Think beyond the obvious Think beyond the obvious Think beyond the obvious Think beyond the obvious
Think beyond the obvious
  • ALLE BEITRÄGE
  • STELTERS TV
  • STELTERS PODCASTS
  • STELTERS MAILBOX
  • STELTERS KOLUMNEN
  • Handelsblatt
  • manager magazin
  • FOCUS
  • Cicero
  • WirtschaftsWoche
  • the Globalist
  • STELTERS HOTSPOTS
  • Inflation
  • Bundestagswahl 2021
  • TARGET2 – prekäre EU-Geldpolitik
  • Krise und Aufschwung!
  • CORONOMICS
  • Klimapolitik
  • SPIEGEL-Streitgespräch
  • Deutschlands Automobilindustrie
  • Brexit
  • Demografie und Schulden
  • USA-Wahl und Finanzmarkt
  • Italien
  • Griechenland
  • China
  • Migration
  • STELTERS SERIEN
  • Eigentumsökonomik
  • Auf der Suche nach dem neuen Geldsystem
  • Was tun mit dem Geld?
  • STELTERS PUBLIKATIONEN
  • Bücher
  • Gastbeiträge
  • White Papers
  • STELTER PERSÖNLICH
  • SERVICE
  • NEWSLETTER
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • Menü Menü
Sonntag, 20. Juli 2025

Font Resizer

A Decrease font size. A Reset font size. A Increase font size.

Medienecho

7. März 2019

Interview mit FOCUS: Die Deutschen sind ärmer als gedacht

Dieses Interview mit mir erschien bei FOCUS: FOCUS Online: Sie sagen, die Deutschen sparen falsch. Warum? Dr. Daniel Stelter: In Summe sind wir die schlechtesten Geldanleger, die man sich vorstellen kann. FOCUS Online: Drastische Worte. Stelter:…
Weiterlesen ca. 12 min
https://think-beyondtheobvious.com/wp-content/uploads/2015/10/logo.png 0 0 Daniel Stelter https://think-beyondtheobvious.com/wp-content/uploads/2015/10/logo.png Daniel Stelter2019-03-07 15:00:162019-10-22 13:45:54Interview mit FOCUS: Die Deutschen sind ärmer als gedacht
5. März 2019

Die NZZ diskutiert die Überlegungen zur Bargeld-Steuer

Die NZZ diskutiert die Überlegungen zur Besteuerung von Bargeld und zitiert mich in diesem Zusammenhang: "Es bleibt also relativ wenig ‘Munition’, um im Falle eines Konjunkturabschwungs geldpolitisch zu reagieren. Ein Beitrag der…
Weiterlesen ca. 4 min
https://think-beyondtheobvious.com/wp-content/uploads/2015/10/logo.png 0 0 Daniel Stelter https://think-beyondtheobvious.com/wp-content/uploads/2015/10/logo.png Daniel Stelter2019-03-05 09:00:132019-03-04 18:34:52Die NZZ diskutiert die Überlegungen zur Bargeld-Steuer
27. Februar 2019

"Ökonom wirft Politikern Reichtums-Lüge vor – jetzt legt er bei Lanz nach"

Folgende gelungene Zusammenfassung meines Auftritts bei Markus Lanz erschien bei FOCUS: "Der gestrige TV-Auftritt von Wirtschaftsökonom Daniel Stelter schlägt hohe Wellen. FOCUS Online hatte bereits im Vorfeld mit ihm gesprochen und…
Weiterlesen ca. 8 min
https://think-beyondtheobvious.com/wp-content/uploads/2015/10/logo.png 0 0 Daniel Stelter https://think-beyondtheobvious.com/wp-content/uploads/2015/10/logo.png Daniel Stelter2019-02-27 15:00:432019-10-22 13:42:53“Ökonom wirft Politikern Reichtums-Lüge vor – jetzt legt er bei Lanz nach”
27. Februar 2019

Interview zum Märchenbuch mit FOCUS ONLINE

Folgendes Interview führte FOCUS-ONLINE-Redakteur Volker Tietz mit mir: FOCUS Online: Herr Dr. Stelter, Sie bezeichnen die Deutschen im Vergleich zu den Menschen in anderen europäischen Ländern als arm – das ist schwer zu glauben. Dr.…
Weiterlesen ca. 12 min
https://think-beyondtheobvious.com/wp-content/uploads/2015/10/logo.png 0 0 Daniel Stelter https://think-beyondtheobvious.com/wp-content/uploads/2015/10/logo.png Daniel Stelter2019-02-27 09:00:072019-10-22 13:45:29Interview zum Märchenbuch mit FOCUS ONLINE
20. Februar 2019

Interview mit dem Ludwig von Mises Institut zum "Märchen vom reichen Land"

Dieses Interview hat Andreas Marquart vom Ludwig von Mises Institut zum Märchenbuch und zu den Folgen der weltweiten Verschuldung kürzlich mit mir geführt: In ihrer Regierungserklärung im März vergangenen Jahres räumte Bundeskanzlerin…
Weiterlesen ca. 13 min
https://think-beyondtheobvious.com/wp-content/uploads/2015/10/logo.png 0 0 Daniel Stelter https://think-beyondtheobvious.com/wp-content/uploads/2015/10/logo.png Daniel Stelter2019-02-20 15:03:122019-02-20 12:53:25Interview mit dem Ludwig von Mises Institut zum “Märchen vom reichen Land”
4. Dezember 2018

Daniel Stelter im Interview mit dem Austrian Institute: „Deutschland erlebt einen Schein-Boom“

In einem ausführlichen Interview mit dem Austrian Institute beschreibe ich meine Sicht auf die Lage in Deutschland, in der Eurozone und in der Weltwirtschaft. Lesern von bto dürften die Thesen bekannt sein. Das Austrian Insitute führt in…
Weiterlesen ca. 1 min
https://think-beyondtheobvious.com/wp-content/uploads/2015/10/logo.png 0 0 Daniel Stelter https://think-beyondtheobvious.com/wp-content/uploads/2015/10/logo.png Daniel Stelter2018-12-04 09:00:302018-12-03 13:39:29Daniel Stelter im Interview mit dem Austrian Institute: „Deutschland erlebt einen Schein-Boom“
30. November 2018

"Abschwung oder Crash? Warten auf den großen Knall"

Das Handelsblatt hat sich mit den Konjunkturaussichten für Deutschland und die Welt beschäftigt und die berechtigte Frage aufgeworfen: Abschwung oder Crash? In dem Zusammenhang kam auch ich mit ein paar Kommentaren zu Wort. Bevor wir…
Weiterlesen ca. 10 min
https://think-beyondtheobvious.com/wp-content/uploads/2015/10/logo.png 0 0 Daniel Stelter https://think-beyondtheobvious.com/wp-content/uploads/2015/10/logo.png Daniel Stelter2018-11-30 09:00:442018-11-28 19:53:29“Abschwung oder Crash? Warten auf den großen Knall”
21. November 2018

"Glückliches Deutschland? Oder eingebildeter Reichtum?"

Oswald Metzger nimmt mein Märchen vom reichen Land als Grundlage für eine Abrechnung mit eben dieser Illusion bei Tichy`s Einblick. Lesern meines Buches und meiner Beiträge bei bto und anderswo sind die Thesen bekannt. Dennoch tut eine…
Weiterlesen ca. 5 min
https://think-beyondtheobvious.com/wp-content/uploads/2015/10/logo.png 0 0 Daniel Stelter https://think-beyondtheobvious.com/wp-content/uploads/2015/10/logo.png Daniel Stelter2018-11-21 09:00:342018-11-21 09:57:09“Glückliches Deutschland? Oder eingebildeter Reichtum?”
8. November 2018

"Wehrlos in die Rezession"

Die WELT diskutiert die Ausgangslage Deutschlands für den Fall einer erneuten Rezession – was ja bekanntlich nur eine Frage des wann, nicht des ob ist – und zitiert mich in diesem Zusammenhang: "Offenbar ist die Bundesrepublik schlecht…
Weiterlesen ca. 6 min
https://think-beyondtheobvious.com/wp-content/uploads/2015/10/logo.png 0 0 Daniel Stelter https://think-beyondtheobvious.com/wp-content/uploads/2015/10/logo.png Daniel Stelter2018-11-08 15:00:042018-11-07 19:18:19“Wehrlos in die Rezession”
26. Oktober 2018

Interview: „Italien ist ein reiches Land. Warum sollten wir dafür zahlen?“

Folgendes Interview mit mir erschien bei der WirtschaftsWoche Online: Die EU hat Italiens Haushaltsentwurf abgelehnt. Unternehmensberater und Kolumnist Daniel Stelter glaubt dennoch, dass sich Italien durchsetzen kann – und sieht für…
Weiterlesen ca. 10 min
https://think-beyondtheobvious.com/wp-content/uploads/2015/10/logo.png 0 0 Daniel Stelter https://think-beyondtheobvious.com/wp-content/uploads/2015/10/logo.png Daniel Stelter2018-10-26 09:00:532018-10-25 15:25:36Interview: „Italien ist ein reiches Land. Warum sollten wir dafür zahlen?“
19. Oktober 2018

Buchbesprechung – "Jenseits des Offensichtlichen: Das Märchen vom reichen Land"

Der von mir sehr geschätzte Markus Krall hat mein neues Buch bei Tichys Einblick vorgestellt: "Daniel Stelter hält mit seinem neuen Buch ›Das Märchen vom reichen Land‹ Deutschland den Spiegel vor. Denn z. B.: Das Durchschnittsvermögen…
Weiterlesen ca. 7 min
https://think-beyondtheobvious.com/wp-content/uploads/2015/10/logo.png 0 0 Daniel Stelter https://think-beyondtheobvious.com/wp-content/uploads/2015/10/logo.png Daniel Stelter2018-10-19 09:00:462018-10-19 13:59:28Buchbesprechung – “Jenseits des Offensichtlichen: Das Märchen vom reichen Land”
1. Juni 2018

Interview mit BUSINESS­INSIDER: "Auch wir sind ein Euro-Verlierer"

Es war eine produktive Woche bei bto, deshalb ausnahmenweise noch am Freitagnachmittag das Ergebnis eines Interviews mit BUSINESSINSIDER am 30 Mai 2018: "Es waren nur wenige Auszüge aus einer noch unveröffentlichten Autobiografie. Doch…
Weiterlesen ca. 5 min
https://think-beyondtheobvious.com/wp-content/uploads/2015/10/logo.png 0 0 Daniel Stelter https://think-beyondtheobvious.com/wp-content/uploads/2015/10/logo.png Daniel Stelter2018-06-01 15:00:542020-06-24 17:28:36Interview mit BUSINESS­INSIDER: “Auch wir sind ein Euro-Verlierer”
Seite 3 von 12‹12345›»

Presse- und Vortragsanfragen

sense:ability communications GmbH
Jens Schrader
Tel.: +49 – 30 – 2408 8578
E-Mail: presse@think-bto.com

Materialien

Presseporträt
Presseporträt

Presseporträt
Presseporträt

Presseporträt
Presseporträt

Presseporträt
Presseporträt

Presseporträt
Presseporträt

Presseporträt
Presseporträt

Bei Verwendung der Bilder bitte Copyright des Fotografen beachten und folgenden Urheberrechtsvermerk am Bild einbringen:
Robert Recker/Berlin.

ZURÜCK ZUM
SEITENANFANG

Think beyond the obvious Think beyond the obvious Think beyond the obvious

Kategorien:

  • ALLE BEITRÄGE
  • STELTERS TV
  • STELTERS PODCASTS
  • STELTERS MAILBOX
  • STELTERS KOLUMNEN
  • STELTERS HOTSPOTS
  • STELTERS WISSEN IN SERIE
  • STELTERS PUBLIKATIONEN
  • STELTER PERSÖNLICH

Themen:

  • SCHULDEN
  • WACHSTUM
  • FINANZSYSTEM
  • WIRTSCHAFTSORDNUNG
  • EURO
  • GELDANLAGE

Global:

  • USA
  • CHINA
  • EUROPA
  • JAPAN

Mehr:

  • PRESSESERVICE
  • NEWSLETTER
  • KONTAKT

Twitter Rss YouTube LinkedIn

© beyond the obvious • Dr. Daniel Stelter
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Nach oben scrollen

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Wenn Sie auf dieser Website weiter surfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.

Cookies zulassenNur notwendige Cookies verwenden Details anzeigen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Alle Cookies zulassenEinstellungen speichernVerberge nur die Benachrichtigung
Nachrichtenleiste öffnen
307