Zu den Ursachen von Inflation

Heute Morgen habe ich die Kritik an der Rolle der Notenbanken bei der Inflationsbekämpfung diskutiert. Schon im letzten November haben wir bei bto eine interessante Studie der Deutschen Bank besprochen, die sich intensiver mit den Ursachen von Inflation auseinandersetzt. Nachfolgend ein paar der Highlights:
  •  “Today inflation is very much a political, economic and social choice. Through much of history there was little opportunity to create it given the predominance of metal-based currency systems. Inflation did occur when shocks or wars led to these systems being suspended, when there were new discoveries of precious metals, or when rulers decided to debase the coinage to increase the supply of money.” – bto: So wird es auch in Zukunft sein, wo wir besonders auf hohe Inflation angewiesen sind.

Quelle: Deutsche Bank 

  • “Another way of looking at this is to show (…) how many years it took for the global price level to double (based originally on the UK with Sweden (1291), France (1432), Netherlands (1451) and Belgium (1463) adding to this in the early years). After a relatively quick (38 years) doubling of inflation between 1210 and 1248, which may have been due to a trade-related influx of silverin the UK, the next 5 doublings of the overall price level up until 1917 each took over 100 years with the longest being the 208 years between 1363 and 1571 which included the period of the Black Death which decimated population sizes in many countries.” – bto: Inflation ist also in Wirklichkeit seltener, als wir gemeinhin denken.

Quelle: Deutsche Bank

  • “(…) although 21st century inflation has generally been becalmedrelative to the latter half of the twentieth century, the level of price rises remains elevatedrelative to long-term history. (…) in the UK the overall price level was more or less unchanged between 1800 and 1938 but has subsequently risen by a stunning multiple of 50 times (4885%) since this point. For the US we find that prices only rose 12% in the nineteenth century and only 52% from 1800 to the point the Fed was created in 1913. Inflation has since risen over 2000% (price level increased 24 times).” – bto: Wir brauchen also die Möglichkeit, beliebig viel Geld zu erzeugen, um hohe Inflationsraten zu erzielen.

Quelle: Deutsche Bank

  • “(…) there is pretty strong evidence to suggest that population growth has historically had a major impact on inflation.” – bto: Das unterstreicht die Abbildung.

Quelle: Deutsche Bank

  • “To look at global population growth in a wider context, (…) data starting in 5000BC and shows how many years the population took to double. The first two episodes of doubling took around 2000 years whereas the most recent one between 1963 and 2004 took only 41 years.” – bto: was dann auch zu erheblichen Migrationsproblemen und Konflikten in der Welt führt.

 Quelle: Deutsche Bank

  • “It wasn’t until post-1900 that population growth started to increase at rates not seen before and perhaps this started to put pressure not only on natural resources but also on the fixed currency monetary regime. If the population started to increase more rapidly than that seen through history but the monetary base was effectively capped by the finite supply of precious metals then it’s now easy to see how inflationary pressures were likely to have built up. So it is perhaps not a coincidence that the unique population increases in the twentieth century coincided with a century of repeated breakdowns in precious metal currency systems.” – bto. Das ist ein interessanter Gedanke, finde ich. Wir wären in einer so starken Deflation gefangen gewesen, dass die Antwort eine Öffnung hin zur Inflation sein musste. Es leuchtet als Argumentation zumindest ein.
  • “The quantity theory of money is a mainstream economic theory based around the well known MV = PQ identity and is a good testing ground. (…) As a reminder M is the money supply; V is velocity – the number of times per year the average unit of money is spent; P is prices of goods and services; and Q is quantity of goods and services. The identity suggests in a precious metal currency era, if V is constant and M is only increasing very slowly with new discoveries of such metals, then PQ (i.e. nominal GDP) can only increase slowly.” bto: nämlich im Umfang der Gold- und Silberfunde. Natürlich ein enges Gerüst und außerdem ein willkürliches. Nach der Eroberung Südamerikas ging es mit der Inflation erst mal so richtig nach oben.
  • “(…) if M remains constant, all growth in Q (real output) would have to be deflationary. Real output (Q) can increase either through population or productivity growth. The population growth alone should have increased Q notably in the twentieth century which means that life under a continued gold standard would have become more and more deflationary. There is no theoretical reason why this couldn’t have happened but the reality is that for it to work, people would have had to accept annual nominal pay cuts and companies lower nominal profits to ensure the status quo. In real terms neither would have necessarily been worse off, however this would have been very difficult to politically sellto workers and businesses and would have therefore been largely impractical.” – bto: Das ist bekanntlich das Hauptargument für diese Politik. Man kann es nicht so leicht von der Hand weisen.
  • “When one considers that the twentieth century also saw large productivity gainsrelative to history due to the rapid diffusion of labour-based technology improvements, it is easy to see how the MV = PQ identity would leave precious metal currency systems hugely deflationary and unsustainable in periods of strong real output and/or population growth.” – bto: Da wir in Zukunft weniger Bevölkerungswachstum haben und die Produktivitätszuwächse zumindest unsicher sind, wäre von dieser Seite kein großer Inflationsdruck zu erwarten.
  •  “It’s possible that the high global inflation of the 1970s and 1980s was partly (or perhaps significantly) a lagged response to the peak rate of population growth in the 1950s and 1960s. As we’ll see below there is some evidence from academia that children are inflationaryfrom birth (…) a slowing in the rate of population growth over the rest of the 21st century is possibly going to mean that the high inflation of the twentieth century is a statistical aberration, at least in terms of the population influence on it.” – bto: eine naheliegende Überlegung.

Dann geht es natürlich auch um die Frage der Erwerbsbevölkerung und der abhängigen Bevölkerung:

  • “The graph that best represents our long-term structural thoughts on this is a stylized representation of the global labour supplyover the last few decades (…) in the More Developed World (MDW) plus China over the last 70 years and that expected over the next 30 years. (…) China then decided to integrate itself into the global economy and over the last 35-plus years has effectively dropped over a billion cheap workers onto the global economyat a time when baby boomers in the West were already helping to boost the labour market size. A combination of the two has meant that labour costs have been exogenously controlled by a surge in the global labour force since 1980.” – bto: Das ist ja irgendwie bekannt, dennoch eine gute Erinnerung, da es erheblichen Einfluss auf das Wirtschaftsgeschehen hatte.
  • “(…) the “productivity ratio” (…) highlights that the most productive workers (35 to 54-year olds) in the main global economies were relatively scarce at their trough around 1980and in abundance over the last decades. This trend was most extreme in China.” – bto: Nur werden die Arbeitnehmer jetzt wieder knapp – vor den Folgen der Automatisierung.

Quelle: Deutsche Bank 

  • “The consequence of this is that labour will likely regain some pricing powerin the years ahead as the supply of it now plateaus and then starts to slowly fall. Any economic growth should therefore see upward pressures on labour costs, all other things being equal. (…) data seems to suggest an inflationary bias to ageinggiven the elderly’s relative spending needs at a society (state plus individual) level. When the proportion of the population able to work starts to shrink relative to those who are no longer productive, there will be more people competing to consume fewer goods and services. All things being equal, prices should rise.” – bto: Diese Argumentation kennen Leser von bto bereits aus früheren Beiträgen.
  • “(…) the one big inflationary force that is more powerful than population is money printing. (…) The QE experiment was arguably an attempt to reflate the system but perhaps an incomplete oneas the money created was used to buy financial assets and was not spent on reflating the wider economy. That QE has caused asset price inflation in many areas is almost indisputable. So creating money does create inflation – all other things being equal – but the type of inflation depends on where the money ends up. Had governments used QE to directly increase government spending then we would likely have seen much higher inflation post the GFC. Instead we’ve seen high asset price inflation.” bto: Das leuchtet ein.
  • “The fact that global debt levels are generally at record highs also increases the risk of inflationary policies as at some point governments may choose to try to inflate their way out of their debt burdens. (…) with debt levels historically high and likely to continue to increase over the years ahead, the political pressure on the central bank regime of the last 30+ years is surely likely to be challenged as it will be politically tempting to try to monetise the debt accumulated in the era of unbridled credit growth. The fiat currency system provides the framework for this. So the path of inflation has not been preordained but the temptation to inflate away the debt in the global economy and see a ‘great reset’ will be there for years and decades to come.” – bto: So ist es. Die Frage ist, wann es passieren wird. Bisher waren die Notenbanker nicht aggressiv genug, wie wir gesehen haben.

 Was zur Zusammenfassung führt:

  • “So higher inflation is certainly our conclusion in the medium term. However beyond that such a move may provoke a backlash and prompt a return to some kind of global monetary system where the supply of money is fixed to something tangible. In a digital era, the offspring of crypto currencies may eventually provide the architecture for such a system. By then global population growth will likely be at levels it was when precious metal currency systems were much more stable (…). So inflation first as the pool of workers falland then as part of the ‘great reset’ in response to the debt accumulationof the last 40 plus years and then maybe a long period of very low inflation again as population growth grinds to a halt.” bto: ein Szenario, dem ich einiges abgewinnen kann.

 Leider kann ich die Studie hier nicht verlinken.

Kommentare (25) HINWEIS: DIE KOMMENTARE MEINER LESERINNEN UND LESER WIDERSPIEGELN NICHT ZWANGSLÄUFIG DIE MEINUNG VON BTO.
  1. Dietmar Tischer
    Dietmar Tischer sagte:

    > (…) data seems to suggest an inflationary bias to ageinggiven the elderly’s relative spending needs at a society (state plus individual) level. When the proportion of the population able to work starts to shrink relative to those who are no longer productive, there will be more people competing to consume fewer goods and services. All things being equal, prices should rise.“>

    Ich habe damit ein Problem.

    Denn mein Verständnis ist ein anderes:

    Wenn der Teil der arbeitsfähigen Bevölkerung sinkt bezogen auf denjenigen Teil, der nicht länger produktiv ist, d. h. nicht arbeitet, dann heißt das:

    Die GLEICHE Zahl von Menschen (dann gegeben, wenn so viele geboren werden wie sterben) ist im Wettbewerb um WENIGER Güter und Dienstleistungen, wenn bezogen auf die Gesamtbevölkerung eine geringe Anzahl von Menschen arbeitsfähig ist (alles andere gleich)

    Oder noch stärker Wettbewerb:

    Die GLEICHE Zahl von Menschen (dann gegeben, wenn so viele geboren werden wie sterben) ist in einem STÄRKEREM Wettbewerb um WENIGER Güter und Dienstleistungen, wenn bezogen auf die Gesamtbevölkerung eine geringe Anzahl von Menschen arbeitsfähig ist UND die aus dem Arbeitsleben ausgeschiedenen Menschen MEHR Güter und Dienstleistungen haben müssen, weil sie als Älterwerdende u.. a. mehr Pflege- und Gesundheitsservice brauchen.

    Oder auch noch Wettbewerb:

    Eine KLEINERE Anzahl von Menschen (dann gegeben, wenn weniger geboren werden als sterben) ist im Wettbewerb um WENIGER Güter und Dienstleistungen, wenn bezogen auf die Gesamtbevölkerung eine geringe Anzahl von Menschen arbeitsfähig ist UND die aus dem Arbeitsleben ausgeschiedenen Menschen MEHR Güter und Dienstleistungen haben müssen, weil sie als Älterwerdende u.. a. mehr Pflege- und Gesundheitsservice brauchen.

    Die KONSTANTE für einen stärkeren Wettbewerb um Güter und Dienstleistungen und damit im Wettbewerb um eine höhere Inflationsrate ist demnach, dass der Anteil der Menschen, die arbeitsfähig sind, tendenziell geringer ist als alle, die im Wettbewerb um Güter und Dienstleistungen sind (sie, die arbeitsfähigen Menschen eingeschlossen).

    Richtig ist diesem Verständnis nach, dass – übereinstimmend mit der DB-Studie – ein Wettbewerb um die WENIGEREN Güter und Dienstleistungen besteht.

    Falsch ist diesem Verständnis nach, dass – nicht übereinstimmend mit der DB-Studie – ein Wettbewerb um die WENIGEREN Güter und Dienstleistungen unter MEHR Menschen besteht.

    Wo liege ich falsch?

    Denn ich liege garantiert falsch, wenn Profis von der DB anderer Auffassung als ich sind.

    Antworten
    • Richard Ott
      Richard Ott sagte:

      @Herr Tischer

      Ja, der großartige wirtschaftliche Erfolg der Deutschen Bank spricht für die Richtigkeit ihrer Analysen. Ich kann es mir auch nicht erklären.

      Antworten
      • Thomas M.
        Thomas M. sagte:

        Meine Einschätzung wäre, dass zudem die Trennung “goods” und “services” sowie machine/digital und non-machine/non-digital essentiell ist.

        Dort wo Technologie und Digitalisierung die Produktivität steigern, bleiben die Preise stabil oder sinken sogar. Dort wo das nicht der Fall ist, wird das Angebot knapp und werden die Preise steigen. Ist ja heute schon zu beobachten, wenn man einen Arzttermin haben will oder einen Handwerker braucht. Wie das in 30 Jahren in Deutschland ist, mag ich mir nicht vorzustellen.

        Um Unterhaltung mache ich mir zumindest im Alter keine Sorgen. Bezüglich medizinischer Versorgung schon.

        Langfristig wäre m.E. daher sinnvoll, Tele-Ärzte in Kombination mit KI-Expertensystemen einzuführen.

        Man beantwortet online den Fragenkatalog zu Symptomen, je nach Gewissheitsgrad des Expertensystem wird man noch einmal von einem Arzt interviewt (optional) und dann kommt auch schon am Abend die Arznei per Lieferservice aus einem zentralen Lager. Termine gibt’s (vermutlich für Kassenpatienten) dann nur, wenn man Gerätediagnostik einsetzen muss oder Abtastungen zwingend nötig sind. Hört sich vielleicht schräg an, reicht aber für viele Diagnosen schon aus. Bis dahin sind sicherlich auch die Kameras im Smartphone / Tablet besser als unser Auge und können auch als Lupe fungieren. Statt beim Arzt im hustenden Wartezimmer zu sitzen, würde ich persönlich schon heute für manches den KI-Mediziner wählen.

      • ruby
        ruby sagte:

        Thomas, fahren Sie einfach am Montagmorgen in die Medizinische Ambulanz Ihres Universitätsklinikums und beobachten dort wie die Menschen behandelt werden.
        Keiner kommt da mit einem Teleservant hin oder wieder weg. Mediziner sind Menschen und nur diese können Anamese, Diagnose sowie Therapie. Da ist nichts “künstlich” “artificial”: that is Humanmedizin.

      • Richard Ott
        Richard Ott sagte:

        KI wird ziemlich over-hyped. Oft liefern die KIs beeindruckende Leistungen ab, aber gleichzeitig machen sie regelmäßig haarsträubende Fehler, die so kein Mensch machen würde.

        Beispiel: Die IBM-KI “Watson” bei Jeopardy, die übrigens auch für die Analyse von Medizindaten eingesetzt werden soll. Das vorgegebene Thema in der Finalrunde ist “Städte in den USA”, die KI kapiert den Hinweis offenbar überhaupt nicht und schlägt dann als Antwort vor: “Toronto”.

        So eine KI unbeaufsichtigt Patientendiagnosen stellen zu lassen, halte ich für total fahrlässig, da muss immer mindestens noch ein Mensch nachprüfen.

        https://www.youtube.com/watch?v=C5Xnxjq63Zg

      • Dietmar Tischer
        Dietmar Tischer sagte:

        @ Richard Ott

        KI wird ziemlich over-hyped.

        Sehe ich auch so – soweit es die populären Medien betrifft.

        Ich habe gerade einen Fachartikel zu diesem Thema geschrieben und dazu recherchiert, so dass ich behaupte:

        SERIÖSE Umfragen belegen, dass KI ein to do-Thema bei einer stark wachsenden Zahl von Unternehmen ist.

        Die Vorteile auch von nicht perfekten Lösungen sind einfach zu vielversprechend.

        Beispielhaft:

        Eine riesige Flotte autonom fahrender Lkw wird unglaubliche Summen an Kostenreduzierungen einspielen: keine Fahrer, keine Ruhepausen … jeder Lkw 24/7 im Einsatz.

        Unfälle wegen nicht perfekter SW, mangelhafter Infrastruktur (überlastetes G5), Cyber-Angriffen etc.?

        Ich bitte Sie, das sind doch peanuts.

        Nur zur Erinnerung:

        In Westdeutschland gab es nach WK II in der Spitze mehr als 16.000 Verkehrstote.

        Da war kein Aufschrei zu vernehmen.

        Warum auch hätte es einen geben sollen, wenn Autofahren, selbstverständlich ohne Geschwindigkeitsbegrenzung, eine so hohe Anziehungskraft hatte.

        Vergleiche hinken natürlich, aber einfach auch mal in diese Richtung denken.

        Telemedizin wird kommen, auch wenn dann mehr Leute die falschen Pillen einwerfen …

      • Thomas M.
        Thomas M. sagte:

        Ich denke hier nicht an die komplexen und schweren Erkrankungen, sondern die kleinen und einfachen Sachen, die sich gut mit einer standardisierten Symptomabfrage bestimmen lassen. Also auch nichts, wofür man besonders tolle KI braucht. Die Abfrageketten konnte man schon vor 20 Jahren ohne Deep Learning programmieren.

        Also den Schnupfen, die Sonnernallergie, den Fußpilz, wo der Arzt einem ein Mittelchen verschreibt und sagt “kommen Sie in einer Woche wieder, wenn’s nicht besser wird” . Oder auch z.B. den entzündeten Mückenstich, den sich der Tele-Doc dann via Webcam anguckt.

        Klar ist die einfühlsame menschliche Betreuung theoretisch vorzuziehen. Aber hier im Ballungsgebiet kann man froh sein, wenn man überhaupt einen Termin bekommen und dann 2 Min. von einem sichtlich gestressten Arzt kurz befragt wird. Da würde ich dann den Bot noch vorziehen…

        Und dann hätten die echten Ärzte wieder ein bisschen mehr Zeit für die komplizierten Dinge.

        Ist jetzt auch nicht mein Wunschszenario, sondern eine m.E. vernünftige Lösung für den Ärztemangel / die Finanzierungsprobleme.

      • Richard Ott
        Richard Ott sagte:

        @Thomas M.

        “Ich denke hier nicht an die komplexen und schweren Erkrankungen, sondern die kleinen und einfachen Sachen, die sich gut mit einer standardisierten Symptomabfrage bestimmen lassen. Also auch nichts, wofür man besonders tolle KI braucht. Die Abfrageketten konnte man schon vor 20 Jahren ohne Deep Learning programmieren.”

        Da unterliegen Sie einem Denkfehler. Wenn jemand mit Symptomen zum Arzt geht, weiß der Arzt vorher eben nicht, ob es eine “kleine und einfache” Krankheit ist oder ein komplexer, schwerwiegender Fall, bei dem möglicherweise akuter Handlungsbedarf besteht.

        Die KI muss auch beide Kategorien sicher unterscheiden können, sonst richtet sie mehr Schaden als Nutzen an. Einfach nur einen Schnupfen korrekt behandeln zu können, wenn man weiß, dass es auch tatsächlich nur ein Schnupfen ist, reicht nicht.

      • Thomas M.
        Thomas M. sagte:

        Ich meine doch ein abgestuftes “Routing” je nach Verlauf der Antworten: Symptomabfrage durch Maschine -> Konsultation Arzt via Webcam -> Termin für Besuch beim oder ggf. Rettungswagen

        Wenn einer ohne besondere Vorerkrankungen dem System sagt “Nase ist verstopft, hab aber kein Fieber und mir ist auch nicht schwindelig” bleibt es beim digitalen Expertensystem; wenn einer antwortet “mir ist schwindelig”, kommt schon der echte Arzt via Webcam, um genauer nachzufragen und sich ein Bild zu machen. Das ganze kann man ja konservativ kalibrieren.

        @Hr. Tischer: Kann man den Fachartikel irgendwo beziehen? Oder ist das eine interne Arbeit?

      • Richard Ott
        Richard Ott sagte:

        @Thomas M.

        “Ich meine doch ein abgestuftes „Routing“ je nach Verlauf der Antworten: Symptomabfrage durch Maschine -> Konsultation Arzt via Webcam -> Termin für Besuch beim oder ggf. Rettungswagen ”

        Was hat “Symptomabfrage durch Maschine” noch mit KI zu tun? Da könnte man die Patienten genau so gut einen Fragebogen ausfüllen lassen, der dann per e-Mail zum menschlichen Arzt geschickt wird, bevor er entscheidet ob er sich per Webcam zuschalten soll.

        Solche Telemedizin-Methoden sind sicher nützlich, um medizinische Versorgung in Gebieten mit niedriger Ärzte-Dichte sicherzustellen (wird ja zum Beispiel in Australien auch schon lange so praktiziert) – aber dafür braucht man weder KI noch Blockchain.

      • Dietmar Tischer
        Dietmar Tischer sagte:

        @ Richard Ott

        >Wenn jemand mit Symptomen zum Arzt geht, weiß der Arzt vorher eben nicht, ob es eine „kleine und einfache“ Krankheit ist oder ein komplexer, schwerwiegender Fall, bei dem möglicherweise akuter Handlungsbedarf besteht.>

        Richtig.

        Das Diagnoseprogramm, das mit dem Patienten interagiert (fachlich wie ein Arzt), weiß es auch nicht.

        Wenn es gut gemacht ist und – im Idealfall – sich mit riesigen Datenmengen (deep learning) immer wieder SELBST verbessert hat, etwa wie eine Arzt, der über Jahre Erfahrung gesammelt hat, dann kann sich dieses Diagnoseprogramm wie ein Arzt eine „Meinung“ bilden – und damit sogar ein besser Arzt sein.

        Vor allem:

        Dieser „Arzt“ wird KOSTENGÜNSTIGER, JEDERZEIT und ÜBERALL verfügbar sein.

        Er wird daher durchgesetzt und akzeptiert werden, auch wenn er keinen weißen Kittel trägt.

        Die Alternative würde sein:

        Wer diesen „Arzt“ nicht akzeptiert, erhält keine medizinische Regelbetreuung.

        Es wäre aus Sicht der Leute keine Alternative.

      • Thomas M.
        Thomas M. sagte:

        “Was hat „Symptomabfrage durch Maschine“ noch mit KI zu tun?”

        Ein Phänomen in der KI-Entwicklung ist, dass sich das damit Assoziierte / Erwartete sukzessive ändert mit dem Fortschritt. Diese heute scheinbar primitiven Lösungen sind ein Teilbereich der KI und waren noch vor einigen Jahrzehnten Science Fiction. Heute erwartet man dann schon Deep Learning, also das niemand mehr die Systeme mühselig für alle Fälle selber programmiert, sondern dass die KI das selber lernt. Salopp formuliert: Immer wenn eine Maschine was kann, wo man noch zuvor meinte: Das kann nur ein intelligenter Mensch, wird der Leistung abgesprochen, dass man hierfür “echte” Intelligenz benötigt.

        Hier noch die Erklärung:
        https://de.wikipedia.org/wiki/Expertensystem

        Das ist das, an das ich denke…

    • Christian Anders
      Christian Anders sagte:

      @D. Tischer

      Oder die “Profis” liegen falsch. Es ist ja auch keine konsistente theoretische Überlegung als Prämisse einzuführen, dass mehr Leute untereinander weniger Produktivität zu verteilen hätten, wenn das Verhältnis Arbeitende/Sozialtransferempfänger sinkt (Renten auch als “Sozialtransfers” benannt).
      Das wäre nur dann schlüssig, wenn die verteilbare Produktivität eines Landes gleich der Lohnsumme wäre und nicht gleich dem industriellen Output.
      Unser System ist momentan so konstruiert, dass die Nadel im Arm der Sozialtransferempfänger aus dem Tropf der Löhne gespeist wird – das heißt aber nicht, dass man damit den Kuchen der gesamten verfügbaren Produktivität verteilt sondern nur dasjenige Kuchenstück, dass durch die Lohnsumme repräsentiert wird.

      Oder in einem linken (in diesem Fall dennoch richtigen) Duktus ausgedrückt: Wer als Land Gewinne mit hohen Exportüberschüssen einfährt und die Gewinnnehmer (Exportunternehmer) nicht relativ an den Sozial-/Rentenkassen beteiligt, wird zwangsläufig das von den “Profis” beschriebene Problem bekommen. Das ist schlicht logisch folgerichtig. Ob diese Beteiligung im bestehenden System über die Lohnschiene oder in einem anderen System über eine andere Abgabe erfolgt spielt mathematisch keine Rolle. Und das bei Auslassen beider Optionen es zum beschriebenen Problem kommt, ist trivial.

      Es ist wirklich so trivial: So lange die Produktivität (gemessen als realer Output) nicht schwächer steigt als der demographische Wandel das Verhältnis Output/Empfänger senkt, existiert das o. g. Problem in reiner Mengenbetrachtung(!) schlicht nicht. Wie die Menge gesellschaftlich verteilt wird und warum dies so geschieht, wäre also die logische Folgefrage. Ob das hier in diesem Blog so gut ankommt, na ich weiß nicht…

      Antworten
      • Dietmar Tischer
        Dietmar Tischer sagte:

        @ Christian Anders

        Produktivität gibt das VERHÄLTNIS von Output (Güter, Dienstleistungen) zu Input (Produktionsfaktoren wie Arbeits- und Maschinenstunden) an. Sie ist eine Kennzahl, die man nicht nur durch Messung des Outputs ermitteln kann. Der Input muss auch gemessen werden.

        Insoweit habe ich einige Probleme, Sie zu verstehen.

        Aber Sie kommen zum PUNKT, wenn Sie am Schluss sagen:

        > … existiert das o. g. Problem in reiner Mengenbetrachtung(!) schlicht nicht. Wie die Menge gesellschaftlich verteilt wird und warum dies so geschieht, wäre also die logische Folgefrage.>

        Die reine Mengenbetrachtung ist eine Abstraktion.

        Denn die Güter und Dienstleistungen ändern sich im Lauf der Zeit auch QUALITATIV.

        Bleiben wir bei der reinen Mengenbetrachtung.

        Das Beispiel, das ich präsentiere, wenn es darum geht, wie die Menge gesellschaftlich verteilt wird, ist folgendes (sorry, wenn ich Sie damit unterfordere):

        X Köche bereiten in der Küche das Essen zu und stellen es auf den Tisch, wo bereits Y Nur-Esser (Kinder und Alte) sitzen. Die Köche setzen sich dazu und das Essen wird GLEICHMÄSSIG zwischen den X und Y verteilt. Jeder erhält so viel Essen wie jeder andere.

        Wenn sich die Gesellschaft verändert, ohne dass sich die Anzahl der Menschen ändert, kommt es z. B. zu folgender Situation:

        X-3 Köche bereiten in der Küche das Essen zu und stellen es auf den Tisch, wo bereits Y+3 Nur-Esser (Kinder und Alte) sitzen. Die Köche setzen sich dazu und das Essen wird gleichmäßig zwischen den X und Y verteilt.

        Nehmen wir an, dass die X-3 Köche mit einer EFFEKTIVEREN Küchenausstattung, als sie vorher die X Köche hatten, das Essen zubereiten und sie daher die gleiche Menge Essen wie die X Köche auf den Tisch bringen.

        Wo ist das Problem, wenn genauso viel Essen wie vorher auf dem Tisch steht und es an genauso viele Menschen wie vorher verteilt wird?

        Wo soll das Problem sein, wenn jeder die gleiche Menge essen kann wie vorher?

        Es besteht darin, dass weniger Menschen, nämlich X -3 kochen (produzieren) und damit diese X-3 Personen im VERHÄLTNIS zu den übrigen Essern Y +3 schlechter abschneiden als Esser (Konsumierende):

        Das VERHÄLTNIS ändert sich gegenüber vorher.

        Das ist ein Problem, auch wenn jeder genauso viel essen kann wie vorher.

        Das ist die einfachste Variante aller Probleme, die mit der Alterung der Gesellschaft entstehen.

        Man kann natürlich variieren mit der Küchenausstattung (Produktivität), der Anzahl der Köche X und der Anzahl der übrigen Esser Y, d. h. eine sich ändernde Gesamtmenge von Personen, sowie wer weniger essen muss, damit die abgenutzte Küchenausstattung ersetzt werden kann etc.

        Es kann auch vorkommen, dass sich die Menge des Essens, die auf den Tisch kommt, ÄNDERT.

        Es geht bei VERÄNDERUNGEN welcher Art auch IMMER um VERTEILUNGSPROBLEME und damit auch, ob es zu einer Schlägerei am Tisch kommt oder bereits schon vorher in der Küche …

        PS:

        Dieser Blog verträgt viel, die Beiträge müssen nur Qualität aufweisen.

      • Christian Anders
        Christian Anders sagte:

        @D. Tischer
        Keine Unterforderung, ich schätze es, wenn man ein Modelle klar und simpel darstellen kann. Klarheit im Denken zeichnet sich nicht durch komplexe Sprache aus.
        Ich habe übrigens in der Tat die Worte Produktivität und Produktion verwechselt, ich meinte tatsächlich den Output. Was einmal hergestellt wurde, ist existent und somit nutzbar.

        Zu ihrem Beispiel: Innerhalb dieses Beispiels haben Sie recht. Ich werfe aber ein, dass die reale Welt nicht mal in extremer Vereinfachung so funktioniert – die Gründe sind a) das Modell ist rein angebotstheoretisch und enthält 0% Nachfrage und b) es existieren keine Besitzer/Dividendenbezieher der Ausrüstung, welche die Küche in 2. Stufe mit mehr Produktivität ausstattet.
        (Die Möglichkeit, Nachfrage auch ohne Vorleistung bereitzustellen und Leistung durch erst später geschaffene Produktion (diesmal richtig) zu decken, gibt es auch nicht).

        Solche realistischeren Bedingungen ändern aber die Fragen an das Modell und auch die Antworten fundamental. Deshalb seien Sie bitte nicht böse, aber ich halte es für ungeeignet, weil die Vereinfachung zu weit getrieben wurde.

        Ich gebe zu, dass ich kein einfaches Modell anbieten kann, das gleichzeitig hinreichend genau ist. Ich weiß aber sicher, dass alle “einfachen” Modelle der Realität keine Rechnung tragen können – übrigens ein Grund, warum die Ökonomie als Wissenschaft so wahnsinnig schlecht funktioniert.

      • Dietmar Tischer
        Dietmar Tischer sagte:

        @ Christian Anders

        >Ich werfe aber ein, dass die reale Welt nicht mal in extremer Vereinfachung so funktioniert>

        Stimmt.

        Das behauptet aber auch niemand.

        Ihr Anspruch an die Ökonomie kommt aus der Physik – unterstelle ich einmal nach dem, was ich von Ihnen hier am Blog gelesen habe – und ist daher nicht angemessen der Ökonomie gegenüber.

        Lassen Sie mich erklären, was ich meine.

        Ich habe kein Modell präsentiert, sondern eine situative Gegebenheit genommen, zwei Variablen geändert (Anzahl der Köche und Produktivität der Küche) und dann dargelegt, was das Ergebnis ist.

        Darüber hinaus habe ich darauf verwiesen, warum es in der Gesellschaft schon zu erheblichen Konflikten kommen kann, obwohl niemandem schlechter gestellt ist.

        Das Interessante daran ist der WIRKMECHANISMUS:

        Wie reagieren Menschen auf der Basis eines ausgewählten, sich verändernden Datensets, der als relevant angesehen wird für ihr Handeln?

        Beispiel:

        Wie reagieren Menschen auf die Veränderung der Geldpolitik ihrer Notenbank?

        Ökonomen suchen eine Antwort darauf, weil die Reaktion der Menschen nicht nur zu Ergebnissen führt, sondern diese auch neue Bedingungen SIND für ihr nächstes Reagieren, möglicherweise auf ganz anderen Feldern des Wirtschaftens.

        In Ihrer Disziplin ist das nicht der Fall.

        Bezogen auf den metrischen Bereich, würden Sie nie sagen:

        Ein Stein fällt zwar nicht nach jedem Fall mit einer anderen Gesetzmäßigkeit, aber wir müssen in der als realistisch angesehenen Welt der Möglichkeiten annehmen, dass es der Fall ist.

        Weil sie das nicht sagen würden, haben Sie ein ganz anderes Verständnis von Modellen als Ökonomen.

        Der Ökonom würde Ihnen sagen:

        Weil menschliches Handeln ein rückgekoppeltes ist, müssen wir die VEREINFACHUNGEN weit treiben, um ein selektives Verständnis der Welt zu gewinnen, soweit diese durch menschliches Handeln gestaltet wird.

        Einmal so ausgedrückt:

        Ökonomen fragen:

        Was passiert ökonomisch in der Welt, wenn Menschen sich einer neuen Situation konfrontiert sehen?

        Sie fragen nicht:

        Wie funktioniert die ökonomische Welt.

      • Christian Anders
        Christian Anders sagte:

        @D. Tischer
        Zitat:
        “Ökonomen fragen:

        Was passiert ökonomisch in der Welt, wenn Menschen sich einer neuen Situation konfrontiert sehen?

        Sie fragen nicht:

        Wie funktioniert die ökonomische Welt.”

        So SOLLTEN Ökonomen fragen und forschen. Alldieweil ist mein Eindruck, auch nach Sichten ökonomischer Fachliteratur und einem Querlesen von ökonomische Papern: Das tun sie in der Regel genau nicht.

        In der Physik kann ich logisch deduktiv arbeiten, weil meine Prämissen unveränderlich sind. In der Ökonomie sind die Prämissen oft von den Modellen selbst beeinflussbar, die sie eigentlich begründen wollen – sie können so mathematisch konsistent schlicht keine Gleichgewichtssysteme modellieren.
        Die Ökonomen fixieren i.d.R. trotzdem die Prämissen, um dann wie Naturwissenschaftler arbeiten meinen zu können: Das ist grundlegend falsch.

        So mein Eindruck von der Disziplin der Ökonomie.

      • Dietmar Tischer
        Dietmar Tischer sagte:

        @ Christian Anders

        Ihr Eindruck von der DIZIPLIN der Ökonomie ist nicht falsch.

        Sie fordern:

        >So SOLLTEN Ökonomen fragen und forschen.>

        Würden Ökonomen SO fragen und forschen, dann würden zumindest viele Ihrer Aussagen nicht von der Art sein, die wir agierende Menschen als relevant und signifikant für unsere Lebensgestaltung ansehen. Sie würden auf sehr vielen Variablen aus unterschiedlichen Lebenswelten beruhen und sehr komplexe Modell erfordern, sozusagen KI in der Ökonomie.

        Relevante und signifikante Aussagen erwarten wir aber, auch wenn sie nicht immer und vielleicht sogar meistens nicht verlässlich sind.

        Es genügt uns, den meisten Menschen jedenfalls, diese Aussagen – je nach Abstraktionsgrad – dem eigenen Verhalten entsprechend mehr oder weniger nachvollziehen zu könne.

        Beispielhaft:

        Die Zinsen ziehen an → die Finanzierung wird teurer → die Produkte werden teurer → es wird weniger gekauft → es wird weniger produziert → mein Arbeitsplatz ist vielleicht doch nicht so sicher, wie ich glaube → ich bin ab jetzt etwas zurückhaltender beim Konsum.

        Das versteht ein Ökonom besser als der Mann auf der Straße, auch weil sich das empirisch belegen lässt, aber auch der kann es verstehen, wenn er etwas nachdenkt.

        Daher gibt es die Ökonomie, wie sie ist.

        Mögliche Folgerungen:

        a) Sie ist keine Wissenschaft

        b) Sie ist keine Wissenschaft in einem strengen Sinn, etwa dem, der für die Naturwissenschaften gilt

        c) Sie ist Wissenschaft und solange Wissenschaft (mit dem „Bewusstsein“ ihres Unvermögens), wie sie bestimmten methodischen Kriterien, etwa der Falsifizierbarkeit, genügt.

        Ich vermute, dass Sie a) zustimmen

        Ich stimme b) und c) zu.

      • Richard Ott
        Richard Ott sagte:

        @Christian Anders

        “In der Physik kann ich logisch deduktiv arbeiten, weil meine Prämissen unveränderlich sind. (…) Die Ökonomen fixieren i.d.R. trotzdem die Prämissen, um dann wie Naturwissenschaftler arbeiten meinen zu können: Das ist grundlegend falsch.”

        Das stimmt schon alles, aber es gibt im System “Wirtschaft” halt keine Prämissen, die tatsächlich unveränderlich sind und dadurch können Sie keine streng deterministischen Modelle formulieren. Wirtschaft funktioniert grundlegend anders als Physik.

        Beispiel Geldsystem: Es funktioniert so lange ohne Hyperinflation, wie die Leute glauben, dass der Wert des Geldes einigermaßen stabil bleibt. Sobald sie es nicht mehr tun, bricht das System zusammen beziehungsweise wird irrelevant, weil die Leute aus dem System flüchten indem sie sich weigern, das nicht wertstabile Geld weiter zu benutzen. Aber woher kommt der ursprüngliche Glaube an die Stabilität?

      • Dietmar Tischer
        Dietmar Tischer sagte:

        @ Richard Ott

        > Aber woher kommt der ursprüngliche Glaube an die Stabilität?>

        Er kommt aus der ERFAHRUNG, dass es zumindest eine relative Stabilität gibt.

        Die müssen wir haben, um uns verträglich entwickeln zu können.

        Deshalb versuchen wir auch, sie zu bekommen bzw. zu erhalten.

        Das WOHER hinter diesem zivilisatorischem Woher ist m. A. n. in der Evolution zu finden:

        Ohne so etwas wie Stabilität hätte sich ein komplexer Organismus wie der des Menschen sowie auch der anderer Lebewesen nicht entwickeln können.

        Kontinuierlich schnelle Anpassung ist möglicherweise einfacheren Organismen (Systemen) möglich, aber nicht komplexen mit einer Vielzahl von Funktionen, von denen nahezu jede für das Weiterbestehen des Systems erforderlich ist.

        Wir Menschen sind zu vielem fähig, es darf aber auch nicht zu viel in zu kurzer Zeit auf uns einprasseln.

        Es braucht nur EINEN einzigen Virus, der …

      • Christian Anders
        Christian Anders sagte:

        @Richard Ott @D. Tisscher

        Genau darauf wollte ich ja hinaus: Anders als in der Physik gibt es in der Ökonomie keine fixen Prämissen, von denen aus man axiomatisch Modelle entwickeln könnte. Ich werfe dem Großteil der Ökonomen vor, dass sie Wirtschaftstheorien trotzdem so entwickeln, einsetzen, modellieren – entsprechend kommt da oft Unfug bei raus. Und die Ökonomie reproduziert sich qua Ausbildung in einer Art, die hier einen blinden Fleck stehen lässt.

        Zu Ihrer Frage nach dem “Ursprung”: Beim Geld halte ich diesen darin liegend, dass man mit Geld absolut vitale Funktionen (in unserem Staatswesen) abdecken kann. Einfach weil der Staat dieses Geld akzeptiert, als Steuer, als Sozialabgabe und keine Alternative einräumt.

        Wir können zynisch überspitzt sagen, dass von uns Schutzgeld verlangt wird und nur 1 spezifisches Mittel als Zahlungsmittel hierfür akzeptiert wird. Das erzeugt eine faktische alternativlose Nutzbarkeit von Geld für unabdingbare Zahlungen – und da jeder DESHALB dieses Zahlungsmittel haben möchte, wird es als umlaufendes Zahlungsmittel allseits akzeptiert. Der Glaube an die fortwährende Stabilität dieses Systems hängt mit der Qualität der Machtausübung unseres Staatswesens zusammen. Meine Meinung.

        Zu D. Tischers Unterscheidungen von Ökonomie:
        Sie ist b), Ökonomen sollten das wissen und sie wie c) betreiben, das scheitert aber daran, dass Ökonomen selbst oft so arbeiten, als gälte a).

  2. Markus Engelsberger
    Markus Engelsberger sagte:

    „Auch eine nur leicht inflationäre Entwicklung ist so etwas wie eine entschädigungslose Enteignung zugunsten der Öffentlichen Hand.“

    „Die Inflation kommt nicht über uns als ein Fluch oder als tragisches Geschick; sie wird immer durch eine leichtfertige oder sogar verbrecherische Politik hervorgerufen.“

    Ludwig Wilhelm Erhard (* 4. Februar 1897 in Fürth; † 5. Mai 1977 in Bonn) war ein deutscher Politiker (CDU), von 1949 bis 1963 Bundesminister für Wirtschaft und von 1963 bis 1966 zweiter Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.

    Antworten
  3. Ulrich Remmlinger
    Ulrich Remmlinger sagte:

    ” the MV = PQ identity would leave precious metal currency systems hugely deflationary and unsustainable in periods of strong real output and/or population growth.“
    Es gab in dieser Zeit aber für Unternehmer die Möglichkeit mit quergeschriebenen Wechseln zu bezahlen. Wechsel von vertrauenswürdigen Schuldnern wurden wie Geld akzeptiert. Das war quasi ein paralleles Fiat-Geldsystem.

    Was ich nicht verstehe, ist die Behauptung, daß Kinderreichtum zu Inflation führen würde (As we’ll see below there is some evidence from academia that children are inflationary from birth). Im Absatz darüber wird logisch dargelegt, daß Bevölkerungswachstum eine größere Geldmenge erfordert, was zu Deflation führt, wenn diese größere Geldmenge nicht zur Verfügung gestellt wird. Wie passt das zusammen?

    Antworten

Ihr Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!

Schreibe einen Kommentar zu Ulrich Remmlinger Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.