmen wir in Kauf “.
Die Punkte zu “Leben und Debaten” im wiki Eintrag von Prof. Bachmann sind vielleicht hilfreich zur Bewertung dieses Podcast
https://de.m.wikipedia.org/wiki/R%C3%BCdiger_Bachmann
Die Zeit in der Wirtschaftspolitik im Fluß der Geldströme offenbart validere Ergebnisse …