Das neue Digitalministerium der Bundesregierung ist die letzte Chance für eine Digitalisierung „Made in Europe“. bto#294 – Die neue Bundesregierung hat sich dazu entschieden, ein dediziertes Digitalministerium einzurichten. Damit ist…
Eine letzte Chance
Der volkswirtschaftliche Schaden durch überbordende Bürokratie ist enorm. bto#293 – Das Münchner ifo Institut legt in einer aktuellen Studie zur Bürokratie in Deutschland Zahlen vor, die es in sich haben. „Hätte Deutschland im Jahr…
Bleibt nur die Kettensäge
Die Art, wie wir über Kernenergie diskutieren, ist symptomatisch für alles, was in Deutschland schiefläuft. bto#292 – Die Debatte um Kernenergie in Deutschland ist wieder aufgeflammt. Bevor Sie also diesen Podcast hören, eine Warnung:…
Atomkraft-Mythen
Der Stoff, aus dem Revolutionen gemacht sind – zerrüttete Staatsfinanzen und Verteilungskonflikte legten den Grundstein für die Französische Revolution. bto#291 – Hohe Schulden, ungleiche Vermögensverteilung und die Schwierigkeit, einen…
Vor revolutionären Zeiten
Es ist ein fundamentaler Irrtum zu glauben, dass einem das Umfeld immer wohlgesinnt ist und die Märkte immer offen sind. bto#290 – Das Drama um die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump hat einem seit Jahrzehnten vor allem hierzulande…
Machtspiel Geoökonomie
Die EU könnte aggressiv auf Donald Trumps Zölle reagieren, aber es gibt einen klügeren Weg. bto#289 – Europa sei vorbereitet auf den Handelskrieg des US-Präsidenten Donald Trump, so kann man es in diesen Tagen überall hören und lesen.…
Schranken öffnen statt Gegen-Zölle
500 Milliarden für Infrastruktur, aber es ist fraglich, ob wir überhaupt noch die Fähigkeit haben, richtig zu investieren. bto#288 – Es lag nicht an der Schuldenbremse, dass die öffentliche Infrastruktur in Deutschland so heruntergewirtschaftet…
Es fehlt Kompetenz, nicht Geld!
Bis 2045 soll Deutschland zum klimaneutralen Paradies werden – mit Sicherheit ein teures Experiment. bto#287 – Nun steht es auch offiziell als Ziel im Grundgesetz: Deutschland muss bis 2045 „klimaneutral“ sein. Das wäre fünf Jahre…
Klimaneutrales Wunderland
Eine intelligente Reform der Schuldenbremse muss Investitionen und Nachhaltigkeit stärken. bto#286 – Das Berliner Politik-Theater läuft in diesen Tagen zur Höchstform auf. Wird eine Einigung von Union, SPD und Grünen zur Reform der Schuldenbremse…
Erst Reformen, dann Schulden
Alternde Gesellschaften sollten mit ihrer wertvollsten Ressource, der nachfolgenden Generation, sorgsam umgehen – Deutschland tut das Gegenteil. bto#285 – Das neue milliardenschwere Sondervermögen für Infrastrukturprojekte und faktisch…
Zukunftsressource Jugend wird verschwendet
Die europäische Sicherheit kann auch gestärkt werden, ohne Deutschland in eine Transferunion zu zwingen. bto#284 – Donald Trump verhandelt mit Russland über die Köpfe der EU hinweg, während Europa militärisch kaum handlungsfähig ist.…
Mehr Geld für Verteidigung, aber ohne Schuldenunion
Mehr denn je braucht Europa ein starkes Deutschland. Doch kann nach der Wahl eine Wende gelingen? bto#283 – Es ist Bundestagswahl. Und mal wieder ist von einer „Schicksalswahl“ die Rede. Vermutlich war diese Einschätzung allerdings noch…
Befreiungs­schlag Bundes­tags­wahl