“Pas de sortie de crise sans euthanasie des rentiers”

Die an anderer Stelle von mir bereits besprochene Studie des Internationalen Währungsfonds zur möglichen Lösung der Schuldenkrise durch Vermögensabgaben schlägt weiter Wellen. Les Echos aus Frankreich beschreibt die Szenarien und erinnert an meine diesbezüglichen Gedankenspiele aus dem Jahr 2011. In der Tat werden die Gläubiger auf irgendeine Art und Weise an der Bereinigung des Schuldenüberhangs beteiligt werden. Dabei sollten wir darauf drängen, dies geordnet und fair zu machen, damit wir uns auf die Zukunft konzentrieren können. Nämlich auf die Frage, wie wir unseren Wohlstand langfristig sichern können. Dazu mehr demnächst von mir im the Globalist.

“Pas de sortie de crise sans euthanasie des rentiers”, 15. Oktober 2013

Kommentare (0) HINWEIS: DIE KOMMENTARE MEINER LESERINNEN UND LESER WIDERSPIEGELN NICHT ZWANGSLÄUFIG DIE MEINUNG VON BTO.

Ihr Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.