Setzen, Sechs!
Nur durch Top-Bildung kann ein rohstoffarmes Land mit hohen Energiekosten Wohlstand schaffen.
In der 207. Folge von „bto – beyond the obvious – der Ökonomie-Podcast mit Dr. Daniel Stelter“ geht es um den wichtigsten Rohstoff Deutschlands: die Bildung seiner Bürger. Obwohl internationale Vergleichsstudien seit Jahren einen deutlichen Abfall des hiesigen Leistungsniveaus konstatieren und trotz politischer Versprechen, die Bildung zur Priorität zu machen, gelingt keine Trendwende. Was zu tun wäre, um das Bildungsniveau der kommenden Generation deutlich zu steigern, erläutert Dr. Ludger Wößmann, Professor für Volkswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Leiter des ifo Zentrums für Bildungsökonomik.
Hörerservice:
Das vollständige Interview mit Professor Dr. Ingo Froböse im Deutschlandfunk, welches Daniel Stelter zitiert, finden Sie hier: Medaillenflaute
Täglich neue Analysen, Kommentare und Einschätzungen zur Wirtschafts- und Finanzlage finden Sie unter www.think-bto.com.
Sie erreichen die Redaktion unter podcast@think-bto.com. Wir freuen uns über Ihre Meinungen, Anregungen und Kritik.
Shownotes
Handelsblatt
Ein exklusives Angebot für alle “bto – beyond the obvious 2.0 – featured by Handelsblatt”-Hörer*innen: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen lang für 1 Euro und bleiben Sie zur aktuellen Wirtschafts- und Finanzlage informiert.
Mehr erfahren Sie unter: https://handelsblatt.com/mehrperspektiven
Kinder gut ausgebildeter Eltern, haben bessere Bildungsergebnisse. Ist das die Erkenntnis schlaue Eltern, haben schlaue Kinder? Ist halt so. Die Frage ist doch, kann das Bildungssystem daran grundlegend etwas ändern. Bislang haben wir die Anforderungen einfach heruntergeschraubt, damit es so aussieht, als seien alle leistungsfähig. Für die Volkswirtschaft ein Drama, wenn man die, die leisten können, nicht mehr fördert, nur um die Leistungsunfähigkeit anderer zu vertuschen.
Kinder gut ausgebildeter Eltern haben bessere Chancen als Kinder nicht ausgebildeter Eltern. Was sagt uns das? Schlaue Eltern haben schlaue Kinder. So sind solche Studien nicht aussagekräftig.
Die Klassengrösse soll keinen Einfluss auf den Lernerfolg haben?
Davon lasse ich mich nicht überzeugen. Dafür sind die Schüler viel zu verschieden. Der Prozentsatz von nicht schulfähigen Kindern ist viel zu hoch.
FG
Herb
Es ist ja nicht so, dass es mit dem schulischen Erfolg von Migrantengruppen keine Erfahrungen geben würde.
Ich frage mich, wieso es mit dem Bildungserfolg der muslimischen Flüchtlinge besser laufen sollte als mit unseren türkischstämmigen Mitbürgern.
Auch wenn Dr. Stelter und sein Interview-Partner das Thema geflissentlich vermieden haben:
Als erstes müsste man mal die illegale Immigration nach D stoppen und alle außer Landes schaffen, die sich hier illegal aufhalten!
Das würde die Situation an den Schulen schlagartig entschärfen und die Kommunen entlasten…
Bei mir auch.
Dann drück ich einfach auf den Banner von… “Listen in Apple Podcasts”.. und höre die Sendung eben dort.
https://podcasts.apple.com/de/podcast/bto-der-%C3%B6konomie-podcast-von-dr-daniel-stelter/id1561142763
Sollte als Antwort sein ,für Susa und Peter (ganz Unten)
Interessanter Podcast, wie immer. Einen interessanten Ansatz für mehr bessere Bildung beschreibt Prof. Wößmann auf seiner Homepage: Wettbewerb durch private Trägerschaft von Schulen
https://sites.google.com/view/woessmann/themen/schule/freie-schultr%C3%A4ger
Find ich gut, wenn es nach dem Niederländischen Modell finanziert wird (siehe Website) .
Finazieller Misserfolg gewerblich dualer Ausbildung ist Spiegelbild der Globalisierung seit 1989.
Arbeiter wurden obsolet, weniger Ingenieure, gar keine Arzte / Architekten / Beamte / Rechtsanwälte oder Pädagogen oder andere mehr. …..
Mittlerweile studieren immer weniger Maschinenbau oder Schwerindustrie (vgl. Gießereisterben), weil sich die Globalisierung durch die Sektoren “fraß” und Asien als Werkbank der Welt auch hochwertige Ingenieurleistungen exportiert, vgl. BWL Experten digitalisieren KMU und kaufen KI solutions in Indien……[so die Phantasie]
Mittlerweile gibt es zu viele Akademiker für immer weniger Unternehmen, deren Abwanderung gerade erzwungen wird und sei es nur dass Zombies durch Banken liquidiert werden. Der Hunger nach Programmierern oder Elektronikern ist zwar ungebrochen, läuft aber auf eine Wette gegen den drohenden Untergang des Unternehmens hinaus – wenn die Innovationen nicht vom Himmel fallen, vgl. Winterkorn als VW Chef über Erfolglosigkeit seiner Neueinstellungen.
Den Wandel der Akademien zu mehr Masse ohne Klasse ficht investierende Politiker nicht an, its tina.
Land auf Land ab eröffenen Exzellenzcluster und Innovationscampuse als ob das gescheiterte Geschäftsmodell der BRD (Leisungsbilanzüberschüsse) durch Flugtaxis oder softdrink lieferandos ersetzt werden könnte.
Die Bildungsblase ist bereit zu platzen, weil keiner der jüngst berufenen Professoren zugeben wird, dass er mit Mühe seinem Schicksal am Markt entkam. Attraktive Floskeln zur Anwerbung neuer Studenten zu innovieren ist sich niemand zu schade. Allein kleinbürgerliche Existenzen bemerken den Schmu nicht – man träumt vom internationalen Management wo die Großeltern noch gutes Schwarzgeld mit Schweinezucht machten. ….
Wer wissen will was ein Studium wert ist, darf sich an das Impfmandat erinnern.
Kein Heizungsbauer wurde gegen seinen Wille geimpft, aber ALLE Erstsemester und zwar auch dann wenn die Dozenten ihre Injektion vermeiden konnten; dito. Polizei, Beamte, Soldaten und Hochlohn Industriemitarbeiter.
Wem der Staat diesem Risiko** aussetzte, denn braucht er nicht mehr-….so als Perspektive für alle Ausbildungsüberlegungen global incl. Australien, Neuseeland, Kanada, USA, Europa und UK.
Vor 10 Jahren war das Studium einzige Chance auf Perspekive,
ist es jetzt schon kein Versprechen auf nichts mehr – oder –
auf Inflationszahlen folgt die Entwertung**.
Ist seit 5000 Jahren so.
….das grüne Geschäftsmodell ist keines für die BRD, sondern ihr letzter Sargnagel.
@ Alexander
“Wer wissen will was ein Studium wert ist, darf sich an das Impfmandat erinnern. Kein Heizungsbauer wurde gegen seinen Wille geimpft, aber …”
Klasse auf den Punkt gebracht !
@Vater Thiel
Friseur*innen verdienen ein besseres Leben als selbst Meister:innen es erwarten dürfen.
Mit dem Gesellenbrief und FOS geht es zum Psychologiestudium an einen der 201 Studiengänge und dann beginnt das Geldverdienen?
studis-online.de/studium/psychologie/fh/
Dabei verbrauchen junge Frauen jene Jahre in Erwartung späterer Renditen, die sich sehr nachteilig auf ihre Biographie und die Demographie der betroffenen Gesellschaft auswirken.
In den USA gilt ein Hochschulstudium für die Partnerwahl mittlerweile als AUSSCHLUSSKRITERIUM, die Scheidungsquote unter Hochschulabgänger:innen ist Ü90%.
Begründung: https://www.youtube.com/shorts/TkjESJDjrdQ
go woke
go broke
Läuft.
@Alexander
Sie analysieren schonungs-und erbarmungslos, sezieren anatomisch präzise, die Lage ist wohl an allen Fronten hoffnungslos:
https://www.youtube.com/watch?v=N6GLTz0_rCA
Plünderung
Ausbeutung
Verseuchung
Abwicklung
in Bollywood.
https://youtube.com/watch?v=0g2schJoUNY&si=YpPnVpgKU5lRCvu-
Original Wolfen : Geschichte einer Filmfabrik
“DDR To BRD”
@Dr.Lucie Fischer
Der Mensch
Der Mensch hat zwei Beine und zwei Überzeugungen: eine, wenns ihm gut geht, und eine, wenns ihm schlecht geht. Die letztere heißt Religion.
Der Mensch ist ein Wirbeltier und hat eine unsterbliche Seele, sowie auch ein Vaterland, damit er nicht zu übermütig wird.
Der Mensch wird auf natürlichem Wege hergestellt, doch empfindet er dies als unnatürlich und spricht nicht gern davon. Er wird gemacht, hingegen nicht gefragt, ob er auch gemacht werden wolle.
Der Mensch ist ein nützliches Lebewesen, weil er dazu dient, durch den Soldatentod Petroleumaktien in die Höhe zu treiben, durch den Bergmannstod den Profit der Grubenherren zu erhöhen, sowie auch Kultur, Kunst und Wissenschaft.
Der Mensch hat neben dem Trieb der Fortpflanzung und dem, zu essen und zu trinken, zwei Leidenschaften: Krach zu machen und nicht zuzuhören. Man könnte den Menschen gradezu als ein Wesen definieren, das nie zuhört. Wenn er weise ist, tut er damit recht: denn Gescheites bekommt er nur selten zu hören. Sehr gern hören Menschen: Versprechungen, Schmeicheleien, Anerkennungen und Komplimente. Bei Schmeicheleien empfiehlt es sich, immer drei Nummern gröber zu verfahren als man es grade noch für möglich hält.
Der Mensch gönnt seiner Gattung nichts, daher hat er die Gesetze erfunden. Er darf nicht, also sollen die andern auch nicht.
Um sich auf einen Menschen zu verlassen, tut man gut, sich auf ihn zu setzen; man ist dann wenigstens für diese Zeit sicher, dass er nicht davonläuft. Manche verlassen sich auch auf den Charakter.
Der Mensch zerfällt in zwei Teile:
In einen männlichen, der nicht denken will, und in einen weiblichen, der nicht denken kann. Beide haben sogenannte Gefühle: man ruft diese am sichersten dadurch hervor, dass man gewisse Nervenpunkte des Organismus in Funktion setzt. In diesen Fällen sondern manche Menschen Lyrik ab.
Der Mensch ist ein pflanzen- und fleischfressendes Wesen; auf Nordpolfahrten frißt er hier und da auch Exemplare seiner eigenen Gattung; doch wird das durch den Faschismus wieder ausgeglichen.
Der Mensch ist ein politisches Geschöpf, das am liebsten zu Klumpen geballt sein Leben verbringt. Jeder Klumpen haßt die andern Klumpen, weil sie die andern sind, und haßt die eignen, weil sie die eignen sind. Den letzteren Haß nennt man Patriotismus.
Jeder Mensch hat eine Leber, eine Milz, eine Lunge und eine Fahne; sämtliche vier Organe sind lebenswichtig. Es soll Menschen ohne Leber, ohne Milz und mit halber Lunge geben; Menschen ohne Fahne gibt es nicht.
Schwache Fortpflanzungstätigkeit facht der Mensch gern an, und dazu hat er mancherlei Mittel: den Stierkampf, das Verbrechen, den Sport und die Gerichtspflege.
Menschen miteinander gibt es nicht. Es gibt nur Menschen, die herrschen, und solche, die beherrscht werden. Doch hat noch niemand sich selber beherrscht; weil der opponierende Sklave immer mächtiger ist als der regierungssüchtige Herr. Jeder Mensch ist sich selber unterlegen.
Wenn der Mensch fühlt, dass er nicht mehr hinten hoch kann, wird er fromm und weise; er verzichtet dann auf die sauern Trauben der Welt. Dieses nennt man innere Einkehr. Die verschiedenen Altersstufen des Menschen halten einander für verschiedne Rassen: Alte haben gewöhnlich vergessen, dass sie jung gewesen sind, oder sie vergessen, dass sie alt sind, und Junge begreifen nie, dass sie alt werden können.
Der Mensch möchte nicht gern sterben, weil er nicht weiß, was dann kommt. Bildet er sich ein, es zu wissen, dann möchte er es auch nicht gern; weil er das Alte noch ein wenig mitmachen will. Ein wenig heißt hier: ewig.
Im übrigen ist der Mensch ein Lebewesen, das klopft, schlechte Musik macht und seinen Hund bellen läßt. Manchmal gibt er auch Ruhe, aber dann ist er tot.
Neben den Menschen gibt es noch Sachsen und Amerikaner, aber die haben wir noch nicht gehabt und bekommen Zoologie erst in der nächsten Klasse.
Kaspar Häuser / Kurt Tucholsky
Die Weltbühne, 16.06.1931, Nr. 24, S. 889,
@ felix
. “”Was funktioniert und was nicht, wissen wir seit Ewigkeiten.””
wissen wir das wirklich?
warum wiederholen wir die grauenvolle geschichte?
was lernen wir von diesen zerstörerischen geldsystem?
warum lassen wir die WHO, oder zb. den WEF einfach über uns bestimmen?
warum haben wir bk merkel und scholz nicht zum teufel gejagt?
warum glauben wir noch den medien?
warum wählen wird die schlächter, welche uns das fell über die ohren ziehen?
usw………………….. etc.
fakt ist, dass weder der kapitalismus , noch der sozialismus zum heil der menschen gehört, weil beide systeme zerstörerisch sind!
@foxxly
…”warum wählen wir die schlächter, die uns das fell über die ohren ziehen?”
Bedenken Sie, dass Viele durch Medienmanipulation, Nudging, Reizüberflutung , Angst vor Diffamierung sich erschöpft-resigniert fügen, schweigen. Krankmeldungen in D. auf Rekordstand, kein Zufall.
Dr. Markus Krall fand das Bild vom ” unsichtbaren Kabelbrand” ( auf marode Banken bezogen) , trifft aber auch Stimmungen von sich betrogen fühlenden Wählern.
Kleines, aktuelles Beispiel, zischende Zündschnur:
https://twitter.com/TOysmueller/status/1700259042843857013?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1700259042843857013%7Ctwgr%5Eba8e259f6acbd58f11388ef2ab209fb66bfa2d93%7Ctwcon%5Es1_&ref_url=https%3A%2F%2Fde.rt.com%2Feuropa%2F180316-macron-bei-eroeffnungsfeier-rugby-weltmeisterschaft-ausgebuht%2F
Ökonomiesierung der Gesellschaft. Bildung als Investment. Ist das zivilisatorischer Fortschritt oder der Tiefpunkt des Grauens. Ich meine als junger Mensch kann man ja verarscht werden, aber im Alter sollte man doch irgendwann mal drauf kommen dahinter zu schauen (und das hat man; nur man weigert sich für die Spiegelblick :-)). Wann kommt eigentl. die Religionsökonomik, oder Rechts-, Wissenschaft-, Erziehungs- usw. -Ökonomik. Gesundheits- und Sportökonomik (zu Letzterem siehe Flick gestern: ein normaler Mensch sagt: Jungs ich trete zurück (aber da verliert man ja sein Abfindungsansprüche :-:-)) usw. gibts ja schon. Wir wärs auch mal mit Wirtschaftsökonomik, was ganz Neues :-):-) Das ist keine Gesll. mehr, das ist nur noch eine Produktionsgemeinschaft mit völlig zerstörten und unglücklichen Getrieberädchen überall, die deswegen so unglücklich sind, weil sie nicht für den Überblick gebildet werden, denn das heisst Bildung. Hier heisst Bildung nur jemanden zum Rädchen zu formen. Ja wir brauchen die, das neue Bildungsproletariat, also die Spezialgebildeten, aber v.a. brauchen wir die stärker Universalgebildeten, die die steuern können und zurzeit auch überall hochkommen (siehe u.a. Habeck). Das sind die Zeichen der Zeit; die Zeichen einer Gesellschaft die von G3 zu G4 übergeht; deren Komplexität expon. steigt, und die sich zunehmend selbst beobachtet, ja beobachten muss, um den Spielraum eigener Anschlussmöglichkeiten zu erhöhen. Es wird eine unruhige Netzwerkgesellschaft, wo man sich, und das ist bzw. wird neu, immer wieder bzw. ständig rückversichern muss, ob diejenigen, mit denen man was zu tun hat (Interaktion), auch in Zukunft noch Interesse daran haben, was mit einem zu tun zu haben (darauf konnte man sich in der G3 weitestgehend verlassen, und deshalb war ganzheitl., also das gesamte Netzwerk mit allen Strukturen und sich selbstv. bzw. selbstabschw. Ketten überblickende Reflexion auch keine notwendige Bedingung für erfolgr. Handelns bzw. Kommunikation). Kleines Bsp.: Flick; der Selbstrücktritt gestern wäre für ihn soziolog. gesehen sinnvoller gewesen (viele andere, die aber theor. niemals dorthin kommen, weil sie sowas niemals angehen würden zu machen, hätten es so gemacht). Mikroökon. dachte er aber nicht, und das wird er in paar Jahren auch mikroök. als Fehler sehen (falls der überhaupt noch sehen kann und nicht dummerweise in der Jugend Bildungsökonomik studiert hat :-):-)) – fehlender Überblick!
was sie hier beschreiben, ist der wachstumzwang.
dieser resultiert aus dem schuldgeldsystem.
in dessen jedes stück geld ein kredit ist.
und arbeitsleistung zur schuld wird.
ein perverses, völlig verücktes system, welches die gesellschaften periodisch zerstört.
dies zu überwinden, wäre die höchste priorität in unseren bildungsystem!
@foxxly
Es ist grundlegend der Kapitalismus – er zerstört sich selbst, so wie es uns Marx sagte. Das wird auch so passieren. Was aber wirklich passiert, auch wenn man es so deuten kann, ist was anderes tiefgreifenderes, denn liberaler Kapitalismus und Marktwirtschaft ist keine umfassende Beschreibung für unsere moderne Gesell. Wirtschaft ist nur ein Teilsystem der Gesellschaft (auch wenn es hier Leute gibt, deren Leben 24/7 von der Ökonomiesierung bestimmt wird – da sind sie aber selber schuld!). Wir sind heute in der Soziologie weiter, wir haben die Systemtheorie. Mit ihr kann man verstehen was passiert, wenn man sie richtig deutet und das weiß und sieht, was Luhmann, der G3 beschrieb, leider nicht mehr sehen durfte: G4.
@ott
Klasse wie sie mitdenken. Darum gehts! :-)
@Störtebecker
Ja, Rechtsökon. gibts auch schon, stimmt – allerdings auch andersrum, bsp. Heinsohn. Was wir brauchen ist Wissenschafts- und bzw. Ökonomenökonomik :-):-) ps: übergreifend mal ein Littipp: Luhmann, Die Wirtschaft der Gesellschaft, Kap. 6: Knappheit.
@komol
Ich weiß nicht, ob Sie überhaupt noch verstehen können, dass ich Sie für einen Spinner halte und mich über Sie lustig mache.
@Ott:
Glaube sie es interessiert irgendjemand was Sie “denken”?
@dobeldo
Das machen Sie ganz toll.
@komol
“Kleines Bsp.: Flick; der Selbstrücktritt gestern wäre für ihn soziolog. gesehen sinnvoller gewesen (viele andere, die aber theor. niemals dorthin kommen, weil sie sowas niemals angehen würden zu machen, hätten es so gemacht).”
…der Schaden den Klick anrichtet ist eine Lappalie im Gegensatz zu dem Schaden den die Ampel (Scholz,Habeck,Baerbock,Lindner usw.) anrichtet.
Bei den katastrophalen und erniedrigenden Umfragewerten , wäre in anderen Ländern ein Selbstrücktritt bzw. Neuwahlen …schon fast ein MUSS. :-) :-)
https://www.welt.de/politik/deutschland/article247386858/AfD-legt-in-Umfrage-zur-Bundestagswahl-auf-22-Prozent-zu.html
Nebenbei:
Zum Glück hat man ja jetzt die Wärmewende beschlossen und jeder Wähler kann sehen,wer WIE abgestimmt hat.
Für die FDP könnte es noch drastische Konsequenzen geben…! :-)
@Weico
Wilhelm von Humbolds Bildungsreform verhinderte Fachidiotentum, Studium Generale neben Hauptfach war Ehrensache. Eigeninitiative beim Studium sowie lebenslanges Lernen waren selbstverständlich , ebenso die politische und ökonomische Unabhängikeit der Universitäten. Drittmittel und für ” Studien” käufliche Uni-Professoren wären für Humbold die Schande der Nation gewesen.
Die stumpfsinnige Verschulung aller Unistudiengänge ( EU-Bologna-Reform 1999 ) senkte schon das Niveau, seither geht´s weiter abwärts. Sich ” Exzellenz-Uni” zu nennen ist reiner Etikettenschwindel.
Warum sollten Berufs-Politiker, die ihre Karriere als Küchenhilfe, mit abgebrochenen Studien oder in einem Call-Centrum begonnen und beendet haben ( Kevin Kühnert ) Interesse an blitzgescheiten, ökonomisch gebildeten, frech-selbstbewusssten, kritischen Jugendlichen haben? Cannabis-Legalisierung mit fettem Fastfood zur Sedierung, das ist Bildungspolitik in Deutschland, allgemeine Prognose miserabel.
Das Gepräch heute empfand ich als eher zäh und redundant, passt zur unrühmlichen Rolle, die die ” Leopoldina” während der Corona-Zeit spielte:
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/corona-pandemie-leopoldina-wissenschaftler-fordern-strikte-kontaktbeschraenkungen-und-impfpflicht-a-1244dd5f-8228-4da4-ac9f-02095d962169
Ein Gespräch mit einem ( durch Anonymität geschützen ) Lehrer einer
” Brennpunktschule” hätte mehr Erkenntnisgewinn gebracht.
Eltern sind für den Bildungserfolg ihrer Kinder ganz alleine verantwortlich, so wie es vor staatlicher Schulpflicht jahrhundertelang immer üblich war.
@komol
Das ist theoretisch ja alles ganz hübsch. Aber wenn Ihr Universalgebildeter Habeck von seinen Spezialisten keine Info darüber bekommt, dass der Energieverbrauch der produzierenden Industrie mit 8000-8500h/a bedient werden MUSS, dann kommen plötzlich so Klopse wie die Unterstützung des Brückenstrompreises raus.
Niemand kann den Strompreis am Ende der Brücke benennen, noch nicht einmal die Erzeugungskonstellation (also eE + H2 o.ä.) Da werden wir am Ende der Brücke eine Bruchlandung im Wasser haben. Soviel zu Überblick und überlegener Steuerung.
Und dann bin ich gespannt, wie der Überblicksminister mit der IG Metall umgeht. Die fordern
a) den schuldenfinanzierten Brückenstrompreis, weil die Metallindustrie sonst nicht mehr wettbewerbsfähig ist
b) 32h-Woche + 8,5% mehr Lohn
Der Unternehmer erkennt, dass es de facto um mehr und besser bezahlte Freizeit für eine kleine gesellschaftliche Gruppe geht, für die der STAAT sich bitte weiter verschulden möge. Warten wir mal ab, was der philosophische Überblick an Erkenntnis liefert.
PS1 Zuerst muss man essen, trinken, wohnen. Da liefert ökonomisches Grundverständnis durchaus Beiträge (nicht zwangsläufig die Ökonomen).
PS2 Rechtsökonomik gibt es schon.
PS3 Aus meiner Sicht hat die grüne Lobby (agora) in den Zukunftsszenarien zwar die Privathaushalte mit ihren weniger kritischen Bedarfen (läuft die Spülmaschine halt bei Sonne über Mittag statt im Dunkeln abends) ausführlich analysiert, aber die gesamte Industrie außen vor gelassen. Und wenn‘s dann brennt, wird H2 als Wunderlösung präsentiert und wieder nicht zu Ende gedacht. Chemie & Physik sind nicht verhandelbar, unangenehme Wahrheiten werden ignoriert.
@Stoertebekker
“Chemie & Physik sind nicht verhandelbar, unangenehme Wahrheiten werden ignoriert.”
Nein, das ist altes Denken. Sie müssen einfach nur neu strukturieren, wie die Elementarteilchen miteinander kommunizieren, dann gibts auch im Winter Strom für die Spülmaschine, selbst dann wenn gerade kein Wind weht… :D :D :D
Der Beitrag von Komol zeigt die queere Logik schön auf, die gerade herrscht.
Umgekehrt: ein Mensch muss überleben. Um zu überleben ist das organisieren in Gesellschaften bis zu einem gewissen Grad sinnvoll. Abschluss punkt ist bisher die Nation mit internationalen Verträgen mit anderen Nationen verbunden. Das ist der Schlußpunkt. Erfolgreicher sind tendenziell kleinere Nationen mit dezentraleren Entscheidungsstrukturen.
Alles andere an Kultur kommt zwangsläufig als die Kirsche auf der Sahnetorte. Kein denkender Mensch würde die Torte für eine zweite oder dritte Kirsche wegwerfen.
Genau das tun wir aber. Und Leute wie Komol liefern dazu die Sprachregelung.
Na dann viel Spaß beim Aufteilen der Kirsche. Ich schätze, es wird sehr archaisch dabei zugehen.
@Felix
“Alles andere an Kultur ..” Eben (das war wohl der freudsche Versprecher?), diese Beschreibung ist selbst schon Kultur! Darum gehts im Konstruktivismus im GGsatz zum blinden Abbild-Realismus der konvent. Erkenntnistheorie (welche eben als Selbstbeschreibung der G3 als endogen zu betrachten ist)! Wir sagen aber nicht, dass dies ein psychol. bzw. kognitiver Konstruktivimus ist, sondern ein sozialer, es geht also um sozial erzeugte Weltdeutungsschemata (schauen sie sich dazu bspw. mal den franz. Poststrukturalismus genauer an; oder auch die Sozialphänomenologie usw. (sie brauchen also nicht schon Systemtheorie um das grundl. zu verstehen!): das sind die so genannten nutzlosen Studien :-)).
@Komol “Das sind die Zeichen der Zeit; die Zeichen einer Gesellschaft die von G3 zu G4 übergeht; deren Komplexität expon. steigt, und die sich zunehmend selbst beobachtet, ja beobachten muss, um den Spielraum eigener Anschlussmöglichkeiten zu erhöhen”.
Was genau ist mit Übergang von G3 zu G4 gemeint? Gibt es auch einen Übergang von Bildung-G3 zu Bildung-G4 bzw. was muss der zukünftige G4-Grundschüler heute schon lernen (was er heute nicht lernt)?
die versaute bildungspolitik hat vor mind. runde 50 jahren schon begonnen. damals bereits wurde die zukünftigen lehrer/pädagogen in ihre schranken des durchgriffs, verwiesen.
die verweichlichung und liberales dasein wurde die neue linie.
das mag auch eine reaktion auf die strenge der vorangegangenen zeit, sein, aber nicht nur!
aber, diese neuzeit des liberalen, wurde bewust forciert und gesteuert, weil es wirtschaftlich großen gewinnzuwachs erbrachte.
diese schlechte bildung ist teil eines großen plan´s.
………… es wäre ein großer irrtum zu glauben, dass diese aktuelle und vergangene entwicklung so in etwa zufällig zu stande kommt!
die zuwanderung ist ebenso teil des großen planes. sie bringt nebenbei für viele einen großen wirtschaftlichen gewinn.
europa und usa (hauptsächlich) haben eine wohlstand erreicht, der wirtschaftlich in zukunft, nicht mehr die großen zweistelligen zuwachs- und gewinnraten erbringt.
der neue markt ist im osten und südosten.
die zuwanderung hat die größte negative auswirkung in der bildung, brachte aber gute gewinne für die wirtschaft durch deren konsum etc., den der bürger noch selber zusätzlich bezahlt.
zusätzlich wird dadurch erreicht, dass diese eingeladenen menschen den wohlstandsanspruch in die übrige welt tragen; ………. und das ist das potenzial für einen neuen schub im gewinnwachstum des großkapitals.
es alles schwer zu durchauen, weil die vorgänge längst automatisch, also von alleine laufen, ohne, dass antreiber, oder anschieber erkannt werden.
dies ist auch genau der mechanismus und fortentwicklung mit unseren schuldgeldsystem.
wenn wir dann versuchen all die großen zusammenhänge zu betrachten, dann hat jede oranisation bis hin zu den NGO`s den zweck zu gunsten des großkapitals zu agieren und gegner entsprechend zu bekämpfen, bzw zu vernichten. ein beispiel ist zb. das WEF, welche offen regierungen besetzt und führt.
traurig ist, dass die politik nicht ihre handlungsspielräume nutzen, um sich gegen die negativen auswirkungen zu stellen; – aber, wie sollten sie auch,- sie haben so ein leicheres spiel, welches sich auch noch hoch rentiert.
ich fürchte, dass eine vernunft erst kommt, wenn wir am boden zerstört sind.
dann wird es mit hoher wahrscheinlichkeit zu spät sein, weil eine neue diktatur (offen) herschen wird; – und sich die wirtschaft und weltherrschaft, sich gewaltig verschoben haben wird.
man sollte auch die bildungspolitik unter den gennten aspekten betrachten, dann gibt es einen sinn warum es läuft wie es läuft!
nicht nur die schlechte bildung, auch die zunehmende entreicherung der masse, ist programm!
Tja, foxxly. Das ist typisch linke Strukturkritik, die heute aber “Nazi” ist.
Die wohlstandsverwahrlosten Schlafmützen haben die Macht an diese Kreise abgegeben. Der Prüfstein wird aber sein, ob es funktioniert.
Ich bin der Ansicht, dass es nicht funktionieren kann. Was funktioniert und was nicht, wissen wir seit Ewigkeiten. Nur der äußere Wandel läßt die Mehrheit stets denken, “diesmal ist es anders”. Sir Templeton bezeichnete diesen Satz als den teuersten Satz an der Börse und wir werden bald sehen, dass er auch allgemein gültig ist.
@ felix
. “”Was funktioniert und was nicht, wissen wir seit Ewigkeiten.””
wissen wir das wirklich?
warum wiederholen wir die grauenvolle geschichte?
was lernen wir von diesen zerstörerischen geldsystem?
warum lassen wir die WHO, oder zb. den WEF einfach über uns bestimmen?
warum haben wir bk merkel und scholz nicht zum teufel gejagt?
warum glauben wir noch den medien?
warum wählen wird die schlächter, welche uns das fell über die ohren ziehen?
usw………………….. etc.
fakt ist, dass weder der kapitalismus , noch der sozialismus zum heil der menschen gehört, weil beide systeme zerstörerisch sind!
Guten Morgen, bei mir erscheint folgende Meldung:”The episode was not found or is unavailable”
@off topic
“The episode was not found or is unavailable.”