Make Economy Great Again – Dr. Daniel Stelter und Ulf Poschardt sprechen in der neunten Episode ihres Podcasts über den desolaten Zustand der Schulen, die 14-Billionen-Euro-Folgen der Pisa-Krise und die Bedeutung von Leistungsanreizen für…
Bildung ist unser wichtigster Rohstoff … wir verschleudern ihn
Make Economy Great Again – Dr. Daniel Stelter und Ulf Poschardt diskutieren in der achten Episode ihres Podcast wie eine Steuerreform nach dem Bierdeckel-Prinzip aussehen könnte und warum Deutschland immer wieder am eigenen Reformbedarf scheitert.…
AfD und FDP - zwei Programme, ein Ziel? Aber ist die AfD nicht antikapitalistisch?
Make Economy Great Again – Dr. Daniel Stelter und Ulf Poschardt diskutieren in der siebten Episode ihres Podcast warum hier in Deutschland so etwas wie das Gegenteil von "Make eonomy great again" passiert. Sie ziehen Bilanz – über Deutschland…
Das Einzige, was wächst, ist der Staat
Make Economy Great Again – Dr. Daniel Stelter und Ulf Poschardt diskutieren in der sechsten Episode ihres Podcasts über die ungenügenden Wahlprogramme der Parteien zur vorgezogenen Bundestagswahl nach dem Misstrauensvotum gegen Bundeskanzler…
CDU, SPD, Grüne – wer hat den Plan für die Zukunft?
Make Economy Great Again – Dr. Daniel Stelter und Ulf Poschardt diskutieren in der fünften Episode ihres Podcasts über staatliche Interventionen, die oft ineffizient und teuer sind, über mögliche marktwirtschaftliche Alternativen und den…
Deutschland subventioniert sich ins Abseits
Make Economy Great Again – Dr. Daniel Stelter und Ulf Poschardt diskutieren in der vierten Episode ihres Podcasts: Braucht es Kettensägen oder klare Reformziele? Was können Deutschlands Politiker von Trumps unternehmerisch geprägtem Kabinett…
Braucht es einen deutschen Javier Milei?
Make Economy Great Again – Dr. Daniel Stelter und Ulf Poschardt diskutieren in der zweiten Episode ihres Podcasts: Ist die Berliner Sparliste ein Beispiel für unser Land? Der Mietendeckel der Grünen ein Beispiel für die Interventionsspirale?…
Was bleibt und was muss weg?
Make Economy Great Again: Dr. Daniel Stelter und WELT-Chefredakteur Ulf Poschardt diskutieren in der ersten Episode ihres neuen Podcasts, welche radikalen Schritte es für Wachstum braucht. Es geht um Steuerlast, Energiekosten und den Fokus…
Wir brauchen Disruption
„Der Expertentalk mit Michael Clasen“ der NOZ: Dr. Daniel Stelter diskutiert im Gespräch mit Dr. Anna Meifort-Seeringer vom Verein Working Moms über die Gründe, warum Deutsche immer weniger Kinder bekommen.
Demografie: Wir brauchen finanzielle Anreize für die Mittelschicht
„Cognitive Dissidents“-Podcast: Jacob Shapiro, Leiter der geopolitischen Analyse bei dem US-amerikanischen Anlageberater Cognitive Investments, spricht mit Daniel Stelter darüber, warum er nicht optimistisch in die Zukunft Deutschlands…
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Im Podcast „Hauptsache Italien“ spricht Daniel Stelter mit Host Frederic Julian Tillmanns über die selbstverschuldete Schwäche der deutschen Wirtschaft, die Ko-Abhängigkeiten in der Eurozone und mögliche Handlungsoptionen gegen die hohe…
Deutsch­land, Italien & der Euro
Daniel Stelter im Interview mit Daniel Gräber im Cicero-Podcast: Deutschland hat ein demografisches Problem. Die geburtenstarken Jahrgänge gehen bald in Rente. Es werden Arbeitskräfte und Beitragszahler fehlen. Wie kann man auf diese Herausforderung…
Die Quali­fizierten wollen nicht nach Deutsch­land