Finanzsystem

Die Geldschöpfung des Bankensystems wirkt prozyklisch und krisenverstärkend.
Statt Krisensymptome zu bearbeiten, muss das System grundlegend reformiert werden.
Die Notenbanken sollten sich dringend auf ihre goldenen Regeln zurückbesinnen.

Zoltan Pozsar: Krieg und die Welt­währungs­ordnung

Im vierten seiner Aufsätze geht Pozsar genauer auf die Zukunft des Weltwährungssystems ein. Titel: „War and Currency Statecraft“ – zu Deutsch: Krieg und Währungsstaatskunst Um es gleich vorwegzunehmen: Wahre Staatskunst sieht er…

Zoltan Pozsar: Krieg und Roh­stoffe

Heute nun Teil Drei zu den Aussagen Zoltan Pozsars, die ich im Podcast diskutiere: Diesmal geht es um die Entwicklung an den Rohstoffmärkten: „Die besondere Beziehung zwischen China und Russland hat eine finanzielle Agenda, und was…

Die High­lights vom März

Die Highlights vom März: Wollen Sie nichts verpassen? Dann können Sie meinen Newsletter hier abonnieren. PODCAST bto 2.0 Themen des wöchentlichen bto-Podcasts im letzten Monat waren: Das Trilemma der Stagnation: Im Gespräch…

Zoltan Poszar: Krieg und Industrie

Heute Teil Zwei der Ausführungen von Zoltan Pozsar, die ich im aktuellen Podcast (2. April 2023) bespreche. Es geht um die Auswirkungen auf die Industrie: „Kriege lassen sich nicht führen mit Lieferketten, die sich durch eine globalisierte…

Zoltan Pozsar: Krieg und Inflation

Im Podcast dieser Woche (2. April 2023) setze ich mich mit den Thesen von Zoltan Pozsar auseinander. Da sie sehr umfangreich sind, habe ich mir gedacht, der eine oder andere möchte es nochmal nachlesen. Heute meine Auszüge aus seinem ersten,…

Es tobt ein Wirtschafts­krieg um eine neue Welt­ordnung

Die Welt war überrascht, als Iran und Saudi-Arabien, seit Jahren Erzfeinde, beschlossen, diplomatische Beziehungen aufzunehmen. Kaum jemand hatte mit dieser Annäherung gerechnet, weder im Nahen Osten noch in den USA. Was das Ganze noch bedeutsamer…

Der Wirtschafts­krieg und der Dollar

Morgen (2. April 2023) habe ich Zoltan Pozsar von der Credit Suisse in meinem Podcast zu Gast. Okay, leider nicht – er konnte aufgrund der Firmenpolitik (schon vor dem Untergang der Bank) nicht mit mir sprechen. Also werde ich morgen aus seinen…

William White: Die Treiber der Inflation sind strukturell

William White, der frühere Chefvolkswirt der Bank for International Settlements hat früh vor der Finanzkrise gewarnt. Zwei Mal war er so nett, mit mir in meinem Podcast zu sprechen. Hier äußert er sich im Gespräch mit The Market NZZ zur…

Chinas wahre Staats­ver­schuldung ver­hindert mehr Konjunktur­pro­gramme

Wird China in der Lage sein, wieder hohe Wachstumsraten zu erzeugen? Gerade mit Blick auf die Weltkonjunktur und die Rohstoffmärkte eine wichtige Frage. Wohl nicht: „Covid lockdowns, weak consumer demand, and brittle private sector…

ZURÜCK ZUM
SEITENANFANG

193