STELTERS BEITRÄGE

Das komplette bto-Beitragsarchiv: alle
Beiträge, Videos und Podcasts, Kolumnen,
Hotspots, Serien und Publikationen.

Wachstumswahn? Runter vom Gas?

Es entspricht dem Zeitgeist, weniger Konsum, weniger Wachstum und mehr Gleichverteilung des Vorhandenen zu fordern. So auch die Autoren eines neuen Buches, hier bei SPIEGEL ONLINE besprochen. Das wäre auf der Linie von Keynes, der sich über…

World's biggest investor BlackRock says US rally nearing exhaustion

Und wieder eine warnende Stimme zur Bewertung an den US-Aktienbörsen. Ich habe das schon mehrfach intensiv diskutiert und die verschiedenen Meinungen gegenübergestellt. Heute nun der größte Asset-Manager der Welt. Demnach sind US-Aktien…

The Re-Division of Europe

Griechenland bleibt spannend. Ein früherer griechischer Finanzminister warnt vor einer erneuten Teilung Europas. Diesmal nicht entlang des eisernen Vorhangs, sondern zwischen dem reichen Norden und dem armen Süden – ich würde sagen, zwischen…

Reasons not to fear Shanghai’s superchildren

Bildung ist einer der wesentlichen Hebel, die wir im Westen haben, um unsere Wachstumsschwäche zu überwinden. Gerade bei einer schrumpfenden Erwerbsbevölkerung ist die Produktivität pro Kopf wesentlich, um Wohlstand zu sichern und die Kosten…

Ausgewachsen?

Die Thesen von Larry Summers zur säkularen Stagnation des Westens haben mich schon intensiv beschäftigt. Hier noch eine nette Beschreibung in der ZEIT. In der Tat braucht der Westen "Wachstum, um neue Jobs für die Arbeitnehmer zu schaffen,…

IWF will Schuldenerlass für Staaten neu regeln

Wieder der IWF: Nach Vermögensabgabe und Gläubigerbteiligung bei Bankensanierungen nun die weitere Idee zur Lösung der Schuldenkrise. Gläubigerbeteiligung bei Staatsinsolvenzen. Richtig. Schulden verschwinden nicht, indem man sie vom privaten…

„Angriff auf Ihr Geld“

Die aktuelle WirtschaftsWoche (50/2013) titelt: „Angriff auf Ihr Geld – was bleibt nach Minuszins, Steuern, Vermögensabgabe“. Ausgehend von einer für die Leser dieser Seiten nicht überraschenden Analyse der Verschuldungssituation der…

Der globale Währungskrieg - oder: QE global

Heute erneut ein Beitrag von einem Asset-Manager. Interessant finde ich nicht unbedingt seinen Vergleich des jetzigen Bullen-Marktes mit vergangenen Aufschwüngen. Auch seine Anlageideen – die nicht unbedingt falsch sein müssen – qualifizieren…

Absurde Kritik an Exportüberschüssen

Verschiedentlich habe ich die Kritik an den deutschen Exportüberschüssen thematisiert. Dabei kann man auf allen Seiten fast reflexhafte Reaktionen beobachten. Die Kritiker werfen uns vor, zu Lasten der anderen Länder zu agieren. Die Antwort…

The Coming Global Wealth Tax

Die Diskussionen über steuerliche Lösungen des Schuldenproblems haben auch das WALL STREET JOURNAL erreicht. Mit Blick auf die Schuldenlasten und die Politik in einigen Ländern - Frankreich als prominentes Beispiel - kommt der Autor zum Schluss,…

ECB's Mario Draghi denies Japanese-style deflation risk

Laut Draghi hat die EZB die Lehren aus den verlorenen Jahrzehnten in Japan gezogen. Europa steht demnach nicht vor einem deflationären Szenario (Hintergrundinfo hier). Das läge daran, dass Europa viel konsequenter das Bankensystem saniert…

Everyone Is 'Beggaring Thy Neighbor'... There Will Be Consequences

Schon an anderer Stelle haben wir erfolgreiche Hedge Fund Manager zu Wort kommen lassen. Das Video von Ray Dalio (Bridgewater) zur Funktionsweise der Wirtschaft hat sich größter Beliebtheit erfreut. Die Diskussion der Angemessenheit der Bewertung…

ZURÜCK ZUM
SEITENANFANG

287