The future of public debt: prospects and implications

In Wahrheit steht es um die Staatsfinanzen deutlich schlechter, als die offiziell ausgewiesenen Zahlen uns Glauben machen wollen. „Drastische Maßnahmen“ fordern die Autoren dieser Studie, die zu der Muss-Lektüre für jeden gehört, der…

Capital Economics wins Wolfson prize

Kann man die Eurozone auflösen? Ja, man kann. Financial Times: Capital Economics wins Wolfson prize, 5. Juli 2012

Bank of England Should Retire QE Debt

Ist das die Lösung aller Probleme? Die Notenbanken kaufen Staatsanleihen auf und schreiben sie auf null ab (oder verlängern sie in Ewigkeit zu null Prozent Zins, was auf dasselbe hinausläuft). Inflation kann keine entstehen, schließlich…

Legitimacy rests on restoring opportunity

Die Universität von Chicago gilt als Hort des Liberalismus. Umso bemerkenswerter ist dieser Beitrag des ehemaligen IWF-Chefvolkswirts (der vor der Krise warnte) und jetzigem indischen Notenbankpräsidenten zur Folge der zunehmend ungleichen…

Japan should scare the eurozone

Japan ist uns in der Entwicklung um zwei Jahrzehnte voraus. Nach dem Platzen der Blase zunächst eine Politik des Aufschiebens und Verleugnens (Zombie-Banken und Unternehmen, wie heute in Europa), explodierende Staatsverschuldung und eine schrumpfende…

Wie eine Währungsunion Italiens Süden verarmen ließ

Das Beispiel Italiens zeigt, dass eine Währungs- und Transferunion nicht zu einer automatischen Verbesserung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit eines Landes führt. Im Gegenteil ist der Süden Italiens vermutlich wirtschaftlich relativ…

Roach Motel Monetary Policy

Die Politik des aggressiven Gelddruckens hat ein enormes Inflationspotential geschaffen. Dieses muss sich nicht sofort realisieren. Aber das Potential dazu ist erheblich. Wie bei einer Ketchup-Flasche, die – wenn man sie heftig schüttelt…

Deflation: Making Sure ‘It’ Doesn’t Happen Here

Wer verstehen möchte, weshalb die Notenbank der USA (Fed) mit einer Politik des billigen Geldes und unbegrenzter Aufkäufe von Wertpapieren versucht, die Krise zu bekämpfen, muss das hier lesen. Es wird auch klar, was man glauben muss, um…

Ending the Era of Ponzi Financing, Ten Steps Developed Economies Must Take

Die westlichen Politiker und Gesellschaften spielen das größte Kettenbriefsystem der Weltgeschichte. Hohe Schulden, ungedeckte Versprechen für Alter und Gesundheit, eine schrumpfende Bevölkerung, fehlende Investitionen in Bildung und Infrastruktur.…

How Companies Can Rise Above Faustian Economies

Kann man durch Geld drucken die Krise lösen? Was passiert, wenn die Notenbanken die Forderungen an den Staat auf null abschreiben? Und was sollten Unternehmen tun? How Companies Can Rise Above Faustian Economies PDF/535 kB/Oktober…

Why Companies Should Prepare for Inflation

Inflation kann eine der Folgen der derzeitigen Politik der Krisenbekämpfung sein. Im Unterschied zur allgemeinen Auffassung sind Unternehmen gegen die Folgen von Inflation nicht geschützt. Wie Inflation auf Unternehmen wirkt, zeigt diese Analyse…

Fixing the Euro Zone

Ohne eine Schuldenrestrukturierung wird es nicht möglich sein, die Eurokrise dauerhaft zu lösen. Wie das geordnet und Schaden minimiert werden könnte, rechnen wir in diesem Aufsatz vor. Die Zahlen sind heute allerdings etwas höher – schließlich…