Krise und Aufschwung!

“Wie Unternehmen die stagnierende Wirtschaft für Überholmanöver nutzen”,
beschrieben David Rhodes und Daniel Stelter 2010 in ihrem Buch „Nach der Krise ist vor dem Aufschwung“.
Ein Blick auf bewährtes Wissen und auf geeignete Strategien zum Krisenmanagement.

Die Highlights vom Oktober

Die Highlights vom Oktober: Wollen Sie nichts verpassen? Dann können Sie meinen Newsletter hier abonnieren. Die zweite Welle ist da – nicht nur gesundheitlich, sondern auch in Bezug auf die Maßnahmen der Politik. Die neuen Lockdowns in…

Joe Biden will schaf­fen, was Trump nicht gelang: das Über­winden der Eis­zeit

Vor vier Jahren habe ich für den als unwahrscheinlich eingeschätzten Wahlsieg Donald Trumps prognostiziert: Mit Trump kommt die Reflation. → „Mit Trump kommt die Reflation“ Ich war überzeugt, dass Trump die Schulden nach oben treiben…

Globales Schulden-Update: nicht gut

"Schulden-Blog" wird bto nicht selten genannt. Ein guter Grund, um mal auf die aktuellen Zahlen zu blicken, zusammenzugestellt von der Bank of America und von Zero Hedge der Allgemeinheit zugänglich gemacht: "As BofA's Barnaby Martin…

Adam Tooze erwartet histo­rische Verän­de­rungen durch Corona

Der Wirtschaftshistoriker Adam Tooze äußert sich im Interview zu den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Folgen des Corona-Schocks. Vor allem stellt er die gewünschte Verbindung zur Klimapolitik her: Frage: "What did you see as the…

Studie: Die EZB-Politik führt zur Ver­meh­rung von Zombies

Zombies. Heute erneut das Thema bei bto. Schon vor einigen Wochen habe ich eine Studie besprochen, die zeigt, dass die zunehmende Zombifizierung von der Politik der EZB gefördert wurde und wiederum zu einem deflationären Druck führt, also…

Wie Politik und EZB Defla­tion und Stag­nation fördern

Die Logik liegt auf der Hand: Billiges Geld verhindert die Bereinigung in der Wirtschaft, ungenügendes Eigenkapital des Bankensystems führt zum Vermeiden von Abschreibungen und beides erhöht den Anteil der Zombies in der Wirtschaft. Diese…

Börsen­boom trotz Wirtschafts­einbruch – wie passt das zusammen?

In meinem morgigen Podcast gehe ich auf die Finanzmärkte ein. Ich bin zwar kein Börsenkommentator und bto ist keine Investmentplattform, dennoch ist es eine Frage, die sich aufdrängt. Wie können wir angesichts des stärksten Wirtschaftseinbruchs…

Management in einer neuen Zeit

Im Jahr 2010 erschien das Buch "Accelerating out of the Great Recession" von meinem Kollegen David Rhodes und mir. Es wurde mit dem "Get Abstract International Book Award" ausgezeichnet und erschien 2011 unter dem deutschen Titel "Nach der Krise…

In die Offensive gehen

Im Jahr 2010 erschien das Buch "Accelerating out of the Great Recession" von meinem Kollegen David Rhodes und mir. Es wurde mit dem "Get Abstract International Book Award" ausgezeichnet und erschien 2011 unter dem deutschen Titel "Nach der Krise…

ZURÜCK ZUM
SEITENANFANG

193