STELTERS BEITRÄGE

Das komplette bto-Beitragsarchiv: alle
Beiträge, Videos und Podcasts, Kolumnen,
Hotspots, Serien und Publikationen.

Daniel Stelter im Interview bei WELT TV am 20.02.2025: Die Idee von Olaf Scholz, Arbeitsunwilligen staatliche Stellen anzubieten, ist nicht schlecht.
Wie geht es weiter mit dem Bürgergeld?

Wahltheater ohne Folgen?

Der Bundestagswahlkampf liegt am Sonntag um 18 Uhr hinter uns. Endlich. Doch das dürfte die einzige gute Nachricht in diesen Tagen sein. Denn obwohl es aus gutem Grund ein „Wirtschaftswahlkampf“ werden sollte, spielten die Wirtschaft und…
Mehr denn je braucht Europa ein starkes Deutschland. Doch kann nach der Wahl eine Wende gelingen? bto#283 – Es ist Bundestagswahl. Und mal wieder ist von einer „Schicksalswahl“ die Rede. Vermutlich war diese Einschätzung allerdings noch…
Befreiungs­schlag Bundes­tags­wahl
C.O.B. Tuesday Podcast: Daniel Stelter im Interview am 19.02.2025 zur bevorstehenden Wahl – wird sie sinnvolle wirtschaftliche oder politische Reformen mit sich bringen und welche weitergehenden Auswirkungen auf die wirtschaftliche Entwicklung…
Wir wollen nicht wie Frankreich werden
Make Economy Great Again – Dr. Daniel Stelter und Ulf Poschardt sprechen in dieser Episode über die Rede des amerikanischen Vizepräsidenten JD Vance bei der Münchner Sicherheitskonferenz, den aktuellen Erfolg der Partei Die Linke und Friedrich…
Das Eau de Liberalismus – Deutschlands Feigenblatt
Make Economy Great Again – Dr. Daniel Stelter und Ulf Poschardt befassen sich in dieser Episode mit deutschen Schulden – und der Schuldenbremse. Es geht darum, warum wir nicht "ausschließlich" sparen oder "nur" Geld ausgeben können, sondern…
Das Poschardt-Stelter-Modell zur Zukunft der Schuldenbremse

Wir können uns unser Gesundheits­wesen nicht mehr leisten

Die Zukunft des Gesundheitssystems ist kein Wahlkampfthema. Nur kurzzeitig war es in den Schlagzeilen, als Robert Habeck den nicht durchdachten Vorschlag in den Raum stellte, auch Kapitaleinkünfte zur Finanzierung der gesetzlichen Krankenkassen…
Das deutsche Gesundheitssystem ist eines der teuersten der Welt. bto#282 – In den kommenden Jahren werden mit der Alterung der Gesellschaft nicht nur die Kosten für Renten und Pensionen, sondern vor allem auch für Pflege und Gesundheit…
Die Gesundheits­(kosten)­krise
WELT TV: Daniel Stelter im Interview am 12.02.2025 – Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck stellt 11 Tage vor der Bundestagswahl seine Zukunftsagenda vor. Viel zu spät und mit diesen Maßnahmen alleine nicht geeignet, unseren Wohlstand…
Habecks Zukunfts­agenda: zu spät, zu schwach

Nicht nur Donald Trump braucht niedrige Zinsen

In seiner virtuellen Rede in Davos forderte US-Präsident Donald Trump die Opec auf, den Ölpreis zu senken und verlangte von der US-Notenbank Fed „sofortige Zinssenkungen“. Der Hintergrund ist klar: Zehn Dollar weniger beim Ölpreis senkt…
Die hohe Verschuldung der Staaten wird zum Verhängnis, sobald die Schuldzinsen über dem Wirtschaftswachstum liegen. bto#281 – Donald Trump hat beim Weltwirtschaftsforum in Davos tiefere Ölpreise und tiefere Zinsen gefordert. Was auf den…
Nicht nur Trump braucht tiefe Zinsen
Make Economy Great Again – Dr. Daniel Stelter und Ulf Poschardt fehlt in den aktuellen Wahldebatten der Blick auf den Preis. Außerdem: besorgte Blicke der europäischen Nachbarn und „die Mitte der Gesellschaft“ als leere Worthülse.
Lost in Germany – ein Wahlkampf ohne Preisschilder

ZURÜCK ZUM
SEITENANFANG

287