Migration

Europa braucht qualifizierte Zuwanderung, um den Wohlstand zu erhalten.
Die aktuelle Flüchtlingskrise kann eine Chance sein. Damit sie es wird, muss noch sehr viel getan werden.
Verpasst die Politik das, drohen erhebliche wirtschaftliche und soziale Kosten.

FDP: Wohlstand für alle?

Auf Wunsch vieler Hörer meines Podcasts mache ich einen Check der Wahlprogramme zur Bundestagswahl. Das ist – wie ich festgestellt habe – kein Vergnügen,  obwohl ich mich ausschließlich auf die ökonomisch wesentlichen Aussagen beschränkte.…

Ungleichheit fördern, um sie dann zu beklagen

Von überall ist es zu hören: Deutschland sei ein Land, in dem es besonders ungerecht zuginge. Dabei wissen wir, dass die Einkommen nach Umverteilung sehr gleich verteilt sind, die Anzahl der Hartz-IV-Empfänger deutlich gesunken ist (vor allem,…

Gunnar Heinsohn: Wirt­schaft und Welt bis 2050

In meinem Podcast am 7. März 2021 habe ich Professor Gunnar Heinsohn zu Gast, den ich schon oft auf diesen Seiten zitiert habe. Zur Vorbereitung unseres Gespräches hat er seine Gedanken in einem Beitrag zusammengefasst: I. EUROPAS SIEGESZUG…

Wir müssen Talen­te im Land halten

Ein wichtiger Punkt in meinem "Traum von einem Land" ist die Reduktion der Auswanderung. Voraussetzung ist, die Ursachen zu erkennen und es attraktiver zu machen, in Deutschland zu bleiben. Das war immer wieder Thema auf diesen Seiten, unter…

Plädoyer für den Umbau

Dieser bearbeitete und gekürzte Auszug aus meinem neuem Buch "Ein Traum von einem Land: Deutschland 2040" (Kapitel "Investitionen sind Pflicht") erschien bei manager-magazin.de: Deutschland soll auch im Jahr 2040 ein glückliches und wohlhabendes…

Vor allem die Hoch­quali­fizierten kehren Deutsch­land den Rücken

Gestern habe ich einen Blick auf die Qualifikation der nachwachsenden Generation geworfen: die fatalen Folgen von Absenkung der Bildungsstandards in Kombination mit einer verfehlten Migrations- und Integrationspolitik. Doch damit nicht genug.…

Best of bto 2020: Der Corona-Schock – die große Chance für Deutschland

Dieser Kommentar von mir erschien im Mai 2020 bei FOCUS: Unsere Regierung wird nicht müde, das Märchen vom reichen Land zu erzählen, das dank der vorausschauenden Politik der letzten Jahre die Kosten der Corona-Krise so leicht schultern…

Nouriel Roubini: Die Depression der 2020er-Jahre

Nouriel Roubini, bekannt als Prophet der Finanzkrise, fasst in einem Beitrag für die Non-Profit-Organisation Project Syndicate zusammen, was auf uns zukommt. Seine zehn Thesen passen gut zu meinen Überlegungen im neuen Buch. Die Highlights:…

Ungerechtes Deutschland? – Ein tieferer Blick auf die Daten

In meinem morgigen Podcast geht es erneut um das Thema der Ungleichheit. Geht es in Deutschland ungerecht zu oder nicht? Anlass ist Hörerfeedback zu dieser Folge aus dem vergangenen Dezember: → Läuft Deutschland in die Verteilungsfalle? Die…

ZURÜCK ZUM
SEITENANFANG

288