Macht Reichtum doch unglücklich?

Patrick Bernau diskutiert im F.A.Z.-Blog, ob Reichtum unglücklich macht. Ursache: die “hedonische Tretmühle”: Wenn das Land reicher wird, wachsen auch unsere Ansprüche – und die sind dann oft schwer zu erfüllen. Traurig. Passt übrigens auch zu dem schon diskutierten Thema, weshalb wir so viel arbeiten.

Weitere Idee: Die Studien schauen immer nur auf die Aktivseite (BIP pro Kopf) und vergessen die Schulden (Zahlen zum Beispiel hier). Denn nicht selten sind die Bewohner dieser reichen Länder gar nicht so reich, sondern haben nur hohe Schulden. Und wenn die drücken, macht das auch nicht glücklich.

F.A.Z.: Macht Reichtum doch unglücklich?, 5. Dezember 2013

Kommentare (0) HINWEIS: DIE KOMMENTARE MEINER LESERINNEN UND LESER WIDERSPIEGELN NICHT ZWANGSLÄUFIG DIE MEINUNG VON BTO.

Ihr Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.